gemüsehases "Trauminsel"

Das Anzuchtregal schaut guuut aus und mir fällt ein, ich wollt noch Leuchtstoffröhren bestellen. Werde mit meinen Energiesparlampen wohl nicht auskommen. :(

Die frisch geschlüpften Keimlinge müssen schon so dicht wie möglich ans Licht. Ich hab bei den ganz Kleinen hier 6 - 8cm.

Ich hab grad schon von Gerd gehört, dass die so nah ran müssen. Ich dachte, die dürften auch weiter weg stehen. Naja, muss ich sie halt ordentlich aufbocken. Aber da findet sich bestimmt was.

Ich hab bei dir und Doreen schon gesehen, dass ihr schon mitten in der Anzucht seid. Mal schauen, ob ich euch bald Konkurrenz machen kann ;)
 
  • Dankeschön :grins:
    Naja, man kann ja nicht alles auf einmal machen.
    Ich hab in 2012 auch erstmal mit Gewächshaus und Hochbeeten angefangen.
    Die Tomaten und Paprika hab ich als Pflanzen im Gartencenter gekauft.
    Aber wenn man hier im Forum ist .... ist man höchst suchtgefährdet ;)
    Und sieht so vieles bei den anderen, dass man das selber auch ausprobieren muss - hihi

    Die Tomaten und Chilies werde ich trotzdem vorbrüten, aber halt nicht im Regal ;)
     
  • Blockpaprika brauchen elendig lange bis die reif sind. Brauch man ohne sehr frühe Anzucht nicht versuchen. Nimm Sorten wie Spitzpaprika oder so. Laß dich am besten von unser Gemüsequeen beraten. Die hat da am meisten Plan.

    Öhmm... Keine Angst, ich werde es schon noch hinbekommen ;-) Es ist ja mittlerweile mein drittes Gemüsejahr und bisher ist immer etwas dabei rausgekommen. Paprikapflanzen werde ich eh nur zwei oder drei vorziehen und wenn gar nichts laufen sollte, dann fahre ich mal wieder auf den Wochenmarkt und gucke nach guten Pflanzen... ;)
     
  • Tja Gerd, dann sollte ich wohl bald mit Blockpaprika anfangen.

    Und René .... ob in einem Regal oder sonstwo ist ja egal .... Hauptsache man kann bißl was vorziehen .... vielleicht kommt dann der Frühling schneller ;)
     
    Geht mir genauso, aber ich reiße mich am Riemen. Es fällt sehr, sehr schwer.
    Heute hab' ich auf der Leopoldstraße die ersten Primeln gesehen.
     
  • Na was erblicken denn da meine Augen??? Ein bombiges Anzuchtregal...wie genial!!! Liebe Trixi, dann geht es ja jetzt endlich los *freu*

    Unter die Pflanzen kannst du irgendwas drunter stellen. Ich hatte bisher so Klappkörbe, die man zum einkaufen nimmt. Im Moment brauch ich die nicht so dringend, Babys sind alle gut gewachsen. Aber irgend sowas reicht voll aus, oder nen Pappkarton oder so.
     
  • Na was erblicken denn da meine Augen??? Ein bombiges Anzuchtregal...wie genial!!! Liebe Trixi, dann geht es ja jetzt endlich los *freu*

    Unter die Pflanzen kannst du irgendwas drunter stellen. Ich hatte bisher so Klappkörbe, die man zum einkaufen nimmt. Im Moment brauch ich die nicht so dringend, Babys sind alle gut gewachsen. Aber irgend sowas reicht voll aus, oder nen Pappkarton oder so.

    Ich dacht immer,dort lagert ihr eure Schuhe ein.:rolleyes:
     
    In der Adventszeit hatte ich noch keinen Nerv für Pflanzenanzucht .... aber jetzt ist Weihnachten vorbei und es kann losgehen.
    Außerdem hab ich hier gelesen, dass man im Januar anfangen darf ;)

    Die ersten Primeln hab ich heut auch schon gesehen ... aber das find ich noch übertrieben. Im Gartencenter wird das Weihnachtszeug abgebaut und der Frühling zieht ein.
    Irgendwelche Kisten zum drunterstellen find ich bestimmt ... hab ja nen großen Keller ;)
     
    Trixi, das Regal ist Klasse!
    Ich würde die Lampe etwas weiter weg nehmen als Doreen. Ich hab meine Lampen ca. 15 bis 20cm über den Spitzen. Geht manchmal echt schnell das die in der Röhre hängen....

    Hab sonst auch bei Kunstlicht schon verbrennungen gehabt...
     
    Trixi, das Regal ist Klasse!
    Ich würde die Lampe etwas weiter weg nehmen als Doreen. Ich hab meine Lampen ca. 15 bis 20cm über den Spitzen. Geht manchmal echt schnell das die in der Röhre hängen....

    Hab sonst auch bei Kunstlicht schon verbrennungen gehabt...

    Ähm Kati, Doreen hat 110 Watt. Da sind 25 - 30 cm schon nah.
     
    Gerd, das Doreen hat eine Röhre raus, hat jetzt also nur noch 55 Watt. Reicht!

    Also auf dem einen Bild in meinem Thread kannst du gut sehen, wie es im Moment aussieht, und dass da nix zu nah dran ist (für mein Empfinden). Nur wo sie ganz klein waren, hatte ich sie erhöht stehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten