Ich glaub Bruno und Anka würden sich verstehen. Anka ist auch ganz vernart auf Wasser.
Bei uns war vorher eine Unwetterwarnung mit golfballgroßen Hagelkörnern.
Also haben wir alle Töpfe von der Terrasse in Sicherheit gebracht und den Folientunnel mit einer festeren Folie abgedeckt und gesichert
Und dann ist nichts gekommen - nicht mal Regen.
Aber lieber so, als andersrum!
Ich hatte schon befürchtet, dass es langsam zu viel wird.
@Gitti
Ich nenn Bruno auch mein "Top-Model"
Also die Erdbeermarmelade mit Holunderblüten kann ich nur empfehlen .... aber "normale" ist auch lecker - ganz anders als ne Gekaufte!
...es macht richtig Spaß mit Bruno.
Das klingt nach Blütenendfäuleaber wenn die Zucchini so 10cm groß ist fault sie weg und fällt ab.
Es ist einfach zu nass, das muss unbedingt sonniger werden!
Oh, nach all den Bildern die ich sah, will ich dir das gerne glauben. Aber noch viel mehr - wir könnten gar nicht mehr, ohne unsere knuffigen, weichen Schnuten.
Mir geht's fast so, als hätte ich ein Kind bekommen!
Ja ich weiß, ein Hund soll nicht vermenschlicht werden, bei einem DJT sowieso nicht so einfach möglich.
Dennoch ich liebe die Zeit füh morgens, hier am PC und er kuschelt sich hinter meinem Rücken.
Ja sie sind, sollten vollwertige Familien (Rudel) Mitglieder sein.
Begeistert vom Folientunnel, vor allem von der Bewässerungsanlage, verlasse ich nun wieder dein grünes Paradies.
Wünsche dir auch eine reicher Ernte und kein Unwetter, soll deinem Garten Schaden zufügen.
An der Größe der Pfoten sieht man immer wie groß die so werden, der Bruno wird noch ne Ecke wachsen und ich denke dann ist er trotzdem noch genau so süß!
Meine Zucchini wollen dieses Jahr auch nicht, die blühen aber wenn die Zucchini so 10cm groß ist fault sie weg und fällt ab.
Es ist einfach zu nass, das muss unbedingt sonniger werden!
blöd oder
Das klingt nach Blütenendfäule- das hatte meine letztes Jahr auch, da half das bessere Wetter dann leider auch nichts, die Früchte faulten trotzdem alle weg
- hab die Pflanze dann irgendwann aufgegeben.
Allerdings meinte Anneliese (in Bezug auf die Roma-Tomate, die anscheinend auch extrem anfällig für die Blütenendfäule ist), dass eine spezielle Kalk-Art helfen würe, wenn ich mich richtig erinnere
- Man soll davon ein paar Löffel in die Erde geben... wollt ich bei meinen Romas eigentlich auch noch machen.. sicherheitshalber... hab von denen nämlich letztes Jahr auch nur eine einzige Frucht geerntet...
Meine Zucchini wollen dieses Jahr auch nicht, die blühen aber wenn die Zucchini so 10cm groß ist fault sie weg und fällt ab.
Es ist einfach zu nass, das muss unbedingt sonniger werden!
Oft ist es so, das die Blüte nicht abgeworfen wird. die Blüte welkt und wird nachts nass - dann gammelt sie und steckt die Frucht an...
Ich nehme, sobald die Blüte beginnt zu welken und ein Fruchtkörper zu sehen ist, die Blüte vorsichtig ab. Seitdem hab ich das nict mehr, wobei meine Zucchini in diesem Jahr noch nicht mal Blüten haben![]()
Definitiv!.... aber besser spät als nie...
Das sehe ich auch so, das wäre sehr hilfreich.Irgendwie steht das nirgends... Ich finde das sollte auf der Samen-Tüte stehen...![]()