Frau, Katz und ihr Balkongärtchen

Ach Stupsi Kälte macht mir gar nicht aus. Kann aber keiner verstehen, wer es nicht hat. Vereinfacht, nenne es Angst vor der "dunklen Zeit". :cool:
 
  • Hab ne Bekannte die das hat, versteh das schon etwas,die sagt immer das ihr Sonne im Winter sehr gut tut, deshalb auch wenn es kalt ist ab raus in die Sonne oder mal das Solarium nutzen :)
     
    Ich habe in der Reha ein Lichttherapie bekommen mit einer speziellen Lampe. Die Lampe hatte 10.000 Lux. So etwas kann man kaufen, ist mit so 140 € nicht zu teuer, ab er schon eine Anschaffung. Solarium geht nicht, da dieses Licht nicht wirkt gegen Depris bzw. ich gar nicht hin darf!


    Hu hu Frau Katz, entschuldige das nicht unbedingt zu deinem Balkon gehörende Gespräch von mir. Hatte sich so ergeben!:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gar nicht schlimm!!:pa:
    diese Lampen sollen wirklich gut sein. Ich muss mich auch zu den Dunkelheit-Ängstlern zählen. Habe im Winter auch immer extremen Vitamin D Mangel, was das ganze ja nochmal verstärkt. Würde so eine Lampe gerne mal austesten können, bevor ich dafür so viel geld zusammenspare. Bei einer Bekannten habe ich so ein Teil mal gesehen, aber das Licht als sehr kalt-weiß und dadurch unangenehm empfunden.

    Die Erdbeere trägt immer noch, aber nur noch sehr vereinzelt. Auch von den Blättern her wirkt sie sehr ausgedünnt. Ich bezweifle auch, dass da dieses Jahr nochmal Früchte nachkommen.
    Dafür hat meine Himbeere tatsächlich an den neuen Trieben nochmal jede Menge Blütenansätze gebildet! Hurraa!

    So, falls ich was überlesen hab, antworte ich morgen drauf. Mir fallen gerade echt die Augen zu.

    Gute Nacht ihr Lieben!:cool:
     
  • Bei einer Bekannten habe ich so ein Teil mal gesehen, aber das Licht als sehr kalt-weiß und dadurch unangenehm empfunden.

    Ich habe auch eine Winterdepression, aber der Lichtmangel ist nur Teil des problems. Kälte und der Mangel an Farben kommen noch dazu.

    Die Lampen helfen, aber es ist noch kein Sommer. Draussen ist es immer noch kalt, meist nass und dreckig-grau, und das bekommt man sofort unter die nase gerieben, wenn man das Haus verlässt.

    Sonne, milde Abende mit leichtem Wind, wärme überall, dass kan bisher keine Lampe der Welt ersetzten.

    Kurz: Das Licht hilft, aber erwartet nicht, dass ihr euch fühlt wie im Sommer. Zumindest bei mir hilft es nur ein wenig, bei weitem nicht genug.

    Dass die Lichtfarbe als kalt empfunden wird kann ein Problem sein. Es ist aber vor allem der Anteil an kurzwelligem Licht, der den Körper Glückshormone bilden lässt. Das klappt mit den warmweisen Lampen nicht.

    Aber ich vermute, die Ursachen der Winterderpression liegen bei jedem leicht anders, und jeder muss selbst herausfinden, was bei ihm/ihr am besten hilft.
     
    Hajo, du hast es sehr gut beschrieben! Nun ja, man weiß ja aus langjähriger erfahrung wie das ist.
    Ich habe (auf Anraten einer Ärztin) immer im Januar so neun Tage in die Sonne und Wärme gebucht. Schon die Aussicht darauf hat mir alles leichter gemacht. Leider geht das heute nich mehr.
     
  • Schade, dass Du die Wärmerurlaube nicht mher machen kannst. Ich träume auch immer wieder davon, im Winter auszuwandern, aber ich schaffe das auch nie. Ich habe Angst vor Reisen. Besonders vor Flugreisen.

    Letztes Jahr kam die Panik vor einem frühen herbst schon im August. Dann ging es jedoch doch recht gut bis Weihnachten oder so, aber zwischen Januar und Ende Mai war ich ziemlich ungeniessbar, griesgrämig, schlecht gelaunt, leicht verletzlich (noch leichter als sonst), und insgesamt sehr unausgeglichen.

    Im Momenrt freue ich mich über den Sommer, und hoffe auf einen langen Herbst mit mildem Wetter.
     
    @Stupsi, mir geht es genauso. Ist es erst einmal August, dann geht es schon bergab.

    ;) schon interessant, wie verschieden die Menschen sind.

    Ist es erst mal August, geht es bei mir bergauf. August bis Ende Dezember ist meine beste Zeit. Diese große Hitze, gleißendes Sonnenlicht bis zum späten Abend - nein danke, ich leide. Ich finde den Spätsommer so total romantisch und auch den Herbst, eigentlich ist der November mein Lieblingsmonat. Dann fängt es ja bald schon wieder an mit den ersten ,,Lichtleins'' des Advent *schwärm*.

    Auf was ich gern verzichten könnte, sind Januar und Februar - womöglich noch mit Sonne *grusel*.

    Aber es ist ja noch 2 Monate Sommer, auch Ende September kann es noch 30 Grad haben, wird eben früher dunkel :)
     
    30 Grad im September.... ohhh ja :)
    Die Farbenspiele des Herbstes mag ich auch, hoffen wir mal das es lange noch sonnig und schön bleibt.
     
  • Frau Katz,

    ich wünsche dir zum Geburtstag alles Liebe. Laß es dir heute gut gehen.

    Masliebchen3.jpg

    Herzliche Grüße, Pyromella

     
  • Herzlichen Glückwunsche zum Geburtstag liebe Frau Katz!
    Lasse dich heute schön feiern!
     

    Anhänge

    • champagne-160867__180.png
      champagne-160867__180.png
      47 KB · Aufrufe: 87
  • Similar threads

    Oben Unten