gemüsehases "Trauminsel"

  • Hallo zusammen :grins:

    Bei mir im Garten hält langsam der Herbst Einzug. Der Kürbis landet allerdings morgen im Kochtopf.

    Herbst2.webp Herbst1.webp


    Die Astern blühen jetzt schön ..... und die kleine Sonnenblume traut sich auch langsam raus.

    Astern.webp Sonnenblume.webp


    Und ich hab eine neue Errungenschaft aus dem Garten von Freunden - Echinacea - mal schauen wo ich für sie noch einen Platz finde.

    neue Erungenschaft.webp Echinacea.webp


    Achja, und die erste Melone wächst jetzt (kurz vor knapp) - sie ist ca. 5 cm groß.

    Melone.webp
     
  • Ich hab gerade den Frostwächter im Gewächshaus angemacht und die Tür über Nacht geschlossen ..... in der Hoffnung, dass die Paprikas noch rot werden und vielleicht sogar das eine Melönchen noch wächst und reif wird.
     
  • Frostwächter hab ich noch nicht im GWH aber die Tüeren sind jetzt auch zu. Hat schon ein bisschen was gebracht an den letzten 3 Tagen (vorher standen die Paprika draußen....)

    Das wird noch was. Temperatur im GWH war wohl nachts 9,5 Grad...
     
    Frostwächter hab ich noch nicht im GWH aber die Tüeren sind jetzt auch zu. Hat schon ein bisschen was gebracht an den letzten 3 Tagen (vorher standen die Paprika draußen....)

    Das wird noch was. Temperatur im GWH war wohl nachts 9,5 Grad...
     
  • Mein Gewächshaus steht auf Kunststoff-Europaletten und hat einen Holzboden. Die Pflanzen sind alle in Töpfen. Somit könnte ich sie (falls das Sinn macht) auch ins Haus tragen.
     
  • Nö, darum gehts jetzt eigentlich nicht. Viele vergessen bei Einsatz vom Frostwächter nen Lüfter. Hitze steigt nach oben. Nen kleiner Lüfter reicht schon.
     
    Achso, ich verstehe. Das müsste eigentlich schon so gehen. Das Thermometer steht am Boden ca. 60 - 70 cm entfernt und zeigt eben die 12-13 Grad an. Und die Paprikapflanze geht sowieso bis oben unter's Dach. Die müsste schon genügend Wärme abkriegen. Sofern man 13 Grad als Wärme bezeichnen kann.
     
    Also der Frostwächter im Gewächshaus scheint gute Arbeit zu leisten. Die ersten Paprikas werden schön rot.

    Paprika.webp


    Leider funktioniert die Heizung außerhalb nicht so gut. Ich fürchte der Zucchini ist es nachts schon zu kalt geworden. :(

    Zucchini.webp


    Den Butternutkürbis im großen Kübel scheint die Kälte kaum zu stören - der blüht fleißig vor sich hin.

    Kürbis1.webp Kürbis2.webp


    Die Kartoffeln mussten nur beim letzten Sturm etwas leiden.

    Kartoffeln.webp
     
    Klasse Kürbis und tolle Paprika...

    Weißt du wie die Paprika-Sorte heißt? Schade das die Zucchini wohl schon hin ist... ist es bei Dir schon so kalt nachts?


    Butternut muss ich wohl im nächsten Jahr probieren, da kommt nichts mehr...
    Ich glaub ich kauf mir einen um zu Probieren wie der schmeckt. Freu mich bei dir
     
    Hallo Kati,
    dankeschön :grins:

    Ich hab die Paprika gekauft und hab das Schildchen aufgehoben. Muss ich morgen im Gewächshaus mal nachschauen. Ich glaub irgendwas mit "Spanische Spitzpaprika". Schmeckt auch sehr lecker.

    Tja, es ging schon bis 6 Grad runter - zumindest in der Früh um halb 6. Wer weiß, vielleichts war es nachts sogar noch kälter.

    Also den Butternut kann ich nur empfehlen - der schmeckt nussiger und mir persönlich besser als Muskat oder Hokkaido. Gibt's ja jetzt auch schon überall zu kaufen.
    Auf den Bildern sind sogar nur die kleinen Kürbisse. Die auf'm Gartenhäusel sind noch größer. Ich schau in den nächsten Tagen ganz genau ins Agrarwetter, wie die Temperaturen für die Nacht angesagt sind. Dass ich rechtzeitig alle meine Kürbisse vom Dach holen kann.
     
    Brrr... 3 Gad, ist wirklich kalt....

    Ach ja, so ein Dach ist doch höher, also sollte der Frost doch noch nich so hoch gehen.
    Ich hab ja ganz kleine Hokkaido (ne kleine Sorte) und kleine BatwingMix...

    Im GWH war die niedrigste Temperatur 6,9 Grad - das muss noch ein bisschen reichen, Heizen will ich dort nicht. Wir sind ja nur noch am WE dort. Wir werden aber so nach und nach die Chili und Paprika mitnehmen - nach Hause auf den Balkon und später in die Wohnung.
     
    Naja, die 3 Grad hab ich am Küchenfenster und am Badfenster (im 1. Stock) abgelesen. Also fürchte ich, dass die Temperaturen auch auf dem Dach vom Gartenhäusel so niedrig sind. Mein Freund meinte schon, ob wir die einzelnen Kürbisse mit einer Luftpolsterfolie einwickeln sollen. :D

    BatwingMix??? Sind das Zierkürbisse?

    Das ist natürlich schwieriger, wenn du nur am Wochenende im Garten bist. Ich schalt den Frostwächter abends an und in der Früh wieder aus. Ganz nach Bedarf.

    Kann man Paprika so einfach mit ins Haus nehmen? Ich hab ja nur eine einzige Pflanze. Dann könnte ich mir das Heizen sparen und sie mit ins Haus nehmen.
    Wobei ich noch ein paar Tomatenpflanzen drin hab, die ich erst später aus Geiztrieben gezogen hab. Mal schauen, ob die noch rot werden.
    Und eine kleine Melone.
     
    klar kannst du die Paprika mit ans Fenster im Haus nehmen. Zumindest, wenn du keine Läuse oder ähnliches dran hast.

    Tomaten kannst du zur Not auch grün ernten und entweder grün verarbeiten oder zum Nachreifen in Zeitung dunkel lagern...

    Wohnst du in Sibirien... Hamburg ist dagegen ja mollig warm. Ich denke aber nicht, das die Kürbisse so schnell Schaden nehmen. Erst mal wäre das Grün dran, der Kürbis hat ja eine harte Schale.

    BatwingMix, dachte ich, weil ich nich so riesige Teile wollte. Aber die sind auch lecker, aber auch nur einfarbig Orange....
     
  • Zurück
    Oben Unten