für wen ?
Eine Kunststoffschale hat eine hervorragende Energiebilanz, weil sie sehr dünnwandig ist... verglichen mit dem enormen Energieaufwand für die Herstellung von Beton, der in großer Masse benötigt wird (da vergleichsweise dickwandig).
Ich halte auch die Beheizung mit einer photovoltaik-getriebenen Wärmepumpe für sehr sinnvoll, denn bei einem Pool müssen nur geringe Temepraturdifferenzen zur Umgebung überwunden werden, was nunmal die Vorraussetzung für einen guten Wirkungsgrad der Wärmepumpe ist - nur ist das Konzept m.E. keinesfalls die kostenoptimale Lösung, die der Eingangsbeitrag suggeriert.
zu deutsch ich könnte statt in Wasser in Benzin schwimmen.
Für wen wohl ... für den der so blöde Bemerkungen macht.
Schließlich habe ich kein Auto
Aber die Frage ist wirklich nicht uninteresant mal sehn was rauskommt
Ich schwimme in dem Zeitraum fast jeden Tag auch häufig bei schlechtem Wetter nur nicht gerade wenn es Katzen hagelt. Gehn wir mal von 200 Tagen im Jahr aus.
Die Lebenszeit des Pool beträgt laut Hersteller rund 40 Jahre im Schnitt
=200 * 40 = 8000 Tage
Das nächste Hallenbad ist 24,5 km entferrnt laut Routenplaner
8000 Tage * 49km (gefahrene Strecke) und das auto verbraucht durchscnittlich 8l. per hundert
31.360l Benzin
Dann kommt noch die Herstellung der Autos dazu die ich in diesem Zeitraum fahre.
zu deutsch ich könnte statt in Wasser in Benzin schwimmen.
Ich finde auch verrückt dass man womöglich sogar mehrfach im Jahr in Urlaub fährt ....
All das mache ich nicht - wieso soll ich mich dan wiederum rechtfertigen wenn ich mit der Kraft der Sonne meinen Pool beheize?
Nein soweit würde ich nicht gehn - höchstens wenn ihr unnötig mit dem auto fährt.
Ich bin manchmal wirklich genervt, dass kein Mensch mehr mit dem Fahrrad einkauft (bei uns auf dem Land).
Wenn ich mit meinem Fahrradanhänger zum einkaufen fahre, oder Mist hole für den Garten oder mein Holzschnitt oder anderes Recyclingmaterial zum Recyclinghof fahre bin ich mitunter eine "Attraktion".
Zugegeben fahre ich ein E-Bike, dass ich aber umweltfreundlich mit der eigenen Photovoltaik auflade.
Ich finde auch verrückt dass man womöglich sogar mehrfach im Jahr in Urlaub fährt ....
All das mache ich nicht - wieso soll ich mich dan wiederum rechtfertigen wenn ich mit der Kraft der Sonne meinen Pool beheize?
Tomash,
hast Du schon einen Einzigen gefunden, den das wirklich ernsthaft
interessiert:d
... Ich acker doch nicht nur für mein Zuhause....
Also, auch wenn ich auch manchen Beitrag von thomash für anstrengend und wenig zielführend halte: ganz gemein muss man nun auch nicht werden.![]()
Die Frage ist berechtigt, denn bei den hohen Investionskosten wird es nur eine verschwindend geringe Zahl von Usern geben die dieses "Nachbauen" können.Tomash,
hast Du schon einen Einzigen gefunden, den das wirklich ernsthaft
interessiert:d
ich würde diese Frage nie jemandem anderen stellen weil sie schlichtweg provokant gemeint ist.
Ich könnte hier jede Wette eingehen, daß Thomash die Frage nicht als gemein
empfindet, sondern als das, was sie ist --- eine klare , sachliche Frage .
Aber manche Menschen müssen halt immer irgendetwas , irgendwo hinein-
interpretieren.