gemüsehases "Trauminsel"

  • Guten Morgen oder fast Mahlzeit, Erika :grins:

    Ich hab gegoogelt - Knoblauchrauke hat spitzere Blätter, die erinnern mich eher an Brennesseln.
    Meine Blätter sind rundlicher.

    Aber trotzdem danke
     
    Ich kenn mich nicht so gut aus bei Fotopflanzenraten aber es könnte Giersch sein.....
    Ich lass immer erst alles wachsen und blühen und wenns dann Müll ist fliegts raus.
    Gibt ja auch schöne Wildblumen oder manchmal siedeln sich auch irgendwelche Pflanzen aus Nachbarsgärten an.

    Denke auch das es bis Mittwoch (Vollmond rum) noch so bleibt, bei Vollmond und klaren wolkenlosen Nächten wird es oft noch mal kühl im Mai aber richtig kalt, so mit -5 Grad, nee das kommt nicht mehr.
    Hab im Moment eher schiss das die Pflanzen verfaulen durch den vielen Regen.
    Sollte mal langsam aufhören aber ich will auch nicht zu laut klagen weil ...ich tippe auf einen extrem trockenen Sommer dieses Jahr.
     
  • Ich hab auch alles rausgesetzt jetzt.... Wenn es wirklich nochmal richtig kalt wird muss ich halt dann mit Vlies losrennen.
    Tomaten, Zucchini, Paprika - alles steht jetzt draußen. Nur die Nachzögler bei den Paprikas und Tomaten stehen noch im Gewächshaus in ihren Bechern. Aber die werden jetzt noch an Bekannte und Verwandte verteilt und dann ist alles gut.
     
  • Giersch denk ich ist es auch nicht, Stupsi.
    Da müssen wohl Experten ran ... mal schauen, wann einer vorbei kommt. Oder ich mach nen neuen Thread. Da gibt's doch haufenweise so Anfragen, um welche Pflanze es sich handelt.

    Na dann hoffen wir mal alle auf gutes Gedeihen und eine gute Ernte.
    Die Gartensaison ist somit komplett eröffnet :grins:

    Ich hinke allerdings noch hinterher. So schnell schaff ich es nicht, alle umzusetzen. Heute waren wir den ganzen Tag unterwegs.
    Drückt mir die Daumen, dass das Wetter morgen soweit trocken ist, dass ich bißl im Garten wurschteln kann.
     
    Ich drücke :grins:
    Hier ist es nur am regnen , komm auch zu nichts.
    Ach mit dem Frühjahr fängt ja alles erst an, pflanzen und rumwurschteln tut man doch das ganze Jahr über irgendwie.

    Ja würd es auch extra eröffnen mit der Suche, da schauen mehr rein.
     
  • Da ist schon ein Ähnlichkeit da, Nanne. Aber ich hab da keinen Samen hingestreut :d

    Dass manchmal wundersame Sachen im Garten wachsen, hab ich auch schon gemerkt. Seit letztem Sommer wuchert von der Nachbarin der Waldmeister zu mir rüber.

    6.webp
     
    Den hab ich auch immer mehr im Beet unten aber ich find die Blüte sooo schön obwohl ich sonst weiß ja gar nicht so mag.
     
  • Der Garten ist zwar sehr klein - also ein Bruchteil von meinem. Aber ich fürchte in ein Paket passt er trotzdem nicht :d

    Soll ich dir bißl Waldmeister ausbuddeln und rüberschicken?
    Keine Ahnung ob das klappen würde, aber probieren könnten wir's.
    Maiglöckchen hätte ich auch jede Menge im Angebot. Ist wohl nur eine Schweinearbeit sie auszubuddeln.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da kann ich dir den Garten auch per mail schicken - das geht noch schneller.

    Klar kann ich dir was schicken.
    Ich überlege nur wie am besten. Ich buddel die Pflänzchen mit ein bißchen Erde aus und dann??? Wie pack ich die am dümmsten ein, dass da keine Matsche bei dir ankommt? :confused: :d

    Wieviel willst du denn? Also in cm? 20 x 20 cm oder so? Oder mehrere kleine Büschel? Ich muss mal schauen, wie ich sie rauskrieg.
     
    Ich nehm sie so wie du sie am besten rausbekommst...:)
    Ich würde einen Beutel mit Küchenrolle auskleiden, die Pflanzen oben noch etwas rausschauen lassen und diesen dann in ein Päckchen verpacken... oder so ähnlich...

    Genau, tu das. Ich gieße dann ordentlich meinen LapTop damit der Garten auch was wird und wächst:d:-P
     
    Du machst deinem Kopfkino mal wieder alle Ehre, Nanne :D

    Denk dran, dass du dann wieder nur mit dem Handy ins Netz kannst - das hattest du doch grad.

    Ok, ich versuche es.
    Willst du auch Maiglöckchen oder nur den Waldmeister?
     
    Echt? Hat der Mond auch was damit zu tun?
    Aber nicht wegen der Kälte, oder?

    Zum Wetterwechsel nach Vollmond gab es mal eine Studie, die herausgefunden hat, daß da nichts dran sein soll. Ich habe da jedenfalls vor einigen Jahren einen Artikel zu in "Natur und Kosmos" (heute heißt die Zeitung nur noch Natur) gelesen. Wenn ich mich richtig erinnere hat jemand über mehrere Jahre die Wetterdaten mit den Mondphasen in Zusammenhang gesetzt und keinen häufigeren Wetterwechsel nach Vollmond feststellen können. Die These war dann, daß sich das Gerücht hartnäckig hielte, weil es jeder im Gedächtnis behält, wenn es mal zusammentrift, aber die vielen Wetterwechsel, die nicht bei Mondwechsel stattfinden einfach in Vergessenheit geraten. Mir klang das logisch, denn wie sollte der Mond auf unser Wetter einfluß nehmen? Gut, die Anziehungskraft zwischen Mond und Erde beschert unseren Küsten Ebbe und Flut, aber ich habe noch nie gehört, daß die Anziehungskraft auch auf Regenwolken Einfluß hätte.:confused:

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    :D
    Ich nehm die Glöckchen und den Meister wenn es dir nix ausmacht...

    Ok, ich überleg mir das nochmal mit dem Gießen :D

    Ok, dann schau ich mal, wie ich sie aus der Erde raus und in ein Päckchen reinkrieg.
    Aber ich kann dir noch nicht versprechen, wann ich es schaffe, weil's zur Zeit ziemlich dicke reinkommt. Und das Wetter sollte auch passen.
    Schick mir sicherheitshalber nochmal deine Adresse. Wer weiß, wo ich die hingelegt hab.


    Zum Wetterwechsel nach Vollmond gab es mal eine Studie, die herausgefunden hat, daß da nichts dran sein soll. Ich habe da jedenfalls vor einigen Jahren einen Artikel zu in "Natur und Kosmos" (heute heißt die Zeitung nur noch Natur) gelesen. Wenn ich mich richtig erinnere hat jemand über mehrere Jahre die Wetterdaten mit den Mondphasen in Zusammenhang gesetzt und keinen häufigeren Wetterwechsel nach Vollmond feststellen können. Die These war dann, daß sich das Gerücht hartnäckig hielte, weil es jeder im Gedächtnis behält, wenn es mal zusammentrift, aber die vielen Wetterwechsel, die nicht bei Mondwechsel stattfinden einfach in Vergessenheit geraten. Mir klang das logisch, denn wie sollte der Mond auf unser Wetter einfluß nehmen? Gut, die Anziehungskraft zwischen Mond und Erde beschert unseren Küsten Ebbe und Flut, aber ich habe noch nie gehört, daß die Anziehungskraft auch auf Regenwolken Einfluß hätte.:confused:

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße, Pyromella

    Danke für deine genaue Erklärung, Pyromella :)

    Ich kenn sonst nur noch das Gärtnern mit dem Mond. Je nachdem ob der Mond zu- oder abnimmt, soll man Gemüse, das nach oben oder unten wächst säen.
    Aber genau weiß ich es auch nicht. Ich säe oder pflanze dann, wenn ich Zeit habe und das Wetter passt :grins:

    Danke, ich wünsch dir auch einen schönen Sonntag!
     
    Nanne, sag bescheid, wenn du noch mehr Waldmeister brauchst! :grins:
    Wir haben vor drei Jahren welchen von einer Freundin und ihrem Mann bekommen - war damals eine Handvoll.
    Mittlerweile hat er sich auf zwei Quadratmeter ausgeweitet :d und wächst durch die Hecke in den Gehweg... Wir haben schon einen Eimer voll für unsere Nachbarin ausgestochen, aber... es ist noch genug da. :D

    Trixi, hattet ihr heute (bzw. gestern) eigentlich auch So ein Mistwetter mit Hagel und Sturm..? :confused:
    Bei uns zu Hause war nix, aber im Stall (40km von Mü entfernt) war ein derartiges Unwetter, dass einem alles vergangen ist.
    Nicht besonders lang allerdings, gerade als wir uns - klatschnass - auf den Heimweg machen wollten, war der Himmel wieder blau. :rolleyes:
    :grins:


    Ich hoffe, das Wetter stabilisiert sich bald mal... so ganz günstig finde ich es im Moment im Sinne der Gartensaison nicht...


    Wünsch Dir einen guten Wochenanfang! :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten