gemüsehases "Trauminsel"

Sooo .... jetzt hab ich es endlich geschafft und meinen Tomatendschungel ausgelichtet. Mein lieber Schwan, da war ich ganz schön beschäftigt.
Da waren Geiztriebe dabei, die 1 bis 1,5 Meter lang waren :-P

VORHER ....

von vorne vorher.webp von hinten vorher.webp


NACHHER ....

von vorne nachher.webp von hinten nachher.webp


Und siehe da ... da hängen ja doch ein paar Tomaten dran :D
 
  • Die Wunderblumen sind super schön!
    Leider für meinen Balkon eine zu wuchtige Pflanze, hatte mal einfarbige auch die waren echt schön.
     
  • Wooow Trixi das war mal ein echtes Stück Arbeit! Man erkennt es fast nicht wieder, dass es der gleiche Garten ist ;) und da hängen ja doch schon einige Tomaten dran! Der Tomatenwald hat sich zu einem Überraschungsei entpuppt ^^ ech klasse :)
     
    Danke Kati und Stupsi :grins:

    Ich dachte eigentlich bei der Wunderblume wären alle Blüten bunt gemischt an einer Pflanze ... zumindest ist es auf dem Samentütchen so abgebildet ... die führen einen ganz schön an der Nase rum :-P

    Mal schauen, ob ich auch noch pinke Blüten kriege. Hab ja insgesamt 4 Pflanzen - jeweils zwei zusammen in einem Topf. Aber es blüht bisher nur jeweils eine Pflanze.

    Tja Twinky ... es sind fast zwei blaue IKEA Taschen voll geworden - da hab ich das Buschmesser ordentlich geschwungen ;)
     
  • Oh die wunderblumen hab ich erst jetzt gesehn, die farbigen sind echt unglaublich schön! Da musst du von allen Farben einpaar Sämle mehr nehmen ;)
     
    Die Samen von denen sind lustig, die liegen dann ja da so auf der Pflanze rum.
    Hab damals erst gedacht das wären irgendwelche Eier von Insekten bis ich gemerkt habe das es die Samenkugeln sind :D
     
    Ich hab die Samen bisher nur im Tütchen gesehen :grins: Dann bin ich ja mal auf die Samen im Herbst gespannt.

    Aber meine Pflanzen bilden glaub ich Knollen in der Erde, die ich über den Winter aufheben muss und dann im Frühjahr wieder einpflanzen kann. Hab ich zumindest gelesen.

    Ach ja ... gestern hab ich noch ordentlich beim Aldi zugeschlagen. Da gab's Stauden für 2,99. Und in meinem einen kleinen Blumenbeet ist schon alles verblüht oder gar nicht aufgegangen. Also muss ich für Nachschub sorgen ;)
     
  • Ja über die Knollen erhälst du wieder eine Sortenreine Pflanze das Saatgut kann andere Farben hervorbringen im Folgejahr.
     
  • Aha ... gut zu wissen! Danke Stupsi (oder soll ich jetzt Petra sagen?)

    Hast du das gelesen Twinky??!!
    Ich schick dir also ein paar Samen, aber welche Farbe rauskommt, musst du dich überraschen lassen.
     
    Oh, Trixi, da warst du aber echt fleißig! :cool:
    - und na bitte, wer sagt's denn:) da hängt doch so einiges, von wegen "keine Tomaten"! :pa:

    Ich bin richtig traurig, dass ich dieses Jahr keine Wunderblumen habe, dabei hatte ich mir auch extra Saatgut für die bunt gesprengselten gekauft... aber irgendwie war dieses entsetzliche Frühjahr Schuld daran, dass ich dermaßen Anzucht-unlustig war... schade.
    Na ja, erfreu ich mich an euren Wunderblumen! :)

    Du, eine Frage - wäre es evtl. möglich, dass du ein Foto von deinen Grushovkas machst..?
    Und... wo hattest du eigentlich das Saatgut bezogen..?

    Ich weiß nicht, ob du evtl. in meinem Thread mitbekommen hast... meine Grushovka reift gelb ab. :grins: Und davon, dass sie determiniert wüchsig und klein sein soll, weiß sie auch nichts. :grins:
    Ich habe Herrn H., von dem ich die Samen habe, angeschrieben - und auch schon eine Antwort bekommen :)
    - möglicherweise/wahrscheinlich habe(n) ich (aber auch er) keine Grushovkas.


    Deswegen würd mich das bei dir jetzt ganz besonders interessieren wo dein Saatgut her war und wie deine Pflanzen sich entwickelt haben. :)
     
    Ich hab es bei dir schon gelesen. Und du wirst lachen, ich hab sie heut schon fotografiert - ist aber bißl unscharf geworden. Mach ich dann morgen nochmal. Ein paar Tomaten hängen dran. Die Pflanze ist auch groß und auch von Hahm :-P Bei mir sind aber alle noch grün. Bin mal gespannt, ob sie auch gelb werden.

    Ich hab meine Wunderblumen ja schon im Keller vorgezogen.
    Aber ich finde es gemein, dass auf den Samentütchen alle Blüten bunt gemischt drauf sind. Da hab ich echt gedacht, die wären alle an einer Pflanze. So kann man die Leute verar....n. Zumindest solche wie mich, die keine Ahnung haben.

    Na dann legst du halt nächstes Jahr mit Wunderblumen nach.
    Ich hab mich ja mit deinen Zinnien anstecken lassen. Jetzt blühen glaub ich alle. Aber ich hab sie etwas zu sparsam eingepflanzt. Ich dachte, es wird sonst zu eng. Aber sie gefallen mit trotzdem gut (ich hab gefüllte und einfache). Vielleicht mach ich da morgen auch noch Bilder.

    Jetzt wünsch ich euch allen noch ein wunderschönes sonniges Wochenende :cool: und verabschiede mich in die Falle.
     
    Trixi, das ist ja gut - na da bin ich aber mal gespannt... eigentlich müssten deine dann auch fast gelb werde, denn das Saatgut ist ja aus einer Quelle. ;)

    Wegen der Zinnien: Mach dir keine Gedanken wegen eines zu großen Abstandes, das werden STRÄUCHER! :d
    Wenn man ihnen den Platz lässt, bildet eine Pflanze zig Köpfe aus... das sieht irgendwann wirklich traumhaft schön aus! :cool:
    Umso besser also, wenn man sie nicht zu eng pflanzt...


    och, das tut mir leid dass du auf die Sache mit den Wunderblumen reingefallen bist :( - auch wenn ich es zugleich ein bisschen witzig finde ;)
    - denn mit den Wunderblumen wird wohl gerne getrickst.
    Ich kenne die Wunderblumen schon seit meiner frühesten Kindheit von Urlauben in Kroatien - dort wuchsen ganz ganz viele, und ich hab schon als Kind die Samen abgesammelt, die ich "Pfefferkörner" nannte (war damals fünf oder sechs).

    Aber vor ein paar Jahren war ich mit meinem Freund und seinen Eltern auf der Gartenmesse. Da war ein riiiiiesiger Stand mit tausend Kästen Wurzeln - und diese Wurzeln wurden als irgendetwas ganz besonders kostbares, tolles und unglaublich außergewöhnliches verkauft. Es waren Bilder von Pflanzen daneben... meiner Schwiegermutter in spe und mir lief das Wasser im Mund zusammen, wir kauften die Knollen.
    ... und hinterher, im Sommer, stellt sich dann heraus, dass es ganz ordinäre Knollen von Wunderblumen gewesen waren :grins: - und leider blühten die nicht einmal besonders üppig, weil man uns erzählt hatte, dass das die absolut perfekten, idealen, supertollen Schattenpflanzen seien... und ganz euphorisch hatte Schwiemu in spe sie an den Wall in Pflanzringe gepflanzt... die gaggelten erbärmlich vor sich hin... gefiel den Armen überhaupt nicht.

    Wir haben nacher noch Tränen gelacht - da hat man uns Wunderblumen im wahrsten Sinne des Wortes als Wunder-Blumen angedreht :grins:
    - aber ich bin darauf reingefallen, weil ich bis dato nur die Samen kannte, und gar nicht wusste, dass man die auch aus den Wurzeln wieder anziehen kann.
    Die Bilder, die sie an dem riesigen Stand auf der Gartenmesse hatten, sahen auch gar nicht aus wie Wunderblumen (die hätte ich natürlich sofort erkannt) sondern wie irgendwas super-exotisches...

    Also, ich glaube auf Wunderblumen fällt jeder früher oder später mal rein :grins:
    - was sicherlich zu wundersamen Gewinnen bei den Händlern, die mit Samen und Knollen handeln, führt... :grins:
     
    Das macht nichts Trixi, ich denke nicht das sie sich von gesprenkelt zu unifarben zurückbilden, und das ist mir die Hauptsache ;)

    Hihi Lauren, deine Wunderblumengeschichte ist echt witzig ^^
     
    Deine Geschichte ist echt gut, Lauren. Da sieht man mal, wie die alle tricksen. Und bei dem Namen erwartet man natürlich auch was Besonderes.

    Bei den Zinnien seh ich schon, dass sie vereinzelt weitere Knospen bilden. Wär ja schön, wenn sie schön buschig werden.

    Ja Twinky, das denk ich auch, dass die Wunderblumen zumindest gesprenkelt bleiben. Nur die Farben werden dann eine Überraschung.

    Mal schauen, liebe Petra .... aber ich hab mich schon so an Stupsi gewohnt, zumal das ja auch ein netter Spitzname ist.
     
    Ich glaub was du meinst, die mit den verschiedene Farben heißt Wandelröschen.
    Die ist kleinwüchsig und bekommt ganz viele Farben an einer Pflanze.

    Aber die Bilder auf den Verpackungen und in den Katalogen sind ja meist übertrieben oder falsch, Werbung halt!
     
    Mensch trixi, ich werf mich weg, von wegen keine tomaten :-D da hängt ja einiges dran und schön ordentlich schaut es jetzt wieder aus bei dir! Ganz toll!
     
  • Zurück
    Oben Unten