gemüsehases "Trauminsel"

Danke danke ihr Lieben :pa:

Aber die Ober-Elfe ist und bleibt Nanne! Wobei Elfen-Beauftragte natürlich noch besser ist! :D

Ich denke auch, dass jetzt so nach und nach alles nach draußen und in Gewächshaus und Folientunnel wandern kann.
Blöd nur, dass es heute regnet ... und das ununterbrochen :(

Aber immerhin sind die Nächte jetzt wieder milder.

Gestern Abend hab ich die erste Akelei und Allium aufgehen sehn.

Akelei.webp Allium.webp
 
  • Trixi, das Wetter heute war wirklich gemein, gell...?? :(
    Wir waren kurz im Stall, weil unser armes Mäuschen ein "Loch im Bein" hatte (gestern direkt eine kleine ambulante OP, mit Zutackern und Allem), und standen dann vorhin im strömenden Regen mit ihr auf der Weide, um sie grasen zu lassen.
    Wir sahen wirklich aus wie drei getaufte Mäuse. ;)

    Ich hätte auch noch so viel im Garten zu tun gehabt, und nichts ging.
    Wobei - vorhin, als es bisschen aufgerissen ist, sind dann doch noch meine Zucchinis siin die Erde gewandert... keinen Tag zu früh, die Blätter fingen schon an, heller zu werden.

    Bei mir wird ab morgen alles raus wandern - bei uns sind keine Nachttemperaturen unter 12°C mehr angesagt, soweit ich gesehen habe.
    Aber nun ist ja auch schon fast Mitte Mai - da wird es auch langsam Zeit! :d
     
  • Du meine Güte seid ihr lieb, dankeschön :pa:
    Die Vorstellung, dass solche Wesen im Garten/der Natur wuseln und werkeln ist toll, sie jetzt auch noch im Zuständigkeitsbereich zu haben ;):d Wie halte ich die Bande nur in Schach?:-P

    Trixi, ich finde, genau solche Kleinigkeiten machen den Garten dann aus, bzw. die Liebe zu ihm. Bei mir sind es entweder die "alten" geerbten Pflanzen oder aber ich habe mir genau die Pflanze geholt weil ich mich so gut an sie erinnere da sie in jenem Garten stand :o:o:o Kompliziert, gell? Ich hoffe du weißt, was ich meine:d

    Emmi, du hast ganz recht ;)

    Lauren, wirke ich melancholisch, wenn ich behaupte, dass niemand die Sagen so weiter geben kann, wie die Generation, die sie selbst erzählt bekommen hat (sprich unsere Großeltern)? Es soll nicht überheblich sein, aber selbst heute, wenn ich die Sagen lese, klingt es nicht so, wie wenn ich vor jemand älterem stehe, der sie mir erzählt...

    Trixi, wie hast du denn die Akelei und Allium Bilder gemacht? Die sind wahnsinnig schön!

    Ich hab grad einen Blick ins Agrarwetter gewagt, mit dem Auspflanzen werde ich wohl am Wochenende schon beginnen (zwei Nächte bei 9 Grad) und Stück für Stück weitermachen...
     
  • Lauren, wirke ich melancholisch, wenn ich behaupte, dass niemand die Sagen so weiter geben kann, wie die Generation, die sie selbst erzählt bekommen hat (sprich unsere Großeltern)?
    Nanne, ich teile deine melancholische Sichtweise. :pa:
    Nichts ging darüber, die Geschichten von den Großeltern erzählt zu bekommen... *seufz* :)
     
    Meine Oma hat mir keine solchen Geschichten erzählt, aber sie hat mit mir bis zum Abwinken Halma gespielt :grins: Auf dem Trip war ich als kleines Mädchen. Außerdem war ich in den Ferien immer bei ihr (im Allgäu, neben dem Bauernhof) und da hab ich auch viele schöne Erinnerungen.
    Ich hab z.B. eine Hainbuchenhecke - nicht unbedingt, weil ich sie besonders schön finde, aber meine Oma hatte eine um ihren Garten und das wollte ich auch :)

    Ich versteh dich also schon, Nanne.

    Ach Lauren, das mit eurer Maus tut mir leid. Sie fängt sich aber auch immer wieder was ein, Mensch. Ich hoffe, es geht ihr wieder besser.
     
  • Im Moment komm ich zu nicht allzu viel. Trotzdem sollte langsam alles an Pflanzen nach draußen an den endgültigen Platz.
    Also wird so nach und nach alles umziehen.
    Gerade eben sind die Zucchinis ins Hochbeet gewandert und eine Gurke und zwei Mangold in den Folientunnel.

    Wie du schon sagst, Lauren, das Wetter ist zur Zeit echt blöd.
    Gestern hat's nur geregnet, da hätte ich Zeit gehabt.
    Heute war's schön, da hatte ich kaum Zeit.
    Morgen soll's wieder regnen, da hätte ich ein bißchen Zeit.
    Am Samstag soll's schön werden, da hab ich wieder keine Zeit.
    Und am Sonntag soll's wieder schlechter werden, da hätte ich wieder Zeit :d :-P
    Wann soll ich da die ganzen Pflanzen umsetzen :confused:
     
    Ach Nanne, jetzt hab ich deine Frage vergessen, wegen der Akelei und Allium im Dunkeln. Ich hab einfach den Blitz eingeschalten und geknipst ;) allerdings hat's ein paar Versuche gebraucht, bis sie scharf wurden.

    Hier meine drei Kletter-Zucchinis Black Forest. Jetzt muss ich nur noch was Passendes zum Hochklettern kaufen.
    Da steht wohl mal wieder ein Baumarktbesuch an :grins:

    Zucchini4.webp
     
    Trixi,
    man kann mehrere stabile Bambusstangen, so daumendick, hernehmen... Blumendraht und dann selber Klettergerüste bauen, kommt am günstigsten und man kann es so bauen wie man es braucht.....
     
    Huhu Trixi :pa:
    mit meiner Oma war's Mensch-ärgere-dich-nicht! :d
    :grins::grins::grins: (Omas sind schon was tolles :cool::pa:)



    Ja, das mit unserer Maus ist schon gemein :( - aber... gut, das, was jetzt war... das haben andere auch öfter mal. Leider ist das (gerade im Frühjahr) nichts ungewöhnliches in einer Herde... vor Allem, weil ein paar neue Pferde dazugekommen sind, und sie ziemlich ranghoch ist.

    Aber so im Nachhinein betrachtet ist die Sache jetzt zum Glück nicht ganz so schlimm gewesen, und ihr geht's auch schon wieder gut :)

    Das mit dem Wetter & dem Garten ist bei uns gerade ganz genauso... richtig blöd. :(
    Da drück ich uns mal die Daumen, dass wir in den nächsten Tag trotzdem zu etwas kommen - muss ja irgendwie voran gehen, mit der Anzucht & der Gartensaison! ;)
     
  • Muss lachen, ihr seid JETZT erst so langsam am rauspflanzen und meine Pflanzen sind seit Ende März draußen ,von Tomate bis Möhre über Peperoni usw. so das ich max überlege bei O Grad Vorhersage sie noch mal abzudecken :)
    Warum wartet ihr so lange bei dem milden Frühjahr dieses Jahr????
     
  • Trixi,
    man kann mehrere stabile Bambusstangen, so daumendick, hernehmen... Blumendraht und dann selber Klettergerüste bauen, kommt am günstigsten und man kann es so bauen wie man es braucht.....

    Bambusstangen würden mir auch gefallen. Aber ob die so viel günstiger kommen? Ich hab eher an zwei Rankgitter gedacht, die ich gegeneinander anlehnen und zusammenbinden kann. Dann geben sie sich gegenseitig Halt. Und für die mittlere Pflanze irgendwas gerade nach oben.
    Ich hab noch keine Ahnung, wie lang die Zucchinis wachsen - also die Pflanze. Eine "normale" Zucchini wird ja auch schon immer länger. Wie wird das dann erst bei der Kletterzucchini?
    Ich bin mal gespannt.

    Huhu Trixi :pa:
    mit meiner Oma war's Mensch-ärgere-dich-nicht! :d
    :grins::grins::grins: (Omas sind schon was tolles :cool::pa:)

    Stimmt, meine Oma war auch was ganz Besonderes für mich!

    Ja, das mit unserer Maus ist schon gemein :( - aber... gut, das, was jetzt war... das haben andere auch öfter mal. Leider ist das (gerade im Frühjahr) nichts ungewöhnliches in einer Herde... vor Allem, weil ein paar neue Pferde dazugekommen sind, und sie ziemlich ranghoch ist.

    Aber so im Nachhinein betrachtet ist die Sache jetzt zum Glück nicht ganz so schlimm gewesen, und ihr geht's auch schon wieder gut :)

    Dann ist es ja gut, wenn schon wieder alles besser ist.

    Das mit dem Wetter & dem Garten ist bei uns gerade ganz genauso... richtig blöd. :(
    Da drück ich uns mal die Daumen, dass wir in den nächsten Tag trotzdem zu etwas kommen - muss ja irgendwie voran gehen, mit der Anzucht & der Gartensaison! ;)

    Dann müssen wir schauen, dass wir zwischen den Regenwolken ein bißchen was schaffen :grins:
    Ich wünsche uns schönes Wetter ;) :cool:

    Und allen andern natürlich auch ... und ein wunderschönes Wochenende ... und allen Mamas einen herrlichen Verwöhn-Sonntag! :o

    3.webp 4.webp
     
    Muss lachen, ihr seid JETZT erst so langsam am rauspflanzen und meine Pflanzen sind seit Ende März draußen ,von Tomate bis Möhre über Peperoni usw. so das ich max überlege bei O Grad Vorhersage sie noch mal abzudecken :)
    Warum wartet ihr so lange bei dem milden Frühjahr dieses Jahr????

    Naja, man wusste ja trotzdem nicht, was mit den Eisheiligen ist.
    Letztes Wochenende waren wir in den Minusgraden.
    Somit kann's jetzt richtig losgehen :grins:
     
    Stupsi, bei euch ist das Klima bissl milder als bei uns unten :)

    Auch wenn ich (nur so 30-40km Luftlinie von Trixi entfernt) keine Minusgrade mehr hatte, wir waren doch ein paarmal bei 2°C unten, und der Wind richtig eisig... und da habe ich mich auch nicht so richtig getraut.

    Aber, wie Trixi sagt - jetzt kann's losgehen. :pa:
    Hoffe, das Wochenendwetter wird bisschen besser als angekündigt...:)
     
    Also der Freitag Nachmittag war schonmal nicht schlecht.
    Es war zwar extrem windig und es sind immer wieder dunkle Wolken vorbei gezogen, aber es war auch großteils sonnig.

    Ich hab im Garten bißl was geschafft. Mal schauen, vielleicht gibt's später noch Bilder.
     
    Auch wenn ich jede Menge Gemüse anziehe und anbaue, so bin ich doch ein ziemlicher Garten-Banause.

    Ich hab z.B keine Ahnung was das ist? Könnt ihr mir weiterhelfen?

    5.webp

    Das war noch nie in meinem Staudenbeet, aber ich fürchte es ist Unkraut, oder?
    Ich hab heuer erstmals bißl Kompost im Beet verteilt. Und plötzlich wächst da alles mögliche.
    Stockrosen können das nicht sein, oder? Die haben so ähnliche Blätter.
    Aber das wär wohl zu schön, um wahr zu sein.
     
    Hallo Trixi
    Ja der Vollmond kann nochmal Kälte bringen, meinte meine Gärtnerin.
    enn ich aber die 15 Tage Vorschau anseh sind die kältesten Nächte so um die 5 Grad.

    Ich warte dennoch noch etwas ab, denn das ganze Spiel mit rein und raus, nervt ein wenig;)

    Deine Kräutleins kenn ich auch nicht , aber Stockrosen sind ganz sicher nicht;)
    Schönes WOE
     
    Schade eigentlich - Stockrosen wären schön gewesen.
    Aber das war mir fast klar, dass es keine sind.

    Ich glaub auch nicht, dass es nochmal zu kalt wird.
    Und wenn, dürfte es bei mir nicht so tragisch werden, weil ja fast alles im Gewächshaus oder Folientunnel ist.

    Aber ich versteh dich schon, die Zeit geht bestimmt schnell rum und dann kannst du auch alles rauspflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten