gemüsehases "Trauminsel"

  • @Gemüsehase. Schöne Fotos hast du gemacht!!!!! Macht immer Spaß, dich zu besuchen, auch wenn ich länger nicht mehr hier war.
    Wird jetzt aber wieder öfter vorkommen. Winterschlaf ist beendet!!!

    Danke Cathy und schön, dass du wieder hier bist! ... Der Winter ist nun endgültig vorbei und der Frühling hat ganz ordentlich losgelegt.


    Guten Morgen Trixi

    Das Foto mit Bruno am Baum - echt hitverdächtig :o
    Genau in diesem Augenblick, auf den Auslöser zu drücken - echt Glück :cool:
    Überhaupt alle Bilder, sagen aus, wieviel Spaß ihr alle habt ;)

    Die Berge - Hach, warum bekomme ich immer so große Sehnsucht, wenn ich sie seh!

    Um deine Gemüsanzucht, mach dir keine Gedanken, der geht's sicher gut.
    Hatte mir auch immer Gedanken gemacht, ob's wohl klappt und der Gartensitter seine Aufgabe gut macht.

    War immer alles ok, bei der Rückkehr.

    Genieße diese wunderbare Zeit mit deinen Lieben.
    Denn diese Stunden und Tage kommen nicht mehr zurück - Garten hin, oder Garten her - es gibt auch andere schöne Dinge, die wir erleben sollten!

    Da hast du schon Recht, Erika. Wir sind ja öfter mal unterwegs und ich genieße es immer sehr mal woanders zu sein. Daheim wurschtelt man immer irgendwo rum und hier genießt man einfach das Leben.
    Aber wenn ich mir so viel Mühe bei der Aufzucht gebe, wäre es schade, wenn wegen einer Woche Urlaub alles hinüber ist. Aber so schlimm wird's nicht. Ich hab ja auch mal mit ihm telefoniert und ihn an das ein oder andere erinnert. Wie z.B. Töpfe auf der Terrasse gießen - die brauchen bei so viel Sonnenschein auch mal extra Wasser. Er hat bis jetzt nur auf's Gewächshaus und die Anzucht im Keller geachtet ;)

    Was Bruno am Baum angeht - da war ich fast zu langsam. Er ist mit seiner Nase bis zu Herrchen Hand raufgesprungen. Als ich geknipst hab, ist er schon wieder langsam abgerutscht.
    Es war echt ein Bild für Götter!

    moin Trixi,
    joo, so einen Hund haben wir auch...
    unsere India muss irgendwie Katze drin haben.
    Ich wünsche euch noch einen schönen Urlaub!

    Danke Eva- Maria :)
    Bei deiner India kann ich mir das aber auch besser vorstellen, als bei Bruno. Er wirkt ja doch etwas kompakter, um nicht zu sagen dicker :-P
    Aber das ist alles Tarnung - unter dem dicken Pelzmantel versteckt sich eine Bergziege, die in den Bergen rumspringt. Das kann man sich kaum vorstellen.
     
    Aha, Bruno hat Urlaub :grins:

    Wünsche ihm und natürlich auch Euch :-P einen erholsamen Urlaub, sieht ja toll aus da wo ihr seid :)
     
  • Danke Stupsi :grins:

    So ein Urlaub ist ganz schön anstrengend!

    32.webp


    Aber morgen geht's wieder heimwärts - da bin ich schon gespannt, wie sich daheim alles entwickelt hat.
     
  • Mein Gott Trixi, jetzt bin ich fast vor lachen aus dem Bett gefallen. Ich gluckse immer noch über Bruno als Bergziege. Das Bild an sich ist schon herrlich, wie er da den Baum hochklettert, vertont mit dem Ziegenblöcken allerdings... bekommt es nochmal einen ganz besonderen Schliff...:-P

    Herrlich deine Bilder, es sieht nach einem tollen Urlaub aus und du wirst sehen, Sohnemann wird alles gut gepflegt haben, wenn ihr zurück kommt.
     
    Ja Nanne, Bruno ist wirklich der Knaller!
    Ich lach mich auch jedes wieder Mal schlapp, wenn ich das Bild sehe.
    Das schaut wie in so nem Slapstick aus, wo einer an die Wand geklatscht wird und dann langsam runterrutscht :D
     
  • Huhu, oh wow das sind ja wieder ganz wunderschöne Aufnahmen von Bruno,hihi Bruno als Katze das ist gut:D
    Habe Dir was Bruno´s neue Freundin angeht schon bei mir geantwortet lol, ja farblich würde es echt super passen:cool:

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Huhu - wir sind wieder im Lande.
    Und es steht noch alles :D Ein paar Pflänzchen schauen ein bißchen traurig, aber mit der frischen Ladung Wasser, die sie gleich von mir bekommen haben, fangen sie sich schon wieder.

    Bilder gibt's auch so nach und nach.

    Ich hab grad schon bei dir geschaut, Nicki, die neuen Bilder sind ja echt zu knuffig!
     
    Danke Nanne :)
    Nein, er hat sie gleich dem Hochsommer ausgesetzt .... er schläft ja fast bis Mittag. Und wenn da dann schon stundenlang die Sonne auf's Gewächshaus knallt und die Tür zu ist .... dann lassen da schon manche Pflanzen alles hängen, das ist Sauna pur :(
    Aber kaputt hat er sie nicht gekriegt.

    Ich hab heut Nachmittag gleich noch das schöne Wetter genutzt und Rasen gemäht und noch bißl rumgezupft. Allerdings bin ich auf einiges gestoßen, wo ich keine Ahnung hab, ob das Unkraut ist oder was "Gscheids".
     
    Sooo .... es wird bunt!

    1.webp 2.webp

    6.webp 3.webp

    7.webp 4.webp

    5.webp 11.webp


    An der Terrassen-Trennwand wächst die Kapuzinerkresse schon fleißig und auch an der Erdbeerwand blüht es ordentlich. Die paar Lücken in den Erdbeerkästen muss ich noch schnell auffüllen.

    12.webp 13.webp


    Mein Holunder kommt richtig gut ... mit ganz vielen Dolden und im Gewächshaus steht noch alles - trotz mancher Hitze in der letzten Woche.

    14.webp 9.webp

    8.webp 10.webp

    Wir wünschen euch ein wunderschönes Wochenende :cool:

    33.webp 34.webp
     
    An der Terrasse hab ich ein kleines Problem-Eck.
    Zwischen der Holzterrasse und der rostigen Säule wächst hauptsächlich Löwenzahn. Der sieht zwar, wenn er gelb blüht ganz nett aus, aber ist auf Dauer nicht das, was ich möchte.
    Heute hab ich ihn mal entfernt, raus kam ein Ansatz von .... ja wenn ich wüsste, wie sie heißt :confused: Ist leicht silber flauschig und hat kleine dunkelpinke Blüten. Und noch was Grünes, das ich nicht kenne :d

    Hier ein paar Bilder .... vielleicht hat jemand von euch eine Idee, was ich da machen könnte. Ich hab die Stelle rot eingekringelt, aber man sieht es nur schlecht.
    Vielleicht wären deine Stauden-Phloxkissen was, Eva-Maria? Oder verwachsen die sich zu leicht mit dem Gras daneben?

    15.webp 16.webp

    17.webp
     
    Guten Morgen @Home Trixi

    Das sind Blätter des 'Wollziest'
    Eine schöne Pflanze, dankbar, fast unverwüstlich.
    An dieser Stelle, aber ungeeignet, das sie bis zu einem Meter hoch werden kann.

    Vorschlag meinerseits: Grasnarbe um die Rostsäule weg, Folie/Vlies drüber, schön Zierkies deiner Wahl drumrum und ein paar Dekokugeln davor.
    Das würde sich gut machen:cool:und wäre ein netter Abschluss zur Terrasse hin.

    ...sagte ich es nicht, alles ist im Lot wenn der Gärtner nachhause kommt.

    Schönes WOE
     
    moin Trixi,
    ich würde an der Stelle keinen Polsterphlox setzen.
    Unsere "liebsten" Gartenbewohner ziehen gern dort ein (drunter),
    Du ahnst es.... S C H N E C K E N!!!
    Ich habe diese Polsterphlox primär auf der Feldsteinmauer bzw.
    auf diesen Steinen der kleinen Hangbeet-Terrassen.
    Ich würde Erika's Vorschlag folgen. Wenn Dir andere Kiesfarben
    lieber sind und besser zu Deinen Gartenfarben passen, nur zu :-)
    Du kannst natürlich auch hingehen und einen schicken Kübel auf
    den Kies stellen, vll. einen mittelhohen und da rein könntest Du dann
    solch' einen Polsterphlox einsetzen, der wird aber nicht so schön werden
    wie einer, der in den Boden ausgesetzt wird. In solch' einen Kübel würde
    ich dann vll. eine mittelhohe stehende und eine hängende Pflanze ein-
    setzen. Farben sind da Geschmackssachen.
    Hoffe, ich konnte Dir einen kleinen Input geben,
    schönes WE!
     
    Ich danke euch beiden! :pa:

    Dann ist der Polsterphlox wohl nix, auf die Schnecken kann ich nur zu gut verzichten.
    Aber Erika, deine Idee ist super!
    smilie_op_010.gif

    Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin :d

    Ich hab im Brunnen (wenn wir ihn dann mal aus dem Winterschlaf holen) gleich daneben Kieselsteine, die einen leichten Terrakotta-Farbtouch haben. Da müssten noch welche da sein. Die wären also perfekt. Sehr groß ist die Ecke ja nicht.
    Und dann eine Terrakottakugel drauf oder irgendein Zink-Gegenstand. Auf die Zinkgefäße steh ich im Moment total.

    Erika, ich hab grad nach "Wollziest" gegoogelt. Das ist aber ne andere Pflanze. Zu dumm, dass mir der Name nicht einfällt. Die kommen bei mir immer wieder - meistens irgendwo im Rasen. Ich hab hier vom letzten Jahr nur ein Bild von der Blüte, aber nicht von der ganzen Pflanze.

    Vorjahr.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten