gemüsehases "Trauminsel"

  • Nee, so dringend ist es auch wieder nicht. Wär halt schön, wenn's einfach so wär. Eine Freundin mit relativ großem Garten hab ich ja. Aber sie ist (noch) nicht in dem Gartenfieber wie ich ;)
     
    Ja Mensch Trixi
    das ist die Gelegenheit.Schnapp dir ein paar Pflanzen,die für euren Garten zu gross sind und pflanz sie bei deiner Freundin ein.Danach erklärst du das Gartenstück für deins und schon sind deine Platzprobleme passe`.:grins:

    LG Steffen

    PS: der Wein würde sich anbieten
     
  • Jetzt gibt's noch neues von der Kürbisfront. Den Kürbissen kann man beim Wachsen zuschauen :grins:

    Kürbis.webp Kürbis2.webp


    Bei den Tomaten und Paprikas kommt langsam Farbe ins Spiel.

    Tomaten.webp Paprikas.webp


    Der Hibiskus strahlt mit dem Himmel um die Wette.

    Hibiskus1.webp Hibiskus2.webp

    Hängeampel.webp Petunie.webp


    Hier eine neue Errungenschaft (Sonnenhut - aber nicht online) und frisch gezogene Malven (ganz klein daneben) und die neu gepflanzten Storchschnabel.

    Sonnenhut.webp Storchschnabel.webp


    Und die Magnolie hat noch eine Blüte gekriegt ... mitten im August :rolleyes:

    Magnolie.webp
     
  • Ja Mensch Trixi
    das ist die Gelegenheit.Schnapp dir ein paar Pflanzen,die für euren Garten zu gross sind und pflanz sie bei deiner Freundin ein.Danach erklärst du das Gartenstück für deins und schon sind deine Platzprobleme passe`.:grins:

    LG Steffen

    PS: der Wein würde sich anbieten

    *Lach* Sie hat schon einen Wein .... und eine Pergola ..... über die gesamte Terrasse :grins:
     
  • Ja mensch, so tolle Bilder, der Wahnsinn! Richtig schön bunt bei dir und ich liebe ja persönlich am meisten den Kürbis!!!!
    Wie sieht es bei dir eigentlich mit den Zucchini aus, liebe Trixi? Können wir uns nun endlich über uns lustig machen, weil wir vor Kurzem mit dem Pinsel durch die Beete gesprungen sind? Was mich betrifft, auf jeden Fall! Wir ernten täglich, nächstes Jahr reicht mir wohl eine Pflanze :-)

    Und sooo weit auseinander sind wir gar nicht, meine Liebe! Und zwar wenn du mit einbeziehst, das ich mehrmals im Jahr in der Bamberger Gegend bin, da ich dort ja einige Jahre gewohnt habe und dort oft meine Familie besuche. Im Herbst bin ich wahrscheinlich wieder für ein paar Tage dort. Kann dir gerne bescheid geben, da finden wir (wenn du möchtest) sicher eine Möglichkeit, uns zu treffen :-*
     
    Dankeschön :)

    Im Moment bin ich auch am meistens vom Kürbis fasziniert. Da durfte mein Schatz öfter auf's Dach klettern, um mit dem Pinsel Bienchen zu spielen. Die meisten männlichen Blüten waren nämlich unten oder an einer anderen Pflanze (im Topf) weiter weg im Garten. Also haben wir zur Sicherheit nachgeholfen. Wie man sieht, hat sich's gelohnt.

    Die Zucchinis machen grad Pause. Ist alles abgeerntet, aber kleine Fruchtansätze sind schon wieder da. 2 weitere Zucchinis im Topf sind glaub ich ziemlich hinüber .... Mehltau. Hab fleißig gesprüht und befallene Blätter abgeschnitten. Aber ich denk mal, wenn die Pflanze fast keine Blätter mehr hat, wird auch nicht mehr viel wachsen. :(

    Na das wär doch mal witzig, wenn wir uns in der Mitte treffen könnten. :grins:
    Bist du dann ein Bamberger Kindl, sind da deine Wurzeln? Oder warst du da nur ein paar Jahre?
     
  • Dankeschön :)

    Im Moment bin ich auch am meistens vom Kürbis fasziniert. Da durfte mein Schatz öfter auf's Dach klettern, um mit dem Pinsel Bienchen zu spielen. Die meisten männlichen Blüten waren nämlich unten oder an einer anderen Pflanze (im Topf) weiter weg im Garten. Also haben wir zur Sicherheit nachgeholfen. Wie man sieht, hat sich's gelohnt.

    Die Zucchinis machen grad Pause. Ist alles abgeerntet, aber kleine Fruchtansätze sind schon wieder da. 2 weitere Zucchinis im Topf sind glaub ich ziemlich hinüber .... Mehltau. Hab fleißig gesprüht und befallene Blätter abgeschnitten. Aber ich denk mal, wenn die Pflanze fast keine Blätter mehr hat, wird auch nicht mehr viel wachsen. :(

    Na das wär doch mal witzig, wenn wir uns in der Mitte treffen könnten. :grins:
    Bist du dann ein Bamberger Kindl, sind da deine Wurzeln? Oder warst du da nur ein paar Jahre?

    Ja, das wäre in der Tat toll :-)

    Ich bin in Thüringen geboren und aufgewachsen. Meine Schwester und auch meine Mutter sind dann in die Bamberger Ecke gezogen und ich bin dann einfach mitgegangen, da war ich 18. Habe dort meine Ausbildung gemacht und einige Jahre gelebt und ich muss sagen, es ist für mich eher "zu Hause" als die Gegend, aus der ich ursprünglich komme, auch heute noch.
    Dann bin ich 2008 zurück und nach Erfurt, der Liebe wegen :-) Allerdings, ich würde nach wie vor gerne wieder nach Bamberg ziehen, es ist so eine schöne Gegend. Vielleicht irgendwann mal...

    Das mit den kleinen Fruchtansätzen geht dann aber bei der Zucchini immer recht schnell und dann hat man wieder so große Früchte dran. Ich nehme sie jetzt extra immer schon kleiner ab. Gestern dachte ich auch, das war es erstmal und heute hat mich schon wieder Eine angelächelt.

    Dein armer Schatz, da muss er dauernd auf dem Dach rumklettern, um den Kürbis zu bestäuben *lach* Aber schön, das er sich genauso begeistern kann wie du und das macht. Eine reiche Kürbisernte wird euch bestimmt sicher sein.
     
  • Also bist du halb Thüringerin und halb Bambergerin ;)
    Aber was tut man nicht alles für die Liebe!!!:pa:

    Mal schauen wie sich die Zucchinis und Kürbisse weiter entwickeln. Eine kleine Pause schadet nicht.

    Ja doch, mein Freund erfreut sich auch am Wachstum und an der Ernte. Und am meisten amüsiert er sich über mich, mit welcher Begeisterung ich dabei bin. Also haben wir beide unseren Spaß :-)

    Heut hab ich ne Gartenzeitschrift gekauft - da steht was über'n Weinbau drin. Das werd ich ihm gleich mal unter die Nase halten - da darf sich dann er drum kümmern ;)
     
    Also bist du halb Thüringerin und halb Bambergerin ;)
    Aber was tut man nicht alles für die Liebe!!!:pa:

    Mal schauen wie sich die Zucchinis und Kürbisse weiter entwickeln. Eine kleine Pause schadet nicht.

    Ja doch, mein Freund erfreut sich auch am Wachstum und an der Ernte. Und am meisten amüsiert er sich über mich, mit welcher Begeisterung ich dabei bin. Also haben wir beide unseren Spaß :-)

    Heut hab ich ne Gartenzeitschrift gekauft - da steht was über'n Weinbau drin. Das werd ich ihm gleich mal unter die Nase halten - da darf sich dann er drum kümmern ;)


    Im Herzen Fränkin, sag ich immer ;-) Ich liebe das Frankenländle...eventuell ist es ja in etwa 5 Jahren möglich, wieder dort zu leben, schauen wir mal. Wobei...dann müsste ich mich von meinem Garten trennen und ganz ehrlich, mag man mich für bekloppt halten, der würde mich wahrscheinlich glatt von der geliebten Wahlheimat fern halten.

    Na, ich bin gespannt, was dein Liebster dann dazu sagt. Sicher wird er irgendwann noch begeisterter Weinbauer ;-)
     
    Hab zur Zeit kleine Pc Probleme...aber immer wenns geht, schau ich fleissig was Ihr so schreibt.
    Ach ja, die Gartenfreundin...die such ich auch noch.
    Kenne zwar viele mit Garten, aber die haben alle a bisserl Grass, ein paar Büsche und des wars.

    Bei einem treffen, evtl auch mit Pflanzentausch wär ich auch mit dabei.

    Wohn in der Holledau...also zwischen Euch :)

    LG Steffi
     
    Hallo alle miteinander!

    Wir sind nach einem kurzen Abstecher nach Italien und Kärnten wieder im Lande und ich bin natürlich erstaunt was sich in meinem Garten alles getan hat.

    Die Butternutkürbisse haben ihre Endgröße erreicht (denk ich zumindest) und müssen nur noch reifen.

    Tomaten, Paprikas und Zucchinis wurden fleißig von den Nachbarn, die gießen durften, geerntet.

    Und das war unsere Ernte vor'm Urlaub - sozusagen als Reiseproviant.

    Ernte.webp

    Im Laufe der nächsten Tagen werd ich dann wieder durch eure Gärten spazieren und schauen, was es Neues gibt und was alles blüht und gedeiht :)
     
    Hallo Steffen,

    dankeschön :)

    Bestens erholt .... hab vorhin gleich Rasen gemäht und ein paar Pflanzen (die zu schnell gewachsen sind) angebunden. Ist schon Wahnsinn, was sich in knappen 2 Wochen im Garten tut.
    Welke Blüten und Blätter zum Zupfen und Schneiden sind dann morgen dran. Und bißl Unkraut, aber Gott sei Dank nicht viel.
    Und dann gibt's natürlich neue Bilder.
     
  • Zurück
    Oben Unten