Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

  • Von meinem Mais haben jetzt schon einige gekeimt, die habe ich gleich in Pflanzsäckchen gesetzt
    Maiskeimlinge.JPGMaisgepf.JPG
    Und die Tomatillo keimt auch schon fleißig
    Tomatillosämlinge.JPG
     
  • mal sehen vielleicht bestelle ich ja noch Samen

    Letztes Jahr gab es Wunderblumensamen bei Aldi, Tütchen für 19 Cent!, ich hab die aus Übermut gekauft und was soll ich sagen: die waren total gut, gelb-weiß-rosa gemischt, was mich weniger gefreut hat, weil ich buntes Zeug nicht mag und lieber die Farben einzeln kaufe, aber die hatte ich ja bereits aus dem Vorjahr, ich wollte bloß sehen, was man für 19 Cent so geboten kriegt.

    Und vorher hatte ich Samen von meinen eigenen Vorjahrs-Wunderblumen an liebe Mitmenschen verschickt für fast 1 € Porto pro Sendung. Das hat sich wirklich nicht gelohnt.

    Die ganz pinke, die du so magst, war in der Aldi-Mischung übrigens nicht dabei. Ich hab sie im Garten und auch Samen genommen, kann jetzt aber selbst nicht mehr unterscheiden, in welchem Gläschen sich welche Samenfarbe befindet, die Zettel sind abgefallen. :confused:
     
  • Rucola-Hochbeet? Da passt ja eine Menge Rucola rein, sicher mehr, als gesund ist.

    Ich bin selbst Rucola-Fan, um nicht zu sagen Rucola-süchtig, aber ich hab gelesen, dass man diese Pflanze mit Vorsicht genießen sollte, weil sie außer guten auch gesundheitsfeindliche Stoffe enthält.

    Weißt du das vielleicht genauer? Ich bin mir immer unsicher, wieviel Rucola ich mir täglich antun darf. Ich esse den ja nicht nur im Salat, sondern auch büschelweise auf Käse- oder Wurstbroten.

    Bisher hab ich aber eh nur gekauften. Meine Rucola-Wurzel im Hochbeet hat noch nicht wieder ausgetrieben.
     
    Sehr schön @Golden Lotus
    Gut, dass Du Deine Hand weiterhin schonst. Bald wirst Du wieder richtig wühlen können.
    Ich drücke die Daumen für eine reiche Ernte.

    @Rosabelverde Schade, dass die Wunderblumen-Zettel abgefallen sind.
    Wunderblumen finde ich sehr hübsch, egal ob kunterbunt oder einfarbig. Ich freue mich schon auf die diesjährigen kleinen Lieblinge.
    Interessant mit dem Rucola, das wusste ich auch noch nicht. Allerdings esse ich nicht so oft Rucola, daher wird wohl keine Gefahr bestehen.
     
    @Rosabelverde
    Wegen der Wunderblume schaue ich bei eBay da gibt es einige die hauptsächlich pink haben und wenn andere Farben dabei sind überlebe ich das auch🙃
    Den Rucola esse ich wie du gerne überall, bisher hat er mir noch nix gemacht😉
    Ich habe 2 Sorten Rucola deswegen dieses Beet aber ansonsten finden sich bestimmt noch andere Sachen die da mit rauf können
     
  • Schönen Nachmittag! Wie geht es deiner Pfote? Groß geschont hast Du sie ja nicht!
    Pinke Wunderblumen hatte ich. Weiß nur nicht, wie alt die abgenomme Saat ist. Habe aktuell nicht so den Überblick über sowas.Ich meine das war vorletztes Jahr. Wie lange sind die keimfähig? Soll ich danach gucken? Ich hatte ausschließlich pinke Wunderblumen.
     
  • Oh, das wusste ich gar nicht, aber wenn das so ist, könnte ich ein ganzes Wunderblumenfeld anlegen! :giggle: Die letzten beiden Jahre hatte ich ja auch noch die Selbstaussaaten, aber dieses Jahr dürften wohl keine Samen den Winter überlebt haben - oder? Ich bin gespannt.
     
    @Supernovae, danke, also ein bisschen Oxalsäure, aha, jetzt muss ich aber doch langsam mal nach unbedenklichen Grenzwerten Ausschau halten, denn Rhabarber esse ich ja auch (okay, nur saisonal), und dazu viel Petersilie, alles Oxalsäurepflanzen ...
     
    Schönen Nachmittag! Wie geht es deiner Pfote? Groß geschont hast Du sie ja nicht!
    Pinke Wunderblumen hatte ich. Weiß nur nicht, wie alt die abgenomme Saat ist. Habe aktuell nicht so den Überblick über sowas.Ich meine das war vorletztes Jahr. Wie lange sind die keimfähig? Soll ich danach gucken? Ich hatte ausschließlich pinke Wunderblumen.
    @Tubi
    Doch ich habe meine Hand geschont es geht ihr viel besser. Wenn du magst kannst gerne nach Wunderblume Samen schauen ich würde mich freuen
     
    Heute bischen was im Garten gemacht, der Hand geht es wieder gut, aber ich war trotzdem vorsichtig😉
    F23A83C9-D70D-42E0-BB76-F13EB52A8844.jpegKräutergarten aufgeräumt und sauber gemacht
    FAEC9854-B899-43A2-92F7-9CD89063A9EF.jpegUm die Erdbeer Hochbeete rum alles etwas glatt gemacht
    156EBE52-6EF1-403B-AE24-26EF061D6B7F.jpegRucola ins Rucola Hochbeet gepflanzt und eine Abdeckung mit Schatz gebaut
    10B100EE-975F-407C-9829-6335AF261F86.jpegDas Big pack Hochbeet hat auch die Abdeckung neu gemacht bekommen dafür haben wir Doppelsieg Platten vom Alten Gewächshaus genommen.
    Jetzt habe ich echt viel Platz für mein Gemüse 🙃
     
    Schöner Gruß aus dem warmen Walipini, im Hintergrund oben sieht man 2 Ventilatoren, davon sind jetzt 4 stück da, die hat mein Schatz gestern rein gebaut, ersteuert sie ein über Programm
    WalliWalipini.JPG Und die Sonne ist so schön warmWalliolive.JPG
    Wildkräuter blühen , die Kornelkirsche ist voll mit halb geöffneten Blüten, einfach nur schön im GartenBärlauch1.JPG
    Bärlauch und Girsch sprießen auch
    Vogelmiere.JPGGänseblümchen.JPGLungenkraut.JPGKornelkirsche1.JPGKornelkirsche.JPG
    Und der Rhabarber zeigt sich schon
    Rhabarber.JPG
     
    Da ich ja Brennessel und anderes Wildkraut liebe habe ich mir heute eine
    Manuelle Weizengras Saft Presse bestellt, mit der kann man alle möglichen Gemüse, Salate, Kräuter entsaften.
    Hier sprießt es schon fleißig, die leckeren Brennesseln und auch der Girsch und Löwenzahn sowieso,
    aber ich habe es erstmal auf Brennesl abgesehen weil die sehr viel Magnesium enthalten,
    man trinkt natürlich immer nur wenig Saft, aber ich freu mich sehr darauf, vor allem kann ich die Brennesseln noch anders verarbeiten als nur in Frischkäse oder gebraten
    Brennessel.JPGBrennessel1.JPG
     
    Steineaufgef.JPGHier an der Frontseite vom Walipini habe ich Lehm und dann Steine gelegt,die Steine habe ich gestern mit Erde gefüllt , da kommt dann Kapuzinerkresse rein, da hat sie es nicht zu heiß und Sonnig und ich hoffe das sie dort schön wächst
    Passiwand.JPGDas ist an unserer Sommerterasse die Passiflora, die sieht im Frühjahr immer sehr mit genommen aus, aber ich schneide sie immer erst im März zurück dann ist die gefahr nicht so groß das sie ganz abfriert.
    Die passiflora Caerulea steht schon einige Jahre hier und in kurzer Zeit wird sie die Wand wieder bewuchert haben
    Muskatellersalbei1.JPGMuskatellersalbei.JPGMein kleiner Muskatellersalbei hat den Winter im Topf gut überstanden, der wird an dieser Stelle am Hochbeet gepflanzt, ich habe noch andere die draußen überwintert haben, aber einen im Topf wollte ich zur Sicherheit haben
     
  • Zurück
    Oben Unten