gemüsehases "Trauminsel"

Vor ein paar Jahren hatte ich mal welche am Terrassensichtschutz. Die standen eigentlich vor den Zaunelementen, aber ich habe einfach ein paar Ranken unter dem Zaun hindurch gezogen und so sind sie auch innen auf der Terrasse entlang gerankt.
Die ranken alles zu, was nicht schnell genug davon ist, sogar den Gärtner.:rolleyes:
 
  • Hey, ihr habt ja schon alles für mich geplant ;)

    Aber die Gärtnerin bleibt lieber verschont.

    Und vorm Gartenzaun steht an der langen Seite des Gartens eine Hainbuchenhecke und im vorderen Bereich gemischte Sträucher. Naja, bißchen was könnte ich vielleicht reinquetschen.

    Meint ihr in mein Hochbeet würden 2 Butternutkürbisse und noch ein paar Zierkürbisse passen? Und dann lass ich alles auf's Gartenhäusel wachsen.
    Ich mach morgen mal ein aktuelles Foto vom Hochbeet und mess nochmal nach.
     
    *mal kurz reinhüpft und die Zierkürbis-Gartenzaun-Idee klaut und notiert*

    Also Trixi, du bist nicht alleine, ich habe so gut wie alle Tomatensamen fürs nächste Jahr schon zusammen, also zumindest alles, was ich beherbergen kann :-)

    Die restliche Planung steht auch schon (wenn auch hier und da noch ein wenig wackelig). Es kann also getrost 2013 kommen. Unvorbereitet erwischt es uns wohl nicht :-D
     
  • *mal kurz reinhüpft und die Zierkürbis-Gartenzaun-Idee klaut und notiert*

    Also Trixi, du bist nicht alleine, ich habe so gut wie alle Tomatensamen fürs nächste Jahr schon zusammen, also zumindest alles, was ich beherbergen kann :-)

    Die restliche Planung steht auch schon (wenn auch hier und da noch ein wenig wackelig). Es kann also getrost 2013 kommen. Unvorbereitet erwischt es uns wohl nicht :-D

    Da können wir uns, wenn die Gartenzeit weitgehend vorbei ist, in Ruhe unterhalten, was alles wo geplant ist und wie voll der Kleiderschrank und der Keller sind :-P
     
    Hallo Trixi
    wenn du ordentlich Nährstoffe bereitstellst könnte es schon reichen.Platz auf deinem Häusledach hast du ja genug.;)

    LG Steffen

    Wir haben dieses Jahr im Frühjahr alten Pferdemist unten rein. Meinst du da soll ich im Herbst nochmal einen reintun oder reicht das erstmal? Ich würde sonst, wenn Kürbis und Zucchini ausgezogen sind nur Kompost mit Hornspänen nachlegen.
     
  • Steffen, jetzt muss ich dich nochwas fragen. Ist es besser den Mist schon im Herbst ins Beet zu mischen oder besser erst im Frühjahr?
    Ich mein, dieses Jahr haben wir im Frühjahr den Mist rein, weil wir da auch erst das Beet gebaut haben - und es war offensichtlich nicht schlecht.
     
    Ok, danke dir.
    Wir wollen ja eh noch ein zweites Hochbeet dazu bauen, dann kriegen beide gleich ne Ladung Mist rein.
    Ich bin schon gespannt, was wir dieses Jahr noch schaffen. Eben dieses 2. Hochbeet ist geplant. Dann wollte mein Freund noch ein neues Tomatenhaus bauen - oder zumindest damit anfangen. Er dachte dabei an eine Art Mini-Hochbeet. Sprich nur so ca. 20 cm hoch und dann noch bißl den Boden ausgraben. Der ist ja bei uns ziemlich lehmig und extrem steinig. Wären für die Tomaten auch Mist und Kompost gut?
    Dann werde ich sie nämlich nächstes Jahr auch direkt in den Boden pflanzen und nicht in Töpfe.
     
    Gut, dann werd ich das so machen :)

    Schon komisch - eigentlich ist man immer noch am ernten und doch plant man schon für's nächste Jahr. Aber ich merke schon, dass die Ernte überall weniger wird und langsam der Herbst einzieht. Irgendwie geht das alles viel zu schnell.
     
    ach ja, mir gehts genauso - ich plane auch schon. Was kann man besser und wohin machen. Kürbis auf der Hecke finde ich auch gut. mal sehen, aber es gibt ja auch schöne Sorten die man Essen kann... Ich ziere meine Garten gerne mit Essbaren - BatwingMix finde ich zum Beispiel auch hübsch. und schmeckt auch noch wird aber nur ca 10 -15 cm im Durchmesser.

    LG Kati
     
    Naja, du hast wahrscheinlich etwas mehr Auswahl als ich.
    Bei mir haben sich die Gurken erledigt - die hatten Spinnmilben. Die Tomaten sind fast abgeerntet. Die Zucchini hatte Mehltau - ich hab alle Blätter abgeschnitten und fleißig gesprüht. Mal schauen, wieviel sie noch bringt. Von den Kohlrabis sind heute die letzten 2 in der Suppe gelandet.
    Paprikas hab ich noch ein paar, die rot werden müssen - bißl Salat und Lauchzwiebeln. Naja und nicht zu vergessen meine Butternutkürbisse. Da liegen glaub ich 5 große auf'm Dach und bißl was auf der Wiese. Das gibt noch viiiiiiiiel Suppe :grins:

    Aber das war's dann auch schon.
     
    ach ja, mir gehts genauso - ich plane auch schon. Was kann man besser und wohin machen. Kürbis auf der Hecke finde ich auch gut. mal sehen, aber es gibt ja auch schöne Sorten die man Essen kann... Ich ziere meine Garten gerne mit Essbaren - BatwingMix finde ich zum Beispiel auch hübsch. und schmeckt auch noch wird aber nur ca 10 -15 cm im Durchmesser.

    LG Kati

    Kati, kannst du denn in deinem Garten noch was verbessern? Bei dir wächst doch eh schon alles perfekt,oder?!
    BatwingMix kenn ich nicht - ich schwör auf Butternut, der schmeckt bißchen nussig. Kenn aber geschmacklich als Vergleich nur Hokkaido und Muskatkürbis.
     
  • Zurück
    Oben Unten