Ich wollte ursprünglich irgendwas sinnvolles zum Thema schreiben, aber jetzt bin ich mehr dazu geneigt, mir die Zeit zu sparen...
Nur eines...
Ich wohne unmittelbar an einer Bushaltestelle. Wenn ich aus dem Fenster schaue, und es steigen etwa Schüler aus dem Bus aus, dann wundere ich mich auch immer darüber, dass gefühlt jeder während dem Laufen auf sein Handy klotzt und daran rumtippt. Je nach Tagesstimmung reicht die Spanne dann bei mir zwischen Kopfschütteln und Schmunzeln.
Aber diesen Schülern zu wünschen, in ein Auto zu rennen. Nein, diesen Gedanken empfinde ich als absolut nicht gesund, und diesen laut auszusprechen noch viel weniger...
Grüßle, Michi
Die Aussage habe ich von einer Kollegin übernommen, die das auch ausgesprochen hat. Da bin ich nicht allein ....
[/QUOTE]
(das ist für den Computer, damit der weis, dass dies das Ende vom Zitat ist). Der blinkende Eingabecursor befindet sich unterhalb des Zitates. Du kannst an der Stelle dann deinen Text schreiben. Anschließend kannst du auf Antworten drücken.[/QUOTE]
steht, ist dein Text/Antwort...Ich habe eins und möchte es nicht mehr missen.
Allein 15.000 schöne Gelegenheitsfotos wären in den letzten Jahren nicht gemacht worden, wenn ich es nicht gehabt hätte.
Für andere mag das irrelevant sein, für mich und meine Familie nicht, ich freue mich sehr darüber.
Auch die Videokamera ist immer dabei.
(Nur einer von mehreren praktischen Nutzen, die dieses Gerät für mich hat.)
Was ist eigentlich an einem Smartphone so anders als an einem anderen technischen Gerät..?
Lehnt ihr jegliche Technik ab?
Keine digitale Kamera?
Keine digitale Klangerzeugung oder ähnliches?
Wäre dann konsequent...
Aber ist es nicht schnurzegal... jeder nach seiner Façon..?
Was regten sich die älteren Leute in den 70ern/80ern auf, als plötzlich alle Jugendlichen mit Walkman herumliefen... unerhört...![]()
Ach so, ich habe mit sowas keine Erfahrung, ist das erstemal !!@Zirbelnuß
Jetzt hab ich kapiert, was du da die ganze Zeit falsch machst in Bezug auf das Zitieren. Du packst das Zitat und deine Antwort dazu in zwei Posts.
Das geht anders: Du klickst auf "Zitieren". In dem Textfeld zum Antworten befindet sich jetzt das Zitat. Das Zitat endet mit einem[/QUOTE]
(das ist für den Computer, damit der weis, dass dies das Ende vom Zitat ist). Der blinkende Eingabecursor befindet sich unterhalb des Zitates. Du kannst an der Stelle dann deinen Text schreiben. Anschließend kannst du auf Antworten drücken.
Kurz: Aller Text, der hinter oder unterhalb von dem[/QUOTE]
steht, ist dein Text/Antwort...
Grüßle, Michi
Der Umgang mit dem Smartphone ist sehr gefährlich, es wird soviel Mißbrauch durch Hacker getrieben. So gut kann man das Teil gar nicht absichern. Es kommen gefährliche Nachrichten und beim Online-Banking hört sich der "Spaß" sowieso auf .... dann ist der Schaden groß, wer will denn das ??
Dein Name "Taxus baccata" gefällt mir. Hast Du auch eine Eibe im Garten ??@Zirbelnuß wenn Du alles, was Dir wer erzählt so für die absolute Wahrheit nimmst, dann ist es wohl tatsächlich besser, wenn Du nicht mit Tablet und Co ins Internet gehst.
Meiner ist in Scheckkartenformat, muß man den auch umtauschen ?? Alles nur Geschäftsmacherei ....Jetzt sagt grad so ein Mensch aus der Fernseh-Röhre, man muß die alte Führerschein-Pappe, die aus Papier, gegen einen digitalisierten abgeben.
Dabei dachte ich, ich könnte damit noch meine Kleingeldbörse aufpolstern. Hat ja so ein schönes, fluffiges Papier.
Außerdem hab ich noch DAUERWELLE auf dem Pfoto....
Boah.
Die Zeiten ändern sich.....![]()
will man sich bei diesen Beiträgen nicht wirklich wünschen......Eine kleine Zirbelnuß auf 2 Beinen...?
Meiner ist in Scheckkartenformat, muß man den auch umtauschen ?
Das machen wir grundsätzlich nicht, wenn wir uns mit Freunden treffen, bleibt das Handy in der Tasche.Ist man mit Freunden zusammen, wird immerzu aufs Handy geguckt, koennte ja Jemand dran sein ..... endlos....
Der Umgang mit dem Smartphone ist sehr gefährlich, es wird soviel Mißbrauch durch Hacker getrieben. So gut kann man das Teil gar nicht absichern. Es kommen gefährliche Nachrichten und beim Online-Banking hört sich der "Spaß" sowieso auf .... dann ist der Schaden groß, wer will denn das ??