Gartenarbeit im Februar

  • Nachtrag: Meine Rosen-Hochstämme schneide ich noch nicht, obwohl sie kräftig austreiben.
    Die müssen wirklich bis zur Forsythienblüte warten.
     
  • Unsere Kiwis mussten raus, die waren am ab trocknen und trugen keine Früchte mehr, außerdem haben sie eine Menge Dreck in den Pool geworfen.
    Jetzt ist die Wand frei , zwar nicht die schönste , aber ich will Efeu dran wachsen lassen und vorne dran kommen noch pflanzen die immergrün sind.
    Die beiden Weiblichen habe ich raus bekommen, die Männliche wollte nicht 😅
    IMG_20240217_134612.jpgIMG_20240217_134547.jpgIMG_20240217_134522.jpgdie beiden Weiber😅
    IMG_20240213_153411.jpgHier ist die Hälfte schon weg und von oben vom Nachbar kamen Brombeeren rüber, da bin ich mit der Leiter hoch und hab sie weg geschnitten, es ist ein Schrotthändler die Brombeeren wachsen bei ihm durch den Schrott durch😅
    Die Metallwand ist seine.
    Jetzt bin ich froh das es alles weg ist 😉
     
  • Na dann!

    Ich habe vorhin gesät. Einige Sachen sind neu, Spinat und Radie hatte ich zum Beispiel noch nie, vieles sind gute alte Bekannte. Im Hang habe ich sehr großzügig Blumen und Kräutersaatgut verteilt. Durch den rigorosen Rückschnitt der Magnolie ist da ordentlich Platz für Blühpflanzen. Der Mohn keimt schon, hoffentlich ist auch Puschelmohn dabei. Kraniche waren wieder unterwegs und der Bärlauch treibt erste Blätter.

    Es ist alles unglaublich früh dran.
     
    Spinat und Radie hatte ich zum Beispiel noch nie
    Ohne Spinat geht hier nichts 👍 keiner, absolut gar keiner ist so lecker wie der frisch geerntete aus dem Garten.
    Da liegen wirklich Welten zwischen dem frisch geernteten und gekauften, egal in welcher Form.

    Hier wächst er bereits:20240218_142032.jpg
    (Wurde im Herbst gesät)
     
  • Ich habe nicht viel Platz und für eine ordentliche Portion braucht man gefühlt Säcke Spinat. Ich bin gespannt, was daraus wird.
    Das ist ein Irrtum! Spinat ist extrem ergiebig, ich Ernte von einem qm einen Waschkorb voll! Und das nicht nur einmal. :freundlich:
    Man muss die Blätter von außen ernten und das Herz stehen lassen. So liefert eine einzige Pflanze gigantischen Ertrag. Und der Geschmack........
     
  • Wie lange dauert es bis zur ersten Ernte?
    Das kommt etwas auf die Temperaturen an, normalerweise so 6-8 Wochen, meine ich. Dann geht es aber (bei entsprechenden Temperaturen) auch Schlag auf Schlag - dh man kann ernten und in wenigen Tagen ist wieder alles nachgewachsen. Wir hatten letztes Jahr mehrere Erntestellen und mussten dann tatsächlich paar Kilo einfrieren, weil es zuviel auf einmal war. Man kann eine Pflanze mehrere Male beernten bevor sie zu schießen beginnt (auch das ist wieder von den Temperaturen abhängig..)
     
    Könnte bei entsprechendem Wetter klappen... falls es nicht nochmal sehr kalt wird...
     
    Wir mögen erntefrischen Spinat noch lieber als Mangold, allerdings lieben wir beides! :grinsend:
    Beides ist hier absolut unverzichtbar.
     
    Nachtrag: Meine Rosen-Hochstämme schneide ich noch nicht, obwohl sie kräftig austreiben.
    Die müssen wirklich bis zur Forsythienblüte warten.

    Ich trau mich auch noch nicht, obwohl es hier fast 15 Grad waren! Aber die Rosenhauben bei den Töpfen sind jetzt weg und die "Wintermäntel" der Töpfe ebenfalls. Morgen werde ich mal mit dem Hochdruckreiniger die Terrasse säubern :)

    LG Shantay
     
  • Similar threads

    Oben Unten