Gartenarbeiten im März

Heute Abend muss ich wohl einen Haufen Pflanzen reinräumen im Geschäft, es soll morgen Früh -5Grad geben. Da reicht es nicht mal dass sie unter Dach von beiden Seiten geschützt stehen.😒 noch 2 oder 3 Nächte, dann soll es hier langsam bessern und sich mit 0 bis -1 begnügen.
 
  • Ich habe heute mein neues Hügelbeet eingefasst mit Steine, bin sehr zufrieden , da soll die Kerbel Rübe drauf und etwas Kapuzinerkresse, mehr Bilder sind in meinem Garten Thread
    IMG_20220307_152022.jpg
     
  • Genau so geht es mir: kein Drandenken an Gartenarbeit.
    Die paar Pflanzen (Seidelbast z.B.), die ich mir angeschafft habe und die mir GG mitgebracht hat, trage ich brav jeden Mittag - erst dann ist es frostfrei) raus und hol sie abends wieder rein.
    Und das geht fast bis in die letzte Märzwoche so....:-(
     
  • Ja, sehr traurig, dass der März wieder so kalt ist. :-(
    Da wartet und hofft man monatelang...

    Bei uns geht es tagsüber schon mit der Kälte, wobei unser Garten da auch eine gute Ausrichtung hat.
    Bei den Schwiegereltern nebendran sieht es da leider stellenweise auch noch ziemlich mau aus.

    Viel schlimmer finde ich aber schon wieder die Trockenheit.
    So ein ausgiebiger Landregen zwischendurch wäre wirklich mal wieder was Schönes
     
    Kann es schon gar nicht mehr abwarten - mir fällt regelrecht die Decke auf den Kopf.
     
    Wir konnten heute auch endlich bisschen was im Garten machen... es wird wärmer.
    Das vergrößerte Küchen-Hochbeet ist jetzt schon zu 50% befüllt, das große Staudenbeet endlich höhergelegt (der Weg durchs Beet und das Niveau des Beets waren zu tief), und ich hoffe, dass man dann in ein paar Tagen endlich so richtig loslegen kann, wenn diese starken Nachtfröste vorbei sind und der Boden taut.
     
    703566

    So, meine Bäumchen sind gepflanzt, geschnitten, bewässert und angebunden. Jetzt dürfen sie wachsen. Bloss die hässlichen Schnüre will ich gelegentlich noch durch Astklammern ersetzen. Die muss ich aber erst noch irgendwo organisieren.😆
    Jetzt Sonne geniessen und dann noch aufräumen, die Grüntonne hat wieder Platz.
     
    Ich muß jetzt noch alles runterschneiden und auslichten .
    Zum Glück hat mir mein Sohn seinen Anhänger hingestellt, den kann ich jetzt voll machen, und er
    holt ihn dann wieder ab (y), zur Deponie .
     
    @Taxus: Die Sorte nennt sich 'Harogem'. Hatte ich noch nie gehört. Sie wurde mir als mittelspät reif mit ansprechend grossen Früchten und vergleichsweise guter Robustheit bezüglich Frost empfohlen. Da wir gleich neben dem Feld wohnen fand ich das mit dem Frost äusserst sinnvoll.😅
    Die Aprikose ist übrigens sehr hoch veredelt, da die Unterlage wesentlich weniger anfällig für Frostrisse sei als die Aprikose selbst.
     
  • Zurück
    Oben Unten