Eine Revolution der Biogärtnerei.
Biologischer Mykorrhizapartner für Nutzpflanzen bestehend aus Pilzsporen, die es schon seit jahrhunderten in der Freien Natur gibt.
Er verspricht eine harmonische Symbiose mit der Pflanze (er geht mit der Pflanze eine Lebensgemeinschaft ein).
Ein stressfreies Wachstum
Wurzelvergrößerung und feinere Verflechtung um bis zu 20% und mehr
Die Pflanze kann mehr Wasser und Nährstoffe aufnehmen, was zu einem übigerem Wachstum und einer Ertragssteigerung von 20-50% führen kann
Zusätzlich werden die Früchte teils etwas größer und das Aroma der Früchte intensiver
Es wird etwa 50% weniger Dünger benötigt
An dieser Stelle:
Das soll keinerlei Werbung oder sonst etwas derartiges sein
Ich verdiene an diesem Produkt nichts
Ich muss mir dieses Produkt auch selber kaufen und Geld dafür bezahlen
Seit 2 Jahren besucht Herr Faber regelmäßig den Betrieb in dem ich arbeite. Anfangs war ich auch sehr skeptisch und dachte, wieder ne neue Leuteverarsche.
Einige Kleinversuche in meinem Garten letztes jahr mit diversen Kräutern haben mich definitiv davon überzeugt.
Zusätzliches Testgemüse das Herr Faber hin und wieder in meiner Arbeitsstätte vorführt (zum anfassen und Probieren)haben mich ebenfalls davon überzeugt.
Der Vorgang (siehe Bilder) Beispiel ein Tomatenkeimling:
Keimling dem Substrat entnehmen
Wurzel, wenn sie trocken ist leicht anfeuchten
Wurzel in das Mykorrhizasubstrat tunken und leicht damit benetzen
Keimling einpflanzen, Erde leicht andrücken und angießen
Fertig.
Nach der Behandlung keinesfalls mit Kunstdünger düngen oder chemische Pilzvernichter verwenden. Eine Herkömmliche Düngung mit Biodüngern wie z.b. Mist, Komposterde, Hornspähne, Hornmehl, Blutmehl oder prädistinierte Biodünger aus dem Fachhandel reicht vollkommen aus.
http://www.youtube.com/watch?v=LzehWhtgHFw
http://www.youtube.com/watch?v=RtX9YinLdJQ
http://www.faber-bioplus.de/online-shop/samen/