Gibt es noch die Eisheiligen?

  • Ersteller Ersteller Rosenblüte
  • Erstellt am Erstellt am
  • Aber früher im Jahr ist ja nicht ungewöhnlich, wenn in den Bergen viel Schnee liegt.
     
  • Auf der turrach und das sogar gratis dieses wochenende

    Kommst vorbei?
     
    Hochkar und zwieseralm sperren auch auf
    Die haben 70 bis 130 cm neuschnee
     
    Meine Tomaten stehen noch in ihren Getränkebechern, schön kompakt jedoch endlich zur nunmehr "dritten Abhärtung" in diesem bescheidenen Frühling.
    Jetzt pendeln sie zwischen Hofterrasse und Standort hinter hellem Schuppenfenster.
    Die meisten musste ich gestern stäben, denn der kalte böige Wind ist das beständigste Wettermerkmal.
    Sei es wie es sei!
    Morgen beginne ich mit dem Auspflanzen in Kübel, teils "ortsfest" an geschützten Positionen, teils "mobil", um sie notfalls unter ein Dach zu fahren.
    Der Garten ist jahreszeitlich auch im Rückstand, und eine Reihe meiner Freilandstandorte ist noch durch nicht ausgereifte Blumenzwiebeln und andere Frühlingsblüher wie Akelei besetzt.
    Das Gartenjahr tut sich bislang schwer unter den Bergen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Fröste haben dem Pfirsisch zugesetzt. Ich konnte 4 verbliebene Fruchtansätze zählen .
    Da geht es Deinem Pfirsich besser als unserem Apfel. Ich konnte nur einen einzigen zählen. :cry: Die 3 Jahre davor hatte er aber auch nur jeweils 2 Mickerlinge. Es kann aber nicht an evtl. fehlenden Befruchtersorten in der Nähe liegen. Im vorigen Jahr sah das nämlich so aus...
    Apfelbaum.jpg 27 große Äpfel waren es bei der Ernte 2018.
    Er hatte im Frühjahr davor jede Menge Blüten. In diesem Jahr fast keine. Scheint tatsächlich an der späten Kälte zu liegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten