gemüsehases "Trauminsel"

@ Paprika: Na mal schauen, wann sie Blüten ansetzen. Wachsen tun sie bisher ja wirklich schön, kann man nicht meckern. Ich nehme sie dann halt, egal ob sie schon abgeerntet sind oder nicht, mit rein und dort dürfen sie überwintern. Dann hab ich nächstes Jahr schon einen Vorsprung :-)

Hach, so ein Gewächshaus ist schon was Feines...

Guten Morgen

Spar dir lieber den Platz und zieh dir lieber früher deine Pflanzen selbst vor. Wenn du das nicht kannst wird dir in den verschiedenen Zöghlimg- Threats gut geholfen. Macht erstmal mehr Laune als das überwintern und du hast mehr Pflanzen.
 
  • Morgen Häschen!

    Ich stöber hier mal in deinem Garten rum und lasse liebe Grüße Da!

    Tasse schon entdeckt!

    Su schaffst das mit den Schnecken -ansonsten, was wäre mit einer Stockente? Wennst Du Platz hättest... Futtert die Schnecken weg und zu St.Martin gibt´s feinen Braten... ;)

    Liebe Grüße
    Sandra
     
  • Wiki weiß das hier...

    Vielleicht weiß jemand aus dem Forum was genaueres dazu, wieviel die an die Blümchen und das Gemüse geht... sozusagen als "Erfahrungsbericht" (evtl mit Rezept zum Schließen der Nahrungskette... möööp)

    Liebe Grüße
    Sandra
     
  • Nene, ich lass die Idee mit der Ente mal so stehen ;)

    Einfach so wieder ein paar Bilder ..... hier sitz ich gerade

    Strandkorb.webp Terrasse.webp

    Trennwand.webp Terrasse2.webp


    Die große schwarz-rot-goldene Blüte wächst oben aus dem Zimmer meines Sohnes :-P

    Fahne.webp

    Mädchenaugen.webp Blümchen.webp

    Clematis.webp Goldfelberich.webp

    gelbe Blüte.webp Blümchen1.webp

    Lilien.webp
     
    @Mama-von-Annina
    Das mit der Lilie wär zu überlegen.

    Ja, es ist schon erstaunlich was wir in den letzten Jahren so draus gemacht haben. Ich hätte das nie gedacht. Vorallem, dass ich jetzt seit dem Gewächshaus und diesem Forum hier so eine Freude an dem Garten und der damit verbundenen Arbeit hab. Ich wohn ja hier seit 15 Jahren und der Garten sollte immer pflegeleicht sein, weil ich so gut wie nichts dran gemacht hab. Allein das Blüten zupfen hat mich schon manchmal genervt. Jetzt seh ich alles als Hobby und finde es entspannend zu zupfen. Auch das tägliche Gießen mach ich mit Freude und seh es nicht als lästige Aufgabe.

    Inzwischen ist mir der Garten auch schon zu klein. Ich hätte so gern einen Teich mit nem kleinen Bachlauf und vielleicht Fröschen und Fischlis. Aber da geht hier gar nichts.
    Dann schau ich mir halt all die Teiche hier im Forum an :)

    Dein Garten ist ja schön groß und noch ausbaufähig. Du kriegst bestimmt auch noch irgendwann ein Gewächshaus. Es geht halt nicht alles auf einmal.

    Unser Garten ist mir fast schon zu groß, wenn ich ehrlich bin. Hätten 200 m² weniger auch getan :-) Also mit der nötigen Zeit isses okay, die wird bei mir allerdings in einigen Wochen leider ja auch knapper.

    Also ehrlich, ich finde das herrlich! Da hast du den Garten schon so lange und mit einem Mal siehst du alles mit anderen Augen und einige Gemüsepflänzlein und ein Internetforum bescheren dir ein neues Hobby. Ist doch toll!!!

    Das abzupfen von welken Blüten und ganz allgemein das Unkrautjäten finde ich übrigens ebenso entspannend :-) Könnte das stundenlang machen, man kann dabei so wunderbar vor sich hinträumen.
     
  • Guten Morgen

    Spar dir lieber den Platz und zieh dir lieber früher deine Pflanzen selbst vor. Wenn du das nicht kannst wird dir in den verschiedenen Zöghlimg- Threats gut geholfen. Macht erstmal mehr Laune als das überwintern und du hast mehr Pflanzen.


    Die Pflanzen von diesem Jahr sind auch selbst gezogen, allerdings war ich halt leider spät dran.
    Meinst du, das überwintern ist wirklich so ne dumme Idee? Ich hatte im Netz mal ein bissel gestöbert und ganz unterschiedliche Ansichten gefunden. Der Eine meint, das die Pflanzen im nächsten Jahr überhaupt nix mehr taugen, der Nächste sagt, das sie herrlichen Ertrag bringen. Nun bin ich verunsichert...
     
    Die Pflanzen von diesem Jahr sind auch selbst gezogen, allerdings war ich halt leider spät dran.
    Meinst du, das überwintern ist wirklich so ne dumme Idee? Ich hatte im Netz mal ein bissel gestöbert und ganz unterschiedliche Ansichten gefunden. Der Eine meint, das die Pflanzen im nächsten Jahr überhaupt nix mehr taugen, der Nächste sagt, das sie herrlichen Ertrag bringen. Nun bin ich verunsichert...

    Dann weißt ja für nächstes Jahr schon mehr.

    Das ist Sortenabhängig. Bei manchen gehts bei anderen nicht. Man kann es machen. Es geht, blos der Erfolg ist fraglich. Auf der sicheren Seite und mit wahrscheinlich mehr Ertrag und Sorten bist du bei Neuanzug. Das andere ist ne nette Spielerei. Warum macht das keiner von den "alten Hasen". Auch wenns keiner so zugibt, versucht hat sich da schon jeder dran. Ich versuche jedes Jahr Habaneros zu überwintern.
     
    Unser Garten ist mir fast schon zu groß, wenn ich ehrlich bin. Hätten 200 m² weniger auch getan :-)

    Also ehrlich, ich finde das herrlich! Da hast du den Garten schon so lange und mit einem Mal siehst du alles mit anderen Augen und einige Gemüsepflänzlein und ein Internetforum bescheren dir ein neues Hobby. Ist doch toll!!!

    Also so 100 m² würd ich dir gern abnehmen - ich weiß nur nicht wie wir das am besten anstellen ;)

    Tja und das mit meinem neuen Hobby ist wirklich witzig - wie sich manches im Leben halt so entwickelt :)
     
  • Dann weißt ja für nächstes Jahr schon mehr.

    Das ist Sortenabhängig. Bei manchen gehts bei anderen nicht. Man kann es machen. Es geht, blos der Erfolg ist fraglich. Auf der sicheren Seite und mit wahrscheinlich mehr Ertrag und Sorten bist du bei Neuanzug. Das andere ist ne nette Spielerei. Warum macht das keiner von den "alten Hasen". Auch wenns keiner so zugibt, versucht hat sich da schon jeder dran. Ich versuche jedes Jahr Habaneros zu überwintern.

    Also ich warte nun erstmal ab. Sie waren halt spät ausgesät und deshalb erwarte ich späte Fruchtbildung, was ja logisch ist. Da ich sie dann beim ersten Frost eh mit reinnehmen würde (da hängt sicher dann noch was dran, das abreifen muss) hätte ich sie eh einmal in der Wohnung. Und ob ich sie dann überwintere, das werde ich dann wohl spontan entscheiden.

    Wie kühl müsste ich sie zum überwintern denn dann eigentlich stellen? Ich könnte ca. 16 Grad im Schlafzimmer anbieten, Südseite. Ist das noch zu warm?
     
  • Also ich warte nun erstmal ab. Sie waren halt spät ausgesät und deshalb erwarte ich späte Fruchtbildung, was ja logisch ist. Da ich sie dann beim ersten Frost eh mit reinnehmen würde (da hängt sicher dann noch was dran, das abreifen muss) hätte ich sie eh einmal in der Wohnung. Und ob ich sie dann überwintere, das werde ich dann wohl spontan entscheiden.

    Wie kühl müsste ich sie zum überwintern denn dann eigentlich stellen? Ich könnte ca. 16 Grad im Schlafzimmer anbieten, Südseite. Ist das noch zu warm?

    Also das beste wäre wohl nen Kaltraum bei 5- 10 Grad. Zum Nachreifen nicht optimal. Schlafzimmer mit 16 Grad ginge dafür. Stellt sich bloß die Frage ob du für 16 Grad genug Licht zur Verfügung stellen kannst. Kenne deine Verhältnisse nicht. Meistens geht die Überwinterung daneben da man den Pflanzen nur zu hohe Temperaturen bei zu wenig Licht bieten kann. Wenn du bereit bist mit Kunstlicht zu arbeiten geht alles.
     
    Also das beste wäre wohl nen Kaltraum bei 5- 10 Grad. Zum Nachreifen nicht optimal. Schlafzimmer mit 16 Grad ginge dafür. Stellt sich bloß die Frage ob du für 16 Grad genug Licht zur Verfügung stellen kannst. Kenne deine Verhältnisse nicht. Meistens geht die Überwinterung daneben da man den Pflanzen nur zu hohe Temperaturen bei zu wenig Licht bieten kann. Wenn du bereit bist mit Kunstlicht zu arbeiten geht alles.

    Naja, die Fensterfront hat nen Balkon davor, von oben kommt deshalb nicht so viel Licht, da obendrüber ja gleich der nächste Balkon ist. Ich denke, wird dann wohl eher schlecht werden.
    Hm, mal schauen, ob ich vielleicht Jemanden mit einem kühleren Örtchen finde, der sich ihrer annehmen will. Ansonsten dann wohl eher nicht. Das mit dem Kunstlicht ist mir zu aufwändig.
    Vielen Dank für deine Hilfe!
     
    Hallo Tina,
    du wirst lachen - ich hab sogar in Österreich auf'm Berg schon ein paar Strandkörbe stehen sehen.

    Die Sonnenblumen sind allerdings nicht so wild - die hab ich erst kürzlich im Gewächshaus vorgezogen und dann rausgepflanzt. Aber ich hoffe, dass sie sich nächstes Jahr mit Hilfe von Vöglein vielleicht selber aussäen. Mal schauen ....
     
    Naja, die Fensterfront hat nen Balkon davor, von oben kommt deshalb nicht so viel Licht, da obendrüber ja gleich der nächste Balkon ist. Ich denke, wird dann wohl eher schlecht werden.
    Hm, mal schauen, ob ich vielleicht Jemanden mit einem kühleren Örtchen finde, der sich ihrer annehmen will. Ansonsten dann wohl eher nicht. Das mit dem Kunstlicht ist mir zu aufwändig.
    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Ich möchte das niemanden madig machen. Eventuell reicht ja auch das Aufstellen von weißen Flächen.
    So aufwändig ist das mit dem Kunstlicht nicht. Hört sicj komplizierter an als es ist. Wenn ich mich nicht schwer verrechnet habe kosten 125 Watt bei 12 Stunden täglich in 30 Tagen ca. 50 Euron. Und mit 125 Watt und weißen Flächen kann man ne Menge anziehen. Das rechnet sich auf jeden Fall schon gegenüber kauf. Von größerer Sortenauswahl, früherer Ernte und dem Spaß und der Freude an der Anzucht mal ganz abgesehen.
     
    Ich möchte das niemanden madig machen. Eventuell reicht ja auch das Aufstellen von weißen Flächen.
    So aufwändig ist das mit dem Kunstlicht nicht. Hört sicj komplizierter an als es ist. Wenn ich mich nicht schwer verrechnet habe kosten 125 Watt bei 12 Stunden täglich in 30 Tagen ca. 50 Euron. Und mit 125 Watt und weißen Flächen kann man ne Menge anziehen. Das rechnet sich auf jeden Fall schon gegenüber kauf. Von größerer Sortenauswahl, früherer Ernte und dem Spaß und der Freude an der Anzucht mal ganz abgesehen.

    Ich überlege es mir dann spontan :-) Allerdings befürchte ich, das mein Mann das nicht so dolle finden dürfte, wenn ich nun noch Lampen über ein paar Paprika stelle. Er mag unseren Garten, findet mich allerdings leicht spleenig *gg*
     
  • Zurück
    Oben Unten