Ich habe es endlich geschafft, mein Mandelbäumchen zu schneiden....die Forsythien sind inzwischen so weit durchgetrieben, daß ich es wohl lasse, sie richtig zu schneiden...ich werde Äste kürzen, die im Weg hängen werden....
Der erste Rhododendron blüht....ich werde schon düngen...denn es regnet so wenig die Blüte hält nicht lange, und der Dünger kann dann eingespült werden.
Die Cannas sind auch draußen...in diesem Jahr habe ich sie nur aus den Töpfen raus, die Erde abgemacht und mit neuer Erde zurückgepflanzt...eine habe ich schon vor Wochen geteilt, aber obwohl sie schon lange im GWH standen, treiben sie auch noch nicht durch...das Verfrühen klappt bei mir nicht richtig...
Ich habe Stecklinge von den Rispenhortensien gemacht...die neuen Triebe waren schon lang genug...Die Bauernhortensien sind leider sehr stark zurück gefroren...dort habe ich das Totholz rausgeschnitten....Ich hoffe, die geschädigten Triebe erholen sich noch und werden zufriedenstellend blühen...
Die Kartoffeln sind nun alle in der Erde...es war endlich warm genug....
Die Erdbeeren blühen auch, ich habe sie schon gewässert...ob sie das brauchen, weiß ich nicht... sie stehen ja schon seit dem letzten Sommer...und ich kenne Erdbeeren es so, sie werden gewässert, wenn die Früchte wachsen...
Mein einziger weißer Sonnenhut wird regelmäßig vor den Schnecken geschützt....sonst wäre er schon lange verspeist...er wächst einfach zu langsam. Vom roten habe ich nur 3 Pflanzen...mehr ist nicht aufgelaufen...sie werden noch in Töpfen geschützt...