gemüsehases "Trauminsel"

Danke Lauren :)

Das Wetter war am Wochenende relativ gut - zumindest besser als erwartet.
Am Samstag hatte Töchti Geburtstag und wollte einen Ausflug an Tegernsee machen. Da war es teilweise sogar ein bißchen sonnig, wir sind spazieren gegangen und haben draußen Kaffee getrunken. War also ganz ok.

Am Sonntag war es furchtbar stürmisch und bewölkt, aber zumindest trocken. Somit konnten wir einiges im Garten schaffen.
Meine Paprikas sind jetzt fast alle im Gewächshaus und teilweise im Folientunnel.

Jetzt stehen noch etliche Tomaten im Keller, die noch nicht so arg groß sind. Mal schauen, wann ich die wohin pflanze.

Tja, und jetzt sind die Eisheiligen angesagt. Die sollen tatsächlich noch kommen. Von Mittwoch auf Donnerstag soll es sogar bis 700 m runter schneien :d

Ich wünsch dir auch einen guten Start in die neue Woche.
 
  • Von Mittwoch auf Donnerstag soll es sogar bis 700 m runter schneien :d


    Ach herrje, dann muss ich den Vollmond ja in der Daunenjacke anheulen...
    confused.gif
     
    Ja, dann hol die dicke Jacke mal schnell wieder aus'm Keller raus, Emmi.

    Mein Gott!
    Jetzt hab ich grad festgestellt, dass mein Frostwächter im Gewächshaus kaputt ist. Ich kann ihn voll aufdrehen, aber er bleibt eiskalt. Ausgerechnet jetzt, wo die Paprikas eingezogen sind :(

    Also hab ich die Grabkerzen ausgegraben und eine romantische Stimmung ins Gewächshaus gezaubert.

    11.webp

    Aber so arg kalt soll's ja nicht werden. Es ist nur eine kleine Vorsichtsmaßnahme.
     
  • Mit den Grablichtern das sieht aus wie bei mir Trixi ;)

    Bei uns soll es schneien. Aber ich habe alles so gepflanzt, dass es keine Probleme geben sollte. Die Zucchini sind noch klein genug zum Abdecken und der Rest ist ja mobil. Im GWH kann man Grablichter anmachen.

    Also macht das nichts, wenn die Eisheiligen sich noch bis Ende der Woche rumtreiben ;)
     
  • Eine schlaue Lieblingsgärtnerin, Erika! :grins:

    Wegen dem Schnee hab ich schon an dich gedacht, Gininger.
    Wenn's bis 700 m runterschneit, könnte es dich erwischen.

    Aber wenn das Gewächshaus nicht sehr groß ist, kommt man mit Grabkerzen ganz gut hin.

    Mein Schatz war allerdings grad wieder beim Baumarkt ... und was hat er mitgebracht ... einen neuen Frostwächter.
    Also macht's nichts, falls es doch ein bißchen kälter wird. Die Zucchinis kann ich auch noch abdecken.
     
    Weißt du, was ihr für einen Frostwächter habt und was er gekostet hat? Ich habe schon versucht GG zu überreden, aber er meinte, das sei ein teurer Spaß und nicht rentabel.

    Wenns bis 700 m runtergeht trifft es uns ziemlich sicher. Wir liegen fast auf 800 Meter, da könnte es schon ernst werden. Aber es wird nicht viel passieren. Die Dahlien werden erfrieren, da habe ich keine Lust, die nochmal reinzuholen. Aber die treiben dann halt in Kürze wieder neu aus. Das dürfte kein großes Thema sein. Und das Gemüse habe ich mobil genug gehalten, das ist kein Problem.
     
    Der Frostwächter hat 19.- € gekostet. Ist also nicht die Welt.
    Die Firma heißt Voltotherm, aber das Vorgängermodell hat ganz genauso ausgeschaut.
    Der Neue ist wohl nur für die Wand, aber wir machen die Füße vom Alten an den Neuen dran - wir heißt GG macht's ;)

    Wie gut, dass ich immer noch nicht dazu gekommen bin, die Dahlien einzupflanzen.
     
    Schaut mal, was ich Schönes vom Töchterchen zum Muttertag bekommen hab ... DEKO :D

    Und falls es jemand noch nicht wusste ... I'm the

    7.webp 9.webp :grins: ;)


    Außerdem hab ich mir kürzlich auch noch was Neues gegönnt.

    8.webp 10.webp
     
  • Das ist ja mal nen klasse Geschenk!!! :)
    Tja aus der Nummer kommste jetzt nicht mehr raus, jetzt musst du gärtnern bis du mit 90 umfällst und dann geht's auf den Knien weiter :D
     
  • Ja, wenn's sogar schon die eigene Tochter einsieht...Töchter sind ja meist etwas überkritisch. Ich spreche da aus Erfahrung, bin schließlich selber Tochter.;):-P

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Naja, ob sie inhaltlich so von dem Spruch überzeugt ist, wage ich zu bezweifeln. Auch sie hat kein allzu großes Interesse am Garten und allem was dazu gehört (außer im Strandkorb sitzen und grillen).
    Aber sie wusste, dass ich mich freuen würde und das Brettchen gut in mein neues Projekt passt.

    @ Stupsi

    Ich bin doch nur "gardener of the year"
    Und nicht der Gardener der nächsten Jahrzehnte ;)
    Aber wenn ich erst mit 90 im Garten umfall, bin ich eh schon recht gut! :grins:
     
    Bei dir blühen ja schon die Löwenmäulchen und der Allium ist auch super schön!!!
    Säht der sich eigentlich selber aus?
    Hatte Saat geschenkt bekommen und nun ist eine Pflanze unten im Beet aufgegangen, möchte da mehr von....
     
    Wen meinst du mit selbst aussäen, Stupsi?
    Löwenmäulchen oder Allium?

    Ich hab zwei Löwenmäulchen aus dem Garten aus Gevelsberg bekommen und die machen sich richtig gut. Gehen auch im Winter nicht kaputt. Da lass ich die Pflanzen komplett stehen.

    Allium sind ja Zwiebeln. Die hab ich im Herbst 2012 gesetzt, das heißt sie kommen jetzt das zweite Mal. Aber sie sind nicht so schön kugelrund, wie im ersten Jahr.
    Dafür sind diesmal aus der einen Zwiebel, zwei "Kugeln" gewachsen :grins:
     
    Ich meinte den Allium, ich hab den aus Saat gezogen bzw. die Saat im Beet verteilt.
    Denke jetzt auch das sich Zwiebeln im Boden bilden aber nu weiß ich nicht wie ich mehr davon bekomme.
    Zwiebeln im Herbst ausgraben(was ich eigentlich nicht so gerne machen möchte da sie dann bestimmt nicht mehr so gut anwachsen vor dem Winter oder?) und teilen oder samt er sich vielleicht von alleine aus?
     
  • Zurück
    Oben Unten