Ja, ich mags, wenn keine Erde mehr zu sehn ist,
jeder Zwischenraum bepflanzt ist.
Ich finds pflegeleichter.
Nun, die große Fontäne ist im dritten Jahr 2m hoch,
hat unten einen Umfang von ca 60cm
und oben ungebunden 1,60m.
Ist bedeutend kleiner als Silberfeder und Malepartes.
Beim Teilen hab ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht:
bei länger anhaltendem nassen Boden gings butterleicht mit dem Spaten,
schaffte auch meine Frau.
Im anderen Jahr, lange trockender Boden,
trotz starkem Wässern vor dem Teilen, mußte ich die Kreuzhacke zu Hilfe nehmen.
Irgendwo sagte mal ein Gärtner, man könne auch ein Beil benutzen,
vlt. beim nächsten mal. :grins:
viele Grüße Guiseppe