Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Hier ist echt gerade soviel los, draussen geht's langsam wieder los, geerntet wird fleissig, dann zwischendurch zu den Kindern , öfters Besuch von bekannten die meinen Garten und die Küche sehen wollen, sehr abwechslungsreich alles, dann nebenbei Vorratshaltung machen, der Keller wird langsam voll 😅
Der Küchenofen läuft auch jetzt oft
IMG_20220919_205916.jpgIMG_20220919_205857.jpg
Schöne Kürbisernte
IMG_20220919_122719.jpgIMG_20220919_122633_HDR.jpgIMG_20220919_120600_HDR.jpg
Und dieses Jahr war ein tolles Paprika Jahr, ich bin echt begeistert
IMG_20220916_163501~2.jpgIMG_20220916_161646.jpgIMG_20220916_161739.jpgIMG_20220916_161756.jpgIMG_20220916_163227_HDR.jpg
IMG_20220916_172808.jpg
Die Blattzichorie wächst Super und schmeckt sehr gut
IMG_20220916_164833_HDR.jpg
Meine 2te wassermelone hängt noch im Walipini
IMG_20220916_161832.jpg
 
  • Es gibt echt riesige Kürbisse in allen möglichen Formen und Farben,
    das Kürbisfest läuft auf vollen Touren. Stimmung auf der ganzen LInie.
    Corona ist vobei, das denken leider viele Leute, sie müssen überall hin,
    bis der Salon platzt.
    Golo, das Gemüse ist ziemlich lecker, ich habe einen Korb dabei,
    damit ich ordentlich einsacken kann.
     
  • Meine ersten Akebia Früchte, schmecken Süss, und haben gremiges Fruchtfleisch, und sehr hübsch
    IMG_20220924_113926.jpg
    Von einer türkischen Feige habe ich Samen raus geholt und gesät, soll sehr gut klappen und sie scheinen auch was aus zu halten, bin gespannt, so eine lila haben wir noch nicht
    IMG_20220922_124449.jpgIMG_20220922_125313.jpgIMG_20220922_131638_HDR.jpgIMG_20220922_131752.jpg
    Diese Dattel Cocktail Tomaten wollen nicht rot werden, hängen schon ewig so da, ich glaube die hole ich rein
    IMG_20220924_124727.jpg
    Feigen haben wir reichlich dieses Jahr, jetzt habe ich auch noch halbierte eingekocht, geht auch mal mit kleinen Mengen im kleinen Topf
    IMG_20220921_111043.jpgIMG_20220921_111557.jpgIMG_20220921_111915.jpgIMG_20220921_112005.jpgIMG_20220921_123521.jpg
    Ja es ist im Moment viel zu tun, aber es ist schön und macht Spaß 😉
     
  • Ich wusste es, wenn ich hier Station mache, fällt immer ein schmackhafter Brocken ab.

    Feigenmarmelade ist ganz was Feines, die habe ich auch schon auf`sParkett gebracht,
    als die Violetta sehr reich getragen hat, leider hat sie sich nach einigen Jahren verabschiedet.
     
    @Lavendula
    Feigenkonfitüre habe ich auch schon, Feigenkompott auch, Feigenchutney auch😅Im Moment ist dieses die einfachste Lösung die Feigen einfach einkochen, da immer nur ein paar reifen und wir können sie nicht solange im Kühlschrank sammeln, aber der Ofen läuft sowieso, deswegen geht das so nebenbei 😅schade das deine sich verabschiedet hat, ich Versuche gerade aus Samen Feigen zu ziehen
     
    Jetzt geht das gesponnen und gestricke wieder los, die nächsten Haussocken für Schatz sind fertig, da muss ich noch eine Sohle Filzen, als nächstes ist auf dem Spinnrad Sockenwolle für die Freundin, die hat Ende Oktober Geburtstag und ich bekomme natürlich auch noch welche😍
    Ich muss aber langsam machen , sonst macht meine Sehne in der Hand wieder Ärger
    IMG_20220926_142524.jpgIMG_20220926_142538.jpgIMG_20220926_142303.jpg
     
  • Die Akebia Früchte sehen interessant aus @Golden Lotus
    Sind sie reif, wenn sie aufplatzen oder wie stellst du fest, dass sie pflückreif sind?
    Farbe? Druckfestigkeit? ...

    Die Socken hätte ich jetzt gerne, es ist frisch in meinem Zimmer.
    @Frau Spatz
    Die akebie Frucht ist reif wenn sie aufplatzt , ja die stumpfe sind toll, ich muss echt sehen das ich noch mehr wolle spinnen und verstricke, nur ist der Abend immer so kurz😅
     
  • Meine ersten Akebia Früchte, schmecken Süss, und haben gremiges Fruchtfleisch, und sehr hübsch
    Anhang anzeigen 722561
    Von einer türkischen Feige habe ich Samen raus geholt und gesät, soll sehr gut klappen und sie scheinen auch was aus zu halten, bin gespannt, so eine lila haben wir noch nicht
    Anhang anzeigen 722565Anhang anzeigen 722564Anhang anzeigen 722563Anhang anzeigen 722562
    Diese Dattel Cocktail Tomaten wollen nicht rot werden, hängen schon ewig so da, ich glaube die hole ich rein
    Anhang anzeigen 722567
    Feigen haben wir reichlich dieses Jahr, jetzt habe ich auch noch halbierte eingekocht, geht auch mal mit kleinen Mengen im kleinen Topf
    Anhang anzeigen 722572Anhang anzeigen 722571Anhang anzeigen 722570Anhang anzeigen 722569Anhang anzeigen 722568
    Ja es ist im Moment viel zu tun, aber es ist schön und macht Spaß 😉
    Golden Lotus - was machst du für einen Sud für die Feigen?
    Einfach in Zuckerwasser einlegen...?

    Habe auch schon Feigenmarmelade, Feigen Chutney gemacht...
    Brauche neue Rezepte. ;)

    Dass du auch noch spinnst hätte ich nicht gedacht... :p
    Was du alles kannst und machst, toll!
     
    Golden Lotus - was machst du für einen Sud für die Feigen?
    Einfach in Zuckerwasser einlegen...?

    Habe auch schon Feigenmarmelade, Feigen Chutney gemacht...
    Brauche neue Rezepte. ;)

    Dass du auch noch spinnst hätte ich nicht gedacht... :p
    Was du alles kannst und machst, toll!
    @00Moni00
    Ich mache einfach nur etwas Zucker nach Geschmack drauf und dann fülle ich mit Wasser auf, der sudvistvsehr lecker wenn man das Glas aufmacht, bischen feigenaroma hat er auch dann, kann man toll noch zum Süssen nehmen.
    Ja und spinnen tu ich sehr gerne😅, ist im Herbst und Winter eine tolle Beschäftigung , obwohl ich es im Sommer abends draussen auch gern mache , wenn Zeit ist
     
    Im Walipini wird so langsam Abschied genommen von den schönen Auberginen, Paprikas dürfen noch bleiben, Gurken sind auch raus, paar verschiedene Salate habe ich gesät und ein paar Wildkräuter die ich frisch gezogen hatte zum Überwintern in eine Ecke gepflanzt
    IMG_20220929_151009.jpgIMG_20220929_150956.jpgIMG_20220929_150947.jpgIMG_20220929_150943.jpg
    IMG_20220929_150938.jpg

    Und die Yacons im Garten genießen das nasse Wetter, die wollen das so gern, da wachsen sie richtig gut
    IMG_20220929_124922.jpg
     
    Schöne Pflanze, wo gibt es die zu kaufen?
    Habe im Netz leider nichts gefunden. :unsure:

    Gruß Lutz
    @lutzDD
    Ich hatte ein Rhizom geschenkt bekommen, wo man die bestellen kann weiß ich nicht, gibt bestimmt Quellen , aber ich kann mal schauen , wenn ich ernte, wie es mit Rhizomen aussieht, ob ich dir da was ab machen kann, dauert nur noch etwas, also die Knollen nimmt man nur zum Essen , nicht zum vermehren, aber normalerweise sind immer Rhizome dabei, die lagert man frostfrei in etwas Erde oder Laub, leicht feucht, aber dunkel, hat super letztes Jahr geklappt
     
    Meine Feigenbabys wachsen
    IMG_20221009_120408.jpg
    Der Szechuanpfeffer ist reif, er kann geerntet werden, er duftet sehr schön
    IMG_20221009_113029_HDR.jpgIMG_20221009_113513.jpg
    Der Braunkohl wächst sehr schön jetzt, er soll auch wie die Ostfriesische Palme 1,80 groß werden
    IMG_20221008_143932.jpgIMG_20221008_144031.jpgIMG_20221008_144048.jpg
    Paprika Padros geerntet und zwischen Wohnzimmer und Küche aufgehängt zum trocknen, a ist Wärme Ofenluft
    IMG_20221007_155042.jpgIMG_20221008_134427.jpg
    Und immer wird lecker gekocht auf dem tollen Küchen Holzofen
    IMG_20221008_173214.jpgIMG_20221008_185502.jpg
    IMG_20221008_183239.jpg
     
    So tollen Salat hab ich noch im Garten
    IMG_20221011_170344.jpg
    Meine gesäten Feigen sind ganz fleißig am keimen und bei einer sind schon erste Blätter zu sehen, ich freu mich so
    IMG_20221009_120408.jpgIMG_20221010_132602.jpg
    Mein Neuseelandspinat im Garten geht richtig ab jetzt, der mag lieber das kühlere Wetter, so wunderschön kräftig ist er
    IMG_20221007_124337.jpgIMG_20221007_124352.jpgIMG_20221007_124415.jpg
     
    Immer ist irgendwas schönes zum tun, ich liebe das selber machen und die Vorratshaltung und das ich meinen Garten habe der mir soviel gibt 😍
    Aus unseren und dazu geschenkten Quitten habe ich Verschiedenes gemacht:
    Quitten Saft
    Quitten-Sekt Gelee
    Most angesetzt
    IMG_20221018_135329.jpgIMG_20221019_141120.jpgIMG_20221019_153848.jpgIMG_20221019_142816.jpg
    Und aus den entsafteten Quitten habe ich
    Quitten Orangen Mus gemacht und eingekocht
    IMG_20221020_154018.jpgIMG_20221019_160828.jpgIMG_20221020_154237.jpgIMG_20221020_192522.jpg
     

    Anhänge

    • IMG_20221019_151100.jpg
      IMG_20221019_151100.jpg
      421,3 KB · Aufrufe: 66
    Die Bitterorange wär aber winterhart , behältst du sie im Topf GoLo ?
    Wie verfährst du mit deinem Quitten Most du Emsige ?(y)
    @Cassy
    Bis jetzt ist die Bitterorange im Topf, aber aus pflanzen könnte ich sie nächsten Frühling mal 😉
    Den Most habe ich folgendermaßen gemacht.
    Den gekochten Quittensaft gesüßt nach belieben, 2 Messerspitzen Rheinzuchthefe, das war auf 4 Liter und etwas anti Geliermittel damit es nicht geliert, soll ja Most werden 😉
    Dann das Gär Röhrchen auf den gummistopfer, mit Wasser füllen und bei ca 20 Grad gut 4 Wochen gären lassen .
    Und dann sollte der Most fertig sein 😉
    Haben wir auch schon mit Apfel gemacht, da haben wir frisch gepressten Apfelsaft ohne kochen genommenen
     
    Heute werde ich mal wieder in den Garten gehen, Szechuan Pfeffer ernten,Kräuter für Kräutertee ernten, die werden getrocknet, Lorbeer für Lorbeer Salz, Schokominze für ein Oxymel, Tomatenpflanzen will ich raus machen, ja und ansonsten Mal schauen.
    Die letzten Tage war ich drin sehr beschäftigt, Vorratshaltung, Joghurt und Käse hab ich gemacht Frischkäse, Ricotta und Brunost, der Brunost ist aus Molke gemacht, das ist ein Norwegischer Braunkäse, die Molke wird ein paar Stunden gekocht bis sie einreduziert ist und der Milchzucker karamellisiert, das ist dann eine dickliche salzig süßliche karamellige Masse, schmeckt sehr lecker, man kann zu der Molke auch noch Sahne mit rein geben, hatte ich nicht gemacht, so ist mein Brunost bischen trocken geworden was aber nicht schlimm ist, schmeckt sehr gut zusammen mit Preiselbeeren oder Konfitüre mag ich ihn
    IMG_20221025_205706.jpg

    IMG_20221025_211239.jpgIMG_20221025_211247.jpg
    Frischkäse
    IMG_20221024_141744.jpgIMG_20221024_142126.jpg
    IMG_20221025_150055.jpgIMG_20221025_150100.jpgIMG_20221025_150441_HDR.jpg
    IMG_20221024_155450.jpg
    IMG_20221024_160132.jpg
    Ricotta
    IMG_20221024_143358.jpgIMG_20221025_170248~2.jpgIMG_20221025_172052.jpg
     

    Anhänge

    • IMG_20221024_155433_HDR.jpg
      IMG_20221024_155433_HDR.jpg
      363,3 KB · Aufrufe: 60
    Joghurt habe ich ganz ohne Strom gemacht, frische Rohmilch auf dem Holzofen erwärmt, Joghurt und Molkepulver eingerührt, in ein Eimerchen gefüllt und dann in eine mit Decken und vorgewärmten Kühlakku rein gestellt , zu gemacht und über Nacht stehen gelassen.Sehr lecker ist er geworden
    IMG_20221021_162329.jpg


    IMG_20221022_141454.jpgIMG_20221022_143944.jpg
    IMG_20221021_162456.jpg
    IMG_20221022_144328.jpg
    Hagebutten verarbeitet zu Mus, Tee,
    IMG_20221022_122545.jpgIMG_20221022_134712.jpgIMG_20221023_213225.jpgIMG_20221023_212041.jpgIMG_20221023_212231.jpg
    Essigansatz, der Essigansatz fängt an zu sprudeln, es hat geklappt, ich freu mich so , wird bestimmt lecker schmecken, der darf jetzt fertig sprudeln und dann seihe ich ab und lasse ihn 6 Wochen reifen
    IMG_20221023_210918.jpg
    Achja und ein Hagebutten Oxymel hab ich angesetzt
    IMG_20221018_155319_HDR.jpgIMG_20221018_155419_HDR.jpg
    IMG_20221018_161515_HDR.jpgIMG_20221018_162125_HDR.jpg
     

    Anhänge

    • IMG_20221018_155424_HDR.jpg
      IMG_20221018_155424_HDR.jpg
      409,5 KB · Aufrufe: 67
    Aber für Dein Joghurt brauchtest Du doch auch Ferment @Golden Lotus , oder wie wurde der fest? Wozu dient das Moltkepulver?
    Ach sehe schon, Du hast etwas Joghurt als Starter genommen, ja?

    Um Deinen Ofen beneide ich Dich etwas, den habt Ihr just zur richtigen Zeit eingebaut!
    Früher hatten wir im Elternhaus eine Zentralheizung, die mit Holz und Kohle betrieben wurde. Der Ofen dazu stand in der Küche. Man konnte darin ebenfalls kochen und sogar backen. Das war richtig toll.

    Allerdings gab es nur warmes Wasser, wenn der Ofen an war. Das brachte einige Erschwernisse im Sommer mit sich.
     
    Aber für Dein Joghurt brauchtest Du doch auch Ferment @Golden Lotus , oder wie wurde der fest? Wozu dient das Moltkepulver?
    Ach sehe schon, Du hast etwas Joghurt als Starter genommen, ja?

    Um Deinen Ofen beneide ich Dich etwas, den habt Ihr just zur richtigen Zeit eingebaut!
    Früher hatten wir im Elternhaus eine Zentralheizung, die mit Holz und Kohle betrieben wurde. Der Ofen dazu stand in der Küche. Man konnte darin ebenfalls kochen und sogar backen. Das war richtig toll.

    Allerdings gab es nur warmes Wasser, wenn der Ofen an war. Das brachte einige Erschwernisse im Sommer mit sich.
    @Tubi
    Genau als Kulturen habe ich einfach Joghurt in die Milch gerührt und das Molkenpulver ist absolut gut für den Darm, Milchsäure, die pflegt und hält den Darm gesund, ist halteistens in gekauften Joghurts nicht drin.
    Ja mit dem Ofen sind wir sehr glücklich, ich mache mir immer heißes Wasser abends in Thermoskannen für morgens zum Zähne putzen und Getreide Kaffee machen, ansonsten steht immer ein großer Topf mit Wasser auf dem Ofen , damit Spüle Ich.
    Unser Duschwasser nehmen wir aus einem Wasser Boiler, aber wir wollen für die Zukunft sehen das wir mit Solarzellen den meisten Strom erzeugen.
    Aber soweit sind wir schon ganz zufrieden
     
    Es ist wiedermal viel los, drin.
    Immer wird was eingemacht oder gekocht, Garten kommt nächste Woche dran, aber da ist nicht soviel zu tun, ich lasse das meiste über den Winter stehen.
    IMG_20221104_121427.jpgIMG_20221104_124012.jpgIMG_20221104_161918.jpg
    Mandarinen die gerettet wurden durch Food Sharing, entsaftet, Saft gemacht, aus dem Trester Essig angesetzt
    und Mandarine-Wein Gelee gemacht
    IMG_20221104_121847.jpgIMG_20221104_141907.jpgIMG_20221104_142823_HDR.jpgIMG_20221104_142131.jpgIMG_20221104_150556_HDR.jpg

    IMG_20221104_151056_HDR.jpg

    IMG_20221105_114054.jpg
    Frischkäse aus frischer Rohmilch
    IMG_20221101_124847.jpg
    IMG_20221101_163132.jpg
    IMG_20221101_163932.jpg
    Erstmal soweit, die nächsten neuen Sachen kommen bald 😅
    Einen schönen Sonntag euch allen 🌻🌞
     
    Helfen die Gläsersammler dir auch beim Essen?

    Ich finde es wirklich faszinierend, was du alles einmachst und herstellst. Ich frage mich nur immer, wer das alles isst - oder versorgst du die halbe Nachbarschaft?
    @Pyromella
    Ja, natürlich bekommen die netten Gläsersammler auch was ab.
    Die Sachen die ich einmachen, die dürfen gerne auch länger halten wie nur über den Winter, ist ja auch Vorrat für länger.
    Hier Zuhause sind wir zu zweit, ab und zu will Sohnemann auch was.
    Das geht so schon sehr gut 😉
     
    Was ist im Bananenmus alles drin? Nur Bananen und Zitrone?
    Ich hätte auch gerne Bananen geschenkt.
    Aber hier werden die nichtmal mehr zum halben Preis verkauft.
     
    Bin absolut sprachlos. Einfach ganz unglaublich, was du alles machst! Waaaahnsinn!! :love:
    @Taxus Baccata
    Vielen Dank, das ist unser Leben, so wie früher, schauen das man immer was im Keller hat. Außerdem finde ich für mich sehr wichtig, Lebensmittel retten , was da alles weggeschmissen werden würde, eine Schande
     
    Was ist im Bananenmus alles drin? Nur Bananen und Zitrone?
    Ich hätte auch gerne Bananen geschenkt.
    Aber hier werden die nichtmal mehr zum halben Preis verkauft.
    @Tubi
    Da sind nur die Bananen und Zitrone drin, einfach nur lecker.
    Schade das es nicht überall Food Sharing gibt, bei uns ist es auch noch nicht so doll, aber meine Friseuse ist Foodsaverin und meldet sich immer wenn sie was geholt hat, was da manchmal an Bananen dabei ist , Wahnsinn und jetzt auch soviele Mandarinen, ich werde noch Mus machen
     
    Gibt es bei dir keine Tafel ? Das die Lebensmittel Menschen erreichen die sie wirklich brauchen.
    Hier hat die Tafel lange Wartelisten...
    @freedom1
    Die Tafel bekommt zuerst, dann Food Sharing, außerdem arbeiten nicht alle Läden mir Food Sharing zusammen.Die Tafel bekommt Lebensmittel die man noch verkaufen darf, Food Sharing verkauft nix, aber es sind trotzdem noch gute sachen.
    Außerdem geht es bei Food Sharing nicht um Bedürftigkeit, Sonden um Lebensmittel retten, das kann jeder wenn er will, einfach erkundigen ob es das in der Umgebung gibt.
    Google einfach mal nach Food Sharing, dann weißt du mehr😉
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Vergrünung beim Philodendron 'Golden Dragon' umkehren? Zimmerpflanzen 5
    Stina73 Suche: Mais Golden Bantam Grüne Kleinanzeigen 3
    Joaquina Endabst. Fotowettbewerb Okt. 17 "Golden glüh. Oktober" Archiv 30
    Joaquina Vorabstimmung Fotow. Okt.17 "Golden glühender Oktober" Archiv 8
    Joaquina Fotowettbewerb Oktober "Golden glühender Oktober" Archiv 19
    J Himbeere Golden Queen Obst und Gemüsegarten 13
    U Golden Celebration Rosen 11
    W hornklee-golden flash - Foto Pflanzenbestimmung - Archiv 3
    L Dracaena "Golden Coast" Tropische Pflanzen 1
    Elkevogel Hilfe - was hat meine Golden Gate? Rosen 2
    Elkevogel Golden Gate runtergefroren - wann blüht sie? Rosen 2
    M Apfelbaum Golden Delicious schneiden Obst und Gemüsegarten 16
    M Golden spirit Gartenpflanzen 3
    Montag Golden Wings Hochstamm für meinen Balkon? Rosen 4
    Katti Ilex Stämmchen "Golden King" ganzjährig im Kübel draußen - geht das? Gartenpflanzen 1
    Grashüpfer28 Tausche Herbst-Himbeeren Golden Everest Grüne Kleinanzeigen 4
    orni Golden Sunrise oder wer oder was? Tomaten 17
    orni Hat jemand die Golden Sunrise im Anbau? Tomaten 8
    Mirjam Golden Retriever scheren? Haustiere Forum 17
    John Robie Bye, bye Golden Girl Small-Talk 7
    schtif Golden Cherokee Tomaten 5
    G Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank. Haustiere Forum 38
    Seonag Mini Lotus- und Seerosensamen Teich & Wasser 0
    F Lotus lucifera Teich & Wasser 1
    P Gefleckten Hornklee (Lotus maculatus) blüht nicht Gartenpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten