gemüsehases "Trauminsel"

Meine lieben, ich kann euch beruhigen: Dafür bin ich viel hibbeliger, was den Anbau angeht! Ich renn hier rum, heute bei 24Grad, und will alles ins Beet werfen. Die Rache könnte aber brutalst sein :rolleyes:
 
  • Ja, 24 Grad!!! Ich würde gerne mit ALLEM loslegen. Ich überlege sogar mit Blauhildebohnen anzufangen, weil ich da den Verlust verschmerzen könnte :rolleyes:
     
  • Also, bei mir hat das Thermometer heute auch 26°C angezeigt. :)
    Nanne & Trixi, in welchen arktischen Gebieten habt ihr euch rumgetrieben...? :confused:
    :grins:

    In der Nacht von gestern auf heute hatten wir konstante 10,8°C.
    Das ist wirklich ein super Wert für Anfang April.
    Und im Moment, 23.10h, haben wir gerade 15,6°C.
    Da hatten wir teilweise im Sommer nachts schon weniger. :d

    Dieses Jahr kann man wirklich nicht meckern! :)
     
    Tja Lauren, ich bin wie immer nur bei dir um's Eck - aber scheinbar doch im Kühlfach :d

    Nein, ich darf mich nicht beschweren. Bei uns war's gestern auch total sonnig und warm, wobei ich nicht genau weiß, wieviel Grad es hatte.
     
  • hihi, im Kühlfach :grins:
    Entschuldige bitte, eigentlich ist es ja nicht so lustig :(:pa:
    Ich würd dir die fünf Grad mehr wirklich von Herzen gönnen!


    Bei uns ist heute aber auch Kühlfach :rolleyes:
    - es hat gerade lauschige 10,9°C...

    Ich hoffe, dass das schöne, warme Wetter zurückkehrt...

    Na ja, wenigstens Bruno-Knuffelchen wird das kühlere Wetter wahrscheinlich gefallen, oder? ;)
     
    Wir haben grad lauschige 9 Grad. Da liegen wir ja gar nicht so weit auseinander.

    Für Bruno ist es herrlich, wenn es nicht so warm ist. Aber ich mag es trotzdem ein bißchen warm. Wie schon öfter gesagt, find ich 20 - 25 Grad perfekt. Da freut sich der Garten, die Trixi und für Bruno geht's auch grad noch :grins:
     
    Wir hatten heute typisches Aprilwetter. Starkregen mit orkanartigen Böhen - Sonne und Wärme.. schön abwechselnd, zu verwirrend für meinen Geist.

    Drückt mir die Daumen, dass mein Tomatendach noch drauf ist :rolleyes:
     
  • Es wird mal wieder Zeit für Bilder von den letzten Tagen.

    Himmel1.webp Himmel2.webp

    Frühling3.webp Frühling2.webp

    Ranunkelstrauch1.webp Ranunkelstrauch2.webp


    Die Hornveilchen haben eine unglaubliche Blühkraft.

    Hornveilchen.webp Frühling4.webp

    Wenn sich die Maiglöckchen anstrengen, könnten es heuer Aprilglöckchen werden ;)

    Maiglöckchen2.webp Maiglöckchen1.webp


    Und hier noch Futter für Nachbars Hasen.

    Löwenzahn.webp
     
    Trixi, auf dich ist immer Verlass! :pa:
    - bei dir gibt's regelmäßig schöne Fotos zu sehen! :cool::o

    Ja, langsam tut sich wirklich ordentlich was, gell? :)
    So einen riesigen, über und über gelben Ranunkelstrauch haben wir auch, die sind einfach so richtig schön fröhlich :cool:

    Ich muss mir jetzt wirklich mal ein Beispiel an deinem Fleiß nehmen und endlich ein paar Fotos einstellen! :rolleyes:
     
    Danke Lauren - ich schau einfach selber so gern Bilder an.
    Der Ranunkelstrauch ist aber leider nicht sooo voller Blüten, aber trotzdem schön.
    Ja, dann mal ran an den Fotoapparat :grins:

    Meine beiden neuen Holunder scheinen sich richtig gut zu machen. Da sind sogar schon Dolden zu erkennen.

    Holunder1.webp Holunder2.webp


    Himbeeren - Johannisbeeren und Erdbeeren

    Himbeeren.webp Johannisbeeren.webp Erdbeeren.webp
     
    Trixi, das sind die richtigen Frühlingsimpressionen! Das tut einfach gut nach dem Winter :pa: (selbst wenn er nicht sooo lang war ;))

    Super, dass deine Holunder so gut angewachsen sind - da wird's ja dieses Jahr schon was zu ernten geben! :cool:
     
    Stimmt Lauren - jetzt geht's richtig los!
    Jetzt wo noch ordentlich Regen runtergekommen ist, werden die Pflanzen explodieren.
    Über meinen Holunder freu ich mich total. Bin wirklich gespannt, wieviel ich da heuer schon ernten kann. Ich hab eigentlich mit nichts gerechnet.
    Ein schönes Avatarbild hast du, Lauen!! Hast du den Schmetterling ganz neu eingefangen? :?
     
    Oh, habt ihr keinen Regen abgekriegt, Erika?
    Bei uns hat's am Sonntag einmal kurz geschüttet (viertel Stunde) und in den letzten beiden Tagen teilweise länger ganz ordentlich geregnet. Das war aber auch mal nötig!
    Soll ich euch mal ein paar Wolken vorbeischicken, wenn's uns zuviel wird? ;)

    Bei uns wächst der Holunder auch in der Natur, aber nicht sooo viel, dass ich mich da immer gut Gewissens bedienen könnte. Bei uns in der Siedlung hat jemand den Holunder im Garten und so kam GG auf die Idee, dass wir den auch pflanzen könnten. Der soll ja wie Unkraut wachsen - mir soll's Recht sein. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten