gemüsehases "Trauminsel"

  • Freut mich, dass euch die Brunobilder gefallen :grins:

    Ich sitz oft nur da, schau ihn an und freu mich, dass er da ist :)

    So genießt er es im Moment am meisten
    fetch00.gif
     
  • Da hast du Recht, Gitti!
    Dein Avatar ist auch total süß anzuschauen!

    Sooo .... heut hab ich Marmelade und Gelee aus Holunderblüten gekocht. Doreen hat mich in ihrem Thread mit den Rezepten angesteckt. Und ich kann nur sagen, dass die Erdbeer-Holunder-Marmelade ein Traum ist .... superlecker! :grins:

    Außerdem hab ich ein "Hugo-Gelee" versucht.
    Es ist auch sehr lecker, aber die Marmelade mit Erdbeeren find ich besser.

    Hier aber trotzdem das Rezept:

    einige Holunderblütendolden (20 Stück - doppelte Menge von Doreens Rezept)
    1 Liter Wasser
    3 Limetten, Saft
    6 Minzeblätter
    1 kg Gelierzucker 2:1

    Die Limetten auspressen und den Saft mit dem Liter Wasser in einen Topf geben. Dann die Holunderblütendolden reinlegen (die Stiele hab ich gleich abgeschnitten) und die 6 Minzeblätter dazu.
    Dann hab ich den geschlossenen Topf auch 2 Tage in den Keller (kühl) gestellt, damit der Geschmack intensiver wird.
    Den Saft durch einen Sieb schütten, um alle Blütenrückstände rauszufiltern. Das hat 1,2 Liter ergeben. Den Saft dann mit einem Kilo Gelierzucker (2:1) zu Gelee kochen.
    Hab dann 3 Gläser so abgefüllt und in den restlichen Topf hab ich ca. 1/3 von einem Piccolo untergerührt und dann noch einige Gläser gefüllt.

    So ist "Hugo-Gelee" entstanden :grins:

    Holunder.jpg Holunderblütengelee.jpg

    Marmelade und Gelee.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei uns war vorher eine Unwetterwarnung mit golfballgroßen Hagelkörnern.
    Also haben wir alle Töpfe von der Terrasse in Sicherheit gebracht und den Folientunnel mit einer festeren Folie abgedeckt und gesichert.

    Unwetterschutz.jpg

    Und dann ist nichts gekommen - nicht mal Regen.
    Aber lieber so, als andersrum!

    Außerdem hat sich ein Amselkind in unserm Garten verflogen und ist beim Erkerfenster ins Straucheln gekommen. Konnte aber kurz drauf weiter fliegen.

    Amselkind.jpg
     
    Dat Hugo sieht gut aus. Meinste das kann man noch mit ner Rocotto verfeinern? Ich hätte grad eine.

    Die Sache mit der Folie war mit Sicherheit nicht verkehrt. Lieber 10 mal umsonst als 1 mal zu wenig. Das Wetter ist dieses Jahr merkwürdig. Was Stellenweise an "Jahrhundert"- Stürmen abgehen ist kraß.
     
    Danke :) Mein Kater war schon als Baby gut als Fotomodell zu nutzen :)

    Oh der Hugo-Gelee schaut gut aus. Ich werde mich heute erstmal an "normaler" Erdbeermarmelade versuchen.

    Ja lieber alles in Sicherheit bringen, als wenn man sich dann nachher ärgert. Unser Gewitter bleib gestern aber auch aus, gab nur Regen, davon aber auch genug :rolleyes:
     
  • Bei uns war vorher eine Unwetterwarnung mit golfballgroßen Hagelkörnern.
    Also haben wir alle Töpfe von der Terrasse in Sicherheit gebracht und den Folientunnel mit einer festeren Folie abgedeckt und gesichert
    Und dann ist nichts gekommen - nicht mal Regen.
    Aber lieber so, als andersrum!

    Liebe Trixi,
    wohl wahr... lieber so als anders.
    Liebe Freunde im Saarland, die jahrelang hart gearbeitet haben, um sich einen Wintergarten bauen zu können..... den wir vor 4 Wochen auch eingeweiht haben mit einer schönen Feier....
    denen hat es gestern Morgen mit golfballgroßen Hagelkörnern das Dach komplett zerschlagen..... jetzt ist guter Rat teuer, im wahrsten Sinne des Wortes!
    Also lieber einmal zuviel abgedeckt, als hinterher vor den Trümmern zu stehen.
    Euch ein ruhiges, regen- und unwetterfreies WE!
     
  • Ja, das hab ich mir auch gedacht. Lieber zuviel schützen, als zu wenig.

    Das mit dem Wintergarten von euren Freunden ist natürlich heftig, Eva-Maria. Wenn man so viel Geld und Mühe hineinsteckt - und dann sowas!!! :schimpf:
    Hoffentlich deckt das die Versicherung ab. Ich muss meine auch nochmal überprüfen. Bin mir nicht sicher, ob ich Sturm und Hagel drin hab.

    Danke - ich wünsche dir auch und all den anderen ein schönes Wochenende :cool:

    @Gerd
    Probier es aus, wie sich die Rocoto da drin macht. Ansich gehört die ja nicht in Hugo. Aber deiner Kreativität soll nichts im Weg stehen ;)

    @Gitti
    Ich nenn Bruno auch mein "Top-Model" ;)
    Also die Erdbeermarmelade mit Holunderblüten kann ich nur empfehlen .... aber "normale" ist auch lecker - ganz anders als ne Gekaufte!
     
    Trixi, ich habe gerade gebrüllt vor lachen. Herrlich die Bruno-Bilder, am See sind meine zwei Top-Favoriten das wo er rennt und die Ohren so nach hinten schlabbern und der halb verhungerte Hund, im Anschluss gekröhnt vom Video. Bei den Wasserstrahlbildern konnt ich nun wirklich nicht mehr. Drück euren (mittlerweile schon richtig großen) Knuffel von mir ;)

    Dein Garten, ich stehe und staune. So sieht es bei uns nicht annähernd aus. Viele Pflanzen sind von Schnecken gefressen worden, andere stehen jetzt noch hier oben und wollen ausgepflanzt werden, wieder andere sind durch die Stürme umgekippt...
    Hach ja, weiter so mit tollen Bildern :)
     
    Der planschende bruno ist einfach herrlich, ein Traum!

    Das du mit den Holunderblüten auch so viel anfangen kannst, gefällt mir. Eine feine sache, oder? :)
     
    Ohh der Bruno ist der Hit :D
    Schau ich bald lieber als die Blümchen ,obwohl die natürlich auch alle toll sind!
     
    Schön dich wieder zu sehen, Nanne, du hast hier schon gefehlt!
    Über euch, liebe Doreen und Stupsi, freu ich mich natürlich auch :pa:
    Das freut mich, dass euch die Brunobilder so gut gefallen. Ich hatte schon befürchtet, dass es langsam zu viel wird.
    Ich kann mich kaum an ihm satt sehen, aber ich will euch nicht damit nerven. So wie sich das liest, habt ihr aber auch euren Spaß dran :grins:

    In meinem Garten sind erstaunlich wenig Schnecken - ich will's aber nicht verschreien, sonst kommt doch noch die Invasion :?: :?: :?:

    Nanne, es tut mir leid, dass bei dir im Garten vieles hinüber ist. Das Wetter hat's mit euch scheinbar noch schlechter gemeint, als mit uns.
    Ich schau gleich (oder später) mal rüber.
     
    Ich freu mich auch wieder, hier zu sein Trixi ;)
    Bei uns ist es eine Kombination aus Wetter uns Schnecken/Schädlinge... wir standen gestern abend kurz gemeinsam im Garten, die Nachbarin aus dem EG und ich. Sie war barfuß, ich in Schuhen. Während wir gequatscht haben hat sie auf einmal angefangen, herum zu hüpfen. Sie hatte zwei Nacktschnecken auf dem linken und eine auf dem rechten Fuß *graus*

    Von Bruno kann es wirklich nie genug Bilder geben. Du bist nicht die Einzige, die sich an ihm nicht sattsehen kann :grins:
     
    Ja wenn das so ist, hab ich noch ein paar für euch ...

    89.jpg 90.jpg

    91.jpg 92.jpg


    @Nanne
    das ist ja supereklig - nackte Schnecken auf nackter Haut :schimpf:
    Wobei ich heute Früh auch einige gefunden hab. Die kriechen bei uns eher durch die Wiese, aber nicht in den Beeten. Hoff ich zumindest!!!

    Hier noch was Idyllisches

    Idyllisch.jpg
     
    Der Bruno ist sooooooo knuddelig!
    Ich glaub das liegt an dem Fell was er hat, das sieht aus wie von einem Stofftier, so flauschig :grins:
    Ja echt und diese schönen,treuen Augen!
    Ich bin total verliebt!!!
     
    Das stimmt, Stupsi.

    Heut waren wir wieder in der Hundeschule im "Junghundekurs".
    Da sind ja auch etliche Hunde mit Stockhaar. Die sehen zwar teilweise ganz hübsch aus, aber sie sind halt nicht so kuschlig beim Streicheln. Wobei Brunos Fell auch noch härter und glänzender wird. Noch hat er seinen Babyflaum :)

    Eins hab ich noch vergessen

    93.jpg
     
    Huhu,
    oh wie herrlich und süß zugleich doch die Brunobilder sind schade das unsere Tammy absolut wasserscheu ist.

    Meine Güte die Sonne hat aber ne Menge gebracht es blüht ja wunderschön bei Dir :D


    Schöne Grüsse Nicki
     
    boh, der wächst ja flott... aber ich bin sicher auch ohn Babyflaum wird Bruno uns begeistern, er hat Charme:grins:
     
    Ja gell, was so ein bißchen Sonne ausmacht! :grins:
    Ach wenn sie das Wasser nicht mag, ist es doch auch nicht so schlimm, Nicki. Das muss ja nicht sein.
    Wobei es herrlich anzuschauen ist, welchen Spaß Bruno dabei hat.

    Heut im Wald hat er einen Brunnen entdeckt und ein Schlückchen genommen

    94.jpg 95.jpg


    Und hier noch ein paar Blümchen

    Blümchen1.jpg Blümchen6.jpg

    Blümchen9.jpg Blümchen10.jpg

    Blümchen2.jpg Blümchen8.jpg

    Blümchen7.jpg Blümchen4.jpg Blümchen5.jpg
     
    @Gitti
    Ich nenn Bruno auch mein "Top-Model" ;)
    Also die Erdbeermarmelade mit Holunderblüten kann ich nur empfehlen .... aber "normale" ist auch lecker - ganz anders als ne Gekaufte!

    Ich glaub das probiere ich mal als nächstes, muss nur mal sehen wo ich Holunderblüten hier bei uns finde. Meine Erdbeer-Vanille Marmelade ist auch richtig lecker geworden :)

    Top-Model ist auch genau die richtige Bezeichung, die Bilder sind einfach göttlich :) Aber auch deine Blümchen sehen toll aus :eek:
     
    Wow Trixi :)
    Ich komm zwar gerade überhaupt nicht zum lesen, aber all die Bilder hab ich mir angeschaut, und ich muss sagen die sind eeeecht erste Klasse, beneidenswert, und der badende Bruno erinnert mich an meine alte Wasserratte, also, meinen alten Hund ;) Mit ihm wird dir bestimmt nie langweilig, das leben ist mit 4beiner im Haus echt schöner!
    Und deine Zuchini ist auch wunderschön, und du konntest sicher schon das erste mal ernten :) Bei mir tut sich ganz langsam bei einer meiner 4 Pflanzen auch mal was ;)
     
    Danke Twinky,

    das stimmt - es macht richtig Spaß mit Bruno. Und es ist einfach schön zu sehen, wenn er seinen Spaß hat.

    Zucchini konnte ich bisher erst eine ernten. Es sind zwar einige dran, aber es wurden wohl nicht alle befruchtet oder das Wetter war zu schlecht - ich weiß es nicht.

    Aber irgendwann wird der Sommer schonmal ein paar Früchte abwerfen, was ich dir natürlich auch wünsche!
     
    ...es macht richtig Spaß mit Bruno.

    Oh, nach all den Bildern die ich sah, will ich dir das gerne glauben. Aber noch viel mehr - wir könnten gar nicht mehr, ohne unsere knuffigen, weichen Schnuten.

    Mir geht's fast so, als hätte ich ein Kind bekommen!

    Ja ich weiß, ein Hund soll nicht vermenschlicht werden, bei einem DJT sowieso nicht so einfach möglich.

    Dennoch ich liebe die Zeit füh morgens, hier am PC und er kuschelt sich hinter meinem Rücken.

    Ja sie sind, sollten vollwertige Familien (Rudel) Mitglieder sein.


    Begeistert vom Folientunnel, vor allem von der Bewässerungsanlage, verlasse ich nun wieder dein grünes Paradies.

    Wünsche dir auch eine reicher Ernte und kein Unwetter, soll deinem Garten Schaden zufügen.
     
    An der Größe der Pfoten sieht man immer wie groß die so werden, der Bruno wird noch ne Ecke wachsen und ich denke dann ist er trotzdem noch genau so süß!

    Meine Zucchini wollen dieses Jahr auch nicht, die blühen aber wenn die Zucchini so 10cm groß ist fault sie weg und fällt ab.
    Es ist einfach zu nass, das muss unbedingt sonniger werden!
     
    aber wenn die Zucchini so 10cm groß ist fault sie weg und fällt ab.
    Es ist einfach zu nass, das muss unbedingt sonniger werden!
    Das klingt nach Blütenendfäule :( - das hatte meine letztes Jahr auch, da half das bessere Wetter dann leider auch nichts, die Früchte faulten trotzdem alle weg :( - hab die Pflanze dann irgendwann aufgegeben.

    Allerdings meinte Anneliese (in Bezug auf die Roma-Tomate, die anscheinend auch extrem anfällig für die Blütenendfäule ist), dass eine spezielle Kalk-Art helfen würe, wenn ich mich richtig erinnere :confused:
    - Man soll davon ein paar Löffel in die Erde geben... wollt ich bei meinen Romas eigentlich auch noch machen.. sicherheitshalber... hab von denen nämlich letztes Jahr auch nur eine einzige Frucht geerntet...
     
    Ich dachte immer so was gibt's nur bei Tomaten, Blütenendfäule?
    Vielleicht war es auch doch nicht so klug Kartoffel, Tomate und Zucchini in einen großen Kübel zu pflanzen (3 Starkzehrer)wobei die Pflanzen an sich alle 3 topp aussehen.
     
    Oh, nach all den Bildern die ich sah, will ich dir das gerne glauben. Aber noch viel mehr - wir könnten gar nicht mehr, ohne unsere knuffigen, weichen Schnuten.

    Mir geht's fast so, als hätte ich ein Kind bekommen!

    Ja ich weiß, ein Hund soll nicht vermenschlicht werden, bei einem DJT sowieso nicht so einfach möglich.

    Dennoch ich liebe die Zeit füh morgens, hier am PC und er kuschelt sich hinter meinem Rücken.

    Ja sie sind, sollten vollwertige Familien (Rudel) Mitglieder sein.


    Begeistert vom Folientunnel, vor allem von der Bewässerungsanlage, verlasse ich nun wieder dein grünes Paradies.

    Wünsche dir auch eine reicher Ernte und kein Unwetter, soll deinem Garten Schaden zufügen.

    Danke - schönes Wetter und eine gute Ernte wär nicht schlecht!

    Natürlich sollen Hunde nicht vermenschlicht werden, aber in gewisserweise sind sie schon so ähnlich wie Kinder.

    Kann ich gut verstehen, dass du die Kuschelzeit genießt!

    An der Größe der Pfoten sieht man immer wie groß die so werden, der Bruno wird noch ne Ecke wachsen und ich denke dann ist er trotzdem noch genau so süß!

    Meine Zucchini wollen dieses Jahr auch nicht, die blühen aber wenn die Zucchini so 10cm groß ist fault sie weg und fällt ab.
    Es ist einfach zu nass, das muss unbedingt sonniger werden!

    Bruno hat jetzt bereits eine Schulterhöhe von 52 cm und ist noch süß und knufflig :grins:

    Ich denk inzwischen auch, dass das Wetter einfach zu bescheiden ist.


    ziemlich blöd

    Das klingt nach Blütenendfäule :( - das hatte meine letztes Jahr auch, da half das bessere Wetter dann leider auch nichts, die Früchte faulten trotzdem alle weg :( - hab die Pflanze dann irgendwann aufgegeben.

    Allerdings meinte Anneliese (in Bezug auf die Roma-Tomate, die anscheinend auch extrem anfällig für die Blütenendfäule ist), dass eine spezielle Kalk-Art helfen würe, wenn ich mich richtig erinnere :confused:
    - Man soll davon ein paar Löffel in die Erde geben... wollt ich bei meinen Romas eigentlich auch noch machen.. sicherheitshalber... hab von denen nämlich letztes Jahr auch nur eine einzige Frucht geerntet...

    Oje, Blütenendfäule heißt das??!! Ich dachte eigentlich die wären nicht befruchtet. Aber wenn ich das von Stupsi und dir lese ... :(
    Würde da auch Rasenkalk helfen? Da hab ich noch bißl was da.
     
    Zur Soforthilfe ne Calziumtablette in 10 Liter Wasser und gießen. Kalken würde ich nur wenn der Ph- Wert des Bodens sicher nicht stimmt. Urgesteinsmehl ist ansonsten die bessere Alternative. Das wäre die Bio-Schiene.
    Ansonsten geht noch Thomas-Kali oder Kali- Magnesia als Kunstdünger gegen Blütenendfäule.
     
    Hab doch nur 1 Topf da kauf ich jetzt nicht nen ganzen Sack Kalk:grins:
    Aber danke für den Tipp!
     
    Super, vielen Dank für den Tipp, Gerd!

    Doch, ich fürchte, die Blütenendfäule gibt es auch bei Zucchini. :(
    Bei meiner war es letztes Jahr definitiv so - die Pflanze war ziemlich gesund, aber die Früchte... bei meinen Roma-Tomaten genau das gleiche Bild. Es war ein Jammer. :(

    Sehr gut, dass das Thema hier zur Sprache gekommen ist - da kann man doch direkt aktiv werden!

    Stupsi, drücke die Daumen, dass sich deine Pflanze mit dem Calcium kurieren lässt! - ist wahnsinnig ärgerlich, mit der Blütenendfäule! :(
     
    Meine Zucchini wollen dieses Jahr auch nicht, die blühen aber wenn die Zucchini so 10cm groß ist fault sie weg und fällt ab.
    Es ist einfach zu nass, das muss unbedingt sonniger werden!

    Zucchinin können wohl auch Blütenendfäule bekommen. Ist aber seltener...

    Oft ist es so, das die Blüte nicht abgeworfen wird. die Blüte welkt und wird nachts nass - dann gammelt sie und steckt die Frucht an...

    Ich nehme, sobald die Blüte beginnt zu welken und ein Fruchtkörper zu sehen ist, die Blüte vorsichtig ab. Seitdem hab ich das nict mehr, wobei meine Zucchini in diesem Jahr noch nicht mal Blüten haben :(
     
    Oft ist es so, das die Blüte nicht abgeworfen wird. die Blüte welkt und wird nachts nass - dann gammelt sie und steckt die Frucht an...

    Ich nehme, sobald die Blüte beginnt zu welken und ein Fruchtkörper zu sehen ist, die Blüte vorsichtig ab. Seitdem hab ich das nict mehr, wobei meine Zucchini in diesem Jahr noch nicht mal Blüten haben :(

    DAS erklärt ja dann einiges, hatte ich doch schon 2 Mini-Früchte, so 5 - 8 cm lang, einfach da liegen und wusste nicht warum.
    Dann werde ich mal genau so verfahren und schauen, ob das hier auch hilft,
    danke für den Tipp, Kati!
     
    gerne, :grins:
    aber möglichst versuchen die Blüte so abzunehmen, das der Fruchtkörper nicht verletzt wird... sonst gammelt es auch. Ich knibbel immer mit dem Fingernagel...
     
    Kati, genau so sah das bei mir auch aus!
    Hätte ich den guten Tipp vor einem Jahr gehabt, hätte ich vielleicht tatsächlich doch eine Frucht ernten können... :grins:
    Na, dann werd ich dieses Jahr mal gucken wie es mit den Blüten an den Zucchinis aussieht - bei mir sind schon einige Früchte angesetzt... mal sehen was daraus wird. :rolleyes:
     
    Hallo Lauren, ich hab auch erst viele Früchte verloren, bis ich das gehört hab.... aber besser spät als nie... Irgendwie steht das nirgends... Ich finde das sollte auf der Samen-Tüte stehen...:rolleyes:
     
    Ich komme gerade zu eurer Diskussion dazu.

    Das ist wirklich gut zu wissen! Erstmal Blüten entfernen, so wie du es sagst, Kati!
    Sollte es dann doch die Blütenendfäule sein, kann man noch, wie Gerd sagt, Urgesteinsmehl dazu tun.

    Ich danke euch auch für die guten Tipps!
     
    Ach du meine Güte ist das Bärchen gewachsen :) der Kopf kommt mir bei den letzten Bildern schon so Halberwachsen vor.
    Sehr hübsch sieht er aus, und jedesmal wenn ich die Bilder sehe will ich ihn Knuddeln :eek:

    Wünderschöne Blumen hast du, und die Sache mit dem Abdecken, sehe ich auch so, lieber einmal umsonst als wenn dann doch was kaputt wird.Wäre schade drum.
    Liebe Grüße
     
    Das Bärchen ist schon fast ein großer Bär und sein Kopf schon ziemlich markant! Da hast du schon Recht.
    Naja, er war vorgestern 5 Monate alt.

    Danke für meine Blumen. Inzwischen schauen sie ziemlich mitgenommen aus, weil sie vom Regen immer wieder platt gemacht werden. :(
     
  • Oben Unten