gemüsehases "Trauminsel"

Die Einjährigen kommen bei mir eher in Töpfe für die Terrasse. Wobei ich heuer auch mal so eine Sommerblumenmischung gesät hab. Leider war das Ergebnis ziemlich mager und mit so gut wie gar keinen Blüten.
Von meinen Minipetunien hab ich Samen genommen und versuch im Frühjahr sie selbst zu ziehen. Mal schauen, ob ich Glück hab.
 
  • Soooooo ...... in Bayern kommt der Herbst und die ersten Frostnächte sind angesagt.
    Also durfte mein Schatz auf's Gartenhäusel klettern und alle unsere Butternutkürbisse ernten ;)

    Kürbisernte.webp Kürbisse.webp

    Die Großen sind im Mist-Hochbeet beim Gartenhäusel gewachsen, die Kleinen im Mörtelkübel.
     
    Hallo, das sieht ja echt Spitze aus... Wunderschöne Kürbisse...
    Lass sie dir schmecken.:grins:
     
  • Oh Wahnsinn...ich hätte echt gerne ein oder zwei Stück davon. Wird sicher ein Festmahl, wenn die verarbeitet werden :-)

    Und @ Geduld: Auch nicht meine Stärke, liebe Trixi! Bei der Gartenarbeit sind wir mit Ungeduld leider eher schlecht beraten, meine ich mal...
     
  • Hallooo,

    da komm ich endlich auch mal wieder dazu hier vorbei zu schauen. Und dann.... Was sehe ich?
    Wow, Deine Kürbisse sind ja total toll geworden. Ich will im nächsten Jahr auch unbedingt nen Kürbis anbauen....


    LG Steffi
     
    Dankeschön Kati, Doreen und Steffi :grins:

    @Doreen
    dann haben wir im Garten ja die beste Gelegenheit uns in Geduld zu üben .... sehr sehr schwierig!

    @Steffi
    Ich kann den Kürbis nur empfehlen! Am besten ist wie gesagt, der der den meisten Platz im Boden und eben Mist und Kompost hat. Und ich muss gestehen, dass ich beim bestäuben immer mit'm Pinsel nachgeholfen hab.
    Am Anfang waren nämlich nur männliche Blüten da. Als dann später auch weibliche Blüten kamen, war oft kein "Männchen" zur Stelle. Wenn dann beide geblüht haben, hab ich eben den Pinsel gezückt, um den Moment nicht zu verpassen.
    Und das Ergebnis zeigt, dass es sich gelohnt hat.
     
  • @Inga,
    du hast ja ein Margeriten-Meer :grins:
    Mal schauen, wie sich meine nächstes Jahr macht.

    Und die sind sowas von pflegeleicht. Seit 2 Jahren versuche ich vergebens, in Balkonkästen "Fusseltagetes" zu kultivieren. Das einzige was dann dabei herauskommt, sind die Sommermargeriten, die sich für keinen Platz zu schade sind :D

    Dein Kürbisdach ist echt klasse :cool:
     
    Tja dann scheinen sich die Margeriten bei dir besonders wohl zu fühlen. :)

    Danke - ich bin von meinem Kürbisdach auch ganz begeistert. Bin froh, dass das so gut geklappt hat (war ja der erste Versuch), dann können wir das wieder so platzsparend machen.
     
  • moin Trixi,
    ja, die Herbstbilder haben ihren ganz eigenen melancholischen Charme.
    Ich warte auf den "goldenen Oktober", mit güldenen Blättern, Spinnweben tautropfbenetzt, fahlem Licht...
     
    Wegen mir darf der September auch schon gülden werden :grins: andererseits ist der Oktober ja nicht mehr weit.
    Ein richtiger schöner Herbst ist schon auch wunderschön!
    Es ist halt nur im Garten nicht mehr so viel los (vorallem was das Gemüse angeht)
     
    Hallo Steffen,
    schön dich mal wieder zu sehen! :)

    Ja, er ist zwar noch mickrig, aber immerhin 2 Blüten. Das ist schonmal was. Ich bin echt gespannt, wie sich die Pflanzen nächstes Jahr entwickeln.

    Und? Was gibt's bei dir Neues aus'm Garten?
     
    Hallo Trixi
    bei mir im Garten ist soweit alles für den Winter vorbereitet.
    Die Gründüngung wächst und ansonsten ist nur noch der Porree im Beet.
    Die Rosen versuchen dem Herbst durch weiterblühen aus
    dem Weg zu gehen und warten auf das anhäufeln.:rolleyes:
    Und ich habe immer fleissig bei euch mitgelesen.:pa:

    LG Steffen
     
    Das hört sich ja schon richtig aufgeräumt an.
    Sag mal - was macht denn eigentlich dein Gewächshaus? Wolltest du uns nicht mal ein paar Bilder zeigen??!!
    Da hast du aber noch nichts drin, oder?! Kommt wahrscheinlich erst im Frühjahr zum Einsatz?
    Bei mir sind die letzten grünen Paprikas und Tomaten drin. Und noch bißl Basilikum und Lauchzwiebeln. Letzteres werd ich aber in den nächsten Tagen abernten und einfrieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten