Gerettet, aber wer bist Du??

Jazz Brazil

Foren-Urgestein
Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.603
Gerettet, aber wer bist Du?? Gelöst: Zamioculcas

Hoi,

mein Nachbar verschenkt seinen Sperrmüll, leider hat der Kerl auch seine Pflanzen zu Sperrmüll deklariert.
Zu retten war nicht mehr viel, nur noch dieses Stengelchen.

Aber wie heißt das Stengelchen....? Sehr wachsartig, ist es eine Hoya??

Anhang anzeigen 70610

Beste Grüße
Doro
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Oh, danke schön, die hab ich irgendwo mal gesehen, und fand sie toll, weil ihre Blätter so stark sind und die Stengel nicht so leicht knicken.

    Und weil ich meine olle Madagaskarpalme entsorgen will, hab ich auch schon einen neuen Standort mit schönem Blick auf den Park für sie.

    Danke Dir!!
    Doro
     
  • Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Ach was.....???

    So einfach ist die?? Einfach die einzelnen Blätter abmachen und bewurzeln lassen?? Ganz schön gierig nach Leben, das kleine....

    Soll ich nicht erst einmal versuchen, den Steckling bewurzeln zu lassen, Du meinst, ich soll sofort die Blätter-Methode wählen?

    Beste Grüße
    doro
     
  • R

    riesch

    Guest
    Hi Doro,

    wenn's eine ist, würde ich die Blättermethode versuchen. Ich habe bei meiner einen Teil abgebrochen (natürlich aus Versehen) und habe ihn nun bereits 4 Wochen in Wasser mit Bewurzelungshormon... da tut sich nix... 2 Wochen gebe ich ihr noch, dann werden die Blätter abmontiert ;)

    Aber die sieht ganz schön ramponiert aus, zumindest sieht meine irgendwie anders aus....?!? Aber wenns "Sperrmüll" war... dann darf sie (leider) auch so aussehen:(

    Du bekommst sie schon wieder hin:cool:

    LG, Rike
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Hi Rike,

    ja, ich hab die Blätter-Methode nun angewandt, nachdem ich mich ein wenig durchgelesen habe.

    Anhang anzeigen 70728

    Du hast recht, klar sehen die Blätter ramponiert aus. Der Nachbar hat sie eigentlich nicht umsonst weggeschmissen, denn die anderen Zweigleins waren ganz gelb. Und ich war auch nur ein paar Minuten zu spät, denn als ich mich entschloss, mir Zweige zu mopsen, hat der Entrümpelungs-Mensch irgendwelche Sachen draufgeschmissen. Also noch mehr Schaden.

    Aber was soll's, ich habe 14 Blätter, und wenn aus ihnen was wird, kann ich das schlimme erste Blatt immer noch wegschmeißen.

    Dokumentation folgt!! Ach, ich bring die Geduld schon auf, sie steht nun auf der Heizung, mit Folie drüber. Ich weiß ja nun, daß ich Zeit mitbringen muß, also hab ich einen ruhigen Atem.

    In anderen Links habe ich gelesen, daß auch die Stiel-Methode Erfolg zeigt, aber ich denke: viele Blätter = ein bißchen mehr Erfolg; als ein einziger Stiel und vielleicht nix.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • R

    riesch

    Guest
    Hey Doro,

    ja da hast Du recht. Wie gesagt, zwei Wochen gebe ich dem Stengel noch, wenn sich dann nix sichtbares tut, dann kommen die Blätter in die Anzuchterde.

    Freu mich schon auf Deine Doku!:)

    LG und gute Nacht,

    Rike
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Schlappe 2 1/2 Monate hat es gedauert, bis sich kleine Wurzeln bilden. Immer schön geguckt, ja, da tut sich was, aber eben langsam.
    Zuerst direkt über der Heizung gehalten, nach ca. 1 1/2 Monaten sind sie in die kühlere Küche gewandert, aber ebenfalls am Fenster sitzend.
    Auch schön feucht gehalten, Mülltüt' drübber, und lustig die Trauermücken bewundert, die schön Einzug gehalten haben.

    Aber es wird, und ich freu mich über eine starke Pflanze. Manche Blätter haben Schaden, aber was solls? Die mache ich später ab, wenn sie gewachsen ist.

    Beste Grüße
    Doro
     
    R

    riesch

    Guest
    Na sieh an!

    Du erinnerst mich an meinen störrischen Stängel, der noch immer im Wasserglas ist.... Aber nach einer genauen Inspektion der Sache werde ich in den nächsten Tagen wirklich die Blätter-Methode anwenden, bin mir sicher, dass das immer noch schneller geht als so...

    Schön dass es funktioniert hat:D

    LG, Rike
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Das Ding ist ne echte Omma-Pflanze, die krückt sich echt was zusammen....es hat jetzt EIN Jahr gedauert, bis sich ein neuer Trieb zeigt. Ich bin ja manchmal stur wie ein Esel und beherrsche das stoische "dakippichWasserrein-mirdochegal,obtot", manchmal hab ich es aber vergessen, kam ja eh nix.

    Aber jetze, im Neuen Jahr, da hat se Bock, die Krücke. Pünklich mit dem Silvester-Knall.:cool:

    Anhang anzeigen 184060

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Als ich mir die erste Pflanze (wie war doch gleich der Name?) von dieser Sorte gekauft habe, sagte mir die Verkäuferin, dass sie ruhig etwas dunkler, aber nie kalt stehen dürfe.

    Im 2. Winter hatte ich das wohl etwas verdrängt. Die Pflanze war schon ziemlich groß, stand nun aber hell und ziemlich im Kalten. Das Ergebnis war, dass bis auf 3 Stängel alle futsch waren. Weil ich gerade einen Blumenstrauß hatte, der ein bißchen Grün vertragen konnte, stellte ich die drei Stängel dazu.

    Die waren immer noch schön grün als ich den Strauß auf den Kompost entsorgte. Und so blieben sie gemeinsam mit frischem Wasser in der Vase.

    Um es kurz zu machen: 1 Stängel bekam Wurzeln und ist heute wieder eine Superpflanze. Die immer auf der Heizung steht, und zwar so, dass der Innentopf etwa 10 cm hoch steht.

    Jedes Jahr bekommt er mindestens 1 neuen Trieb. Der allerdings anfangs sehr spröde ist und schnell abbricht. Also Vorsicht! Wenn der neue Trieb auch so dunkelgrün wie die restliche Pflanze ist, ist er auch biegsam.

    Daher gehe ich mal davon aus, dass die Hauptsache Wärme ist und dein Topf schon ganz richtig steht.

    Doro, ich wünsch dir nicht nur zum neuen Jahr viel Glück und Gesundheit, sondern auch mit den neuen Pflänzchen.
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    jo, ich freu mich auch, daß es geklappt hat.
    Jetzt sind die Stengel genauso groß wie der erste, den ich aus dem Müll gesammelt habe. Es lohnt sich also.

    Beste Grüße
    Doro
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Die ist schon 2012 richtig groß geworden, wenn sie einmal Fahrt aufgenommen hat, dann geht das recht fix.
    Nur das Wurzelschlagen dauert sehr, seeehr lange. Ein ganzes Jahr hat sie gebraucht. Da heißt es, störrisch sein, die Geduld nicht verlieren, nicht zu oft nach schauen, einfach machen lassen.
    In der Zeit tut sich einfach nix, es stehen die in die Erde gesteckten Blätter einsam für sich allein rum, ohne neuen Triebe. Erst wenn sich die roten kleinen Triebe (in sich noch gerollten Blätter) zeigen, geht es voran.

    Beste Grüße
    Doro
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    Hallo Doro,

    das ist ja wirklich eine tolle Rettungsaktion gewesen :D

    Magst Du nicht evt. den Titel ändern, so dass da Zamioculcas drin steht?
    Ich bin nicht sicher, aber vielleicht hätte ich diese Wiederbelebungsmöglichkeit hier beim Rumsuchen gefunden und von meiner quasi kaputten noch ein paar Blätter retten können (meine musste 2012 dem Weihnachtsbaum weichen und 2 Wochen im popokalten Treppenhaus leben - das war gar nicht gut:(
    2-4°C sind ihr zu wenig und sie ist praktisch erfroren.

    Viel Erfolg mit der Nachzucht und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    G

    goldi1965

    Guest
    Ich habe mir heute auch so ein Pflänzelein zugelegt. So ich weiß, verträgt sie etwas dunklere Räume und säuft nicht. Ich stelle sie auf den Schreibtisch neben den PC.
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Und die braucht wirklich extrem wenig Wasser. Ich gieße sie alle 5-6 Wochen mal, und ihr geht es dennoch sehr gut.

    Habe Freude an ihr. :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Blutorange (noch nicht) gerettet Zitruspflanzen 20
    jola Gelöst Was hab ich da gerettet ? Sedum Wie heißt diese Pflanze? 13
    P Chillis vor Frost gerettet.... Obst und Gemüsegarten 10
    Rosabelverde Was hab ich da vor dem Müll gerettet? Zimmerpflanzen 24
    Marilli0n Ficus gerettet, nun aufpeppeln // Anfängerin bittet um Hilfe Zimmerpflanzen 4
    Murmelchen Kröte aus Kellerschacht gerettet Nützlinge 11
    Murmelchen Kleines Krötengesicht gerettet........ Tiere im Garten 12
    T Baum gerettet? Obstgehölze 6
    M Käfer gerettet Wie heißt dieses Tier? 8
    S Wie soll ich gerettet werden :( Wie heißt diese Pflanze? 11
    Raichan Hab da 'ne Pflanze gerettet... Wie heißt diese Pflanze? 9
    H Gerettet, schon lang her... Wie heißt diese Pflanze? 8
    Willow 2 Kitten gerettet!!Zuhause ab Mitte/ Ende Dezember gesucht;) Haustiere Forum 23
    1 Teichwasser gerettet Teich & Wasser 5
    G Zwei ?? von der Straße gerettet Wie heißt diese Pflanze? 3
    katzenotter Ein einfacher Akku-Rasentrimmer soll her, aber welcher Gartengeräte & Werkzeug 9
    H Hell, aber keine direkte Sonne. Erfahrung mit immergrünen Pflanzen? Gartengestaltung 5
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    A Gelöst Ahorn - aber welcher? (Acer cappadocicum 'Aureum') Wie heißt diese Pflanze? 14
    W Palmlilie aber welche Sorte ist das? Tropische Pflanzen 42
    Sanjassi Avocado wächst breit aber nicht hoch Zimmerpflanzen 1
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb August " Alt, aber immer noch toll" Archiv 13
    Okolyt Fotowettbewerb August 2022 "Alt, aber immer noch toll" Archiv 22
    Cokaraja Neembaum....?....aber kann ja in D eigentlich nicht sein ?? Wie heißt diese Pflanze? 1
    J Sprinklersystem für Rasen, aber nur am Beetrand Regner anbringen Teich & Wasser 14

    Similar threads

    Oben Unten