Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Oh, da hast Du Dir ja was vorgenommen. Ich muss gestehen, ich habe letztes Jahr zwei Matten zum Düngen gekauft.
@Tubi
Ich hatte vor Jahren eine spinnstube da habe ich das alles nur gemacht aber irgendwann habe ich meine Sehne überlastet und es aufgehört, aber jetzt so für uns das machen reizt mich schon wieder, meine Spinnräder und die kardiermaschine hab ich noch
 
  • Jetzt habe ich einen ganzen Sack Wolle gewaschen, sie war schön sauber, jetzt liegt sie zum trocknen
    0D757740-2DC9-47BF-85A8-FB13D0959652.jpeg

    Aber die nächste ist schonwieder zum einweichen im Wasser , ich habe sie vorsichtig bischen mit den Füßen gestampft, das Fett ist gut für die Haut, natürlich nur wieder Regenwasser aus der Zisterne
    3822CF5B-37E0-4C71-81CE-DC1704B5B98E.jpeg
     
  • Oh, sogar mit den Füßen gestampft. Na das ist mal ne alte Methode, um nen neuen Pullover zu fertigen. :ROFLMAO:
    Aber super.
    Hast Du das schon mal gemacht oder machst Du das zum ersten Mal?
    edit: ja, hab jetzt gelesen, daß Du damit ERfahrung hast. Ja find ich super.
     
  • Die erste Wolle ist trocken und bei dem Wetter geht dann das kardieren sehr gut.
    Also los gehts, es ist eine sehr schöne weiche Wolle
    das Fett ist noch drin, da sind schöne Socken für den Winter doch genau richtig,
    die werde ich auf alle fälle machen.
    IMG_1972.JPGIMG_1970.JPGIMG_1968.JPG
     
    IMG_1841.JPGIMG_1865.JPGIMG_1838.JPG

    Meine 3 Spinnräder das mittlere ein Henkeys , mit diesem Spinnrad verspinne ich am meisten meine Wolle ,es kann ganz ganz dünne Wolle und etwas dickere und natürlich verzwirne ich mit dem auch die Wolle,
    aber das kann man mit jedem Spinnrad machen,
    das linke ist für ganz dicke Wolle und das rechte ist ein schönes altes 2fädiges das benutze ich nur ab und zu

    Noch etwas aus dem Garten,
    IMG_1832.JPGIMG_1828.JPGIMG_1827.JPGIMG_1834.JPG
    Grünkohl , Baumspinat, Rettich Rex
    IMG_1835.JPGdie Sojabohne wächst echt toll
    IMG_1829.JPGDie erste Armenische Wildgurke
     
  • Ein tolles Rezept zum Gemüse einlegen habe ich gefunden,
    es ist ein Türkisches Rezept und heißt: Tursu
    Ich habe mal alles mögliche aus dem Garten genommen,
    auch der erste Weißkohl ist dabei
    Ich habe eine Salzwasser-Essig lösung gemacht und über das geschichtete Gemüse gegossen.
    Ganz unten kamen Kichererbsen und Knoblauchzehen rein,
    die Kichererbsen beschleunigen die fermentierung.
    Ganz oben drauf kam getrocknete Naneminze
    Gut 4 wochen lasse ich es stehen, bin sehr gespannt
    IMG_1996.JPGIMG_1997.JPGIMG_2017.JPGIMG_2021.JPG
     
  • Ich musste heute meine Tomatillo festbinden,
    mit einem fetten Gestell, zweige waren runter gekippt und einer sogar angebrochen.
    Sie ist echt groß geworden, (ich bin 1,70 groß :)) da sieht man wie groß die ungefähr sind ,also die beiden, und soviele Früchte haben sie, echt schön, aber die Früchte müssen ja noch reifen.
    Tomatillo3.JPGTomatillo4.JPG

    Mein erster Sommer Portulak ist geerntet,
    den gibt es heute Abend zu den Türkischen Backkartoffeln
    IMG_2046.JPGUnd mein gelber Sommer Portulak wächst auch jetztIMG_2041.JPG


    IMG_2040.JPGIMG_2037.JPGIMG_2036.JPGIMG_2034.JPGIMG_2033.JPG
    Die ersten Peperoni wachsen, der 1 Finger Zucchini Yugoslavian Finger Fruit, Hokkaido, Bischofsmütze

    IMG_2039.JPGDer schöne Schwarzkümmel
     
    Ich habe schon einige Tomatillos geerntet. So richtig weiß ich nichts vernünftiges damit anzufangen. Was machst Du aus Deinen? Ich habe auch gelesen, das sie eigentlich unreif geerntet werden können.
     
    Heute wird die nächste wolle gewaschen, ich habe die Wolle über Nacht eingeweicht jetzt bischen mit den Füße durch stampfen dann nochmal klar Spülen und auf wäscheständer verteilen, ist für die Füße außerdem die Entspannung und gleichzeitig eine einfettung, das Fett bleibt in der Wolle weil das Wasser ja kalt ist, aber sauber wird die wolle trotzdem 😉
    8681BE0B-24C3-45AB-A9D9-C80AC79BE43A.jpegC85CA444-4619-4ED9-8C07-0360B511BE04.jpeg
    Salatgurken und Auberginen wachsen fleißig
    63985105-69E4-43CB-A814-425199258022.jpegAF9DB194-32EE-479B-A4B7-A33AFEE12BB4.jpeg
    Endlich werden die Tomaten farbig
    0E2D1138-8EBD-4463-B60B-22B46E78BE13.jpeg
    Die Pepino werden immer dicker
    ED43994E-CDF9-4861-A578-FFBF65116587.jpeg
    und der Szechuan Pfeffer bekommt auch Farbe der riecht schon total gut
    A277E4DD-7EA4-43F4-8C49-D1B8E9DBA458.jpeg
     
    Meine Naneminze ist bewurzelt, jetzt hat sie 2 verschiedene Plätze bekommen und die auf der Südseite hat gleich bischen Schafwolle als Mulchmaterial bekommen, da wächst nämlich gerne auch anderes
    90724F53-EC57-4FBE-8B63-FF52D3B77CA7.jpeg77BAC99F-0BCC-41F9-8E19-A30D8309EE4A.jpeg6A47ADB1-1391-4600-A70A-741B20BDE3D6.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten