Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine lieben, ich kann euch beruhigen: Dafür bin ich viel hibbeliger, was den Anbau angeht! Ich renn hier rum, heute bei 24Grad, und will alles ins Beet werfen. Die Rache könnte aber brutalst sein
24 Grad??? Himmel Halleluja, hast du das Röckchen und Zsuberstäbchen auch dabei, Frau Frühlingsfee??? Meine Güte, was für eine Klimazone und das mitten in Deutschland:d
Also, bei mir hat das Thermometer heute auch 26°C angezeigt.
Nanne & Trixi, in welchen arktischen Gebieten habt ihr euch rumgetrieben...?
:grins:
In der Nacht von gestern auf heute hatten wir konstante 10,8°C.
Das ist wirklich ein super Wert für Anfang April.
Und im Moment, 23.10h, haben wir gerade 15,6°C.
Da hatten wir teilweise im Sommer nachts schon weniger. :d
Wir haben grad lauschige 9 Grad. Da liegen wir ja gar nicht so weit auseinander.
Für Bruno ist es herrlich, wenn es nicht so warm ist. Aber ich mag es trotzdem ein bißchen warm. Wie schon öfter gesagt, find ich 20 - 25 Grad perfekt. Da freut sich der Garten, die Trixi und für Bruno geht's auch grad noch :grins:
Hier ebenso, zwar aktuell für Abends lauschige 12 Grad, dafür aber ein Wahnsinns Wind der ums Haus weht... unheimlich. Von gestern auf heute hat es wie angekündigt ordentlich geschüttet...
Trixi, auf dich ist immer Verlass! a:
- bei dir gibt's regelmäßig schöne Fotos zu sehen!
Ja, langsam tut sich wirklich ordentlich was, gell?
So einen riesigen, über und über gelben Ranunkelstrauch haben wir auch, die sind einfach so richtig schön fröhlich
Ich muss mir jetzt wirklich mal ein Beispiel an deinem Fleiß nehmen und endlich ein paar Fotos einstellen!
Danke Lauren - ich schau einfach selber so gern Bilder an.
Der Ranunkelstrauch ist aber leider nicht sooo voller Blüten, aber trotzdem schön.
Ja, dann mal ran an den Fotoapparat :grins:
Meine beiden neuen Holunder scheinen sich richtig gut zu machen. Da sind sogar schon Dolden zu erkennen.
Stimmt Lauren - jetzt geht's richtig los!
Jetzt wo noch ordentlich Regen runtergekommen ist, werden die Pflanzen explodieren.
Über meinen Holunder freu ich mich total. Bin wirklich gespannt, wieviel ich da heuer schon ernten kann. Ich hab eigentlich mit nichts gerechnet.
Ein schönes Avatarbild hast du, Lauen!! Hast du den Schmetterling ganz neu eingefangen? :?
Oh, habt ihr keinen Regen abgekriegt, Erika?
Bei uns hat's am Sonntag einmal kurz geschüttet (viertel Stunde) und in den letzten beiden Tagen teilweise länger ganz ordentlich geregnet. Das war aber auch mal nötig!
Soll ich euch mal ein paar Wolken vorbeischicken, wenn's uns zuviel wird?
Bei uns wächst der Holunder auch in der Natur, aber nicht sooo viel, dass ich mich da immer gut Gewissens bedienen könnte. Bei uns in der Siedlung hat jemand den Holunder im Garten und so kam GG auf die Idee, dass wir den auch pflanzen könnten. Der soll ja wie Unkraut wachsen - mir soll's Recht sein. :grins: