Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

H

Hobbiegärtner

Guest
Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

Hallo zusammen,
Wir wollen es nun wissen wie und mit was all die super Bilder gemacht werden ,die hier im Forum gezeigt werden!
So ihr Experten gebt Eure Aufnahmetipps an alle weiter.
über Belichtung,Focus,Iso,Zoom,Blendenöffnung ..............und alle Tipps ,gerne mit Bild und Beschreibung.
Ganz neugierige
Grüße
Klaus
 
  • avenso

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Nov. 2006
    Beiträge
    4.960
    Ort
    Nby
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    mit einer blutigen Anfänger-Digi von FUJIFILM mit 8,3 Megapixel. Damit kann wirklich jeder umgehen (ich kanns ja auch) :grins:
     

    Seetallaube

    Mitglied
    Registriert
    05. Nov. 2009
    Beiträge
    643
    Ort
    06385 Aken/Elbe
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Halloo,
    ich fotografiere mit einer Kodak C613,
    Es gibt herliche Fotos und auch so manches Video habe ich schon gemacht.
     
  • T

    Tono

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Mit meisten Fotos von unterwegs knipse ich mit meinem Handy. Keine Ahnung, welche Auflösung die hat :D

    Ich verfüge aber auch über eine richtige Ausstattung. Die Fotos in meinem Album sind mit einer digitalen Spiegelreflex erzeugt worden.


    fotogene Grüße
    Tono
     
  • H

    hansj

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    1970 war's ne EXA 1a
    später ne Praktika LTL3 und nach der Wende eine Minolta.

    Das digitale Zeitalter kam 2002 mit ner Coolpix995 von Nikon:

    schwebfliege-auf-ringelblume-1219aa.jpg


    inzwischen eine D80, mit der solche Makros aber schwieriger und teurer sind :rolleyes:
     

    Commander

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    03. Sep. 2006
    Beiträge
    6.203
    Ort
    irgendwo im nirgendwo
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    ich hab auch nur ne finepix j38 von fuji, mit 12,2 mega pixels.
    die ist absolut idiotensicher, also genau das richtige für mich.
    und die bülders die die macht reichen uns völlig aus.
     
  • M

    Marsusmar

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Nikon DX 40 Kit mit autoeinstellung demnächst (weihnachten) hoffentlich mit teleobjektiv. Alles andere wie blende ich versuchs ja aber wenn es ohne einzugreifen besser geht....

    Gruß Suse
     
    R

    rukakan

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo
    Cannon 500D
    Die meisten Fotos je nach Lichtverhälnisse in der Programm (P) oder Blenden (Av) Automatik. Bei Insekten muss es schnell gehen, keine Zeit die Kamera immer neu einzustellen. Kann die Viecher ja nicht betäuben.
    Beispiel: Programm P mit Blitz
    Bewölkt, leichter Regen (Tröpfchenweise)
    Kamera hat gewählt
    Blende 5.6 ** 1/100** Iso 400 ** Blitz

    Anhang anzeigen 132573
     
    N

    nico111

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo
    Cannon 500D
    Die meisten Fotos je nach Lichtverhälnisse in der Programm (P) oder Blenden (Av) Automatik. Bei Insekten muss es schnell gehen, keine Zeit die Kamera immer neu einzustellen. Kann die Viecher ja nicht betäuben.
    Beispiel: Programm P mit Blitz
    Bewölkt, leichter Regen (Tröpfchenweise)
    Kamera hat gewählt
    Blende 5.6 ** 1/100** Iso 400 ** Blitz

    Anhang anzeigen 132573


    HI:cool:

    genauso mache ich es auch, nur mit einer nikon d5000 !


    LG NICO
     

    Kwon

    Mitglied
    Registriert
    26. Okt. 2008
    Beiträge
    76
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo Klaus,

    wie Du ja schon weißt, habe ich eine Canon 450D. je nach dem, was ich Aufnehmen möchte benutze ich die Einstellungen TV wenn mir die Tiefenschärfe wichtig ist und bei schnellen Bewegungen AV.
    Ich bearbeite meine Fotos mit Photoshop CS3. Um mit Photoshop besser umgehen zu können, habe ich einen VHS Kurs belegt, der über 6 Wochen ging. Der Vorteil ist, es gibt am Ende eine Studentenbescheinigung mit dieser kann man Photoshop günstiger erwerben.

    Bis bald und Grüße an Nina

    Reinhold
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • J

    Juma_2nd

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo!
    Ich hatte bisher eine Panasonic Lumix FZ 8, da war ich aber mit den Farben unzufrieden, außerdem ließ die Schärfe zu wünschen übrig. Nun abe ich mir eine Canon EOS 1000 D gegönnt (die 500 konnte ich mir noch nicht leisten)
    Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und irgendwann werde ich mir noch das eine oder andere Objektiv leisten können.
    Für die schnellen Schnappschüsse hab ich meine Handtaschenkamera, eine Casio Exilim Z1080, die macht immer gute Aufnahmen.
    Viel wichtiger als die Ausstattung mit High Tech Kameras ist aber immer noch der Blick fürs schöne Motiv.
    Außerdem ist im Zeitalter der Digitalfotografie ja der Faktor Entwicklungskosten weggefallen. Den hab ich nun durch den Faktor Zeit ersetzt. Bis ich die vielen Schnappschüsse gesichtet und überflüssiges gelöscht habe, das dauert schon.
    liebe Grüße Juma
     
  • sask

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2007
    Beiträge
    1.002
    Ort
    NRW
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Jetzt ich ...
    ... für diejenigen unter euch, die einfach nur klicken wollen :D
    Ich hab die Panasonic Lumix DMC-FS3
    Klein und leicht, passt in jede Handtasche
    durchsehen, abdrücken, fertig!
    und das kommt dann dabei raus:
    P1030346.JPG
    Lieben Gruß
    Sabine
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Also ich hab' ne einfache RICOH R50. Also eine solche kompakte Digitalkamera, die in die Hosentasche passt. Macht nicht die besten Fotos, aber von Bildbearbeitung habe ich sowieso keine Ahnung. Nutze nur IrfanView.

    83061838.jpg


    53857894.jpg


    29189506.jpg


    35617527.jpg


    93718979.jpg


    82799540.jpg

    Das ist so das beste, was ich gerade auf der aktuellen Speicherkarte rumliegen habe.

    Grüßle, Michi :D
     

    Kia ora

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Apr. 2009
    Beiträge
    12.224
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Bei mir soll es immer schnell und gaanz einfach gehen! Habe nur 'ne kleine Konica Minolta Dimage, 6,0 Mega Pixels, (inzwischen 6 Jahre alt) mit leider nur einem 3fach Zoom! Der taugt gar nichts, sowie ich den einstelle, werden die Bilder unscharf! :schimpf: Und die Schnelligkeit laesst auch sehr zu wuenschen uebrig, bevor die Kamera reagiert, ist meistens schon alles vorbei :grins: Kia ora
     

    Rosensammler

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Aug. 2009
    Beiträge
    3.612
    Ort
    Bamberg , Oberfranken
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    meine kleine neue ist ne Fujifilm S1900 18x fach optik. zoom bin zufrieden bis jetzt, aber bald ne Nikon wenn finanzministerin es genehmigt.
     

    Anhänge

    • Ausflug Nürnberger Tiergarten 22.08.2010 227.jpg
      Ausflug Nürnberger Tiergarten 22.08.2010 227.jpg
      371,3 KB · Aufrufe: 60

    luise-ac

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Apr. 2007
    Beiträge
    8.147
    Ort
    Dreiländereck, Aachen
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo!

    Mein lieber GG hat mir im letzten Jahr zum Geburtstag eine
    Panasonic Lumix DMC-FZ28 geschenkt. Völlig unkompliziert!
    Genau das Richtige für mich!:grins:

    Lg Luise
     
    J

    Juma_2nd

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Bei mir soll es immer schnell und gaanz einfach gehen! Habe nur 'ne kleine Konica Minolta Dimage, 6,0 Mega Pixels, (inzwischen 6 Jahre alt) mit leider nur einem 3fach Zoom! Der taugt gar nichts, sowie ich den einstelle, werden die Bilder unscharf! :schimpf: Und die Schnelligkeit laesst auch sehr zu wuenschen uebrig, bevor die Kamera reagiert, ist meistens schon alles vorbei :grins: Kia ora

    Hallo Kia ora!
    Genau deshalb hab ich mir die Casio Exilim gekauft. Die war damals die Schnellste im Test und macht tolle, scharfe Aufnahmen, auch mit Zoom.
    Liebe Grüße Juma
     
    T

    Tono

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Panasonic Lumix DMC-FZ28

    Was vor einigen Jahren die Exilim war wird inzwischen von der Lumix in den Schatten gestellt. Das ist schon ganz große Kunst, was der Hersteller hier für vergleichsweise kleines Geld anbietet.


    beeindruckte Grüße
    Tono
     

    luise-ac

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Apr. 2007
    Beiträge
    8.147
    Ort
    Dreiländereck, Aachen
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Was vor einigen Jahren die Exilim war wird inzwischen von der Lumix in den Schatten gestellt. Das ist schon ganz große Kunst, was der Hersteller hier für vergleichsweise kleines Geld anbietet.


    beeindruckte Grüße
    Tono


    GG hat sich auch ganz viel Mühe gegeben und vorher ganz lange recherchiert.

    Lg Luise
     

    ruppi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2007
    Beiträge
    1.911
    Ort
    MA-Feudenheim
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo Klaus,

    es ist ein Irrglauben, wenn man glaubt ein gute Kamera liefert auch gute Bilder!
    Es kommt immer auf den oder die hinter der Kamera an. Wichtig ist, etwas über Bildgestaltung, wie Vordergrund, Bildtiefe und Goldene Schnitt, zu wissen. Wenn Du das gelernt hast in der Fotoschule, dann kann man über technische Detail sprechen.
     
    T

    Tono

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    So krass möchte ich es nicht ausdrücken. Auch einem guten Fotografen sind mit einer einfachen Kamera Grenzen gesetzt. Trotzdem erkennt man auf Anhieb, wer nur "geknipst" und wer sich über die Bildkomposition Gedanken gemacht hat. Eine professionelle oder semiprofessionelle Kamera in den Händen eines Laien wird hingegen schon deshalb keine herausragenden Fotos produzieren, weil der Laie mit den Einstellungen überfordert ist. Auch ein Profi benötigt übrigens für ein einziges Foto oftmals 2 Stunden! Harte Arbeit also.


    ganz harte Grüße
    Tono... der aber mehr filmt als fotografiert
     

    muecke1401

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Juli 2008
    Beiträge
    1.921
    Ort
    Am Tor zum Niederrhein
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    ich hab seit Jahren eine Kodak easy share Z 7590 .
    die macht viel automatisch und hat auch andere programme, für die ich zu blööd bin :( oder eher ist die Anleitung sehr ungenau .
    Schneider- Kreuznach Objektiv 5 mio pixel (echte, nix interpoliert) 10 fach optisches Zoom und 30 digitales Zoom- da ist aber eher ein Stativ nötig.

    Ansonsten knipse ich eher drauflos... .
     
    H

    Hobbiegärtner

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo zusammen,
    Sehr interessant hier zu lesen,wie manche mit einfachen Kameras so tolle Bilder machen.
    ruppi: Hast schon recht mit deiner Aussage,drum will ich es das hier berichtet wird und das mit der Ausrüstung ist schon weitergedacht, (damit auch Profis)zur Anregung gebracht werden hier Technik-Tricks einbringen.
    Zu mir, ich habe eine Nikon DX 40 kann aber keine detaillierten und klaren richtigen Nahaufnahmen über z. B. Insekten und Blüten machen wie z. B. die von rukakan und anderen die hier im Forum oft zu sehen sind.Da kommt natürlich die Frage mit was wird gearbeitet um solche Aufnahmen zu machen.Da spielen dann schon bestimmte Tele und Macro eine große Rolle und doch liest man dann das zum Teil nur mit einfacher Kamera ohne Sonderzubehör gearbeitet wird was durch lange Übung und Können für den Fotografen spricht.
    Finde es auch toll und sehr schön das schon viele hier berichtet haben,zeigt mir das ich nicht der einzige bin der daran ein Interesse hat sondern doch ein Thema für alle die gerne Fotos machen und anschauen.
    Ein Dank an alle die hier schreiben
    Gruß
    Klaus
     
    J

    Juma_2nd

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Was die Nachbearbeitung betrift, mache ich nur sehr wenig, Weißabgleich nachbessern, Bildausschnitt, vielleicht schärfen und Konrast.
    Dazu nehme ich Gimp und Show-Foto, oder Picasa, je nach dem.

    Wie man merkt ich bin Linuxer, da heißen die Programme anderst.

    Bei uns kann man übrigens Workshops für Naturfotografien machen im Umweltzenrum. Aber man fühlt sich nicht wohl wenn da die Halbprofis mit 5 Objektiven ankommen und selber hat man evtl nur so eine popelige Digi vom Discounter.
    L.G. Juma
     
    T

    Tono

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Dazu nehme ich Gimp und Show-Foto, oder Picasa, je nach dem.
    Wie man merkt ich bin Linuxer, da heißen die Programme anderst.
    Gimp und Picasa sind auch bei Windows- und Mac-Usern beliebte Anwendungen. ;)

    klugschei***nde Grüße
    Tono
     
    R

    rukakan

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo zusammen,
    .
    kann aber keine detaillierten und klaren richtigen Nahaufnahmen über z. B. Insekten und Blüten machen wie z. B. die von rukakan und anderen die hier im Forum oft zu sehen sind.
    Gruß Klaus

    Hallo Klaus, Hallo Forum
    Kurz Info
    Da ich angesprochen worden bin, werde in den nächsten Tagen zeigen wie bei mir ein Bild entsteht.
    Hab im Moment keine Zeit.
     

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo Ihr Fotographen,

    wir haben eine Panasonic Lumix DMC-TZ7. Bislang nutze ich ebenfalls oftmals das Automatik-Programm und versuche ab und an mit eigenen Einstellungen mein Glück. Mit den Bildbearbeitungsprogrammen komme ich leider nicht so zurecht, nutze da nur ab und zu mal die Autokorrektur. Trotzdem gefallen mir manches mal die Bilder ohne Autokorrektur besser.

    @rukakan. Freue mich, wenn Du mal zeigst wie bei Dir so die Bilder entstehen.

    LG Karin
     

    Kwon

    Mitglied
    Registriert
    26. Okt. 2008
    Beiträge
    76
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo zusammen,
    Sehr interessant hier zu lesen,wie manche mit einfachen Kameras so tolle Bilder machen.
    ruppi: Hast schon recht mit deiner Aussage,drum will ich es das hier berichtet wird und das mit der Ausrüstung ist schon weitergedacht, (damit auch Profis)zur Anregung gebracht werden hier Technik-Tricks einbringen.
    Zu mir, ich habe eine Nikon DX 40 kann aber keine detaillierten und klaren richtigen Nahaufnahmen über z. B. Insekten und Blüten machen wie z. B. die von rukakan und anderen die hier im Forum oft zu sehen sind.Da kommt natürlich die Frage mit was wird gearbeitet um solche Aufnahmen zu machen.Da spielen dann schon bestimmte Tele und Macro eine große Rolle und doch liest man dann das zum Teil nur mit einfacher Kamera ohne Sonderzubehör gearbeitet wird was durch lange Übung und Können für den Fotografen spricht.
    Finde es auch toll und sehr schön das schon viele hier berichtet haben,zeigt mir das ich nicht der einzige bin der daran ein Interesse hat sondern doch ein Thema für alle die gerne Fotos machen und anschauen.
    Ein Dank an alle die hier schreiben
    Gruß
    Klaus

    Hallo Klaus,

    zum Thema Macro ohne Zusatzobjektive, schau mal auf das Einstellungsrad oben auf der Kamera, da müsste das Symbol einer Blume sein, dass ist die Einstellung für den Nahbereich.

    LG Reinhold
     
    R

    rukakan

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo Zusammen.
    Wie versprochen. So entstehen meine Bilder.
    Ich bin Hobby Fotograf und habe die Kamera auch erst seit letztem Herbst.
    Canon 500D mit Makro 105 mm.
    Kein Fotokurs, nur wie ich es mache.
    Zuerst ein Tipp. Nicht zu nahe an bewegliche Motive gehen. Der Focus schafft das nicht ohne Stativ. Lieber etwas weiter weg und das gröstmögliche Format wählen und dann zuschneiden. Meine Bilder sind alle 4752 X 3168 und etwa 5 MB gross.
    Heute habe ich diese Schwebefliege mit der Kamera beobachtet.
    Es waren am Schluss etwa 80 Bilder.

    (Bilder anklicken, werden grösser)

    Anhang anzeigen 132845

    Originalbild

    Anhang anzeigen 132846

    Dann geht's ans zuschneiden.
    Es gibt viele Möglichkeiten.
    Entscheidet selber welches euch am besten gefällt.
    Alles nur zugeschnittene Bilder

    Anhang anzeigen 132847

    Anhang anzeigen 132848

    Anhang anzeigen 132849

    Anhang anzeigen 132850

    Dann noch bearbeiten Kontrast,Helligkeit, Sättigung
    nur mit einfachem Microsoft Office Picture Manager

    Anhang anzeigen 132859

    Mein Bild.

    Anhang anzeigen 132851

    das Originalbild lässt noch Portraits zu

    Anhang anzeigen 132852

    Anhang anzeigen 132853

    Mein Bild

    Anhang anzeigen 132854

    Zeitaufwand für eine Bilderserie oder einen Beitrag mit 10 Fotos
    1 bis 1/2 Stunde

    Noch ein Tipp
    Wurde schon mal erwähnt

    Die Fotoschule to go -- Der Goldene Schnitt
     

    Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo,
    mit rukakans technischem Equipment - so muss man das ja nennen - oder dem anderer hier kommt unsere kleine Digi, eine Sony Cybershot DSC-190 (12,2 MP) für 170 € natürlich nicht mit.

    Aber man kann schon sehr gute Nahaufnahmen machen, die man mit ACDSee noch bearbeiten kann.

    Es grüßt
    alle FotografInnen
    Moorschnucke:eek:

    Beispiel: Bild 1 Original, Bild 2 Fotobearbeitung :herangezoomt und ausgeschnitten, Bild 3 angepasst, nochmals gezoomt
     

    Anhänge

    • DSC00153 - 2010-07-31- blaue kugeldisteln en masse.jpg
      DSC00153 - 2010-07-31- blaue kugeldisteln en masse.jpg
      595,4 KB · Aufrufe: 89
    • DSC00153 - 2010-07-31- blaue kugeldisteln portrait.JPG
      DSC00153 - 2010-07-31- blaue kugeldisteln portrait.JPG
      233,5 KB · Aufrufe: 55
    • DSC00153 - hummel blaue kugeldistel gan nah - angepasst.JPG
      DSC00153 - hummel blaue kugeldistel gan nah - angepasst.JPG
      120,1 KB · Aufrufe: 92

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo Rukakan und Moorschnucke,

    wenn ich ein Bild im PC Zoome um das Motiv größer zu bekommen, dann habe ich bei meinen Bildern jedoch das Gefühl, dass das verpixelt aussieht.
    Was mache ich da dann nun falsch?
    Muss ich evtl. das Bild dann in einem kleinerem Format wählen?
     
    R

    rukakan

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo,
    mit rukakans technischem Equipment - so muss man das ja nennen - oder dem anderer hier kommt unsere kleine Digi, eine Sony Cybershot DSC-190 (12,2 MP) für 170 € natürlich nicht mit.


    So eine hab ich auch noch
    Sony Cybershot DSC 100 5.1 Mega Pixel
    Ca. 6 Jährig
    Ich war noch schnell draussen
    Minimale Nähe zum Motiv 24 cm
    das kann man von Hand nicht ruhig halten,
    Bilder werden unscharf.
    Ich bin immer etwas weiter weg.

    Anhang anzeigen 132867

    Anhang anzeigen 132868

    Anhang anzeigen 132869

    Anhang anzeigen 132870

    **************************************************
    @Zero
    Ich schneide die Bilder zuerst zu, dann ändere ich die Grösse
    Von ...... auf 800 x 600 Pixel
    Beim Zoomen wird nur der Bildschirm verändert,
    nicht aber das Bild selber, je kleiner das Bild desto klarer

    **************************************************

    Nahaufnahmen und Portrait verlangen sehr viel Licht.
    Ich nehme manchmal sogar bei Sonne den Blitz,
    wenn das Motiv (die Details) im Schatten liegt.
    Bei dieser Aufnahme war hinten mehr Licht, da ich aber den Kopf scharf wollte: Blitz

    Anhang anzeigen 132872
     
    Zuletzt bearbeitet:
    T

    Tono

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Zero, zur Verdeutlichung:
    Artefakte treten auf, wenn ein zu kleines Bild aufgebläht wird.
    Wenn kleine Bildausschnitte später als Ganzes herhalten sollen, wir von rukakan klasse demonstriert, dann ist es wichtig, mit der höchst möglichen Auflösung aufzunehmen.

    Merke: Verkleinern geht immer, vergrößern nicht. Was Vergrößert aussieht ist in Wirklichkeit nur ein Bildausschnitt, der der deshalb groß ist, weil das Original noch viel viel größer war.


    unverpixelte Grüße
    Tono
     

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Danke Rukakan und Tono,

    glaube, jetzt habe auch ich das endlich mal verstanden.
    Werde dann die Tage mal ein wenig üben.

    LG Karin
     

    luise-ac

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Apr. 2007
    Beiträge
    8.147
    Ort
    Dreiländereck, Aachen
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Mein ältester Sohn hat sich heute eine Nikon D 90 gekauft. Er braucht sie fürs Studium. Da muß ich doch gleich mal die Spezialisten fragen ob das eine gute Entscheidung war????

    Lg Luise
     
    T

    Tono

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Aber Hallo! :)

    gute entschiedene Grüße
    Tono
     

    luise-ac

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Apr. 2007
    Beiträge
    8.147
    Ort
    Dreiländereck, Aachen
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Na, da bin ich aber beruhigt, denn ich zähle zu den SponsorInnen.:grins:

    Lg Luise
     
    T

    Tono

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Brave Mami!


    löbliche Grüße
    Tono
     
    H

    hansj

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Mein ältester Sohn hat sich heute eine Nikon D 90 gekauft. Er braucht sie fürs Studium. Da muß ich doch gleich mal die Spezialisten fragen ob das eine gute Entscheidung war????

    Lg Luise
    Sie ist es, ich habe den Vorgänger :)
    Ich hoffe, Du sponsorst auch noch etwas die Objektive, die sind's!
     
    H

    hansj

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    @Rukakan: Du machst ja herrliche Fotos :)

    Zuerst ein Tipp. Nicht zu nahe an bewegliche Motive gehen. Der Focus schafft das nicht ohne Stativ.
    Ich erwarte, daß unter Deinem Weihnachtsbaum ein Stativ liegt :grins:
    Glaub mir, das ist eine gute Investition :)
     
    R

    rukakan

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    @Rukakan: Du machst ja herrliche Fotos
    Ich erwarte, daß unter Deinem Weihnachtsbaum ein Stativ liegt
    Glaub mir, das ist eine gute Investition

    Hallo Hansj
    Danke für das Kompliment., Deine Bilder sind aber auch sehr gut bis genial.

    Ich weiss , ich weiss
    Ich hab schon zwei.
    Das Problem ist dass meine Motive ( Insekten) sauschnell sind.
    Die waren immer weg bis ich bereit war.
    Ich brache es aber schon.
    Ich habe letzthin das erstemal Nachtaufnahmen gemacht. Lockmittel Licht.
    Die bleiben dann einige Augenblicke. Das geht nur mit Stativ.

    Ein paar Bilder davon.
    Klein Nachtfalter 15 mm, Schnacke und eine Wanze

    Anhang anzeigen 132953

    Anhang anzeigen 132954

    Anhang anzeigen 132955

    Anhang anzeigen 132956
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Kia ora

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Apr. 2009
    Beiträge
    12.224
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo, so'n bisschen, wie hier die "Spezialisten" schreiben, mache ich es schon auch! Aber natuerlich kriege ich das nicht so toll hin, manchmal mehr, manchmal weniger!

    Jetzt habe ich mal eine andere Frage: Ich lese oefter mal was von "Rauschen" oder so, bei Kameras, was meint das? Was ist das?? Kia ora
     

    Anhänge

    • Sommer 2009 489av.jpg
      Sommer 2009 489av.jpg
      43,9 KB · Aufrufe: 52
    • Schmetterlingv.JPG
      Schmetterlingv.JPG
      57,7 KB · Aufrufe: 82
    • Blumen + Pflanzen alt 172 v.jpg
      Blumen + Pflanzen alt 172 v.jpg
      36,7 KB · Aufrufe: 69
    • Variationen... (6) av.jpg
      Variationen... (6) av.jpg
      44,7 KB · Aufrufe: 37

    luise-ac

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Apr. 2007
    Beiträge
    8.147
    Ort
    Dreiländereck, Aachen
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    @Hans, mit weitern Objektiven muß er noch ein wenig warten (bin doch kein Goldesel), ein Stativ bekommt er vom Papa.

    Lg Luise
     
    T

    Tono

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Jetzt habe ich mal eine andere Frage: Ich lese oefter mal was von "Rauschen" oder so, bei Kameras, was meint das? Was ist das?? Kia ora

    Der genaue Begriff dafür lautet "Bildrauschen".
    Es bezeichnet digitale Störungen in Farbe und Helligkeit. Das Bild ist einfach ungenau, deshalb nennt man es Bildrauschen. Die Ursachen liegen stets an der Optik der Kamera, die in gewissen Umgebungen einfach Schwächen zeigt.


    optisch verwertbare Grüße
    Tono
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Wir haben einen Teich und ich fotografiere zu gern das Teichleben, sei es Pflanzen oder Bewohner.
    Gestern habe ich eine Blüte der "Texas Dawn" fotografiert.
    Texas Dawn1.jpg

    Das Bild habe ich mit einer EOS 350D, Objektiv 75 - 300, gemacht, ohne Polfilter.
    Ich hätte zu gern ein Sigma Makro 105 mm, F2,8 EX DG.
    Frage: hätte ich mit dem Sigma Makro noch mehr aus dem Foto geholt, was meint ihr? Oder würde mir ein Polfilter da schon weitergeholfen haben?
    Das Makro kostet sehr viel Geld, daher gilt es abzuwägen, ob es sich lohnt.
     

    Mutts

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Apr. 2007
    Beiträge
    3.695
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    T

    Tono

    Guest
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Entschuldige meine ungenaue Antwort. Man könnte auch einen ganzen Roman darüber schreiben. Ich denke nicht, dass das hilfreich gewesen wäre. Ganz falsch war's trotzdem nicht. Der digitale Chip hat natürlich schon etwas mit der Optik zu tun. :roll:

    Der Begriff kommt eigentlich aus dem Bereich des Videofilmens.
    Bei HD Camcordern haben die Hersteller das Bildrauschen innerhalb geschlossener Räume im Gegensatz zu den früher herkömmlichen SD Camcordern in der Consumer-Preisklasse bis und um 1000 Euro leider immer noch nicht hinbekommen, und das ganze trotz verhältnismäßig guter Ausstattung.

    rauschfreie Grüße
    Tono
     

    Mutts

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Apr. 2007
    Beiträge
    3.695
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Kwon

    Mitglied
    Registriert
    26. Okt. 2008
    Beiträge
    76
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Wir haben einen Teich und ich fotografiere zu gern das Teichleben, sei es Pflanzen oder Bewohner.
    Gestern habe ich eine Blüte der "Texas Dawn" fotografiert.
    Anhang anzeigen 133018

    Das Bild habe ich mit einer EOS 350D, Objektiv 75 - 300, gemacht, ohne Polfilter.
    Ich hätte zu gern ein Sigma Makro 105 mm, F2,8 EX DG.
    Frage: hätte ich mit dem Sigma Makro noch mehr aus dem Foto geholt, was meint ihr? Oder würde mir ein Polfilter da schon weitergeholfen haben?
    Das Makro kostet sehr viel Geld, daher gilt es abzuwägen, ob es sich lohnt.

    Hallo EvaKa,

    einen Polfilter (Polarisierungsfilter) benötig man, wenn durch eine Glasscheibe (Schaufenster usw.) fotografiert werden soll.

    LG Reinhold
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L kleine Fotoschule Support 17
    M Wie oft lüften/aerifizieren Rasen 4
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Johanniskraut Hypericum polyphyllum) Wie heißt diese Pflanze? 9
    Linserich Gelöst Wie heisst diese Pflanze? - Moosfarn Wie heißt diese Pflanze? 2
    S Lohnt sich Photovoltaik (für uns) – Wie sind Eure Erfahrungen? Haus & Heim 51
    T Rasengittersteine wie mit Splitt füllen? Gartengestaltung 15
    Tubi Gelöst Wie heißen diese riesigen Käfer? (Hirschkäfer) Wie heißt dieses Tier? 11
    mai12 Gelöst Wie heißt dieser Pilz ? (Spitzmorchel) Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Wühlmausgitter verzinkt oder V2A? Maschenweite? Drahtstärke? Wie tief hinab? Schädlinge 0
    Linserich Gelöst Wie heisst dieses Beikraut? - Lunaria annua / Silberblatt Wie heißt diese Pflanze? 7
    coronella Geschickter Mixer für warme Mahlzeiten gesucht. Wie sind eure Erfahrungen? Essen Trinken 19
    S Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Sedum rupestre / Tripmadam) Wie heißt diese Pflanze? 4
    J Wie heißt dieser Baum Wie heißt diese Pflanze? 9
    L Wie Steintreppe für Holzterrasse umbauen? Gartengestaltung 3
    D Rasenmäher: Flüssigkeiten vor dem Service ablassen - wie? Gartenpflanzen 4
    flip Rosenbäumchen wie schneiden? Rosen 9
    S Abies koreana, Silberlocke vermehren- Samen bereits gekeimt. Wie weitermachen? Nadelgehölze 6
    Charlottehaferflocke Freistehende Holzterrasse - Wie Gefälle verblenden Heimwerken 6
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    M Wie heißt diese Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 21
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    G Oleander-Hochstämme & deren artgerechte Haltung, wie Pflege, Schnitt, Überwintern Tropische Pflanzen 10
    V Gelöst Wie heisst diese Pflanze? - Samtige Purpurtute Wie heißt diese Pflanze? 4
    B Wie kann man diese Wand nivellieren? Sanierung & Renovierung 22

    Similar threads

    Oben Unten