gemüsehases "Trauminsel"

Trixi, ich denk an dich, wenn ich die Tage Johannisbeergelee koche, ja? Bekommst dann was zum verkosten, bei uns langts für Marmelade und paar Kuchen :-)
 
  • Ach Doreen - du bist ja süß!!! :pa:
    Wieviele Johannisbeersträucher habt ihr denn?

    @Kati
    Zitronen-Zucchini-Marmelade klingt auch interessant. Wobei ich da gleich wieder an Limetten denke. Die mag ich persönlich lieber, als Zitronen.
    Ich hab letztes Jahr mal ne Zucchinimarmelade mit Ananas und Kokosmilch gemacht. Sozusagen eine Pina Colada Marmelade. Die hat mich aber nicht soo umgehauen.

    @Lauren
    In deinem Fall ist der Regen nachts natürlich nicht so toll. Dann soll's halt nur bei mir regnen und bei dir schon wieder trocken sein ;)
    Die Himbeeren sind bei mir auch gut. Wobei ich da auch nur drei kleine Sträucher hab. Brombeeren hab ich gar keine. Aber dein Brombeer-Johannisbeer-Gelee stell ich mir auch lecker vor.
    Ach ... was man alles für feine Sachen machen kann :grins:
     
    Meine neue Indianernessel ist am Blühen :grins:

    Indianernessel1.webp Indianernessel2.webp


    Die erste Blüte der Wunderblume ist aufgeblüht. Das freut mich ganz besonders, weil ich sie ja im Winter selbst angezogen hab.

    Wunderblume.webp


    Hier noch ein paar Bilder von unserm Brunobärchen :)

    100.webp 101.webp

    102.webp 103.webp
     
  • Trixi, die Bilder von deinem Knuddelwuddelteddy sind soooo süß. Der Bruno ist einfach toll!

    Zu deiner Frage: Wir haben 7 Johannisbeersträucher. Und falls wir den neuen Garten bekommen und gleich nutzen können, dann sicher nochmal 5 Sträucher dazu. Und die hingen sehr sehr voll, als wir letztens dort waren :rolleyes:

    Ab nächste Woche hab ich Ferien. Da hab ich dann auch Zeit für das Gelee. Wenns fertig ist, macht sich ein Paket auf den Weg zu dir, versprochen :pa:
     
  • Oh wie schön, du hast schon bald Ferien!
    Wir müssen noch ein bißchen warten. Aber wir sind ja immer die letzten, die in Urlaub dürfen.
    Das ist wirklich superlieb von dir - da freu ich mich schon drauf. Vielleicht kann ich dir dafür ein "Hugo-Gelee" anbieten. Ich muss mal schauen, wieviele Gläser ich noch hab.
    Mit so vielen Johannisbeersträuchern kann man schon bißl was anfangen.
    Ich bin schon so gespannt, ob's mit eurem neuen Garten klappt. Ich hab grad schon neugierig in deinen Garten geschaut ... aber du bist noch nicht zu sehen ....
     
    Die Ferien hab ich auch bitter nötig :rolleyes: Ihr armen Socken seid wirklich immer die Letzten, das stimmt wohl. Dieses Jahr isses aber nicht ganz so viel Abstand zu uns wie sonst. Für Thüringen ist es dieses Jahr recht spät mit den Ferien....

    Gelee tauschen können wir gern auch :-) :pa:
     
  • Naja, so schlimm ist es nicht, dass wir die letzten sind. Ich bin's von Kind an gewohnt, dass die Ferien erst Ende Juli / Anfang August anfangen.
    Dafür haben wir im Juni (manchmal auch schon Ende Mai) noch Pfingstferien, die viele andere Bundesländer nicht haben.
    Insofern ist es schon ok.
     
    Im Folientunnel wird's langsam eng .... allerdings nur durch den Tomatendschungel.
    Ob ich da wohl mal bißl was von der Blättermasse abmachen soll? Früchte sind nämlich kaum welche dran ...

    Folientunnel5.webp Tomatendschungel.webp


    Hier ein paar Harzfeuer und eine Schlesische Himbeere.

    Harzfeuer 13.7..webp Schlesische Himbeere.webp


    In der Zucchini-Kürbis-Ecke blüht es fleißig.

    Kürbis Zucchini Eck.webp


    :o Ich wünsch euch allen ein herrlich sonniges Wochenende :cool:

    Petunie.webp Blümchen11.webp

    Blümchen12.webp Indianernessel3.webp
     
    Hallo Trixi, womit düngst du? deine Pflanzen haben wirklich wenig Fruchtansatz. Könnte sein, das dein Dünger zu Stickstofflastg ist ...

    Sonst sieht aber alles Spitzenmäßig aus.:pa:
     
    Huhu Trixi,

    das sieht ja klasse aus bei dir! :cool:

    Ich hab bei meinen Tomaten auch einiges an Blattmasse entfernt, weil ich sie in den 1m-Kästen doch ein bissel enger gesetzt hatte... das hat ihnen offensichtlich gut getan. Waren am Anfang auch mehr Urwaldgewächse als Tomatensträucher.
    Jetzt knubbeln sie wie blöde, und die Knubbels haben schon mehrere Zentimeter Durchmesser erreicht. Zunächst waren es aber, wie bei dir, mehr Blätter und kaum Blüten. Jetzt dagegen sind's eindeutig mehr Tomaten.

    Aber vielleicht hat Kati Recht, und es liegt einfach am Dünger..? :confused:

    Euer Brunolein ist einfach immer süüüüß - schon sehr schön bei dieser Hunderasse, dass die auch noch in (fast) ausgewachsenem Zustand so niedlich und flauschig sind!! :pa:
     
  • Hallo Trixi, womit düngst du? deine Pflanzen haben wirklich wenig Fruchtansatz. Könnte sein, das dein Dünger zu Stickstofflastg ist ...

    Sonst sieht aber alles Spitzenmäßig aus.:pa:

    Ich dünge dieses Jahr relativ wenig. Vielleicht ist das ja das Problem. Ab und zu mit Brennesseljauche und ab und zu mit Hakaphos rot. Das hab ich von Gerd.

    Huhu Trixi,

    das sieht ja klasse aus bei dir! :cool:

    Ich hab bei meinen Tomaten auch einiges an Blattmasse entfernt, weil ich sie in den 1m-Kästen doch ein bissel enger gesetzt hatte... das hat ihnen offensichtlich gut getan. Waren am Anfang auch mehr Urwaldgewächse als Tomatensträucher.
    Jetzt knubbeln sie wie blöde, und die Knubbels haben schon mehrere Zentimeter Durchmesser erreicht. Zunächst waren es aber, wie bei dir, mehr Blätter und kaum Blüten. Jetzt dagegen sind's eindeutig mehr Tomaten.

    Aber vielleicht hat Kati Recht, und es liegt einfach am Dünger..? :confused:

    Euer Brunolein ist einfach immer süüüüß - schon sehr schön bei dieser Hunderasse, dass die auch noch in (fast) ausgewachsenem Zustand so niedlich und flauschig sind!! :pa:

    Ich werd wohl auch mal einen Schwung von den Blättern weg machen. Schon allein, damit ich mal wieder was sehe. Die Tomaten in der hinteren Reihe haben so viele Geiztriebe, weil ich gar nicht hinkomme. Das frag ich mich auch öfter, wie du das hinkriegst, Kati? Du hast die Tomaten ja auch hintereinander in den Mörteleimern stehen.

    Und was Bruno angeht ... er ist wirklich süß und vorallem so gemütlich und friedlich.
    Ich war letztes WE mit meiner Tochter und Bruno am Bodensee. Wir standen mit unserem Bus auf'm Campingplatz an einem Eck-Stellplatz. Das heißt, da sind viele Leute, Kinder und auch Hunde vorbeigegangen. Bruno lag die ganze Zeit brav da und hat nur aufmerksam geschaut. Aber er hat nie gebellt oder ist gar zu den Leuten (Hunden) hingegangen. Das ist echt super angenehm!

    Sein Fell ist allerdings nicht mehr lang so flauschig. Das Kuschelfell verabschiedet sich langsam und das "härtere" Fell kommt durch.
    Eigentlich schade - es ist so schön zum kuscheln.
     
  • Guten Morgen,
    ach herrlich ich glaub mit Bruno müsst ihr immer da spazieren gehen wo er sich zwischendurch eine Abkühlung verschaffen kann was:cool:

    Oh das ist ja eine riese Menge an Himbeeren ich hoffe ihr habt es euch gut schmecken lassen:D

    Herrlich die ganzen Blütenbilder sieht sehr schön aus

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Das Problem mit dem Tommiurwald kenn ich auch. Mal ne Woche mitm ausgeizen geschluddert und schon hat man Meterlange Geiztriebe. Ruckzuck ist ne Schubkarre voll. Ich empfehle aber dir mal die Zeit zu nehmen und den Urwald komplett auszulichten. Wir sind voll in der K&b- Zeit. Wäre doch zu schade drum.
     
    Ich vergaß :rolleyes: Brenneseljauche und Hakaphos rot ist eventuel zu Stickstofflastig. Pack noch Beinwell und Ackerschachtelhalm mit in die Jauche oder düng nur mit Haka rot. Stickstoff brauchst jetzt nicht mehr viel. Du willst doch Früchte. Kipp die Brenneseljauche in die Blumen.
     
    Guten Morgen,
    ach herrlich ich glaub mit Bruno müsst ihr immer da spazieren gehen wo er sich zwischendurch eine Abkühlung verschaffen kann was:cool:

    Oh das ist ja eine riese Menge an Himbeeren ich hoffe ihr habt es euch gut schmecken lassen:D

    Herrlich die ganzen Blütenbilder sieht sehr schön aus

    Schöne Grüsse Nicki

    Danke Nicki :grins:

    Und wie die Himbeeren geschmeckt haben!! ;)

    Wir haben heute festgestellt, dass Bruno eine Mischung aus Wasserhund und Bergziege ist. Wir waren in der Eng (in den Bergen) mit Bachlauf. Es war einfach zu herrlich ... er hatte einen riesen Spaß!
    Allerdings hat er auch Kühe kennengelernt ... und zwar gaaaaaanz viele auf einmal .... die waren ihm nicht ganz geheuer.
    Es gibt demnächst Bilder - vielleicht sogar ein Album.
     
    @Kati und Gerd
    Dann werde ich mich wohl auch mal an die hintere Reihe rantasten - aber auch an die Vordere und ordentlich auslichten.
    Tja, Beinwell und Schachtelhalm hab ich hier nirgends in der Nähe. Aber ich kann ja mal die Brennesseljauche weglassen.
     
    Ich hab bei mir auch gründlich ausgemistet und kann es absolut empfehlen, schon allein um zu wissen wo die eine pflanze aufhört und die nächste anfängt :-D hab untenrum alles entfernt und maximal einen geiztrieb pro pflanze gelassen, bei den Fleischtomaten hab ich alle ab
     
    hey trixi, wann im winter hast du denn die wunderblume angezogen? ich habe eben heute samen gekauft :) doch auf dem paeckchen steht man soll sie im april direkt pflanzen?
     
    Ich hab bei mir auch gründlich ausgemistet und kann es absolut empfehlen, schon allein um zu wissen wo die eine pflanze aufhört und die nächste anfängt :-D hab untenrum alles entfernt und maximal einen geiztrieb pro pflanze gelassen, bei den Fleischtomaten hab ich alle ab

    Ja das klingt gut. Im Moment seh ich nämlich auch nicht, wo die eine Pflanze anfängt und die andere aufhört. Es ist nur grad so viel los, dass ich noch nicht dazu gekommen bin. Ich hoffe ich schaff es mal am WE.

    hey trixi, wann im winter hast du denn die wunderblume angezogen? ich habe eben heute samen gekauft :) doch auf dem paeckchen steht man soll sie im april direkt pflanzen?

    Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr genau. Aber ich würde mal tippen, irgendwann im März. Vielleicht sogar schon eher.
     
  • Zurück
    Oben Unten