Ein wirklich idyllisches Vogelparadies hast du, Trixi!

a:
Und wie immer so schöne Bilder...
Ich bin im Moment eigentlich auch noch nicht so am Planen für die nächste Saison - der einzige Plan, der steht, ist, die Tomaten wieder früher anzuziehen... das klappt bei mir einfach besser. Ich glaube für eine späte Anzucht fehlt es hier an Licht und Wärme.
Was die Paprikapflanzen betrifft, muss ich mich dir leider anschließen... Wir hatten dieses Jahr auch noch welche gekauft, und die haben ordentlich abgeworfen.
Allerdings vermute ich, dass es an der Veredelung liegt... man sagt gemeinhin, veredelte Pflanzen würden mehr tragen... Bei den Paprika scheint es mir definitiv so zu sein.
Wobei ich von einer Freundin eine schwarze Paprika geschenkt bekommen hatte (selbst angezogen, leider wusste sie den genauen Sortennamen nicht) -
die war so schnell wie der Teufel und hat genausoviel getragen wie die gekauften, veredelten.
Aber warum nun ausgerechnet sie, die sich nicht auskennt und einfach ein x-beliebiges Saatgut gekauft hat (ist kein solcher Gartenfreak wie wir hier

), solche Wunderpflanzen rangezogen hat, ist mir auch ein Rätsel :grins:
- Anfängerglück oder so... :grins::grins::grins:
Über den Winter will ich doch gerne ein paar Pflänzchen haben, da habe ich im Moment drei Tomatenstecklinge (hoffe, dass sie werden, noch sehen sie mager aus :d) und vielleicht züchte ich noch 1-2 Chilis an.
Aber mehr wird es dieses Jahr nicht geben... Ich brauche nicht wieder ein Spinnmilbenparadies. :grins:
Euer Bruno hat sich wirklich toll entwickelt

a: (fällt auf jedem Foto immer wieder aufs Neue auf) - er ist und bleibt einfach ein hübscher, flauschiger Knuffel.
