Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

Jazz Brazil

Foren-Urgestein
Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.603
AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

na, Luise? :cool::cool:

Nochmal Absolutley-OT: Ich bin auf diese Homepage gekommen, weil ich mich im DSLR-Forum umgeschaut habe. Da sind die Profis. Und besagter Radomir stellt tolle Fotos ein.

Ich mach wegen der Eos nochmal nen anderen Fred auf, das führt zu weit hier. Und ich will mich hier net kloppen.:cool::cool:

Klaus, das drittletzte erscheint mir aber ein wenig dunkel, nüch?

Beste Grüße
Doro
 
  • Leeto

    Mitglied
    Registriert
    15. Aug. 2010
    Beiträge
    44
    Ort
    Hannover
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Nochmal Absolutley-OT: Ich bin auf diese Homepage gekommen, weil ich mich im DSLR-Forum umgeschaut habe. Da sind die Profis. Und besagter Radomir stellt tolle Fotos ein.

    Radomir ist schon ein Naturtalent, im doppelten Sinne des Wortes. Er treibt auch entsprechenden Aufwand für seine Bilder, von nichts kommt nichts.

    Grüße
    Peter
     
    H

    Hobbiegärtner

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Ja Doro , es sind halt bei allen Bildern exakt gleiche Einstellung und gleicher Abstand da mit Stativ . So kann man ein Vergleich sehen.
    Gleichzeitig sehen andere was es auf sich hat mit all diesen Makro die angeboten werden wie sich dadurch Bilder verändern ob zum Vor oder Nachteil .
    Nur womit ich absolut nichts anfangen kann sind diese Adapter-Zwischenring Set von Massa ,habe die schon in allen Möglichkeiten eingesetzt aber kommt kein ansehnliches Bild raus !
    Gruß
    KLaus
     
  • C

    colorofspring

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Wen meinst Du jetzt genau?
    Lorraine, wen sonst?

    Ihre Aufnahmen gehören zu den besten, die ich nicht nur in diesem Thread, sondern überhaupt hier im gesamten Forum gesehen habe.

    Wenn ich das Internet gezielt durchforsten würde, könnte ich natürlich eine ganze Reihe anderer Fotografen á la Jakubowski anführen können, aber darum ging es mir nicht.
     
  • -neugier-

    Foren-Urgestein
    Registriert
    26. Apr. 2006
    Beiträge
    7.057
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Lorraine, wen sonst?

    Ihre Aufnahmen gehören zu den besten, die ich nicht nur in diesem Thread, sondern überhaupt hier im gesamten Forum gesehen habe.

    ich finde die fotos von lorraine auch sehr schön. bin aber nur laie und
    sehe sie auch nur so. aber schau mal die fotos von samashy an.
    sie sind mindestens genauso schön.
    außerdem sind wir hier kein profiforum für fotografie und demnach
    werden hier alle fotos bewundert. egal, von wem sie sind.:D
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Da sag ich einfach mal: nein, Kathi, auch wenn der Wille da ist, immer sehr zuvorkommend und höflich zu bleiben, bei manchen sag ich mir: tue bitte das Brett vom Kopp.

    Manche Menschen stellen hier ohne Wenn und Aber total verschwommene Bilder ein. Da frag ich mich, ob es nicht auch eine Serie der Fotos gibt, wo eines nicht total verwackelt ist. Und die Entschuldigung, man kenne sich mit der Kamera nicht aus, erwidere ich mit: dann lerne.

    Manche machen sich überhaupt keine Gedanken über Standort, Helligkeit, Weißabgleich, da wird die Kamera schräg gehalten. Man verlangt ja nicht, daß jeder über Blende und Tiefenschärfe Bescheid weiß, aber dieser Fred heißt ja auch nicht "Ich finde jedes Bild so toll, weil wir alle Freunde sind"-Fred.

    Beste Grüße
    Doro (by the way: Lorraine, ja, super Fotos, Samashy auch, die Fotos vom alten Pitten seiner roten Katz'.....)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • -neugier-

    Foren-Urgestein
    Registriert
    26. Apr. 2006
    Beiträge
    7.057
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?


    stimmt doro, auch wenn ich lachen musste.:D:D
    hast ja nicht unrecht und diesen fred finde ich total klasse,
    auch wenn ich nur einen bruchteil verstehe.:D
    die fachausdrücke sind schon ein fall für sich. das muss man einfach gelernt haben. bei unserer minolta war ein dickes anleitungsbuch dabei,
    welches ich in 10 jahren nicht verstanden hätte.:)
    ohne fotokurs geht sowas gar nicht. anfangs klappten die fotos noch,
    doch einmal verstellt, ging gar nix mehr.
    nun habe ich eine digi, die ich zwar auch noch nicht richtig handhaben
    kann, aber zur not habe ich noch das fotohandy.
    da kann ich blind fotografieren.:grins: und verschwommene fotos
    sortiere ich(meistens) aus.;):D
     
    C

    colorofspring

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    1. Ich bin ein miserabler Fotograf, dennoch kann ich für mich beurteilen, ob ein Bild ansprechend ist und mir handwerklich und qualitativ gefällt.

    2. Es fällt auf, dass manchmal seitenlangen Referate über Brennweite, Tiefenschärfe, Belichtung usw. gepostet werden und dann keine wirklich aussagekräftigen Bilder zum Beweis vorliegen.

    3. Dann gibt es diese Leute wie Lorraine, oder Samashy, die ohne viel Aufhebens einfach mal so ein Bild posten, welches andere Aufnahmen schlichtweg in den Schatten stellt und zwar derart, dass es sogar einem Laien auffallen müsste.

    Ansonsten sehe ich es wie JazzBrazil. Nur aus reiner Höflichkeit ein Bild zu bewundern, wäre unehrlich und der Weiterentwicklung des betroffenen Fotografen sicherlich nicht dienlich.

    Gruß
    C.S.
     
    L

    Leobibi

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Wen meinst Du jetzt genau?

    Ich habe mir gestern eine Homepage angeschaut, da bin ich blass geworden.
    Radomir Jakubowski Naturfoto Camp » Galerie

    Derzeit habe ich die Qual, mich entscheiden zu müssen. Soll ich mir eine gebrauchte EOS 40D zulegen, oder bin ich da zu gierig?Beste Grüße
    Doro

    Hi Doro

    Bedenke:

    Das Gehäuse ist wichtig, aber viel wichtiger sind gute Objektive und da kann man eine Menge Geld loswerden, gute Objektive sind teuer, sehr gute Objektive kaum zu bezahlen. Spreche aus Erfahrung, seit dem ich ein Original Canon 70 - 200 mm habe, ist die Qualität meiner Bilder erheblich besser geworden.

    Aber am aller wichtigsten ist der Mensch hinter Kamera, wenn der die Motive nicht erkennt, dann nützt auch die teuerste Ausrüstung nichts.

    Anbei einer meiner Lieblingsfotos, die ich in letzter Zeit geschossen habe.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_9587.JPG
      IMG_9587.JPG
      238,7 KB · Aufrufe: 83

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Von dem Foto würde ich ein 100%ges Crop zusätzlich machen, damit die Sonne noch hübscher auf sein Gefieder fällt.
    Es gefällt mir, daß der Hintergund so schön farblich unterteilt ist, vor dem Blauen Hintergrund kommt das Helle gut zur Geltung.

    Das ist mir bewußt, Bibi, daß um gute Objektive nicht drumherum gelaufen wird. Die Diskussion um Kit oder spezielles Objektiv seie für einen Anfänger mal dahin gestellt.
    Ich will aber gute Macros machen können, da ist ein Kit vielleicht nicht ganz das wahre.

    Aber gleich 34.000 English Pounds?? Seids ihr denn des Wahnsinns???:d:d
    Ultrazoom Lens Weighs a Ton, Costs a Wad | Gadget Lab | Wired.com

    Aber ich halte mich jetzt raus aus der Diskussion, es geht ja hier um die Fotos und nicht um meine Entscheidung für eine Kamera.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Leeto

    Mitglied
    Registriert
    15. Aug. 2010
    Beiträge
    44
    Ort
    Hannover
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Ebenfalls aufgenommen mit dem EF 70-200mm f/4L IS USM (an der 5D Mark II). Ein Objektiv, dass man ohne Bedenken jedem Canon-DSLR-Benutzer empfehlen kann. Zumindestens in der Version ohne Stabilisator auch gar nicht teuer.

    Grüße
    Peter

    (Gelbbrustara im Schweriner Zoo)
     

    Anhänge

    • HG_050.jpg
      HG_050.jpg
      555,7 KB · Aufrufe: 118
  • erdbär

    Gesperrt
    Registriert
    19. Okt. 2010
    Beiträge
    1.306
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Ebenfalls aufgenommen mit dem EF 70-200mm f/4L IS USM (an der 5D Mark II). Ein Objektiv, dass man ohne Bedenken jedem Canon-DSLR-Benutzer empfehlen kann. Zumindestens in der Version ohne Stabilisator auch gar nicht teuer.

    Grüße
    Peter

    (Gelbbrustara im Schweriner Zoo)

    das ist doch eine vollformat ?

    LG NICO
     
    L

    Leobibi

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Ich hole das Thema mal aus den Tiefen des Forums.

    Die Frage von NICO ist noch nicht beantwortet.

    Ja, es handelt sich um ein Vollformat und evtl. ein wichtiges Thema für Umsteiger.

    Ich bin nun von der 450D auf 5D Mark II umgestiegen. Mein bisheriges Allroundobjektiv Tamron 18-270 mm ist nun für die Katz - eben KEIN Vollformat und nicht mehr einsetzbar. Neues Allroundobjektiv Canon 24-105 mm 1:4 IS USM.

    Ich bin im Internet auf diese Seite gestossen Forum für Naturfotografen und würde sehr gerne auch dahin kommen. Der Weg ist aber sehr steinig und mit sehr hohen finanziellen Hürden bestückt.

    Üben, üben, üben ist angesagt.

    hier mal ein Beispielbild aus meinem Album die Canadagans, was ich persönlich schon als fast gut bezeichnen möchte, von sehr gut, oder super aber noch weit entfernt ist.

    Grüßle

    IMG_1610.JPG
     
    H

    Hobbiegärtner

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo zusammen,
    Habe mir mein Ostergeschenk selber gekauft !:D
    Ein neues Objektiv , eine Sigma 70-300mm F4-5,6 DG Macro !
    Da macht das Fotografieren wieder richtig Spass .
    Dieses Bild habe ich mit eingeschaltetem Macro aus 5m Entfernung aufgenommen :

    DSC_0025.JPG

    macht das nicht tolle Aufnahmen!
    Gruß
    Klaus
     

    luise-ac

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Apr. 2007
    Beiträge
    8.146
    Ort
    Dreiländereck, Aachen
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo Klaus!

    Ja, das ist wirklich ein schönes Foto.

    Jetzt kannst du Ostern den Osterhasen fotografieren, aus großer Entfernung, ohne das er dich bemerkt :D!

    LG Luise
     

    Ruhr

    Mitglied
    Registriert
    21. März 2011
    Beiträge
    306
    Ort
    Hattingen an der Ruhr
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Digi cam von canon und eine canon EOS 300 Spiegelrefelexcamera
    mit Tele und Weitwinkel Objektiv!
    Hab nur Zu wenig zeit um Schöne Fotos zu machen!
    :(
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L kleine Fotoschule Support 17
    M Wie oft lüften/aerifizieren Rasen 4
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Johanniskraut Hypericum polyphyllum) Wie heißt diese Pflanze? 9
    Linserich Gelöst Wie heisst diese Pflanze? - Moosfarn Wie heißt diese Pflanze? 2
    S Lohnt sich Photovoltaik (für uns) – Wie sind Eure Erfahrungen? Haus & Heim 50
    T Rasengittersteine wie mit Splitt füllen? Gartengestaltung 15
    Tubi Gelöst Wie heißen diese riesigen Käfer? (Hirschkäfer) Wie heißt dieses Tier? 11
    mai12 Gelöst Wie heißt dieser Pilz ? (Spitzmorchel) Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Wühlmausgitter verzinkt oder V2A? Maschenweite? Drahtstärke? Wie tief hinab? Schädlinge 0
    Linserich Gelöst Wie heisst dieses Beikraut? - Lunaria annua / Silberblatt Wie heißt diese Pflanze? 7
    coronella Geschickter Mixer für warme Mahlzeiten gesucht. Wie sind eure Erfahrungen? Essen Trinken 19
    S Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Sedum rupestre / Tripmadam) Wie heißt diese Pflanze? 4
    J Wie heißt dieser Baum Wie heißt diese Pflanze? 9
    L Wie Steintreppe für Holzterrasse umbauen? Gartengestaltung 3
    D Rasenmäher: Flüssigkeiten vor dem Service ablassen - wie? Gartenpflanzen 4
    flip Rosenbäumchen wie schneiden? Rosen 9
    S Abies koreana, Silberlocke vermehren- Samen bereits gekeimt. Wie weitermachen? Nadelgehölze 6
    Charlottehaferflocke Freistehende Holzterrasse - Wie Gefälle verblenden Heimwerken 6
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    M Wie heißt diese Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 21
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    G Oleander-Hochstämme & deren artgerechte Haltung, wie Pflege, Schnitt, Überwintern Tropische Pflanzen 10
    V Gelöst Wie heisst diese Pflanze? - Samtige Purpurtute Wie heißt diese Pflanze? 4
    B Wie kann man diese Wand nivellieren? Sanierung & Renovierung 22

    Similar threads

    Oben Unten