gemüsehases "Trauminsel"

Danke Eva-Maria,
das seh ich genauso.
Ich kann mich noch erinnern, als ich sie vor ein paar Jahren zu ersten Mal verlegt hab, hab ich mich anschließend mitten auf die Terrasse gelegt, alle Viere von mir gestreckt und mich an meinem zusätzlichen Zimmer erfreut :D
 
  • Ich hab jetzt mal in alten Bildern gewühlt - oder vielmehr durchgeklickt.
    Wir haben die Holzfliesen zum ersten Mal 2009 verlegt.

    Holzfliesen3.webp


    Nach zwei Jahren (also 2011) sahen sie aber nicht mehr so schön aus. Also haben wir sie abgeschliffen und mit Holzlasur (Teak) gestrichen.
    GG hat grad gesagt, es war eine Höllenarbeit und sein Rücken war auch nicht sehr erfreut :(

    Holzfliesen5.webp Holzfliesen6.webp


    Hier sieht man's gut
    vorher - zwischendrin - nachher

    Holzfliesen1.webp


    Und so sah die Terrasse frisch verlegt aus.

    Holzfliesen2.webp


    Jetzt im Jahr 2014 schauen die schlechtesten Fliesen so aus.

    Holzfliesen4.webp

    Das sind relativ zerkratzte Fliesen oder solche, wo die Farbe schon abgerieben ist. Diese Fliesen hab ich da hingelegt, wo der Tisch und die Bank stehen sollen. Dann fallen sie nicht so sehr auf.
    Und wie gesagt, nächstes Jahr steht dann wieder schleifen und streichen an.
    GG meint ja, wir müssten jetzt schon, aber eigentlich haben wir keine Zeit dafür.

    Alles in allem - wir gehen jetzt mit den Holzfliesen in das 6. Jahr und das find ich schon nicht schlecht! :grins:
     
  • Vom Schnee die letzte Woche kann ich auch ein Lied singen, allerdings nur an meinem Arbeitsplatz. Ich hatte Feierabend gleich nach dem großen Hagel-Graupel-Schneeschauer und nix zum Abkehren da. Schon im Nachbarort haben mich die Leute total erschrocken angeschaut, wo ich denn mit meinem Auto herkomme, so völlig zugeschneit. Nach 30 km und zu Hause angekommen haben sich hier erstmal die Kinder wie die Geier auf mein Auto gestürzt den Schnee runtergenommen und eine Schneeballschlacht im trockenen veranstaltet...

    Die Holzfließen haben wir hier auch auf beiden Balkonen. Ich liebe sie.
    In diesem milden Winter habe ich sie liegen gelassen, zu verlegen finde ich sie super. Geht schnell und einfach. Mir graut es nur, wenn die Löffelohrbande irgendwann mal runter ist vom Balkon. Dann müssen die kompletten Fließen auf 12 qm runter und neue geholt werden. Bis dahin ist es Gott sei Dank noch lange lange hin ;)
     
  • Hallo Nanne, meine Liebe, schön dass du wieder da bist!!!
    Du hast hier echt gefehlt!

    Wahnsinn, was es da für Schneegraupel runtergehauen hat, gell.
    Aber das ist jetzt hoffentlich endgültig vorbei.

    Ja, ich kann mir vorstellen, dass die Holzfliesen unter den Mümmels etwas leiden müssen.
    Aber wie die schon sagst, die sind ja schnell verlegt.

    Ich wünsch dir und allen anderen Gartenbesuchern einen traumhaften Frühlingssonntag! :cool:
     
    Mit den Holzfliesen hab ich auch schon mal geliebäugelt....
    Aber GG war dagegen und meint, die weißen Fliesen seien doch toll. Ist auch klar - er muss sie ja nicht ständig wischen, weil sie nach jedem Regentag braun werden..... :rolleyes:
     
  • Trixi, das sieht bei dir wirklich super aus mit den Holzplatten! :)
    Da beneide ich dich direkt drum, wir haben ja auch nur so hässliche, graue Beton-Gehwegplatten.:rolleyes:
    Aber da die Wohnung ja nicht unsere ist, will GG verständlicherweise nicht noch mehr Geld + Arbeit reinstecken, was die Terrasse betrifft (entfernen dürften wir sie ja eh nicht, was meine präferierte Lösung wäre)... na ja, in der nächsten Wohnung dann. ;)

    Da bei uns die Terrasse ja auch mehr "Pflanzenabstellplatz" ist, würd sich's vielleicht eh nicht so lohnen. :grins:

    Das Wetter ist gerade super, gell? :) Ich bin total glücklich, hoffentlich bleibt es noch ein Weilchen so.
    GG hat gestern einige Fotos von Bruno gesehen, als ich durch deinen Thread geklickt habe, und war auch sooo begeistert von ihm. :grins:
    (aber wie kann man das auch nicht sein! ;))
    Vielleicht schaffen wir ja wirklich irgendwann mal ein Treffen bei uns im Stall :pa:
     
    Hoffe, der Strandkorb war gestern gut belegt ;)
    Die Holzfliesen - da hat sich dein Männe aber ganz schön Arbeit gemacht - würde meinem nicht einfallen und müsste er auch nicht, denn ich würde, wenn ich wählen könnte, die shabby (mittleres Foto) aussehenden nehmen.

    Ich weiß, im Frühjahr wie jetzt sieht graues Holz im Garten etwas schlampert aus, aber wenn alles grün und bunt wird,
    triffts genau meinen Geschmack:cool:
     
    Trixi, das sieht bei dir wirklich super aus mit den Holzplatten! :)
    Da beneide ich dich direkt drum, wir haben ja auch nur so hässliche, graue Beton-Gehwegplatten.:rolleyes:
    Aber da die Wohnung ja nicht unsere ist, will GG verständlicherweise nicht noch mehr Geld + Arbeit reinstecken, was die Terrasse betrifft (entfernen dürften wir sie ja eh nicht, was meine präferierte Lösung wäre)... na ja, in der nächsten Wohnung dann. ;)

    Da bei uns die Terrasse ja auch mehr "Pflanzenabstellplatz" ist, würd sich's vielleicht eh nicht so lohnen. :grins:

    Das Wetter ist gerade super, gell? :) Ich bin total glücklich, hoffentlich bleibt es noch ein Weilchen so.
    GG hat gestern einige Fotos von Bruno gesehen, als ich durch deinen Thread geklickt habe, und war auch sooo begeistert von ihm. :grins:
    (aber wie kann man das auch nicht sein! ;))
    Vielleicht schaffen wir ja wirklich irgendwann mal ein Treffen bei uns im Stall :pa:

    Danke Lauren,
    wer weiß, vielleicht hat ja eure nächste Wohnung von Haus aus schöne Platten, dann stellt sich das Problem gar nicht.
    Das Wetter ist wirklich ein Traum und es soll ja noch ein paar Tage halten. Wobei im Moment die Sonne noch etwas kämpfen muss, sie kommt noch nicht ganz durch.
    Das wär schon toll, wenn wir ein Treffen hinkriegen, dann könnt ihr Bruno live erleben. Unsere Wochenenden sind zwar durch GGs Meisterschule sehr knapp bemessen, aber es sollte trotzdem mal zu schaffen sein.
    Vielleicht kannst du mir ja per PN schreiben, wo euer Stall ist, dass wir schon mal wissen, wo wir hin müssen.

    Hoffe, der Strandkorb war gestern gut belegt ;)
    Die Holzfliesen - da hat sich dein Männe aber ganz schön Arbeit gemacht - würde meinem nicht einfallen und müsste er auch nicht, denn ich würde, wenn ich wählen könnte, die shabby (mittleres Foto) aussehenden nehmen.

    Ich weiß, im Frühjahr wie jetzt sieht graues Holz im Garten etwas schlampert aus, aber wenn alles grün und bunt wird,
    triffts genau meinen Geschmack:cool:

    Der Strandkorb war gut belegt, ja :grins:

    Tja, Erika, die mittlere Version ist aber die Geschliffene.
    Links die dunkle Fliese, ist der Zustand, wie sich das Holz im Laufe der Zeit verändert hat.
    Die mittlere Fliese hat GG geschliffen und die rechte hab ich gestrichen.
    Aber wenn man länger nichts macht, kommt bestimmt auch der Shabby-Look von alleine.
    Ich weiß schon, den Shabby-Look sieht man inzwischen sehr viel. Ich finde ihn in anderen Gärten auch sehr hübsch, teilweise sogar romantisch gestylt. Aber in meinem eigenen Garten will ich ihn irgendwie nicht. Zumindest nicht zu viel.
     
  • Hallo Trixi
    Das war mir schon klar, dass dies die geschliffenen waren ;)
    Dieser ''Shabby Look'' ist schon schön, muss aber auch passen.

    Wir haben gestrichenes Holz und unbehandeltes in Garten - die Jahre gehen ins Land und die Geschmäcker verändern sich, aber auch die Schaffenskraft :d
    Ich finde shabby, absolut schön, in Gärten in denen auch schöne alte Häuser stehn.
    Inneneinrichtung mit einbegriffen ;)
    Mein Garten besteht dann doch mehr aus Recycling, Neuem oder einfach Natürlichem.

    Mein Traum, wäre schon, nen Galabauer kommen zu lassen und eine Linie in einer Stilrichtung, ins ganze Grundstück zu ziehen.
    Nach fast 40 Jährchen, wäre dies mehr, als notwendig!
    Aber, wer soll das bezahlen?

    Also machmer halt so weiter und freuen uns an dem was wir haben!
    Ob shabby oder nicht:grins:

    Öhm und unsre vierpfotigen Rasenroadrunner wären wohl mit so einem überaus tollem Garten, gar net glücklich, gelle :grins:
     
  • Du hast doch eh einen superschönen Garten, Erika!
    So wie er gewachsen ist und was ihr draus gemacht habt, find ich ihn richtig gut!

    Aber du hast schon Recht - es muss alles irgendwie zusammenpassen.
    So ein Galabauer wär nicht schlecht, weil es einfach tolle Sachen gibt, die man machen kann. Andererseits ist es doch viel schöner, wenn der Garten auf "unsern eigenen Mist" gewachsen ist (im wahrsten Sinne des Wortes).
    Man kann sich in andern Gärten, besonders hier im Internet, Ideen und Anregungen holen und sie dann im eigenen Garten umsetzen. Zumindest sofern Platz, Geld und Arbeitsmittel vorhanden sind.
     
    Huhu bin auch mal kurz da :)

    Der Strandkorb ist ja toll, ach muss das herrlich sein darin zu relaxen.

    Mit den Holzplatten bringst du mich auf eine Idee, mein Bodenbelag auf dem Balkon wird nämlich immer schäbiger und solchen Kunstrasen mag ich nicht.
    Sag mal sind die glatt/rutschig wenns geregnet hat?
     
    Huhu Stupsi, schön, dass du da bist - egal ob kurz oder lang :grins:

    Es ist wirklich herrlich im Strandkorb zu liegen oder zu sitzen. Lässt sich schon ganz gut aushalten!

    Also mir ist bis jetzt nicht aufgefallen, dass die nassen Holzfliesen besonders rutschig wären. Auf gut deutsch - mich hat's noch nicht gelegt :D
     
    Hier hab ich nach langem mal wieder ein paar Bilder von meinen Paprikas. Die machen sich richtig gut.
    In den letzten Tagen durften sie frische Luft schnuppern.

    Paprikas3.webp

    Paprikas4.webp Paprikas5.webp


    Die ersten haben sogar schon Blüten.

    Paprikas6.webp Paprikas7.webp


    Und hier je eine Pflanze der verschiedenen Sorten. Die Sorte seht ihr, wenn ihr mit der Maus auf das Bild fahrt.

    Bendigo6.webp California Wonder3.webp

    Fiesta4.webp Gourmet5.webp

    Minipaprika orange5.webp Peperone1.webp Pusztagold3.webp
     
    Trixi, ganz große Klasse, deine Parade! :d
    Ich bin beeindruckt! :pa:
    Was für schöne Pflanzen! :)

    Wenn ich das so sehe... dann plagt mich das schlechte Gewissen. ;)
    Ich denke, nächstes Jahr muss ich dann auch wieder richtig "loslegen"... ich weiß auch nicht, was das in dieser Saison für ein Schlendrian bei mir ist... aber ein Glück, dass es hier genug zu sehen und zu bewundern gibt :pa: so muss man keine Entzugserscheinungen bekommen. :grins:
     
    moin Trixi,
    okay....ich hätt' dann gern das 3. aus der 1. Rehe,
    das 4. aus der 2. und das 1. aus der 5. Reihe :-)
    Schauen die klasse aus... meine "ungarische Paprika"
    lassen sich noch gar nicht blicken, bin mal gespannt,
    ob ich da dieses Jahr was ernten kann. Werde sie wohl im GWH ziehen.
     
    Ich danke euch! :grins:

    Ich hab aber (für meine Verhältnisse) extrem früh angefangen. Ich hab sie im November zum Keimen gelegt. Also haben sie gut Vorsprung.

    Mensch Lauren, ich hab's bei dir drüben schon gelesen. Das ist ja echt blöd, dass dein GG so heftig auf die Erde reagiert. Da kannst du ja gar nichts machen.

    Also mein Angebot steht noch. Falls du jetzt tatsächlich gar keine Paprika hast, kannst du von mir welche haben.
    Inzwischen hab ich zwar (aus Platzgründen) den "Überschuss" an Kollegen abgegeben, aber ich kann dir trotzdem noch was geben.
    Wenn die wirklich gscheid tragen und es so eine Megaernte wird, wie ich es mir erhoffe, würde ich wahrscheinlich mit der Verarbeitung der ganzen Paprikas gar nicht fertig werden - oder es würde ziemlich in Arbeit ausarten ;)
     
    Ach Eva-Maria, jetzt haben wir uns knapp überschnitten.
    Hihi, dann komm mal vorbei und such sie dir vor Ort aus :grins:
    Ich danke dir auch für das Kompliment! Ja, ich muss sagen, ich bin schon sehr zufrieden. Allerdings waren die letztes Jahr auch so schön und dann fast keine Ernte.
    Deswegen kommt bei mir heuer auch der Großteil ins Gewächshaus und ich werde fleißig düngen. Und dann bin ich sehr gespannt!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten