Gittis Garten Projekt

Mhh ok, dachte halt, dass sind alles Mittelzehrer.
Hatte das in einer Übersicht mal gesehen und das Gemüse passte lt. Mischkulturentabelle auch gut zusammen.

Naja aus Fehlern lernt man, dann muss ich nochmal nachlesen, was ich denn in die anderen Kübel setzte damit ich überhaupt irgendwas ernten kann.
 
  • Achso, ja da hast du Recht. Das könnte auf Dauer sicher Probleme geben mit den Nährstoffen.

    In meiner Chaoskulur wollte ich schon drauf achten, dass das Gemüse zusammen passt. Habe nur 6 Kübel mit den ich haushalten muss und da kann ich nicht sooo wild rumexperimentieren.:d
     
  • 2 meiner Chaoskübel wurden von Chaosvögeln durchgraben :mad:
    Die Möhrensaat liegt jetzt wahrscheinlich so tief das sie nie keimen wird!:schimpf:
     
  • Ja jetzt ist alles abgedeckt.
    Gut das son Tütchen Möhrensaat nicht teuer ist sonst hätte ich mich richtig geärgert.
    Meine teuren Kräutersamen säh ich besser erstmal in dem Minigewächshaus aus!!!
    Katzen graben auch gerne ne?:)
     
  • Nabend,
    na da hast Du ja auch schon losgelegt mit pflanzen:D
    Ich hoffe bei Dir ist nun auch was von der :cool: rübergeschwappt ich war den ganzen Tag im Garten zu Gange heute:d


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo zusammen,

    gestern war so traumhaftes Wetter bei uns, 9,5°C und kein Wind, dafür :cool:

    Am Vormittag haben wir eine geschenkte Holzbank abgeholt, die mein GG dann auch gleich abgeschliffen hat. Ich habe meinem Kräutergarten einen Kurzhaarschnitt verpasst und auch bei den Erdbeeren musst alles braune dran glauben. Das tat so gut bei dem Wetter was im Garten zu machen.

    Heute war es leider nicht mehr so schön, etwas kühler und wieder windig. Haben aber am Morgen gleich unsere Holzbank gemalt. Danach war ich in meiner Lieblingsgärtnerei und habe mir einen Salbei und Thymian mitgenommen. Die hatten eine tolle Auswahl an Kräutern, da muss man sich echt zusammen reissen. :d

    Wieder zu Hause, habe ich noch ein paar Pflanzen umgetopft. :o
    Zum Thema Katzen und graben: Meine zwei sind da etwas speziell, meistens gehen sie rein und dann da auf Klo und dann wieder raus. Meine Kübel haben sie bis jetzt in Ruhe gelassen, aber der Kies an unser Hauswand ist leicht mit dem Katzenklo zu verwechseln. :schimpf:

    @Stupsi: Eine Abdeckung ist da sicher besser. Bis war an meinem Kübel keiner bei, weder Vogel noch Katze. Mit teuere Saat wäre das ja echt ärgerlich. Bin auch noch am überlegen, wie ich die Kräuter am besten aussäe, wollte das nämlich gern draussen machen.

    Wünsche euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag :?
     

    Anhänge

    • DSC06697.webp
      DSC06697.webp
      105,8 KB · Aufrufe: 97
    • DSC06695.webp
      DSC06695.webp
      533,6 KB · Aufrufe: 82
    • DSC06694.webp
      DSC06694.webp
      155,6 KB · Aufrufe: 97
  • Hallo Gitti :)
    gestern war so traumhaftes Wetter bei uns, 9,5°C und kein Wind, dafür :cool:
    So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass wir die einzigen in Deutschland sind, die NIE Sonne abbekommen und jämmerlich frieren... :mad::(:(


    Da habt ihr euch ja mal wieder eine Menge Arbeit gemacht und wart sehr fleißig, wo soll die Bank denn auf Dauer stehen..? :)

    Kommst du auch schon in Platznot mit deiner Anzucht..? ;)
    Ich würd so gerne mehr aussäen (Blumen + anderes Gemüse), aber unterm Licht ist bei mir alles dicht...

    Wünsche noch einen schönen Sonntag Abend! :)
     
  • Hallo Lauren,

    oh das ihr so fieses Wetter habt tut mir leid. :( Aber du weisst doch der Preis für die beste Hauptrolle geht an den Frühling in der Rolle als Winter.

    Wo die Bank später mal hin soll, wissen wir noch gar nicht. Uns wurde die Bank quasi aufgedrängt ;)

    Ohja Platz ist echt Mangelware, hab ein paar Pflänzchen schon verschenkt und andere sind zu meiner Mutter gezogen. Würde auch gern schon Kräuter vorziehen, aber wüsste nicht wohin mit den Töpfen :( Echt doof, das man nur so wenig Platz hat.

    Danke das wünsche ich dir auch :o
     
    Gitti Kräuter kannst du jetzt draußen anziehen wenn du sie Nachts ein bischen abdecken kannst wenn es noch mal Frost gibt, da wachsen sie eh schöner.

    Soll ja wärmer werden ab morgen und frostfrei erstmal:)
     
    Ein Minigewächshaus hast du nicht oder?
    Die kosten 5€ in jedem Baumarkt und sind für die Übergangszeit echt super, überleg dir doch mal ob du dir sowas nicht anschaffén kannst.
    Oder Plastikhüte da kosten 10 Stück 8€ aber die halten echt gut, hab meine schon mehrere Jahre und benutz sie auch für die Tomatenpflanzen zu den Eisheiligen usw...
     
    Hab nur so ein Mini-Anzuchthaus, aber da stehen im Moment meine Schnaps-Keimlinge drauf.

    Wenn ich wieder im "vernünftigen" Baumarkt bin, schau ich mal danach. Unseren um die Ecke, kann man leider vergessen, keine Auwahl und alles viel zu teuer.

    Hab gestern jetzt den Salat vor die Tür gesetzt und hab so im Hausanschlussraum etwas Platz gewonnen. Hab gestern Salbei, Rosmarin, Thymian und Oregano gesät, mal sehen ob das was wird.

    In der Post waren gestern nun auch meine Melonensamen :) Je Sorte sind 2 Stück erstmal baden gegangen. Hoffentlich wachsen die nicht so doof, wie meine jetzigen. Die wachsen im Moment nur in die Höhe und die stehen da, wo ich mit Paprika und Tomate nicht so das Problem hatte.

    Für arbeiten im Freien war es gestern abend leider wieder zu windig :( und heute ist hier wieder alles grau und es soll regnen... oh man.
     
    Du kannst auch andere Plastikgefäße für den Anfang nutzen, z.B wo man Kartoffelsalat oder andere Salate drin kauft, die gehen auch als Anzuchtstation wenn man kleine Löcher reinmacht oder einfach zwei Schalen vom Gehackten übereinander legen.
    Irgendwas findet sich doch in jedem Haushalt :grins:

    Meine Vögelchen machen gerade Theater draußen weil ich nicht mehr fütter, hier regnet es bei 8 Grad da werden sie doch wohl ein paar Würmer finden.....
     
    Nabend,
    na die Bank ist doch schick und das Kräuterbeet sieht auc hrichtig gut aus jetzt wo es fertig ist und ohne Schnee:D

    Hier ist auch seit 3 Tagen Regen angesagt aber das war bitter nötig,am Sonntag sieht es hier dann ziemlich sonnig aus freu mich schon endlich:?

    Einen schönen Abend wünscht Dir
    Nicki
     
    Hallo Nicki,

    ja das Kräuterbeet gefällt mir ohne Schnee auch viel besser :) Die Minzen duften auch schon fleissig, herrlich.

    Das Regen Problem habe ich ja auch, aber dem Schnittlauch schneit es zu gefallen, der wächst ohne Ende.

    Ab Sonntag Sonne und 15°C, ein Glück und das soll die ganze nächste Woche so bleiben. :D Hab mir soviel fürs WE vorgenommen, hoffentlich kann ich einen Teil davon zumindest erledigen.

    Danke :) wünsche dir einen schönen Tag, mit wenig Regen
     
  • Zurück
    Oben Unten