Kapuzine
0
Stupsi, das hast du wieder mal alles wunderschön erklärt.
Ich wunder mich nur über die Spinnmilben. Die hatte ich draußen noch nie.
Wenn, dann hatte ich die drinnen im Spätwinter, wenn, besonders Citrussen der Winter drinnen einfach zu lang gedauert hatte.
Ich hab dann manche einfach raus gestellt, obwohl es z.B. erst April war. Die Spinnmilben verzogen sich dann von alleine. Und ich hatte eigentlich immer Glück, erfroren ist mir nix.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es auf einem Loggia-Südbalkon auch im Sommer ziemlich stickig werden kann. Ich hatte mal eine schöne Pelargonie, die stellte ich unters Geräteschuppendach, da die ja keinen Regen mögen. Als ich die im Herbst zum Überwintern reinholen wollte, stellte ich fest: Befall mit weiße Fliege.
Na, die war sehr schnell in der Abfall-Tonne
Ich wunder mich nur über die Spinnmilben. Die hatte ich draußen noch nie.
Wenn, dann hatte ich die drinnen im Spätwinter, wenn, besonders Citrussen der Winter drinnen einfach zu lang gedauert hatte.
Ich hab dann manche einfach raus gestellt, obwohl es z.B. erst April war. Die Spinnmilben verzogen sich dann von alleine. Und ich hatte eigentlich immer Glück, erfroren ist mir nix.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es auf einem Loggia-Südbalkon auch im Sommer ziemlich stickig werden kann. Ich hatte mal eine schöne Pelargonie, die stellte ich unters Geräteschuppendach, da die ja keinen Regen mögen. Als ich die im Herbst zum Überwintern reinholen wollte, stellte ich fest: Befall mit weiße Fliege.
Na, die war sehr schnell in der Abfall-Tonne