gemüsehases "Trauminsel"

Mensch Trixi, da hast du ja direkt bei mir vor der Tür Urlaub gemacht
Schöne Bilder mal wieder. Wir haben am Wochenende aber auch mal wieder die Berge genutzt, nur schade, dass es so voll war....;)
 
  • Ach der Bruno unser Sonnenschein, der bringt mich immer zum schmunzeln.
    Hast du wieder toll festgehalten mit deiner Kamera.
    Du kommst ja nah an das Vogelhaus, bei mir fliegen die schnell weg, kann immer nur aus der Distanz schauen.
    Da freu ich mich auf Fotos!!!
     
  • Hach mei Trixi, wie ich dich doch benei...

    Urlaub in den Bergen, ganz entspannt und Hundi mit von der Partie :cool:

    Tolle Bilder und supi Wetter-genauso soll es sein ;)

    Mein Garten schläft auch schon!
    Sind wir froh diese gefiederten Freund zu haben- hätten ja den langen Winter über, gar nix zum knipsen:grins:

    Wo stell ich dieses Jahr, nur mein Futterhäuschen hin:confused:

    Bruno ist Gott sei Dank sehr entspannt und wir genießen es sehr mit ihm. Vorallem macht es so eine Freude, zu sehen, welchen Spaß er hat.

    Du wirst bestimmt noch Platz für ein Häuschen finden. Wie du schon sagst, das sind dann die einzigsten Bilder, die wir im Winter machen können.
    Außer vielleicht noch ein bißchen Anzucht.

    Mensch Trixi, da hast du ja direkt bei mir vor der Tür Urlaub gemacht
    Schöne Bilder mal wieder. Wir haben am Wochenende aber auch mal wieder die Berge genutzt, nur schade, dass es so voll war....;)

    Wie heißt es so schön ... du wohnst da, wo andere Urlaub machen :grins:

    Das denk ich mir, dass in den Bergen die Hölle los war. Wir sind eher auf Nebenwegen unterwegs gewesen.

    Euer Bruno ist ein echter ''Schneemann''

    Hihi, das stimmt :D

    Ach der Bruno unser Sonnenschein, der bringt mich immer zum schmunzeln.
    Hast du wieder toll festgehalten mit deiner Kamera.
    Du kommst ja nah an das Vogelhaus, bei mir fliegen die schnell weg, kann immer nur aus der Distanz schauen.
    Da freu ich mich auf Fotos!!!

    Ich komm da nicht nah ran, Stupsi, aber ich hab nen Zoom. Ich steh da im Wohnzimmer, Terrassentür offen, aber bestimmt eine Entfernung von ca. 5 - 7 Meter.
    Ich freu mich, wenn dir die Brunobilder Spaß machen! :grins:
    Mir geht auch jedes Mal das Herz auf, wenn er wie ein Kleinkind spielt und saust und hüpft und einfach seinen Spaß hat.
    Wenn du noch mehr Brunobilder sehen willst, musst du mal auf meinen Blog schauen (findest du auf meinem Profil unter homepage)
     
  • Hab mal ebend auf deiner Trauminsel Urlaub gemacht, tolle Fotos!!!
    Bruno mit Kappi das war der Hit :grins: aber du von hinten....auch nicht schlecht :-P

    Mit Stricken hab ichs leider nicht so aber deine Deko einfach toll!
     
    Das hab ich mir gedacht, dass die Brunobilder was für dich sind, Stupsi. Wenn du ältere Posts anschaust, siehst du auch Bruno von klein auf.

    Du wirst lachen, ich hab auch erst vor Kurzem angefangen zu häkeln und nähen. Man sieht auf den vielen Blogs so tolle und schöne Sachen, dass du dich zu allem möglichen anstecken lässt. Ähnlich wie hier im Forum. Ich hätte noch vor 2 - 3 Jahren im Leben nicht gedacht, dass ich mal Tomaten und Paprikas anziehe :D
     
  • Pflanzen aussäen macht ja auch Spaß aber häkeln und stricken war schon in der Schule für mich die reinste Folter :D
    Da meine Mama gelernte Schneiderin war hat sie immer geschimpft mit mir ,das ich das als Frau können müsste, hab gesagt nö wir haben keinen Krieg und ich kann Socken, Mütze und Schal kaufen :D
    Hab damals schon lieber Werkunterricht gemacht, Setzkasten bauen usw.
    Ich hab einmal in meinem Leben eine ganze Wolldecke gehäkelt aus vielen kleinen bunten Quadraten,das reicht erst mal, vielleicht wieder mit 60 :grins:

    Was mir Spaß gemacht hat war weben und knüpfen.
     
    Liebe Trixi,

    was für schöne Fotos! :cool:
    Ich kann es kaum glauben - aber Bruno im Schnee macht richtig Lust auf Winter. :d (und ich bin ein überzeugter Sommer-Mensch :grins::grins:)


    Ich bin, was Hobbys betrifft, sehr vielseitig - ich gartle, häkle, stricke, knüpfe, webe... Mir macht das alles großen Spaß :grins: (nur mit dem Nähen mit der Nähmaschine stehe ich leider auf Kriegsfuß, dafür bin ich leider zu ungeschickt...)


    Trixi, wie sieht es bei dir aus, überwinterst du irgendetwas, oder züchtest du im Winter irgendetwas an...? :)(Chilies, oder so...?)
     
    Pflanzen aussäen macht ja auch Spaß aber häkeln und stricken war schon in der Schule für mich die reinste Folter :D
    Da meine Mama gelernte Schneiderin war hat sie immer geschimpft mit mir ,das ich das als Frau können müsste, hab gesagt nö wir haben keinen Krieg und ich kann Socken, Mütze und Schal kaufen :D
    Hab damals schon lieber Werkunterricht gemacht, Setzkasten bauen usw.
    Ich hab einmal in meinem Leben eine ganze Wolldecke gehäkelt aus vielen kleinen bunten Quadraten,das reicht erst mal, vielleicht wieder mit 60 :grins:

    Was mir Spaß gemacht hat war weben und knüpfen.

    Tja, das Handarbeiten hat mich jetzt ganz überraschend "überrollt". Mit Holz hab ich aber auch immer gern gewerkelt.
    Na, das sind natürlich nicht so tolle Sprüche von deiner Mutter. Da kann man es einem ja nur vermiesen.
    Wer weiß, wer weiß was noch alles kommt :grins:

    Liebe Trixi,

    was für schöne Fotos! :cool:
    Ich kann es kaum glauben - aber Bruno im Schnee macht richtig Lust auf Winter. :d (und ich bin ein überzeugter Sommer-Mensch :grins::grins:)


    Ich bin, was Hobbys betrifft, sehr vielseitig - ich gartle, häkle, stricke, knüpfe, webe... Mir macht das alles großen Spaß :grins: (nur mit dem Nähen mit der Nähmaschine stehe ich leider auf Kriegsfuß, dafür bin ich leider zu ungeschickt...)


    Trixi, wie sieht es bei dir aus, überwinterst du irgendetwas, oder züchtest du im Winter irgendetwas an...? :)(Chilies, oder so...?)

    Ja hallo liebe Lauren .... schön dich hier zu sehen :grins:

    Das ist doch toll, wenn man viele Hobbies hat. Der Tag müsste nur mehr Stunden haben, damit man auch alles schaffen kann.

    Überwintern tu ich gar nichts und anziehen auch fast nix.
    Ich hab doch letztes Jahr schon im November (das wäre ja schon fast wieder) angefangen, Paprikas anzuziehen. Überwiegend frühreifende. Leider haben sie mich nicht wirklich überzeugt. Es hat sich nicht gelohnt.
    Deswegen werde ich im kommenden Jahr nur einzelne Paprikapflanzen kaufen. Meine Gekaufte im Jahr 2012 war bisher die Beste.
    Ein paar Tomaten werd ich aber schon anziehen. Aber auch da nicht sooo viele. Naja und dann halt Zucchini, Salat usw. Aber da ist's ja noch lang hin.

    Und wie schaut's bei dir aus, Lauren? Wie war dein Gartenjahr und was planst du?
     
    Im Garten ist ja nicht mehr viel los ... wir müssten "nur" noch die Möbel und den Strandkorb aufräumen. Außerdem muss die Holzterrasse abgebaut werden.

    Aber an den Vogelhäuschen ist richtig was los!

    205.webp 206.webp

    207.webp 208.webp

    209.webp 210.webp
     
  • Moin Trixi,
    joo.... sieht bei uns genau so aus.
    Macht Spaß den Piepern zuzuschauen, nicht wahr.
    Was sagt Bruno eigentlich zu diesem Hin- und
    Hergefliege?
     
  • Hallo Eva-Maria,
    ja, das macht wirklich Spaß ... und ich freu mich über jedes "neue" Vöglein :grins:
    Heut hab ich sogar ein Rotkehlchen erwischt.
    Ich werd gleich mal schauen, was ich heut noch so an Bildern einfangen konnte.

    Bruno ist da ziemlich gechillt. Wenn er irgendwo ruhig liegt, lassen sich auch die Vögel durch ihn nicht stören.
     
    So, da bin ich wieder mit ein paar Bildern.
    Ich hab den großen Weidenkorb wieder vorgekramt. Da sind noch ganz viele Blumenzwiebeln vom Vorjahr drin, aber die Winterpflänzchen hab ich erneuert.

    211.webp 212.webp


    Ich hab geschrieben, dass im Garten nicht mehr viel los ist. Aber ein paar Blüten hab ich doch noch gefunden.

    213.webp 214.webp

    215.webp 216.webp


    Im großen Gartenschrank ist immer noch die gleiche Herbststimmung

    217.webp 218.webp


    Und hier noch mein Rotkehlchen ... ein bißchen unscharf, aber ich bin froh, dass ich es überhaupt erwischt hab

    1.webp
     
    Ein wirklich idyllisches Vogelparadies hast du, Trixi! :pa:
    Und wie immer so schöne Bilder... :cool:

    Ich bin im Moment eigentlich auch noch nicht so am Planen für die nächste Saison - der einzige Plan, der steht, ist, die Tomaten wieder früher anzuziehen... das klappt bei mir einfach besser. Ich glaube für eine späte Anzucht fehlt es hier an Licht und Wärme.

    Was die Paprikapflanzen betrifft, muss ich mich dir leider anschließen... Wir hatten dieses Jahr auch noch welche gekauft, und die haben ordentlich abgeworfen.

    Allerdings vermute ich, dass es an der Veredelung liegt... man sagt gemeinhin, veredelte Pflanzen würden mehr tragen... Bei den Paprika scheint es mir definitiv so zu sein.

    Wobei ich von einer Freundin eine schwarze Paprika geschenkt bekommen hatte (selbst angezogen, leider wusste sie den genauen Sortennamen nicht) -
    die war so schnell wie der Teufel und hat genausoviel getragen wie die gekauften, veredelten.

    Aber warum nun ausgerechnet sie, die sich nicht auskennt und einfach ein x-beliebiges Saatgut gekauft hat (ist kein solcher Gartenfreak wie wir hier ;)), solche Wunderpflanzen rangezogen hat, ist mir auch ein Rätsel :grins:
    - Anfängerglück oder so... :grins::grins::grins:



    Über den Winter will ich doch gerne ein paar Pflänzchen haben, da habe ich im Moment drei Tomatenstecklinge (hoffe, dass sie werden, noch sehen sie mager aus :d) und vielleicht züchte ich noch 1-2 Chilis an.
    Aber mehr wird es dieses Jahr nicht geben... Ich brauche nicht wieder ein Spinnmilbenparadies. :grins:

    Euer Bruno hat sich wirklich toll entwickelt :pa: (fällt auf jedem Foto immer wieder aufs Neue auf) - er ist und bleibt einfach ein hübscher, flauschiger Knuffel. :cool:
     
    So, da bin ich wieder mit ein paar Bildern.
    Ich hab den großen Weidenkorb wieder vorgekramt. Da sind noch ganz viele Blumenzwiebeln vom Vorjahr drin, aber die Winterpflänzchen hab ich erneuert.

    Anhang anzeigen 428852 Anhang anzeigen 428853


    Ich hab geschrieben, dass im Garten nicht mehr viel los ist. Aber ein paar Blüten hab ich doch noch gefunden.

    Anhang anzeigen 428854 Anhang anzeigen 428856

    Anhang anzeigen 428855 Anhang anzeigen 428857


    Im großen Gartenschrank ist immer noch die gleiche Herbststimmung

    Anhang anzeigen 428858 Anhang anzeigen 428859


    Und hier noch mein Rotkehlchen ... ein bißchen unscharf, aber ich bin froh, dass ich es überhaupt erwischt hab

    Anhang anzeigen 428861

    Lach, ein zweigeteilter Garten:grins:
    In einer Hälfte ist's noch Sommer und in der anderen ist's Herbst
    -verrückter November :grins:
     
    Huhu Trixi :pa:

    was gibt's Neues in deinem Garten...? Habt ihr schon alles winterfest gemacht..? :)

    (Bei uns herrscht noch absolutes Chaos :d
    - hoffentlich lässt der Schnee noch ein bisschen auf sich warten...)


    Blumenzwiebeln sind immer noch nicht unter der Erde... nun wird's langsam etwas spät. :d

    Wünsche Dir einen schönen Sonntag :pa:
     
    Danke liebe Lauren,

    naja, so ganz winterfest ist mein Garten auch noch nicht.
    Die Blumenzwiebeln sind fast alle drin, auf den Beeten sind Laub und Rindenmulch verteilt und der Pflanztisch und die Grills stehen im Gewächshaus.

    Allerdings sollten der Strandkorb und ein Teil der Gartenmöbel noch in den Folientunnel geräumt werden.

    ABER .... auf dem Grillplatz hab ich bereits die Winterdeko "verteilt"

    399.webp 400.webp

    402.webp 401.webp


    Den Brunnen haben wir winterfest gemacht und unter'm Mörteleimer "versteckt"

    403.webp 404.webp


    Das Wohnmobil-Vogelhäuschen haben die Vögel inzwischen auch entdeckt

    407.webp 409.webp


    Normalerweise sind doch Amseln Bodenfresser ... davon halten unsere Amseln nichts :-P

    410.webp 411.webp
     
    Trixi, da kann ich nur sagen... bei euch sieht es VIEL besser aus als bei uns. :grins::pa:
    - wie immer wunderschöne Bilder, und so stimmungsvoll!

    Ich muss zugeben, dass ich noch überhaupt nicht in Weihnachtsstimmung bin, aber deine Bilder sind schon mal sehr inspirierend! :)

    Wenn ich daran denke, was bei uns noch alles gemacht werden müsste (und dann wäre noch nichts dekoriert) wird mir gerade ganz anders... :d

    Was hast du denn so für Zwiebeln eingesetzt...? Nur "normales", oder ist auch etwas "ungewöhnliches" dabei...? :)
    (gibt ja mittlerweile die abenteuerlichsten Tulpen- und Narzissenzüchtungen, und so viel anderes...)
     
    ABER .... auf dem Grillplatz hab ich bereits die Winterdeko "verteilt"

    Normalerweise sind doch Amseln Bodenfresser ... davon halten unsere Amseln nichts :-P

    Gehört Bruno jetzt auch zur Winterdeko und muss draußen bleiben :grins::-P

    Amseln sind keine direkten Bodenfresser, die fressen doch Weichfutter und sausen deshalb viel in Obstbäumen und Beerensträuchern rum, man sieht die nur oft auf den Wiesen hüpfen weil sie da Regenwürmer suchen, die hüpfen auf dem Boden rum damit die Würmer denken es regnet und rausschauen und dann schwupps haben sie die.
    Oder sie wühlen in Laubhaufen nach Insekten.
     
    Hallo ihr Lieben,
    da bin ich auch mal wieder :grins:

    @Lauren
    Na, wie schaut's aus? Seit ihr in eurem Garten schon weiter gekommen?
    Vielleicht schau ich gleich zu dir rüber, dann weiß ich evtl. mehr.
    Die Blumenzwiebeln sind nicht sooo besonders. Hauptsächlich Tulpen - zum Teil leicht ausgefranst und mit Farbverlauf. Außerdem wieder ein Schwung Allium. Die find ich so schön und sind heuer vom Vorjahr nicht mehr so toll gekommen.

    @Stupsi
    ok - wieder was dazu gelernt. Ich hab irgendwo gehört, dass sie Bodenfresser sind. Aber deine Erklärung macht Sinn. Offensichtlich sind dann Nüsse und Sonnenblumenkerne weich genug.

    Hier noch ein paar Bildchen - passend zur Jahreszeit.
    Auch wenn mir nicht sehr weihnachtlich ist.

    422a.webp

    423.webp 429.webp


    Ich weiß, sie sind nicht aus'm Garten, aber da tut sich grad nicht viel.
     
  • Zurück
    Oben Unten