gemüsehases "Trauminsel"

Ich denke vieles entscheidet man auf Grund irgendwelcher Erfahrungen.
Stimmt ;)
So Schinkenknochen hat Bruno auch schon gekriegt und war auch ganz heiß drauf. Die sind natürlich, wie du schon sagst, ziemlich hart.
Schinkenknochen!? Sind doch Röhrenknochen, die würde ich niemals geben, da hätte ich zu viel Bedenken: Knochensplitter.
Nachdem ihm bereits ein Stück Zahn fehlt, meinte der Tierarzt, dass wir die lieber nicht mehr füttern sollen. Versteh das einer, Bruno hat doch sicher Zähne wie ein Löwe;)
Und mit Ochsenziemer hat er auch schon bei mehreren Hunden schlechte Erfahrungen gemacht. Da haben sich wohl schon einige die Zähne abgebrochen.
Na das waren sicherlich so kleine Hündchen mit Zähnchen, die mehr zu Prinzessinnen gehören :grins:
Naja, irgendein Risiko bleibt wohl immer. Aber die Ochsenziemer will ich ihm nicht vorenthalten.
Oh ja, da wäre Branko aber auch sowas von traurig!

Meistens kaut Bruno eh auf frischen Holz. Wenn wir Hecke geschnitten haben oder so. In diesem Fall hat GG etwas altes Holz rausgeholt und auf die Terrasse gelegt. Da hat es nicht lang gedauert und Bruno hat sich's geschnappt.
Bin ich froh, dasss meiner noch nicht auf diese Idee kam;)

Und was das Hautgeschwür angeht. Der Arzt hat schon auch versucht, es hin und her zu schieben. Ich kann, ehrlich gesagt, gar nicht sagen, inwieweit man das verschieben konnte. Aber es war ja am Hinterlauf im unteren Bereich, wo die Haut relativ gespannt ist. Da war nicht wirklich viel Spielraum zum Verschieben.
Ich hoffe, dass das jetzt das letzte Mal war und wir uns keine Gedanken mehr über OP machen müssen.
Toi toi toi - *auf Holz klopfe*

Na, da klopf ich doch gleich kräftig mal mit :pa:
Schönes WOE, s'Wetter soll ja besser werden
 
  • Ob der Schinkenknochen ein Röhrenknochen ist, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Aber Bruno hatte damit keine Probleme - er hat sie locker geknackt. Aber die sind jetzt sowieso Vergangenheit.
    Angeblich waren es schon größere Hunde, die sich die Zähne an Ochsenziemer kaputt gemacht haben.

    Das gestapelte Holz auf der Terrasse lässt Bruno auch in Ruhe. Aber Herrchen hat drei Holzscheite mitten in Weg gelegt und die waren natürlich verlockend :grins:
    Danke Erika :)
    Ich wünsch euch auch ein herrliches Wochenende :cool:

    311.webp 312.webp
     
    Was machst du eigentlich mit deiner ganzen schönen Deko im Winter, der tolle Strandkorb und das ganze andere?
    Oder läßt du das alles draußen?

    Ich bin noch am überlegen ob ich alles einräume damit nichts kaputt geht. Hab bisher nur die ganz zerbrechlichen Sachen eingeräumt.
     
  • Nabend,
    bei den Hunden gucke ich zwei Mal in der Woche ins Maul so ganz entpsannt nebenher weil man wie schon geschrieben es auch mal nicht merken kann und bevor sich da was entzündet.
    Meist hat Holly immer die Stöckchen mit Rinde drann oder die Hunde haben Kauknochen/bzw. halbe Rinderbeine diese Riesenknochen noch mit bissel was zum abknabbern drann :grins: ach ja und nicht zu vergessen die täglichen Karotten die sie so lieben.

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Karotten nimmt Bruno nur püriert mit anderem Gemüse zusammen. Auf einer ganzen Karotte kaut er nicht rum.

    Der Strandkorb kommt in den Folientunnel zum Überwintern. Da werden auf einer Seite alle Mörteleimer gestapelt, damit auf der anderen Seite Strandkorb und Tisch Platz haben.
    Aus dem Strandkorb nehm ich auch die Polstersitzbank, die Fußstützen und die Kissen raus, weil mir da vor zwei Jahren übern Winter eine Maus schon ein Loch in die Polster gefressen hat. Und das mag ich gar nicht!!! :schimpf:

    In meinem Gartenschrank und auf dem Grillplatz wird sich die Deko wieder etwas weihnachtlicher und winterlicher gestalten :)
     
    Ist ja immer schade, da gibt man sich soooo viel Mühe, bei dir sah es auch soooo toll aus und dann muss man wieder alles wegräumen aber na ja besser als einer Mäusefamilie eine kostenlose Winterwohnung zu spendieren, lustig :D

    Ich hab immer schiss wegen Frost, da ist mir auch schon einiges gesprungen, vor allem bei Ton geht das so schnell und die Figuren sind ja auch nicht alle so billig.
     
  • Oh danke Stupsi :grins:

    Das Wegräumen ist allerdings nervig. Aber wie du schon sagst, ein Quartier für ne Mäusefamilie will ich nicht stellen - zumindest nicht im Strandkorb. Ich mag ja Tiere, aber ich bin auch ein bißchen egoistisch :-P

    Das stimmt, Getöpfertes und Frost verstehen sich nicht so gut. Aber da hab ich außer ein paar Terrakottatöpfen nichts im Garten.
     
    Hattet ihr eigentlich schon Schnee da unten wo es so kalt war die Woche?
    Hier kam schon Graupel an....ich glaub dieser Winter wird wieder strenger ausfallen, na ja Hauptsache es bleibt nicht wieder so lange kalt.

    Nee Mäuse wollte ich da auch nicht haben, die machen zu viel kaputt. Bei mir überwintert immer eine im Keller aber da steht nix wichtiges da kann sie es sich gemütlich machen in alten den Kartons :D
     
    Nein, hier bei uns war noch kein Schnee, aber in den Bergen ist schon ganz schön viel runter gekommen.

    Weil wir grad beim Wegräumen sind ....

    das Gartenjahr ist zu Ende und ich hab mir Gedanken über die vergangene und die nächste Gartensaison gemacht.

    Ich hab ja dieses Jahr (oder eigentlich schon letztes Jahr) bereits im November angefangen Paprikas anzuziehen. Das hat unter Kunstlicht bei 16 Grad auch sehr gut funktioniert. Aber obwohl ich überwiegend frühe Sorten gewählt hab, waren sie nicht wirklich früh dran. Und besonders überwältigend war die Ernte auch nicht.
    ALSO .... werde ich heuer gar keine Paprikas anziehen, sondern mir nur im Frühjahr ein paar wenige Pflanzen kaufen.
    Im Jahr 2012 hatte ich eine gekaufte Paprika, die war superlecker und hat sehr gut getragen.

    Bei den Tomaten werde ich halbe halbe machen. Da werde ich schon ein paar anziehen, aber nicht mehr sooo viele. Und ein paar kaufen.
     
    Achte mal beim kaufen drauf das sie veredelt sind, die kosten zwar nen Euro mehr aber tragen meist wesentlich besser als die Normalos.

    Ich bau die gar nicht mehr an, ist mir zu wenig dran für die ganze Arbeit aber ich kann ja auch immer nur 1-2 Pflanzen hier hinstellen, nutze den Platz dann doch lieber für Tomaten oder anderes.
    Meine Buschbohnen haben gut getragen, die mach ich nächstes Jahr wieder, die kann man auch gut im Topf anbauen.
    Ich glaub auch Kartoffel mal wieder....
     
  • Ich glaub ich hatte 2012 auch eine Veredelte ... zumindest bei den Tomaten.

    An Bohnen hab ich mich noch gar nicht getraut. Wobei wir die auch kaum essen. Eher jetzt in der kalten Jahreszeit koch ich manchmal (ich sag immer) Bohnen-Hackfleisch-Topf. Im Grunde ist es ein Chili con Carne ohne Chili ;)

    Kartoffeln fand ich eigentlich auch nicht schlecht. Aber es kommt halt leider nicht viel dabei raus.

    Was bei mir auf jeden Fall wieder dabei ist, sind Zucchinis, Kürbisse und natürlich Salat und so.

    Wie war es denn jetzt eigentlich mit deiner Zucchini auf dem Balkon?
     
  • Ich hatte ja die kleinen Balkonzucchini versucht und die sind mir alle eingegangen, Mehltau und dann weg. Eine Zucchini hat nur männliche Blüten bekommen, da bekommst du ja keine Früchte, keine Ahnung wieso?

    Die brauchen einfach einen großen Kübel aber dann bekommen die auch riesen Blätter und da die so pieksen mag ich die nicht da haben.
    Vielleicht versuch ich es unten im Gemeinschaftsgarten mal nächstes Jahr damit, da stören sie keinen.

    Meine kleine Kürbispflanze lebt noch und hat auch einen Kürbis angesetzt aber der piekt auch so :grins: aber jetzt sitz ich da ja nicht.
    Das ist alles was für einen Garten, Kürbis muss auch wuchern können.

    Buschbohnen ess ich gerne, da mach ich Schnippelbohnen raus, die ess ich auch erst im Winter aber einfach abmachen , klein schneiden und sofort einfrieren, das geht super.
    Die großen Bohnen mag ich nicht aber die werden auch zu hoch für den Balkon.

    Ich werd mich eher wieder auf kleines Gemüse konzentrieren, Radieschen, Salat usw. ist halt nur ein Balkon :)
     
    Das stimmt - Zucchini und Kürbis wuchern schon extrem. Das ist wirklich im Garten besser.
    Im Gemeinschaftsgarten wäre ne gute Idee. Wenn sie da nicht irgendwer abschneidet oder erntet.

    Und das Pieksen ist zum Dazwischensitzen nicht so der Hit. Das kann ich mir gut vorstellen :(

    Was ich vielleicht probieren will .... und das wär eigentlich auch was für dich.
    Geranie und Tomate in der Hängeampel zusammen. Das hatte Nanne dieses Jahr und hat super funktioniert.
     
    Ja so eine kleine Tomate könnte man da mal drin probieren, Geranien hab ich nur wenige, mag die nicht sooo gerne aber sie vertragen viel Sonne, eigentlich optimal für meinen Südbalkon.

    Nicht nur das wegessen ist unten ein Problem, auch unsere Gärtner die Wiese nicht von Blumen oder Gemüse unterscheiden können :D
    Hab überlegt ob ich mir so eine billige Mörtelwanne hole und da alles reinsetzte, dann sehen sie wenigstens das das keine Wiese ist :d
     
    Stimmt - da werden sie wohl kaum mit dem Rasenmäher drüberfahren.

    Mein Fall sind Geranien eigentlich auch nicht so sehr. Aber die Kombination hat bei Nanne ganz gut ausgeschaut.
    Ich überlege grad wie die Tomate hieß ... ich glaub Gartenperle, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
     
    Ja kann sein, die Gartenperle ist ne Ampeltomate, hatte Anneliese mir mal empfohlen, da gibt's auch noch andere aber frag mich nicht nach den Namen.
    Die kleinen die ich hab wie Minibell usw. müssten aber auch gehen.
    Ich denke mal alles was kleine Tomaten hervorbringt denn bei den großen brechen bestimmt die Stengel ab.
     
    Wir haben grad eine herrliche Urlaubswoche im Allgäu hinter uns ...

    367.webp 369.webp


    .... sind aber auch mal ins Lechtal nach Österreich rübergefahren, damit sich Bruno im Schnee austoben kann

    363.webp

    Schaut euch den Verrückten an ... er rutscht bäuchlings, alle Viere von sich gestreckt, im Schnee runter. Irgendwie erinnert er mich an ein kleines Kind ;) :-P

    364.webp


    Heute hab ich das traumhafte sonnige Frühlingswetter genutzt, um im Garten aufzuräumen :cool:
    Im Folientunnel sind die letzten Pflanzen aus den Mörteleimern rausgeflogen, ein schmales Beet hab ich gesäubert - vom Nachbarn wuchert der Waldmeister und Efeu immer weiter rüber zu uns.
    Außerdem hab ich ein paar neue Pflanzen und Blumenzwiebeln eingesetzt.
    Hab nur vergessen Fotos zu machen ... aber das Beet ist eh sehr schmal und kurz.

    Dafür hab ich das erste Vogelhäusel im Einsatz.

    204.webp

    Da werd ich mich jetzt wohl wieder öfter mit der Kamera auf die Lauer legen müssen.
     
    Hach mei Trixi, wie ich dich doch benei...

    Urlaub in den Bergen, ganz entspannt und Hundi mit von der Partie :cool:

    Tolle Bilder und supi Wetter-genauso soll es sein ;)

    Mein Garten schläft auch schon!
    Sind wir froh diese gefiederten Freund zu haben- hätten ja den langen Winter über, gar nix zum knipsen:grins:

    Wo stell ich dieses Jahr, nur mein Futterhäuschen hin:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten