Trixi, das ist ja gut - na da bin ich aber mal gespannt... eigentlich müssten deine dann auch fast gelb werde, denn das Saatgut ist ja aus einer Quelle.
Wegen der Zinnien: Mach dir keine Gedanken wegen eines zu großen Abstandes, das werden STRÄUCHER! :d
Wenn man ihnen den Platz lässt, bildet eine Pflanze zig Köpfe aus... das sieht irgendwann wirklich traumhaft schön aus!

Umso besser also, wenn man sie nicht zu eng pflanzt...
och, das tut mir leid dass du auf die Sache mit den Wunderblumen reingefallen bist

- auch wenn ich es zugleich ein bisschen witzig finde

- denn mit den Wunderblumen wird wohl gerne getrickst.
Ich kenne die Wunderblumen schon seit meiner frühesten Kindheit von Urlauben in Kroatien - dort wuchsen ganz ganz viele, und ich hab schon als Kind die Samen abgesammelt, die ich "Pfefferkörner" nannte (war damals fünf oder sechs).
Aber vor ein paar Jahren war ich mit meinem Freund und seinen Eltern auf der Gartenmesse. Da war ein riiiiiesiger Stand mit tausend Kästen Wurzeln - und diese Wurzeln wurden als irgendetwas ganz besonders kostbares, tolles und unglaublich außergewöhnliches verkauft. Es waren Bilder von Pflanzen daneben... meiner Schwiegermutter in spe und mir lief das Wasser im Mund zusammen, wir kauften die Knollen.
... und hinterher, im Sommer, stellt sich dann heraus, dass es ganz ordinäre Knollen von Wunderblumen gewesen waren :grins: - und leider blühten die nicht einmal besonders üppig, weil man uns erzählt hatte, dass das die absolut perfekten, idealen, supertollen Schattenpflanzen seien... und ganz euphorisch hatte Schwiemu in spe sie an den Wall in Pflanzringe gepflanzt... die gaggelten erbärmlich vor sich hin... gefiel den Armen überhaupt nicht.
Wir haben nacher noch Tränen gelacht - da hat man uns Wunderblumen im wahrsten Sinne des Wortes als Wunder-Blumen angedreht :grins:
- aber ich bin darauf reingefallen, weil ich bis dato nur die Samen kannte, und gar nicht wusste, dass man die auch aus den Wurzeln wieder anziehen kann.
Die Bilder, die sie an dem riesigen Stand auf der Gartenmesse hatten, sahen auch gar nicht aus wie Wunderblumen (die hätte ich natürlich sofort erkannt) sondern wie irgendwas super-exotisches...
Also, ich glaube auf Wunderblumen fällt jeder früher oder später mal rein :grins:
- was sicherlich zu wundersamen Gewinnen bei den Händlern, die mit Samen und Knollen handeln, führt... :grins: