gemüsehases "Trauminsel"

Wieso nicht, ich hab auch mit einer normalen Glühbirne angefangen...
Es ist mit einer Energiesparbirne nur leichter, da die nicht so warm wird wie eine 60 Watt Glühbirne man kann näher ran - sollte nur eine cool White sein.

Meine LSR sind auch nur eine Pflanzlicht, der Rest normale Daylight-Leuchtstoffröhren.
 
  • Echt? Normale Glühbirne geht auch? Na dann .... ab mit den Samen in die Vitrine.

    Nene, jetzt wohnt er hier .... das wär doch zu weit. Er hat dort seine ersten 36 Jahre verbracht - dann ist er nach Bayern ausgewandert ;)

    Ach so! Haste nicht noch einen netten Nachbarn mit Garten :grins:
    Dann wander ich auch aus!!!
     
  • Ich probier das mal so man hat mir gesagt das geht auch mit ner normalen Glühbirne...

    Stupsi, auch wenn ich gleich wieder Contra bekomme. Normale Birnen und Grow- Lampen kann man nicht vergleichen. Habe das vor ein paar Jahren ausprobiert. Bei Keimlingen zeigt sich noch nicht so ein Unterschied. Beim späterem Wachstum siehts man aber sehr deutlich.
     
  • Hi, Hase,
    ich hatte als Abstandhalter Plastikkaffeelöffel in die Tütchen gelegt, dann klebt die Folie nicht am Samen fest. Das habe ich Rukakan, dem großartigen Gemüsebauer, abgekuckt.
    Schau mal unter:
    'Tomaten Anzucht im Keimbeutel. Ein Versuch'
     
  • ich benutze einfach in Stücke geschnittene Strohhalme...
    ...hier
    Es geht auch ohne, aber mit Abstandshalter ist leichter...
     
    So, das Anzuchtregal ist fertig. Außenrum mit Styropor verkleidet - 2 Lichtschalter, um die beiden Fächer getrennt schalten zu können und unten liegt die Sitzheizung drin :grins:

    Anhang anzeigen 307478


    Hier ein Blick in meine Sitzheizung. Zum Brüten wird sie dann zugeklappt, damit es schön warm wird.
    Damit es aber nicht zu heiß wird, stehen links und rechts 2 kleine Gläser als Abstandhalter. Dann hat es innen angenehme 30 Grad.

    Anhang anzeigen 307479 Anhang anzeigen 307480

    Ist das mit den Tütchen so richtig?
    Die Samen liegen auf feuchter Watte in den Tütchen und fangen leicht zu schwitzen an. Ist das normal oder muss da mehr Luft dran?

    Ich hab auch noch irgendwo ein Bild von meiner Growbox, werde ich dir morgen mal präsentieren...
     
    Guten Morgen zusammen,

    das mit den Plastikkaffeelöffel hab ich schon gesehen. Hab mir fast gedacht, dass sie für den Zweck sind.
    Ich werd wohl deine Methode nehmen, Kati. Strohhalme gibt mein Haushalt her - Löffel müsste ich erst kaufen.

    @Neubeeter
    Dann schau ich heut noch in deinem Garten vorbei, René. Auf die Growbox bin ich schon gespannt.
     
  • Ich hab die Wattepads einfach zusammengeklappt und dazwischen liegen die Samen. Hat bei mir super funktioniert bis jetzt, keine Probleme, und die Samen keimen einwandfrei. Da ist nix zusätzlich mit drin zum Abstand halten.
     
  • Na lass mal ... nur kein Stress!
    Kommt sie denn demnächst zum Einsatz oder hast du so schnell noch nichts geplant?

    Ich hab gestern drei Keimbeutel mit Tomatensaat (Balkon Star, Black Cherry und Schwarze Pflaume) befüllt. Chilies und restliche Tomis werde ich mit in den Süden nehmen und dort vorziehen, wie bereits erwähnt, ich bin bis Mitte Februar nur alle zwei Wochen daheim und will doch etwas Aufsicht üben.
     
    Ich hab gestern drei Keimbeutel mit Tomatensaat (Balkon Star, Black Cherry und Schwarze Pflaume) befüllt. Chilies und restliche Tomis werde ich mit in den Süden nehmen und dort vorziehen, wie bereits erwähnt, ich bin bis Mitte Februar nur alle zwei Wochen daheim und will doch etwas Aufsicht üben.

    Du bist heute schon der zweite,bei dem ich lese,das jetzt Tomaten gesät werden.
    Hast du so viel platz? Die werden bis Mai so riesig!
     
    Das sind bisher alles kleine Sorten ;-)

    Ansonsten hätte ich noch Platz im Gästezimmer... Meine Frau und ich bewohnen eine 133m² DHH, da ist das Gästezimmer und das Büro so gut wie unbenutzt :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten