Sehr gute Idee, euer Thread!
Ich bin erst spät auf den Trichter gekommen, dass Gräser schön aussehen, und habe sie jahrelang vermieden. Nun ging's aber ein wenig los.
Rutenhirse ist eins meiner häufigsten Unkräuter im Garten, aber den Namen habe ich erst hier von euch gelernt. Danke!
Roten Baron hatte ich mal, fand ihn damals unnütz und habe ihn verschenkt. Nun beschließe ich: Der muss wieder her.
Auch dieses zauberhafte dunkelrot blühende Miscanthus Malepartus muss in meinen Garten, der ist ja super!
Hier mal mein erstes Gras:
Schwarzer Schlangenbart, einmal meiner an einem sonnigen Platz, und einen zweiten habe ich in Pflege weiter hinten im Schatten. Der schattig stehende blüht, der sonnig stehende bisher noch nicht. Ausläufer bilden beide.
Einmal nach der Vernichtung einer Pistazientüte hatte ich eine spontane Deko-Idee.
Eine Weile danach fiel mir auf, dass ich gesalzene Pistazien gegessen hatte. Nicht die beste Idee, sowas im Garten zu verteilen! Es regnete aber, und ich war faul und...ihr könnt es euch denken, die Dinger liegen noch heute. Weder das Unkraut noch der Schlangenbart stören sich dran. Der hat seine Ausläufer sogar in die Schalen geschoben. Vielleicht ein Leckermäulchen?
Hier die Blüten:
Grüßle
Billa
PS: Emmi, ich weiß aus sicherer Quelle, dass du ein Mädchenhaargras (Stipa) hast.
a: Ist es nicht sogar auf Bild 1 links neben dem Schlangenbart?