gemüsehases "Trauminsel"

Eigentlich nur in Bayern ..... nicht in Sibirien :-P

Na da hab ich ja wieder einiges dazugelernt. Mal schauen was die Temperaturen weiter so machen, dann werd ich sehen was ich mit Paprika und Co mache.

So, ich werd dann langsam in die Falle gehen. Wünsch dir noch einen schönen Abend und einen noch schöneren Sonntag :cool:
 
  • Hallo Kati,
    also die Paprika heißt "Gepetto" Capsicum annuum. Ein sehr aromatischer Spitzpaprika vom Typ "Corno di Toro".
    Hab sie als "fertige" Pflanze gekauft, nicht als Samen.
     
  • Noch eine Frage an Blumenkenner (vielleicht Eva-Maria?! :))

    Ich hab letztes Jahr eine Staude eingepflanzt und weiß nicht mehr was das ist. Außerdem hat sie seit Wochen (wenn nicht seit Monaten) Knospen. Die sind aber nie aufgegangen. Die ersten verblühen (welken) jetzt ohne geblüht zu haben. Was kann das sein?

    Pflanze.webp
     
  • Danke für den Namen, das hilft mir weiter...

    Bei der Pflanze hab ich gerade keine Idee ev was Margaritenartiges....:confused:
     
  • moin Trixi,
    schaut auch für mich nach einer Margerite aus....
    KANN es sein, daß sie dort zu schattig steht und deshalb nicht geblüht hat?
    Margeriten wollen möglichst volle Sonne.
     
    Huhu Trixi!

    Zu deiner Blumenfrage kann ich nicht viel beitragen, wollte aber auch nochmal anmerken, dass du die Paprika ruhig mit reinnehmen kannst.
    Falls du ihr einen hellen und nicht zu warmen Platz bieten kannst, kannst du sie auch überwintern.
    Ich will heute oder spätestens morgen meine Paprikapflanzen aus dem Garten holen und für den Winter reinholen. Ich weiß noch nicht, ob ich ihnen genug Licht bieten kann, aber versuchen möchte ich es.
     
    Danke für eure Antworten!
    Margerite würd mich eigentlich wundern - ist die nicht nur einjährig??!!
    Ich hab sie ja letztes Jahr als Staude gepflanzt und im Herbst zurückgeschnitten, damit sie jedes Jahr wieder neu wachsen kann. Gewachsen ist sie ja - nur mit dem Blühen hat's nicht geklappt.
    Naja, nächstes Jahr kriegt sie noch eine Chance. Wenn dann wieder nichts blüht, wird sie ausgetauscht.
     
    Huhu Trixi!
    Zu deiner Blumenfrage kann ich nicht viel beitragen, wollte aber auch nochmal anmerken, dass du die Paprika ruhig mit reinnehmen kannst.
    Falls du ihr einen hellen und nicht zu warmen Platz bieten kannst, kannst du sie auch überwintern.

    Also komplett überwintern werd ich sie nicht - da fehlt der passende Platz. Aber falls es zu früh sehr kalt wird, darf sie vielleicht noch bis zur letzten Ernte rein.
     
  • Oh - das ist mir neu! Schon wieder was dazu gelernt :grins:

    Hmmm - vielleicht hab ich das dann letztes Jahr beim Kauf gelesen ..... schon blöd, wenn man ein Hirn hat, wie ein Sieb :(

    Aber vielleicht bin ich ja nächstes Jahr schlauer, falls die Blüten aufgehen.
     
    Hallo Trixi
    deine Pflanze ist einen Margerite.Sieht aus wie einen einfache Weisse.Wundert mich,das die garnicht blühen will.Hatte auch mal eine,die hab ich nach der ersten Blüte im Frühjahr zurückgeschnitten und blühte dann noch ein zweites mal im Herbst.
    Aber platzmässig schliesse ich mich Eva an,ganz viel Sonne ist am besten.

    LG Steffen
     
    Danke Steffen, da bin ich mal gespannt, ob sie nächstes Jahr blüht. Ist es dann aber schon ok, wenn ich sie wie andere Stauden im Herbst komplett zurück schneide?

    Recht viel mehr Sonne kann ich ihr leider nicht bieten. Sie muss mit dem auskommen was sie kriegt.
     
    Hallo Trixi
    ich schneide meine Stauden im Herbst nie ganz zurück,sondern lasse immer noch einen Teil stehen.Das schützt das Herz der Stauden vor dem Frost.Eine Fette Henne z.B. sollte man erst im Frühjahr runterschneiden.Die Margerite kommt normalerweise auch mit etwas weniger Licht aus.Gib ihr noch etwas Zeit,rausschmeissen kannst sie ja immer noch.

    LG Steffen
     
    Tja, im Garten macht man halt oft etwas, wo der Erfolg eher in Jahren zu sehen ist. Wenn ich da an den Blauregen denke der ca. 7 Jahre braucht bis er anständig blüht oder Obstsorten mit 10 oder mehr Jahren, sind 2-3 Jahre Aklimationszeit für ne schicke Staude doch relativ wenig. Hab mal ne Pfingstrose umgesetzt. Die meinte 5 Jahre beleidigt zu sein :(Jetzt blüht se aber wieder wie vorher:)
     
    Gerd und Inga, ich danke euch!
    @Gerd,
    Da muss ich mich ja schwer in Geduld üben - ist im Garten nicht ungedingt meine Stärke. Und ich merk schon, dass es gerade da notwendig wäre. ;)

    Gut zu wissen, dass das dauern kann. Ich hab auch eine Pfingstrose umgesetzt, die immer wunderschön geblüht hat. Mal schauen, wie sie sich die nächsten Jahre an ihrem neuen Platz macht.

    @Inga,
    du hast ja ein Margeriten-Meer :grins:
    Mal schauen, wie sich meine nächstes Jahr macht.
     
    Trixi, für Ungeduldige gibts doch wunderschöne Einjährige. Wenn du dann noch Wildsorten nimmst freuen sich auch noch die Insekten. Dieses Jahr hab ich beobachten dürfen das Hummeln Mohn lieben. Wächst schnell, sieht gut aus und kommt nächstes Jahr mit Taghetes zwischen die Tomaten.
     
  • Zurück
    Oben Unten