Geldbaum zurückschneiden, aber wie? Anleitung gesucht

zanky

0
Registriert
03. Jan. 2008
Beiträge
2
hallo, ihr da draußen. erstmal: ich bin neu hier und kann nur sagen: endlich mal ein forum für meine pflanzenfragen (derer viele in meiner wohnung hausen)

nun meine frage: ich habe einen geldbaum (der, gemäß seiner natur eigentlich wenig probleme macht). nur hat er jetzt schon einige jährchen auf dem buckel, sprich relativ dicke äste. neue triebe und blätter kommen nur nach oben hin, zur seite sieht er aus wie ein grupftes huhn. nun meine frage: kann ich ihn zurückschneiden, wenn ja worauf muss man da achten und wenn nein, wie krieg ich ihn dazu, wieder größere blätter und eine runde form zu bekommen.


danke schon mal fürs lesen!

grüße, karo
 

Anhänge

  • geldbaum.jpg
    geldbaum.jpg
    62 KB · Aufrufe: 634
  • Hallo Karo,

    du kannst ihn dir einfach schneiden, wie du ihn haben willst und die abgeschnittenen Teile gleich wieder einpflanzen.

    Unser alter Geldbaum hat auch ziemlich kleine Bätter, obwohl er einen optimalen Standort hat. Hingegen die kleinen Bäumchen, die ich vor 2 Jahren gezogen habe, haben richtig schöne, große Blätter. Entweder liegts am Alter oder Nährstoffmangel, obwohl ich regelmäßig dünge.

    Liebe GRüße
    Petra, die es nicht genau weiß
     
    hallo, ....geldbaum (der, gemäß seiner natur eigentlich wenig probleme macht). nur hat er jetzt schon einige jährchen auf dem buckel, ....... kann ich ihn zurückschneiden, wenn ja worauf muss man da achten und wenn nein, wie krieg ich ihn dazu, wieder größere blätter und eine runde form zu bekommen.

    danke schon mal fürs lesen!

    grüße, karo




    Hi Zanky,

    als ich Deinen Baum sah, dachte ich sofort an meinen indonesischen Kollegen, der - wie ich fand - ein außergewöhnliches Händchen bei dieser Pflanze hatte

    An Deinem fällt mir auf, es steht schon mal viel zu tief und kann so nur oben Blätter entwickeln, stelle ihn Fensterbankhöhe, aber nicht darauf, sondern an einem WEST-Fenster, unmittelbar davor! Du kannst auch kürzen - wann ist egal, aber von den Trieben - wie Pere es sagte, neue Ableger direkt in der Erde ziehen.

    Ich fragte den Kollegen, wie es sein kann, da er nie düngte, das die Blätter so groß und prall dick sind, auch so der ganze Baum - etwa 80 cm hoch und eben so breit, so toll wirkt....

    Er sagte er würde ihn nur alle 2 Jahre umtopfen und das reiche, mehr gibts nicht! Ich hab ihm, Weil er so klein war, noch oft dabei geholfen, aber nun ist er nicht mehr erreichbar!
    Ach ja, ab und an mal leicht mit Wasser besprühen!


    Mo, die so einiges an Pflegetipps von ihm hatte..
     
  • danke euch, ich werde dann mal im frühjahr eine umtopf- und schneideaktion starten...

    aber in festerhöhe stellen ist schwierig - der is so fett der baum..
    und vor der balkontür hatte ich ihn schon, da ist er ständig von meinem freund angerempelt worden und das hat ihm blätter-abwerf-technisch nicht gefallen..

    mal sehen, danke für den rat jedenfalls :)
     
  • danke euch, ich werde dann mal im frühjahr eine umtopf- und vor der balkontür hatte ich ihn schon, da ist er ständig von meinem freund angerempelt worden ...

    mal sehen, danke für den rat jedenfalls :)



    Auf einen Hocker vielleicht?
    Na fett war der Baum auch!

    Mo, sagt oder Freund entlassen! ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Pfennigbaum/Geldbaum wirft Blätter ab, Wollläuse Zimmerpflanzen 39
    C Großer Geldbaum Ast fault - kann man ihn noch retten? Zimmerpflanzen 10
    K Geldbaum - Stamm durchgefault, keine Wurzeln, noch zu retten? Kakteen & Sukkulenten 132
    S Großen Geldbaum umtopfen Zimmerpflanzen 11
    H Meinem Geldbaum geht es nicht gut, was fehlt ihm? Kakteen & Sukkulenten 5
    G Geldbaum Trieb gezüchtet Zimmerpflanzen 3
    K Geldbaum richtig gießen Zimmerpflanzen 40
    P Großer Geldbaum verliert Blätter – Hilfe bei der Fehlersuche Kakteen & Sukkulenten 11
    D Geldbaum - Hilfe bei Pilzbefall Kakteen & Sukkulenten 8
    M Geldbaum-Blätter beschädigt. Was nun? Gartenpflanzen 4
    A Hilfe für meinen alten Geldbaum Kakteen & Sukkulenten 23
    L Alter Geldbaum braucht Hilfestellung Zimmerpflanzen 5
    G Fragen zu Geldbaum Kakteen & Sukkulenten 2
    D Großer Geldbaum - schneiden nötig? Kakteen & Sukkulenten 9
    W Hilfe mit Crassula ovata / Geldbaum Kakteen & Sukkulenten 6
    J Bitte um Hilfe: Geldbaum verliert alle Blätter Gartenpflanzen 43
    NickWellgarden Geldbaum hat verkümmerte, entstellte Blätter Zimmerpflanzen 1
    F Mein Pfennigbaum (Geldbaum) stirb langsam Zimmerpflanzen 3
    Naase Geldbaum soll in flache Schale - Wurzeln kürzbar? Gartenpflanzen 13
    K Geldbaum verliert Blätter und runzelt Zimmerpflanzen 4
    tinytoony1711 Verschenke Ficus Ginseng und Geldbaum Grüne Kleinanzeigen 0
    Naase Geldbaum - Überwinterung bei mehr als 13 Grad? Zimmerpflanzen 37
    Sanjassi Ableger vom Geldbaum abzugeben Grüne Kleinanzeigen 0
    Feli871 Geldbaum - verzweigen für dichteren wuchs? Zimmerpflanzen 14
    J Hilfe wegen Geldbaum verliert Blätter Zimmerpflanzen 9

    Similar threads

    Oben Unten