Gewitter-Sturm-Hagel

I

iris09

Guest
Hallo zusammen!

Es ist fast zum Verzweifeln.Heute Nacht Gewitter mit Hagel(zum 3.Mal im Juni).
Am Vormittag 3 Beete neu gestaltet,mit kleinen Selbstgezogenen Löwenmäulchen,Levkojen,Zinnien,Cosmea....-einfach um die Lücken zu füllen.
Um 12.20 Uhr das nächste Gewitter mit Hagel.(20 Liter Wasser in einer Minute auf 1Quadratm.)
Ich konnte zusehen,wie die neuen Pflanzen davonschwammen.
Die Gemüsebeeteseite durchlöchert....
Zum Glück,keinen größeren Schaden an Haus und Dach,dennoch ist es sooooo unerfreulich,wenn man zusehen muß wie monatelange Arbeit in 10 Minuten zunichte gemacht wird.
Anbei noch ein paar Bilder.
Wünsche Euch gewitterfreie Zeiten!
LG iris09
 
  • Hallo iris09,das tut mir sehr leid für Dich,.ja,wenn man sieht wie alles was man sich so schon gepflanzt hat,vernichtet wird,dann ist man schon traurig.
    Zum Glück ist nicht mehr passiert im Haus wäre Wasser noch tragischer.Gruß Bonny
     
    Hallo iris,

    oh man das tut mir leid. Kannst Du wenigstens davon noch was retten ?
    Das macht kein Spaß, wenn dann alles zerstört wird :(

    LG little butterfly
     
  • uhh jeeee,, das tut der gärtnerseele weh....soifz

    da hilft nur . um besser Wetter beten und geduld - damit sich deine Pflanzen erholen können...


    da bluetet es einem das herz, sowas zu sehen.....
     
    Als ob Du so nicht schon genug Arbeit hättest:(
    Doch leider sind wir der Natur hilflos ausgeliefert, und dann noch so oft. Ich wünsche Dir sehr, dass sich vielleicht einige der Pflänzchen noch retten lassen.
     
  • Du bist wirklich nicht zu beneiden. Wohnst du etwa im Süden Deutschlands? Dort sieht es die ganze Woche ja nicht besser aus. Da möchte ich nicht mit dir tauschen und verzichte gerne auf Regen und nehme die Gießkanne.


    Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland

    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

    am Montag, 14.06.10, 21:00 Uhr

    Im Süden anfangs Dauerregen, teils auch Gewitter mit Starkregen möglich. Im Bergland, später auch im Küstenbereich, Sturmböen möglich.

    Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Dienstag, 15.06.10, 24:00 Uhr

    Am Dienstag im Süden Deutschlands örtliche Gewitter, dabei vereinzelt auch Starkregen möglich. In der zweiten Tageshälfte zunächst im Südosten aufkommende, dann auf weite Teile des Südens sich ausweitende und bis in den Mittwoch hinein anhaltende Regenfälle. Tagessummen aber sehr wahrscheinlich unter 40 Liter pro Quadratmeter.

    Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Freitag, 18.06.10

    Am Mittwoch im Süden Dauerregen über 30 Liter pro Quadratmeter möglich, lokal auch Gewitter mit Starkregen möglich. Im höheren Bergland Sturmböen möglich.

    Am Donnerstag im Süden Gewitter und Starkregen möglich.

    Am Freitag wahrscheinlich keine Wettergefahren.

    Ausblick bis Sonntag, 20.06.10

    Im Küstenbereich und im höheren Bergland Sturmböen möglich.

    Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 15.06.10, 05:00 Uhr

    DWD/VBZ Offenbach

    Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst -- Warnungen
     
    Och iris , mensch das tut mir leid.

    Kann mit dir fühlen , so ging es uns letzten Monat auch .
    Aber oftmals sind Pflanzen zäher als wir denken .
    Wünsch mir das du nicht zuviel Schaden hast.:(
     
    Hallo zusammen!
    Recht herzlichen Dank,füe Eure netten Worte und guten Wünsche.

    Ja ich bin immer noch traurig über die verlorenen Pflanzen,andererseits kein Grund zum Jammern,andere Menschen hier haben Auto,Haus und anderes verloren.So gesehen kommt man sich ganz unverschämt vor,wenn man dem blühenden Garten nachtrauert.
    Ich hoffe (da noch früh im Sommer) es wird sich einiges erholen und für so manche Pflanzen ist auch noch Zeit nachzusetzen.

    Es sieht schon wieder schwarz aus und neuerliche Gewitter sind vorhergesagt.
    Man kann nur hoffen.....
    LG iris09

    Dieser hier wird auch mit seinen Schönheitsfehlern weiterwachsen.
    Anhang anzeigen 111662
    Nun wird Rosensyrup halt früher gemacht.
    Anhang anzeigen 111663
     
  • Hallo!

    Danke fürs Daumenhalten,aber ich sehe nur mehr schwarz bzw.Wasser.
    Heute um 7.30 Uhr.
    LG iris09
     
  • So gesehen kommt man sich ganz unverschämt vor,wenn man dem blühenden Garten nachtrauert

    Yo klar passiert auf der Welt shclimmeres , aber man steckt halt doch viel Liebe und Arbeit in einen Garten und seine Pflanzen.

    Als der hagel bei uns vieles verschlug hätte ich heulen können , so tat es mir im moment weh.
    Aber es erholte sich vieles wieder ;)
     
    Oh je das schaut aber wirklich nicht freundlich aus bei DIr. Hoffe das deine Pflanzen bald die Chance bekommen und sich erholen können:(
    LG nicki
     
    Oh du Arme, ich hoffe du kannst doch noch einiges retten.
    Der Sturm hatte heute Nacht auch auf meiner Terrasse sein Unwesen getrieben und meine MagicBells hat weder Blüten noch Blätter. Ich hoffe sie erholt sich wieder. War mein Geburtstagsgeschenk. Und meine Rosenstöcke (Containerware) kann ich auch noch nicht ins Bett pflanzen. Die hab ich Gott sei Dank windgeschützt stehen bis ich sie einpflanzen kann.
    Liebe Grüße aus dem stürmischen Österreich.
    Maria:eek:
     
    Oh je, du ärmste. Das sieht so verloren aus. Aber Kopf hoch, habe mir sagen lassen, dass ab ca. 19.06 Bei uns ein Sommeranfang sein wird. Und wer weiß vieleicht erholen deine Pflanzen noch.
     
    Guten Morgen!
    Danke für Eure Zeilen!
    Unwetter haben nachgelassen,aber es regnet immer noch.Warte also auf trockenes Wetter und dann werden wieder die Ärmel hochgekrempelt.
    Alle Pflanzen mit breiten Blättern sehen schrecklich aus.Einiges andere dürfte sich erholen.
    @ maga
    Wünsche Dir auch baldige Wetterbesserung und hoffe,dass sich Dein Geburtstagsgeschenk dann erholen wird.
    LG iris09
     
    Hallo zusammen!

    Zuerst eine Woche lang Regen,Regen und nochmals Regen und jetzt?
    Sturm!! Die Pflanzen werden teilweise mit dem Wurzelballen ausgehebelt.Besonders die Flachwurzler wie Sonnenblumen.Aber auch die Zucchini liegen flach.Die Nüsse(grün)werden von den Bäumen geschüttelt,ebenso die Aprikosen,Kirschen........
    Der Zwergtomatenbaum sieht auch kläglich aus.
    Einfach zum Verzweifeln.
    LG iris09
     
    Das hört ja gar nicht auf....:d

    ich hab am WE gehört, dass für Teile Bayerns Unwetterwarnungen galten..

    am besten fängst du Anfang Juli so an, als wärs März....

    oder du schaufelst dieses "Sommerjahr" in die Tonne...

    mitfühlende grüsse
     
    oh je, ich lese das heute erst iris. Kopf hoch...sagt sich leicht, ich weiß. Vielleicht kann ich mit Pflanzen dienen wenn sich das Wetter bessert bei Dir. Es wächst vieles heuer so üppig, ich würde gern und auch mehr abgeben. Da ich ja voller Vorfreude auf die Blüten der von Dir geschenkten Pflanze bin. wäre ich sehr gern dazu bereit. Da Du ja anscheinend nicht so weit wegwohnst, sollte das kein Problem sein.

    avenso, der Dir schnelle Wettterbesserung wünscht !
     
  • Similar threads

    Oben Unten