Gartenarbeiten im März

Nachtfröste haben wir auch noch und das für diese Gegend nicht zu knapp mit bis -4 Grad. Aber tagsüber schon ne gute Woche wunderbares Wetter mit 8-11 Grad. Also perfekt für alle Schnippelarbeiten und an sonnigeren Stellen auch Buddelarbeiten.
 
  • Nachts ist es einfach ziemlich frostig und am Tag milder, solange die Sonne ihre Arbeit ohne Pause macht.
    Das heißt aber nicht, das es nichts zu tun gibt.
    Einige Pflanzen bekommen einen Formschnitt, sowie Halbsträucher,
    die Gräser müssen zurückgeschnitten werden und im Gewächshaus muss dringend aufgeräumt werden.
    Vielleicht starte ich doch mal wieder mit Gemüse, Bock habe ich eigentlich nicht,
    zumal sofort Schädlinge für Probleme Sorgen. Ein paar Pflanzen müssen umgesetzt werden,
    ein paar Lücken sind auch noch aufzufüllen, Ende März erfolgt dann die Wildblumenaussaat.
     
    Die Beete bestellen kann man ja noch nicht, aber es ist gutes Wetter um solche Arbeiten wie die Reparatur des Himbeergerüsts zu erledigen. Auch ist ein Komposthaufen soweit, dass er gesiebt und verteilt werden kann, jetzt im Frühjahr bekommen die Obstbäume und Beerensträucher ihren Teil, mit dem Rest wird das Hochbeet im väterlichen Garten wieder aufgefüllt. Ein bischen sackt es ja jedes Jahr.
     
  • Unser Kompost müsste dringend entleert werden - ebenso dringend würde ich die Komposterde und halbreifen Kompost für das Hochbeet benötigen! Aber es ist noch alles gefroren :cry:
     
  • Acht Grad haben wir hier auch schon: 4 am Vormittag und 4 am Nachmittag! Bei soviel Fleiß bekomme ich echt ein schlechtes Gewissen. Ich fürchte etliche Verluste durch den verregneten Sommer letztes Jahr und ich glaube, ich muß einiges neu pflanzen. Ich fange morgen mal mit Gartenarbeit in Form eines Rundganges mit Kaffeebecher in der Hand an - kann ja nicht schaden :grinsend:

    LG Shantay
     
    Wir haben jede Nacht noch Minusgrade. Die Wiesen sind sehr nass. Im Staudenbeet ist noch nicht erkennbar, was wieder austreibt. Ich kann noch nichts tun. Würde mehr Schaden als Nutzen anrichten.
     
  • Ich war auch mit Kaffeepott im Garten und habe zugeschaut wie Hund und Katzen auf dem Rasen zwischen Schneeglöckchen und Krokussen herum getobt haben... und bin fasziniert davon dass sie die Blumen nicht alle platt spielen.
    Rund um meinen Sitzplatz habe ich noch Laubreste, kleine Ästchen und was der Sturm sonst noch in die Ecken gepustet hatte beseitigt und mein blühender Duftschneeball hat schon Besuch von Fliegtieren, auch erste Hummeln und Bienen waren unterwegs, sogar ein Schmetterling war schon zu Besuch.:)

    LG Conya
     
    Hier ist auch Nachtfrost, aber am Tag, knalle Sonne , da kann man was machen.
    Wir haben jetzt ein Hochbeet abgebaut, war zu lang und hat angefangen sich auseinander zu drücken , das wird in kleineren Stücken woanders wieder aufgebaut und da wo es stand kommt ein Hügelbeet hin, es gibt genug in dieser schönen Sonne zum tun 😉
     
    Ja man kann schon viel machen, aber ich habe mir heute zwei Stunden Vergnügen gegönnt mit Pferd und Hund durch Feld, Wald und Wiesen zu "trotteln", war sehr schön in der Sonne, nur leider war der Wind recht kalt.
    Hach und die Hornveilchen blühen im Garten auch schon, da muss ich die Tage mal ein Foto machen...

    LG Conya
     
    Den Gang durch den Garten - ob mit oder ohne Kaffeetasse - soll man nicht unterschätzen, der ist wichtig. Sonst sieht man ja gar nicht, was täglich neu blüht. Planen, was man in den nächsten Monaten alles aussäen und pflanzen will, kann man bei diesen Gängen auch wunderbar.
     
  • Habe gestern ein paar Samenbriefchen eingekauft. Heute wird der Bestand sortiert organisiert was wann sein soll. Evt. Die ersten Samen gesät falls ich noch Aussaaterde habe. Sonst halt erst Mittwoch.
     
    Hier ist alles Stein und Bein gefroren. Da geht leider nicht viel...
    Aber es soll Ende der Woche wärmer werden. Hoffentlich.
     
    Ich hab immer noch "Kreuz", aber es wird langsam wieder. Habe heute meine Gefriertruhe abgetaut, das war auch nötig. Draußen ist es auch zu kalt momentan. Bin froh, das ich schon so weit bin.
     
    Nachts frostig. Trotzdem heute das 2. Mal dies Jahr schon gewässert. Der Boden ist total trocken. Birke umgekippt, 2 Kiefern gefällt. Alles Schäden vom Sturm vor 2 Wochen. Die Stümpfe sind raus und werden morgen entsorgt. Der gesteckte Knoblauch streckt die ersten Blätter. Der vom letzten Jahr wächst auch schon weiter. Die Frühjahrszwiebeln wachsen wie verrückt. Der neue rasenmäherroboter fuhr schon 2 Probetage ohne Probleme...

    Die ersten Tomaten keimen, Salat ebenso. Wird die erste Ernte im GWh vor den Tomaten...
     
  • Zurück
    Oben Unten