Garten neu anlegen - Japanischer Garten

Registriert
04. Jan. 2011
Beiträge
7
Hallo zusammen,

da wir unseren Garten neu anlegen wollen, bin ich gestern auf dieses Forum aufmerksam geworden, auf der Suche nach Tips.

Unser Garten ist nicht sehr groß, ich schätze mal so knappe 90 qm, 10 mtr. Länge und 9 mtr. Breite. Unsere Vorstellung ist Richtung japanischer Garten, von der Bepflanzung her auf jeden Fall. Die Gestaltung macht mir allerdings Kopfzerbrechen. Wir möchten auf jeden Fall einen kleinen Bachlauf integrieren, möchten die Seiten des Garten aber nicht komplett zupflanzen, sondern bis zur Hälfte.
Da wir auch noch Hunde haben müssen wir auch schauen, daß die Bepflanzung "in Ruhe gelassen wird." Um die Bepflanzung etwas zu schützen dachten wir an große Natursteine, die eine Abgrenzung schaffen soll.
Normalerweise würden wir den Garten eher symetrisch anlegen, aber japanische Gärten werden ja asymetrisch angelegt ?!

Vielleicht kann mir jemand Tips zur Gestaltung geben bzw. hat noch Ideen wo man Info's herbekommen könnte ?!

Ich sag schonmal danke :cool:
 
  • AW: Garten neu anlegen

    Hallo Mützinger,

    erstmal ein herzliches Willkommen hier.

    Japanische Gärten find ich auch super schön zumal sie immer so eine Ruhe ausstrahlen.
    Die sind ja sehr gepflegt ob das mit 2 Hunden klappt?:grins:

    Bei uns gibt es einige Zoos und Anlagen wo kleine japanische Gärten integriert sind, veilleicht findest Du bei Euch auch sowas und kannst Dir da Anregungen holen?
    Ansonsten gibts dazu bestimmt auch jede menge Bilder im Internet und Bücher zu kaufen.

    Für mich gehören in einen japanischen Garten auf jeden Fall kleine rote Ahorne, Bonsais und japanische Figuren, sowie das Element Wasser (wie Du schon schreibst Bachlauf) vielleicht auch einen Miniteich oder eine Kugel über die Wasser läuft.

    Ein Bild von Deinem Garten wäre nicht schlecht dann kann man sich vielleicht besser da reindenken....
     
    AW: Garten neu anlegen

    Hallo Stupsi,

    danke für Deine Nachricht.

    Ich weiß wohl, daß wir einen japanischen Garten nicht so umsetzen können, wie es sein sollte. Daher werden wir wohl einige Abweichungen vornehmen müssen - alleine schon wegen der Hunde.
    Aber es soll halt schon in die asiatische Richtung gehen, vor allem was die Bepflanzung angeht.
     
  • AW: Garten neu anlegen

    Das mit den Hunden war jetzt nicht ganz so ernst gemeint, solange Du ihnen ein Stück Wiese zum rumtollen läßt was soll da groß passieren?
    Wenn sie mal aus dem Bachlauf trinken na und?
    Da müsste ja jeder Gärtner Angst um seine Staudenbeete und sonstiges haben.
    Unser Hund damals hat sich das gut gemerkt wo er spielen durfte und wo nicht, die sind doch schlau das kann man denen beibringen.
    Und wenn mal irgendwo ein Blümchen umknickt wäre das ja auch nicht so tragisch.

    übrigens es gibt doch dieses japanische Kirschbaumfest also ein Kirschbaum darf schonmal nicht fehlen!!!

    Mir fällt gerade ein es gibt auch Gartenbücher nach Feng Shui da müsstest Du auch einiges an Anregungen drin finden.

    Was mir noch dazu so einfällt ist kleine Kiefern, Natursteine, bunte Blumen wie Azaleen, wilde Nelken, dann diese Steinlaternen die aussehen wie ein jap. Teehaus, vielleicht einen Buddha.
    Würde auf jeden Fall die Elemente Wasser, Erde, Feuer(Kerzen) und Luft (Räucherstäbchen oder duftende Blumen) einbringen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Garten neu anlegen

    Jetzt hast Du mich angesteckt, hab seit Jahren einen Buddha auf dem Balkon stehen jetzt will ich auch eine jap. Eckchen dafür haben :grins:
     
    AW: Garten neu anlegen

    Hehe, so schnell kann's gehen ;-)

    Das schwierigste wird wohl das Element Wasser sein, ein Bachlauf ist toll, aber ob ich das hinbekomme. Klar, die Hunde würden sich bestimmt über das frische Wasser freuen.
    Natürlich würden sie nicht den Garten zerlegen, aber man muß schon gucken das sie dann nicht mal das Beinchen heben :)
    Fände ich dann nicht so lustig.

    Auf jeden Fall müssen wir noch Bambusmatten an unseren tristen Maschendrahtzaun anbringen, das macht ja auch schonmal viel aus.

    Ich meine sogar das wir noch ein Buch über Feng Shui haben, ob es allerdings für den Garten war, weiß ich nicht mehr, muß ich nachschauen. Aber ich glaube das betraf eher den Wohnraum.
     
  • AW: Garten neu anlegen

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum!
    Ich fände es auch schick, wenn du auf jeden Fall einen roten Ahorn und ein kleines Wasserspiel (perfekt wäre ein Bachlauf oder zumindest ein Kugelwasserspiel) integrieren könntest.
    Und glaub mir, die Umsetzung ist einfach! Ich habe mir damals die Arbeit mit dem Bachlauf (+ Miniteich) viel anstrengender und zeitaufwändiger vorgestellt.
    Würde mich freuen, wenn ihr euer Projekt umsetzt und wir schon bald Vorher-Nachher-Fotos sehen könnten.


    Alles Gute und lieben Gruß,
    Geli
     
    AW: Garten neu anlegen

    Einen roten Ahorn haben wir schon, sowie einen Bambus, einen kleinen Gingko, Spindelstrauch, Flamingoweide, 2 Gräser und einen kleinen kugeligen Buchsbaum.
    Mein Mann hat letztes Jahr einfach mal willkürlich was gepflanzt, daher ist der Garten nicht ganz kahl - aber schön ist anders.

    Ich habe einen schönen Miniteich gesehen, ist aber ziemlich teuer. Ein Wasserspiel "Ying&Yang" habe ich auch gefunden, gefiel mir auch sehr. Das plätschert natürlich nicht so enorm und macht nicht soviel her, wie ein selbstgebauter Bachlauf.

    Hast Du denn Fotos von Deinem Bachlauf ? Wir hatten mal vor Jahren so ein Bachlauf-Fertigset, das war ein Schuss in den Ofen.
     
    AW: Garten neu anlegen

    Um so ein japanischen Garten hinzubekommen brauchst Du natürlich massenhaft Pflanzen und anderes Zubehör, ich würd mal erst nur mit einer Ecke anfangen um zu sehen wie es in der Gruppe wirkt.

    Nützt ja nichts wenn Du jetzt sagen wir mal recht oben einen Bambus und links unten einen Miniteich baust, das wirkt nicht!

    Vergess beim Bambus bloß nicht die Wurzelsperre sonst hast du den nachher im ganzen Garten verteilt und auf winterharte Sorten würd ich auch achten.
     
    AW: Garten neu anlegen

    So, ich habe gestern abend mal angefangen einen Plan zu erstellen. Aber da ja noch massig Zeit ist, bis wir mal anfangen können, wird der Plan bestimmt noch 100 Mal geändert :)

    Klar, es muß ein harmonisches Bild ergeben. Ich habe mir gestern auch mal ein Buch über japanische Gärten bestellt. Wie gesagt, es wird kein "richtiger" japanischer Garten werden mit allem was dazu gehört, aber vom Stil her schon.

    Bei dem Bambus haben wir extra die Fargesia Sorte genommen, da diese ja nicht stark wurzelt. Aber da wir den Bambus eh nochmal versetzen müssen, werden wir trotzdem mal eine Wurzelsperre einbauen.
     
  • AW: Garten neu anlegen

    Hab gestern Abend mal in meine Feng Shui Bücher geschaut, also was nicht fehlen darf ist ein Teehaus(wenn nicht ein großes gebautes dann als Steinfigur)
    Dann waren viele kleine Kiefern abgebildet die wie Bonsais aussehen und auch normale Miniteiche mit Kois und Seerosen.
    Desweiteren waren die Wege alle schlangenförmig angelegt , also nichts gerade, teilweise mit kleinen Brücken die über die Teiche führten.

    Was auch oft zu sehen war waren Natursteine, Figuren auch Drachen u.a. viel in kugelieger Form und diese Art "Sandkasten" sag ich mal dazu wo man mit einer Harke so Zeichnungen reinmachen kann, soll auch beruhigend wirken.
    Sowas läßt sich ja vielleicht auch in klein bauen?

    Weis nicht wie weit Du das in Eurem kleinen Garten umsetzten kannst aber muss ja auch nicht so perfekt werden wie in diesen Büchern.

    Also für meinen Balkon wird das leider unmöglich Platzmäßig :(
     
  • AW: Garten neu anlegen

    Ääääh ja, also platzmässig wird das alles nicht gehen, das steht schonmal fest. Daher werden so einige Sachen halt wegfallen, dann ist es halt kein richtiger japanischer Garten. Damit kann ich auch leben. Denn ein bißchen Platz brauchen die Hunde ja auch noch :)

    Hauptsache uns gefällt es nachher :cool:

    Ich bin aber auch schon auf das Buch gespannt.
     
    AW: Garten neu anlegen

    Bei Euch würd ich die Mitte frei als Rasenfläche lassen auch für die Hunde und den Außenbereich japanisch gestalten, vielleicht die Ecken ein bischen mehr so das die Gesamtform mittig etwas runder wird, weißt Du wie ich meine?

    Es gibt auch schöne Steinlaternen in Teehausformat die kann man doch gut in einer Ecke aufstellen, davor ein paar schöne Blümchen gepflanzt dann müsste das doch schon japanisch wirken.
     
    AW: Garten neu anlegen

    Ja, genau so hatte ich es auch geplant. Damit die Hunde wenigstens noch Fläche zum Spielen haben. Die Ecken gestalte ich etwas großzügiger, als die Seiten. Und von der Fläche her sollen die Seiten asymetrisch werden.

    Diese Steinlaternen habe ich auch schon gesehen, gefiel mir ganz gut. Ebenso diese Steinlöwen. Nur einem Buddha kann mein Mann nichts abgewinnen. Aber gut, man muß ja auch nicht alles nehmen. Letztenendes muß man sowieso sehen, wieviel man nimmt, damit es auch noch schön aussieht. Weniger ist ja manchmal mehr :)
     
    AW: Garten neu anlegen

    Ein Buddha ist ja auch eher ein chinesisch Symbol. in japanischen Gärten eher nicht zu finden.
    Aber ich denke man sollte es nicht so genau nehmen sondern das was Euch gefällt!

    Mein Balkönchen ist immer mit 2 Wanne-Eikler Gartenzwerge geschmückt wie auch mit einem Buddha und Gnomen :grins:
    Machen sich auch viele drüber lustig aber ich muß mich ja da wohl fühlen.
     
    AW: Garten neu anlegen

    Was ich ja immer wieder toll finde sind diese Wohnhäuser, die sind im Viereck angelegt und in der Mitte befindet sich dann ein kleiner Garten als Ruhezentrum oder für Teezeremonien.
    Einfach klasse!
     
  • Similar threads

    Oben Unten