Gibt es unter Euch auch Angler ???

Es ist gut so wie es ist, wer einfach nur einen Fisch fangen will, ohne Bescheid zu
wissen, wann der sich fortpflanzt und man ihn deshalb gerade jetzt evtl. wieder
reinschmeisst, der soll nach Polen oder in die Schweiz gehen- sorry.
 
  • Hi Bernd,

    ich kann Dir den Lough Mask ans Herz legen. Hier brauchst Du keinen Angelschein und es gibt lecker Forellen aber auch Hecht und dergleichen. Die Pubs die es hier gibt sind allerdings auch nicht zu verachten.
    Ansonsten wenn Du es rauher magst wuerde ich mal Urlaub in Baltimore, Co. Cork machen. Da kenne ich eine sehr gute Stelle fuer Pollack, Makrele und sonstiges.
    take care be good
     
    hallo zusammen,

    ich dachte, daß das Thema durch wäre.

    @ niwashi, Du hast recht mir Deiner Meinung / Aussage. Dazu möchte ich noch ergänzend sagen, daß man auch ein Wissen benötigt über Mindesmaß und Schonzeit.

    @Bolban, Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen und Du hast recht mit Deiner Aussagen: geht dorthin angeln, wo es nichts kostet und man kein Angelschein bracht.

    Für mich ist es kein angeln, an einem Weiher zu gehen, der 1 Stunde vor Öffnung mit Forellen vollgeschüttet wurde.

    Gruß

    Dieter, der seit 30 Jahre den Schein hat.
     
  • ....gibt ja bestimmt auch Hobbyangler, die sich informieren
    wie man "richtig tötet" und wann man welchen Fisch wieder
    reinsetzt, echte Freaks halt.
     
  • Hallo Leute, ich stehe kurz vor der Fischerprüfung (Termin Montag, den 13.11.) und habe einen 2-monatigen Fischerkurs besucht und dort viel Neues gelernt. Ich stimme voll den Leuten unter Euch zu, die den Schein als auch den Kurs befürworten. Erstens lernt man eine ganze Menge nicht nur über das Fischen sondern auch über die ganze Umwelt, zweitens kommt das investierte Geld einem guten Zweck z. B. der Fischhege, Gewässerspflege usw. kurz dem Umweltschutz zugute.

    Jetzt interessiert mich noch, ob es unter Euch Angler in meiner Umgebung gibt.

    Bin neugierig auf Antworten und danke im voraus

    schöne Grüße Buddelmaus
     
    Hallo Klaus,



    Der Kurs geht über 2 Wochenenden ( Sa + So ),

    kostet richtig Geld ( mittlerweile gaube ich ca. 170,-€ ) und ist tieisch langweilig.

    Bei der anschließenden Prüfung kann man definitiv nicht durchfallen. Also die

    totale Geldschneiderei. Gruß Bernd


    Hallo Bernd,

    zu Deinem Kurs: (nur 2 Wochenende und 170€) das ist wirklich Abzocke. Wo gibt es denn sowas? Zur Prüfung : Wie lief die Prüfung denn ab (Theoretisch? Praktisch?)

    Gruß Buddelmaus
     
    Hallo Buddelmaus,

    das gibt es wohl nur in Berlin. Die Prüfung ist schriftlich ( ankreuzen ), aber es ist kein Problem sich dabei zu unterhalten, auch über die Prüfungsfragen!
    Ich habe es selbst erlebt.

    Gruß Bernd
     
    Hallo Buddelmaus,

    das gibt es wohl nur in Berlin. Die Prüfung ist schriftlich ( ankreuzen ), aber es ist kein Problem sich dabei zu unterhalten, auch über die Prüfungsfragen!
    Ich habe es selbst erlebt.

    Gruß Bernd

    wir machen hier in Minden auch eine schriftliche Prüfung (ähnlich wie beim Führerschein (Methode Auswahlverfahren). Aber außerdem müssen wir über 40 Fische erkennen können und von 10 Angeln, die wir im Kurs kennengelernt haben, eine Angel in der richtigen Reihenfolgemit dem nötigen Zubehör zusammenstellen . Dies alles haben wir u. a. ausführlich im Kurs (2 Monate, 2 Abende in der Woche je 2 Stunden pro Abend) geübt. Mir hat das jedenfalls viel Spaß gemacht und ich habe dabei viel gelernt. Außerdem wurde uns im Kurs unabhängig von der Prüfung gezeigt, wie man Knoten anfertigt; und Filme über das Angeln wurden auch gezeigt. Für den ganzen Kurs habe ich nicht mehr als 45 € bezahlt. Ich bin sehr zufrieden, kann den Kurs weiter empfehlen und sehe zuversichtlich und gut vorbereitet der Prüfung entgegen.

    Gruß Buddelmaus
     
  • Hallo ihr anderen Angler,

    jetzt habe ich auch den Fischerschein. Ich habe gestern die Prüfung mit Erfolg bestanden.:cool:

    Gruß

    Buddelmaus
     
  • Na dann Petri heil odda wie man da so sagt


    n015.gif



    Gruss Flugi
    c035.gif
     
    Hallo Flughexe,

    danke, erstmal für die Glückwünsche und wo hast Du die hübschen Smilies her?
    Sag bloß, Du angelst auch. Dann wärst Du die erste weibliche Anglerin, die ich hier finde. Erzähl mal

    schöne Grüße

    Buddelmaus
     
    Hallo Buddelmaus,
    e030.gif


    auch von mir einen
    e040.gif


    Herzlichen Glückwunsch
    h055.gif
    193.gif



    Und nein, ich angele nicht. Aber ich liebe frisch geräucherten ( Ems ) Aal.
    wurm11.gif


    Und die Smilies gibt es hier:

    cosgan.de



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    h020.gif
    die dir Petri Heil und viele Fische wünscht
    r025.gif
     
    Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
    n030.gif


    Ich esse zwar auch liebend gerne Fisch
    a050.gif
    aber
    a050.gif
    tu ich auch nicht.

    Dir wünsche ich aber viel Spaß dabei!

    Liebe Grüße aus dem Sauerland
    Volker
     
    danke Ute für die Glückwünsche und auch für die Smilies-Infos. Ich mag auch gern Räucherfisch. Aber auch für eine schöne gedünstete Forelle oder ähnliches lecke ich mir alle 10 Finger ab. Schleck.

    Gruß Buddelmaus
     
    danke Volker, habe Deine Glückwünsche jetzt erst gesehen, daher kam erst Ute dran. Eine Frage noch, gibt es die tollen Anglerbilder von Dir auch hier in diesem Forum?

    Gruß Buddelmaus
     
    a050.gif
    oder lieber
    a025.gif
    und den
    r030.gif
    zum Schluss!
    Die findest du bei den Midis unter sportlich.

    Volker, der lieber
    a090.gif
    spielt
     
  • Zurück
    Oben Unten