Frau, Katz und ihr Balkongärtchen

Liebe Joaquina, das freut mich, dass deine Erdbeere jetzt auch blüht! Man weiß ja vorher nie, was man so von Pflanzen vom Discounter erwarten kann. Ich bin aber sehr zufrieden mit meiner. Sie blüht ohne Ende und ich konnte schon ein paar leckere Erdbeeren ernten.
Ganz im Gegensatz zu den weißen Ananaserdbeerpflanzen, die ich zu rühlingsbeginn im Gartencenter gekauft hatte. Da zeigt sich nicht mal ein Ansatz von Blüten. Die produzieren nur Ableger und riesige Blätter in Massen.

Und für dich, liebe Pyromella (und für alle anderen Neugierigen), noch ein "paar" Fotos von meinem völlig chaotischen Urwald-Balkon. :D
Die Fotos sind teilweise von heute, teilweise von vor ein paar Tagen.


blühender Urwald.jpg

Erdbeere Toscana.jpg

die Opuntie mit jeder Menge neuen Segmenten und einer bald-Blüte. Ich hab sie seit Ende April und hätte nie gedacht, dass sie dieses Jahr schon blühen würde. :)
Lavendel und Opuntie.jpg

am unteren Rand des Bildes sieht man die Pepino-Blüten (und ein bisschen Möhren-Grün :D )
Passi und Pepino.jpg

Peperoni.jpg

rote Paprika.jpg

Die gelb-orange Burning Daylight hatte schon vor gut einer Woche etlich Blüten geöffnet. Die nächste Runde ist noch nicht so weit, dafür blüht beginnt diese Schönheit jetzt zu blühen. Was genau für eine das ist, weiß ich leider nicht.
20150625_103654.jpg

Und hier jetzt mein diesjähriges Selbstmach-Projekt, von dem ich geschrieben hatte:
20150625_200018.jpg


So, langt!

Liebe Grüße:cool:
 
  • Jetzt bin ich auch mal auf deinen Balkon geklettert und habe übers Geländer gelunzert. Ist der schön. :? Mit viel Liebe und Gespür fürs Detail arrangiert.

    Sieht saugemütlich aus. Bei dir würde ich gerne ein Käffchen mit einem Stück Erdbeerkuchen, natürlich mit Sahne, essen und die Pflanzen und Tierchen genießen. :cool:
     
  • Frau Katz,
    also erst einmal deine Erdbeeren sind toll. Wir hatten doch beide die gleichen rosafarbenen gekauft, bei mir sind die Blüten weiß. Schade, deine rosa Blüten sehen viel schöner aus. Da ist bei mir wohl bei der Verpackung was vertauscht worden. Solange sie tragen ist es in Ordnung.(bei dem Preis) Die Paprika ist bei dir viel weiter.
    Aber bei dir blüht es doch auch schon richtig schön!
    Dein Eigenbau gefällt mir sehr gut. Ich kann so etwas nicht.
    Danke für die Bilder!
     
  • Hallo Frau Katz


    Dein Threadtitel hat mich neugierig gemacht.
    Also hab ich mal ganz heimlich über`s Balkongeländer geguckt! :grins:
    Schön ist`s bei dir auf deinem Balkongärtchen!
    .... und die Katz erst!
    Ist die süß!



    LG Katzenfee
     
    Danke für euer tolles Lob, ihr drei! :)

    Frau Spatz, da hast du recht, bald wird es knapp :D Aber neue Pflanzen kommen dieses Jahr nicht mehr dazu (zumindest habe ich mir das fest vorgenommen! :rolleyes:)

    Stoppelhopser, das hast du gut erkannt, da steckt zwar noch wenig Erfahrung aber unheimlich viel Liebe drin! Ich häng an jeder einzelnen Pflanze und freu mich wie ein Kleinkind, wenn sie wachsen, blühen und ich sehe, dass meine Pflegeversuche wohl nicht so falsch zu sein scheinen. :grins:

    Joa, das ist aber wirklich doof gelaufen mit der Erdbeere! Sowas kann schon ärgerlich sein, auch wenn sie so günstig war und am Ende ja bei beiden leckere Erdbeeren rauskommen. Ich habe die rosa Blüten auch dieses Jahr zum ersten Mal bewusst wahrgenommen, vorher wusste ich gar nicht, dass es bei Erdbeeren andere Farben als weiß gibt.
    Bei der Paprika war ich auch total irritiert. Nachdem ich sie gekauft hatte, dachte ich eigentlich, sie wächst erstmal und bringt dann irgendwann Blüten und Früchte. Aber sie hat es wohl eilig mit den Früchten....mir soll es recht sein :D

    Und der Eigenbau ist eigentlich nur ein halber Eigenbau ;) Die Palette hat mein Bruder mir besorgt. Ich hab sie dann nur komplett abgeschliffen und mit wetterfestem Spielzeuglack lackiert. Dann hab ich ganz normales Garten-/Unkrautvlies doppelt genommen und so in den Zwischenräumen ausgelegt und festgetackert, dass diese Taschen entstehen. Und damit war das gute Stück eigentlich schon fertig.
    Ich stelle nur fest, dass es für manche Kräuter (genauer für die beiden Basilikumsorten in der unteren Etage) wohl etwas zu wenig Platz bietet. Vielleicht mache ich im nächsten Jahr eine komplette Erdbeerwand daraus oder setze kleine Blühpflanzen mit da rein. Mal schauen :grins:
     
  • Oh, danke liebe Katzenfee!

    Das Kompliment an den Balkontiger werde ich weitergeben (wenn sie wieder wach ist, gerade muss sie sich davon erholen, dass sie den halben Tag auf dem Balkon gelegen und geschlafen hat :D )

    Liebe Grüße:cool:
     
    Nee, nee, sie hat den ganzen Tag den Balkon bewacht! :grins:
    Das ist ein anstrengender Job!
    Sie hat sich doch nur schlafend gestellt - alles Taktik!



    LG Katzenfee
     
    :D:D

    Natürlich, das erklärt einiges!
    Wobei, gerade schläft sie vermutlich auch nicht wirklich. Zumindest kaufe ich es ihr nicht ab, denn sie liegt zwar ganz entspannt auf der Couch, aber alle paar Minuten ist sie plötzlich etwas näher an dem Joghurtschälchen, das noch auf dem Wohnzimmertisch steht... :rolleyes:
     
    Danke für euer tolles Lob, ihr drei! :)

    Frau Spatz, da hast du recht, bald wird es knapp :D Aber neue Pflanzen kommen dieses Jahr nicht mehr dazu (zumindest habe ich mir das fest vorgenommen! :rolleyes:)

    Stoppelhopser, das hast du gut erkannt, da steckt zwar noch wenig Erfahrung aber unheimlich viel Liebe drin! Ich häng an jeder einzelnen Pflanze und freu mich wie ein Kleinkind, wenn sie wachsen, blühen und ich sehe, dass meine Pflegeversuche wohl nicht so falsch zu sein scheinen. :grins

    Das kann ich so gut nachvollziehen. :pa: Geht mir genauso. Es wird jede einzelne, noch so kleine Blüte bewundert und bestaunt, jeder cm, die eine Pflanze wächst. Und man wundert sich, dass man es tatsächlich als Anfänger soweit geschafft hat und die Pflanzen nicht sofort ums Eck gebracht hat.

    Ich denke, in ein paar Jahren mit mehr Gärtnererfahrung schmunzelt man vielleicht über das ein oder andere. :) Andererseits hoffe ich, dass man sich die Begeisterung auch für diese kleinen Dinge bisschen beibehalten wird. :cool:
     
  • Was steht das Dingens auch so weit weg!
    Auf dem Tisch ..... tztztztz ....
    So etwas gehört doch griffbereit in die Nähe - am Besten genau vor die Nase, damit man nach einem stressigen, arbeitsreichen Tag bei Bedarf ein Häppchen zu sich nehmen kann! :grins: :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Geht mir genauso. Es wird jede einzelne, noch so kleine Blüte bewundert und bestaunt, jeder cm, die eine Pflanze wächst. Und man wundert sich, dass man es tatsächlich als Anfänger soweit geschafft hat und die Pflanzen nicht sofort ums Eck gebracht hat.
    Du sprichst mir aus der Seele! :grins:
    Ich denke aber, dass wir auch mit ein paar Jahren mehr Erfahrung noch immer Freude dran haben werden, an den 0,6 cm Wachstum oder der ersten Blüte. Vielleicht sind dann nur die Ansprüche an einen selbst höher. Wir werden es ja sehen :grins:


    Katzenfee, ich lach mich kaputt! Herrlich! :D :D Es sind jetzt übrigens nur noch knappe 30 cm, gleich plumpst sie von der Couch. Normalerweise hätte ich die Schale ja schon weggeräumt, aber manchmal will ich einfach sehen, was passiert.
     
    Hallo Frau und Katz :grins:

    Hab jetzt auch deinén kleinen Balkon entdeckt :)

    Die selbstgebastelte Wand aus Paletten sieht top aus, toll gemacht!

    Auch deine ganzen Blümchen gefallen mir sehr gut und endlich hab ich jemanden gefunden der auch Omma sagt :grins:
    Alle haben mich geschimpft bisher ,das heißt OOOMA, ne dat heißt Omma :D
     
    Dass sich die Katze langsam auf die Joghurtschale bewegt, kann ich kaum glauben. :D

    Ist es nicht so, dass sich die Joghurtschale Richtung Katze bewegt hat und von ihr unbedingt ausgeschleckt werden muss?

    Das süße, kleine, unschuldige Kätzlein so zu verdächtigen! :D
     
    Ja, Frau Spatz, wie kann ich nur! Sie ist doch so niedlich und flauschig, die KANN doch gar nichts Böses im Schilde führen! :D

    Liebe Stupsi, danke für dein Lob :)
    Und dat mit der Omma, dat muss!! :D Auch wenn die Leute meinen, das o müsste lang. Nix da, jibbet bei mir nich!
    Ich find, Omma klingt ja auch viel besser/lockerer als Oooma.
    Schön, dass ich damit nicht allein bin hier :grins:

    LG:cool:
     
    Genau, das heißt Omma und Oppa :grins:

    Ach ich wünschte meine würden noch leben.....schade das Menschen nicht 200 Jahre alt werden oder?
    Dann könnten wir auch alle viiiiiiel länger gärtnern :D
     
    Ja stupsi, da hast du so recht...
    Meinen ging es im letzten Jahr ziemlich schlecht aber die erholen sich langsam ein wenig.
    Als Kind habe ich immer gesagt, dass Omma und Oppa ja eh unendlich alt werden. Genau wie meine Haustiere :grins: Ach, schön wärs.

    Aber zu den erfreulichen Dingen:

    Die Katze und ich haben unseren freien Tag mit umtopfen, begutachten und Studienarbeiten-schreiben auf dem Balkon verbracht. Ok...ich hab gearbeitet und sie hat das ganze dösend überwacht.

    Meine Ampelerdbeere ist glaub ich verhext. Da hängen auf einmal unendlich viele und auch schon richtig große Erdbeeren dran! Innerhalb von ein paar Tagen!
    Und bei meiner Pepino zeigen sich die ersten Fruchtansätze, ich freue mich so!! :grins:

    Fotos davon und von der "fleißigen" Katze kommen nachher. Denn obwohl ich sie hochkant fotografiert habe und sie auf dem Handy auch so gespeichert sind, werden sie beim Hochladen gedreht. Also mach ich das heute Abend mal am PC.

    Liebe Grüße :cool:
     
    Klar heißt das Omma und Oppa, wir sind doch nicht aus Hannover und müssen reines Hochdeutsch sprechen. :grins:



    Frau Katz, dein Urwald sieht richtig gemütlich aus. Ich bewundere deine Taglilie, ich wußte gar nicht, daß man die auf dem Balkon ziehen kann. Gönnst du ihr viel Erde? Ich hätt ja so gerne die ein oder andere Taglilie - aber für große Kübel ist kein Platz mehr...

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Pyromella, man mag es kaum glauben, aber beide Taglilien die ich hab stehen immer noch in den 20cm-Durchmesser Töpfen, in denen ich sie bei einer Pflanzenbörse vor über einem jahr erstanden hab.

    Letztes Jahr im April hab ich sie geholt, sie sind riesig geworden und ich dachte, die muss ich auf jeden Fall umtopfen.
    Dann hab ich es irgendwie vergessen, denn ich dachte in diesem Frühjahr auch erst, sie hätten den Winter nicht überstanden, aber dann schossen sie wieder aus.
    Naja...eigentlich hatte ich vor, sie meiner Mutter zu geben, denn die hat einen kleinen Garten. Aber irgendwie hab ich auch das vergessen. :rolleyes: Und so stehen sie immer noch in ihren kleinen Plastiktöpfen mit lehmig-sandigem Boden und blühen und blühen! :D
     
    Das klingt, als sollte ich es nächstes Jahr auch mal versuchen.:) Danke für den Tipp. Bisher habe ich nur meinen Vater bequatscht, Taglilien in seinen Garten pflanzen zu dürfen, aber da sehe ich sie doch so selten, daß ich gar nicht weiß, ob sie dieses Jahr schon blühen.
     
  • Zurück
    Oben Unten