Gierschvernichters Garten

Ach na klar. Ich finde nix schlimmer, als hübsch saubere Kinder, wenn man von Spielplatz oder aus dem Garten nach Hause kommt. Die müssen ordentlich speckdreckig sein :-D

Die Große hilft mir gelegentlich beim Unkraut zupfen, nächstes Jahr bekommt sie ein eigenes Beet, wo sie reinpflanzen darf, was sie möchte.
Und die Kleine...ähm ja...da muss man noch ein bissel aufpassen. Amelie ist heute ein Jahr alt geworden und kann Essbares noch nicht so von Unkraut (sprich Wildkräutern :-P ) unterscheiden. Sie isst alles, ihre große Schwester wollte sie auch schon mit Löwenzahn füttern :d Aber sie krabbelt gerne über die Wiese und rein ins Gemüse, darf sie auch :-)
 
  • dann muss man ja noch gratulieren
    find ich toll,das sie sich dreckig machen dürfen,sollen.
    Uns hat das früher auch nicht geschadet.Ein eigenes Beet für die Grosse ist echt klasse und eine super Idee um sich Unterstützung "heranzuziehen".:rolleyes:
    LG Steffen
     
    dann muss man ja noch gratulieren
    find ich toll,das sie sich dreckig machen dürfen,sollen.
    Uns hat das früher auch nicht geschadet.Ein eigenes Beet für die Grosse ist echt klasse und eine super Idee um sich Unterstützung "heranzuziehen".:rolleyes:
    LG Steffen

    Danke dir für die Glückwünsche!

    Oh, es gibt doch nix Schlimmeres als Sterilität. Das macht am Ende doch mehr krank, als ein bissel Dreck. Mensch, wir sind früher auch durch Feld und Wiesen und sind in den Bach geplumpst und mussten schauen, das wir nach Hause kommen und uns umziehen, bevor Mutter das merkt, das wir klatschnass sind.

    Meine Kinder sind nun einmal Stadtkinder und werden es auch bleiben, denn ich möchte die Vorteile einer Großstadt auch nicht mehr missen. Aber der Garten hatte unter Anderem auch den Hintergedanken, den Kindern die Natur näher zu bringen. Also: Dreckig machen ausdrücklich erwünscht :-)

    @ eigenes Beet: Ich bin schon dermaßen gespannt, was da alles rein kommt. Sie will eine Forsythie haben :rolleyes: , außerdem eigene Tomaten und lila Blumen und ne eigene Gurke. Soll sie mal machen, Mama wird das Projekt fleißig unterstützen :-)
     
  • Gurke werde ich ihr auch noch versuchen, auszureden. Und als Tomate setz ich ihr dann so ne Mini Balkontomate ins Beet. Die haben wir auf dem Balkon und die ist wirklich sehr einfach zu handhaben. Da haben wir auch schon viele Tomaten ernten dürfen :-)
     
    habe gerade 5 Minuten Regenpause genutzt:

    WP_000131.webpWP_000120.webp
    WP_000119.webpWP_000121.webp
    WP_000124.webp

    LG Steffen
     
  • Hatten einen kräftigen Regenschauer und nun hat es sich von 24° auf 17° abgekühlt.
    Komischer Sommer.
    Sag mal, schneidest du die alten Blüten dieses Blümchens neben der weißen Lilie nicht ab?
     
    Hallo Tina

    ich nehme an du meinst die Blüten der Grasnelke.Ich habe schon seit fast einer Woche vor meinen Vorgarten wieder in Schuss zu bringen.Dazu gehört auch das abschneiden der Samenstände der Grasnelke.Irgendwie konnte ich mich bei diesem Sch...wetter leider noch nicht dazu durchringen.

    LG Steffen
     
    Ja, meinte ich, mir war nur kurzzeitig der Name entfallen.:d
    Aber ich wollte dich nicht zur Arbeit animieren, bei dem Mistwetter.
    Eigentlich wollte ich nur zum Ausdruck bringen, daß das Abschneiden der Blüten eine zweite Nachblüte hervorbringt.
     
  • Na sicher doch, der Sommer kommt bestimmt noch in die Puschen, und wenns im September ist.
    GG hat Anfang September Geburtstag und den konnten wir immr mit Grillen im Freien verbringen.
     
  • Hallo Steffen,

    ich kann mich den anderen nur anschließen - du hast es wirklich schön!
    Egal ob Vorgarten oder Gemüsebeete!

    Und wie ich seh, hast du richtig viel Platz, da kannst du ordentlich anpflanzen ... da kommt fast ein bißchen Neid auf ;)
    Wie groß ist denn da erst der ganze Garten?

    Und wie groß wird dein Gewächshaus?
     
    Hallo Trixi

    vielen Dank für deine Komplimente.
    Das Gewächshaus hat eine Grösse von 6,5 qm,die Grösse vom Garten kenne ich gar nicht genau,weil wir ihn in verschiedene Gebiete aufgeteilt haben.
    Aber neidisch brauchst du doch nicht zu werden,je grösser umso mehr Arbeit.

    LG Steffen
     
    Bitte - gerne :)

    Das mag sein, dass man mit einem größerem Garten mehr Arbeit hat, aber auch mehr Möglichkeiten!

    Ich muss beim Gemüse schon gut überlegen, was ich anpflanze, weil einfach nicht alles reinpasst. Mein Gewächshaus hat gute 3 qm. Das war in null komma nix zu klein. Dann haben wir noch ein Tomatenhäuschen dazu gekauft, und auch das ist schnell zu klein geworden.

    Klingt interessant, dass ihr den Garten in mehrere Gebiete aufgeteilt habt. Vielleicht magst du uns ja so nach und nach alle Gebiete zeigen. Es ist immer wieder schön, Gartenbilder zu sehen :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten