gemüsehases "Trauminsel"

@Stupsi
Also ich meinte schon die Wunderblumen. Aber Wandelröschen hatte ich auch schonmal. Soweit ich mich erinnere, hat sich da aber nix gewandelt. ;)

Tja Doreen, schöne Überraschung, gell. Aber es sind trotzdem einige Pflanzen ohne Tomaten. Also letztes Jahr hatte ich mit viiiiiel weniger Pflanzen viel mehr Tomaten.

So und hier jetzt mal ein paar Bilder. Vorallem für Lauren, Bilder von meiner Grushovka

Grushovka1.webp Grushovka2.webp


Zum Vergleich hier die Goldene Königin (die trägt auch nur ganz wenig). Ich finde aber, die schaut von der Form etwas anders aus.

Goldene Königin.webp

Dann hab ich noch ein paar Schlesische Himbeeren und Chicco Rosso.

Schlesische Himbeere.webp Chicco Rosso.webp


Und bei der Harzfeuer kommt langsam Farbe ins Spiel :grins:

Harzfeuer.webp
 
  • Huhu Trixi :)

    Klasse sehen deine Tomaten aus!! :cool:
    Vielen Dank für die Bilder von der "Grushovka" - sieht aus wie meine ;) und ich schätze damit ist dann klar, dass auch du keine Grushovka bei dir im Folientunnel stehen hast. :grins:
    Ich bin mal gespannt, aber eigentlich müssten die Früchte dann auch bei dir gelb abreifen...

    Bin so neugierig, ob ich von R. Kraft eine Antwort erhalte... ich fände es super, wenn er eine Idee hätte, was das sein könnte - auch wenn's eine Mutante wäre (wäre halt nur spannend, das zu wissen :))...

    Werd auch gleich nochmal einen Gartenrundgang machen, solange noch ein bissel Licht da ist. :cool:
    Wie schade, dass das Wetter ab Mittwoch umschlagen soll. :(
     
  • Ich hab's grad bei dir gelesen, Lauren ..... dein Garten ist doch einer der Ersten, in die ich schaue, wenn's was Neues gibt!! :pa:
    Das macht die Sache wirklich spannend ... ich schau täglich meine vermeintliche Grushovka an, ob sich irgendwas verändert. Aber bis jetzt ist sie weiterhin nur grün. Ich berichte dir natürlich sofort, falls ich eine Gelb- oder Rotfärbung erkennen kann.
     
  • ..... dein Garten ist doch einer der Ersten, in die ich schaue, wenn's was Neues gibt!! :pa:
    Das freut mich natürlich sehr :pa:
    - ich dacht nur, weil ich letztens bei Doreen gelesen hatte, dass du kaum noch Zeit findest, in die meisten Gärten zu gucken... und ist ja auch verständlich - im Moment gibt's draußen ja auch mehr als genug zu tun. ;) (und wenn man noch ein Tier hat, ist allemal was zu tun :D)


    Eine Frage - wie groß ist deine "Grushovka" denn so ungefähr geworden..?
    Ich meine, dass die ja von Anfang an ein etwas anderes Wuchsverhalten hatte als meine, oder..? :confused:
    Die Pflanzen sollen ja recht klein sein, und auch die Früchte...
    Hier z.B. sind ein paar Fotos davon, wie die Früchte aussehen sollten:
    http://tomodori.com/forum/topic887.html
    http://www.pflanzen-im-web.de/pflan...n-esculentum-Buschtomate-Tomate-Grushovka.php

    Bin ja wirklich begeistert über meine Überraschungstomate, immerhin eine sehr positive Überraschung! - aber die echte Grushovka hätte ich schon auch sehr sehr gerne gehabt... :(
     
    Das ist richtig, ich komm teilweise kaum hinterher. Ich schreib halt nicht mehr so viel und überfliege vorallem, wenn viel geschrieben wurde.
    Aber wie gesagt, zu dir schau ich immer, wenn ich drin bin. Ich muss doch schauen, was in der Nachbarschaft los ist ;)
    Wir waren übrigens am Samstag Abend in Schwabing unterwegs. Da zeigte das Außentermometer vom Auto noch 25,5 Grad. Beim Heimfahren konnten wir ab der Stadtgrenze zuschauen, wie das Termometer fällt und sind bei 19,5 Grad heimgekommen. Das Außentermometer an der Küche hat sogar nur noch 16,5 Grad angezeigt.
    Es ist unglaublich, wie die Wärme in der Stadt zwischen den Häusern stehen bleibt.

    Ich geh nachher mal messen, wie groß meine "Grushovka" ist. Bin nur grad am Kochen vorbereiten.
     
  • So - also die beiden Grushovkas sind 1,60 groß und der Durchmesser der größten Tomate ist 4 cm.

    Hier ist ein Ausschnitt von meiner Terrasse mit Zinnien, Blutsalbei und eine Sonnenblume scheint was zu werden.

    Terrasse.webp Gießkanne.webp


    Und hier meine neuen Errungenschaften vom Aldi - mal schauen wie sie sich entwickeln.

    Mädchenauge und pinkes Schleierkraut.webp Bartnelke.webp

    Rittersporn.webp Islandmohn.webp


    Die zwei sind gestern auf'm Grill gelandet.

    Zucchiniernte.webp
     
    Super Bilder trixi!

    Und die grushkovka ist gar keine? Gut zu wissen. Hatte die samen von lauren. Also wird bei mir wohl auch was anderes rauskommen :)
     
    Huhu Trixi,

    traumhafte Bilder, schön hast du's!! :pa:
    1,60m, das klingt definitiv nicht nach Grushovka ;) - aber gut, da wir die Samen alle aus der gleichen Quelle haben, wäre es auch bisschen erstaunlich... wobei, hätt ja sein können. ;)
    Na, dann bin ich mal gespannt wie euch die beiden die - wahrscheinlich - Podarok Feis - schmecken, ich finde es ist ne tolle Sorte. :)
    Eignet sich sicher auch super für gelbe Tomaten- oder Bolognese-Soße! :)
    - und passt bei dir zu den gelben Zucchinis, Trixi! :grins:
     
  • Danke euch allen! :grins:

    Ist ja lustig, dass du auch diesen Samen hast, Doreen. Wie weit und wie groß ist denn deine "wahrscheinlich-nicht-Grushovka"?

    Du wirst lachen, Lauren ... irgendwie find ich die gelben Zucchinis komisch. Wir haben Gemüsetaschen mit verschiedenem Gemüse gemacht. Aber mir hat das Grün gefehlt.
     
  • Trixi, das kann ich mir sogar ganz gut vorstellen. ;)
    Wir hatten auch mal gelbe Zucchini, weil meine Mutter von einer lieben Nachbarin den Tipp bekommen hatte, dass die besser schmecken würden.
    Gut geschmeckt haben sie wirklich, das ist wahr - aber es ist halt doch ungewöhnlich für's Auge, dass das Grün fehlt. :grins:
    Wobei es mich bei gekauften Zucchini weniger stören würde - denn die haben wir (wg. der Spritzmittel etc.) schon immer dick geschält. Da spielt es dann keine Rolle ob grün oder gelb :D - aber bei Gartenzucchini, die man natürlich mit Schale isst, macht es einen Riesenunterschied...

    Doreen hatte die Samen von mir ;) - d.h. es ist tatsächlich ganz stark anzunehmen, dass sie dieselbe "Mutante" (die wahrscheinlich ja gar keine ist) heranzüchtet.

    Ich habe jetzt noch gelesen, dass der Name "Podarok Fei" "Feen-Geschenk" bedeutet. Das finde ich richtig hübsch. :o
    Sollte es sich wirklich um diese Sorte handeln, und nicht doch um eine Verkreuzung (aus deren Samen nächstes Jahr dann andere Pflanzen wachsen), wird sie bei uns wohl eine Haussorte werden. :)
     
    Da bin ich mal gespannt. :) Meine zweite Tomate von diesem Strauch wird jetzt langsam hellorange... für mich sieht es so aus, als ob R. Kraft Recht haben könnte, und es die Podarok Fei ist.

    Ein "Aromawunder" dürft ihr nicht erwarten, das Aroma ist recht mild - dafür ist die Tomate sehr säurearm und süß. Ich denke, dass sie sich super als Salat-Tomate oder auch für Tomatensoßen eignen müsste, wenn man die nicht so sauer mag.
    Evtl. auch in Kombination mit sehr aromatischen aber sauren Sorten... Da in meiner Familie alle eher zu ein bissel viel Magensäure zu neigen scheinen, ist die Sorte für uns wirklich perfekt!
     
    Zu viel säure vertrage ich eh nicht, da bekomm ich im Mundraum schmerzhafte pickelchen. Bin sehr gespannt auf die erste ernte, auch wenn es nicht die erwartete sorte sein wird :)
     
    Dann könnte dir die Sorte vielleicht auch gut taugen! :)
    Werd nacher in meinem Thread mal das zweite Ernte-Foto einstellen, ich vermute, dass die Tomate heute (spätestens morgen) pflückreif wird... :)
     
    Der erste Regen seit Wochen war gerade im Anmarsch .... eine dunkle Wand und Sturm kam auf uns zu. Ich hab schnell soviel wie möglich in Sicherheit gebracht.
    Der Regen war aber dann leider nur relativ kurz, sodass es nichtmal zum Garten gießen gereicht hat. Und die Regentonne hat auch nix abgekriegt. Obwohl sie es nötig hätte - die ist schon seit einigen Tagen leer.
     
    Es ist lustig zu lesen, dass ihr den Sommerregen und die kühle Brise genießt. Aber ich kann es zu gut verstehen. Ich hab grad alle Fenster aufgerissen und schön auf Durchzug geschaltet, damit es in den Zimmern etwas angenehmer wird.
    Vor ein paar Wochen haben wir noch über das schreckliche Wetter geschimpft.
    Schon verrückt, was das Wetter so macht :d
     
  • Zurück
    Oben Unten