Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

So krass möchte ich es nicht ausdrücken. Auch einem guten Fotografen sind mit einer einfachen Kamera Grenzen gesetzt. Trotzdem erkennt man auf Anhieb, wer nur "geknipst" und wer sich über die Bildkomposition Gedanken gemacht hat. Eine professionelle oder semiprofessionelle Kamera in den Händen eines Laien wird hingegen schon deshalb keine herausragenden Fotos produzieren, weil der Laie mit den Einstellungen überfordert ist. Auch ein Profi benötigt übrigens für ein einziges Foto oftmals 2 Stunden! Harte Arbeit also.


ganz harte Grüße
Tono... der aber mehr filmt als fotografiert
 
  • AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    ich hab seit Jahren eine Kodak easy share Z 7590 .
    die macht viel automatisch und hat auch andere programme, für die ich zu blööd bin :( oder eher ist die Anleitung sehr ungenau .
    Schneider- Kreuznach Objektiv 5 mio pixel (echte, nix interpoliert) 10 fach optisches Zoom und 30 digitales Zoom- da ist aber eher ein Stativ nötig.

    Ansonsten knipse ich eher drauflos... .
     
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo zusammen,
    Sehr interessant hier zu lesen,wie manche mit einfachen Kameras so tolle Bilder machen.
    ruppi: Hast schon recht mit deiner Aussage,drum will ich es das hier berichtet wird und das mit der Ausrüstung ist schon weitergedacht, (damit auch Profis)zur Anregung gebracht werden hier Technik-Tricks einbringen.
    Zu mir, ich habe eine Nikon DX 40 kann aber keine detaillierten und klaren richtigen Nahaufnahmen über z. B. Insekten und Blüten machen wie z. B. die von rukakan und anderen die hier im Forum oft zu sehen sind.Da kommt natürlich die Frage mit was wird gearbeitet um solche Aufnahmen zu machen.Da spielen dann schon bestimmte Tele und Macro eine große Rolle und doch liest man dann das zum Teil nur mit einfacher Kamera ohne Sonderzubehör gearbeitet wird was durch lange Übung und Können für den Fotografen spricht.
    Finde es auch toll und sehr schön das schon viele hier berichtet haben,zeigt mir das ich nicht der einzige bin der daran ein Interesse hat sondern doch ein Thema für alle die gerne Fotos machen und anschauen.
    Ein Dank an alle die hier schreiben
    Gruß
    Klaus
     
  • AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Was die Nachbearbeitung betrift, mache ich nur sehr wenig, Weißabgleich nachbessern, Bildausschnitt, vielleicht schärfen und Konrast.
    Dazu nehme ich Gimp und Show-Foto, oder Picasa, je nach dem.

    Wie man merkt ich bin Linuxer, da heißen die Programme anderst.

    Bei uns kann man übrigens Workshops für Naturfotografien machen im Umweltzenrum. Aber man fühlt sich nicht wohl wenn da die Halbprofis mit 5 Objektiven ankommen und selber hat man evtl nur so eine popelige Digi vom Discounter.
    L.G. Juma
     
  • AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Dazu nehme ich Gimp und Show-Foto, oder Picasa, je nach dem.
    Wie man merkt ich bin Linuxer, da heißen die Programme anderst.
    Gimp und Picasa sind auch bei Windows- und Mac-Usern beliebte Anwendungen. ;)

    klugschei***nde Grüße
    Tono
     
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo zusammen,
    .
    kann aber keine detaillierten und klaren richtigen Nahaufnahmen über z. B. Insekten und Blüten machen wie z. B. die von rukakan und anderen die hier im Forum oft zu sehen sind.
    Gruß Klaus

    Hallo Klaus, Hallo Forum
    Kurz Info
    Da ich angesprochen worden bin, werde in den nächsten Tagen zeigen wie bei mir ein Bild entsteht.
    Hab im Moment keine Zeit.
     
  • AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo Ihr Fotographen,

    wir haben eine Panasonic Lumix DMC-TZ7. Bislang nutze ich ebenfalls oftmals das Automatik-Programm und versuche ab und an mit eigenen Einstellungen mein Glück. Mit den Bildbearbeitungsprogrammen komme ich leider nicht so zurecht, nutze da nur ab und zu mal die Autokorrektur. Trotzdem gefallen mir manches mal die Bilder ohne Autokorrektur besser.

    @rukakan. Freue mich, wenn Du mal zeigst wie bei Dir so die Bilder entstehen.

    LG Karin
     
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo zusammen,
    Sehr interessant hier zu lesen,wie manche mit einfachen Kameras so tolle Bilder machen.
    ruppi: Hast schon recht mit deiner Aussage,drum will ich es das hier berichtet wird und das mit der Ausrüstung ist schon weitergedacht, (damit auch Profis)zur Anregung gebracht werden hier Technik-Tricks einbringen.
    Zu mir, ich habe eine Nikon DX 40 kann aber keine detaillierten und klaren richtigen Nahaufnahmen über z. B. Insekten und Blüten machen wie z. B. die von rukakan und anderen die hier im Forum oft zu sehen sind.Da kommt natürlich die Frage mit was wird gearbeitet um solche Aufnahmen zu machen.Da spielen dann schon bestimmte Tele und Macro eine große Rolle und doch liest man dann das zum Teil nur mit einfacher Kamera ohne Sonderzubehör gearbeitet wird was durch lange Übung und Können für den Fotografen spricht.
    Finde es auch toll und sehr schön das schon viele hier berichtet haben,zeigt mir das ich nicht der einzige bin der daran ein Interesse hat sondern doch ein Thema für alle die gerne Fotos machen und anschauen.
    Ein Dank an alle die hier schreiben
    Gruß
    Klaus

    Hallo Klaus,

    zum Thema Macro ohne Zusatzobjektive, schau mal auf das Einstellungsrad oben auf der Kamera, da müsste das Symbol einer Blume sein, dass ist die Einstellung für den Nahbereich.

    LG Reinhold
     
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo Zusammen.
    Wie versprochen. So entstehen meine Bilder.
    Ich bin Hobby Fotograf und habe die Kamera auch erst seit letztem Herbst.
    Canon 500D mit Makro 105 mm.
    Kein Fotokurs, nur wie ich es mache.
    Zuerst ein Tipp. Nicht zu nahe an bewegliche Motive gehen. Der Focus schafft das nicht ohne Stativ. Lieber etwas weiter weg und das gröstmögliche Format wählen und dann zuschneiden. Meine Bilder sind alle 4752 X 3168 und etwa 5 MB gross.
    Heute habe ich diese Schwebefliege mit der Kamera beobachtet.
    Es waren am Schluss etwa 80 Bilder.

    (Bilder anklicken, werden grösser)

    Anhang anzeigen 132845

    Originalbild

    Anhang anzeigen 132846

    Dann geht's ans zuschneiden.
    Es gibt viele Möglichkeiten.
    Entscheidet selber welches euch am besten gefällt.
    Alles nur zugeschnittene Bilder

    Anhang anzeigen 132847

    Anhang anzeigen 132848

    Anhang anzeigen 132849

    Anhang anzeigen 132850

    Dann noch bearbeiten Kontrast,Helligkeit, Sättigung
    nur mit einfachem Microsoft Office Picture Manager

    Anhang anzeigen 132859

    Mein Bild.

    Anhang anzeigen 132851

    das Originalbild lässt noch Portraits zu

    Anhang anzeigen 132852

    Anhang anzeigen 132853

    Mein Bild

    Anhang anzeigen 132854

    Zeitaufwand für eine Bilderserie oder einen Beitrag mit 10 Fotos
    1 bis 1/2 Stunde

    Noch ein Tipp
    Wurde schon mal erwähnt

    Die Fotoschule to go -- Der Goldene Schnitt
     
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo,
    mit rukakans technischem Equipment - so muss man das ja nennen - oder dem anderer hier kommt unsere kleine Digi, eine Sony Cybershot DSC-190 (12,2 MP) für 170 € natürlich nicht mit.

    Aber man kann schon sehr gute Nahaufnahmen machen, die man mit ACDSee noch bearbeiten kann.

    Es grüßt
    alle FotografInnen
    Moorschnucke:o

    Beispiel: Bild 1 Original, Bild 2 Fotobearbeitung :herangezoomt und ausgeschnitten, Bild 3 angepasst, nochmals gezoomt
     

    Anhänge

    • DSC00153 - 2010-07-31- blaue kugeldisteln en masse.webp
      DSC00153 - 2010-07-31- blaue kugeldisteln en masse.webp
      298 KB · Aufrufe: 125
    • DSC00153 - 2010-07-31- blaue kugeldisteln portrait.webp
      DSC00153 - 2010-07-31- blaue kugeldisteln portrait.webp
      123,6 KB · Aufrufe: 85
    • DSC00153 - hummel blaue kugeldistel gan nah - angepasst.webp
      DSC00153 - hummel blaue kugeldistel gan nah - angepasst.webp
      69,1 KB · Aufrufe: 131
  • AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo Rukakan und Moorschnucke,

    wenn ich ein Bild im PC Zoome um das Motiv größer zu bekommen, dann habe ich bei meinen Bildern jedoch das Gefühl, dass das verpixelt aussieht.
    Was mache ich da dann nun falsch?
    Muss ich evtl. das Bild dann in einem kleinerem Format wählen?
     
  • AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Hallo,
    mit rukakans technischem Equipment - so muss man das ja nennen - oder dem anderer hier kommt unsere kleine Digi, eine Sony Cybershot DSC-190 (12,2 MP) für 170 € natürlich nicht mit.


    So eine hab ich auch noch
    Sony Cybershot DSC 100 5.1 Mega Pixel
    Ca. 6 Jährig
    Ich war noch schnell draussen
    Minimale Nähe zum Motiv 24 cm
    das kann man von Hand nicht ruhig halten,
    Bilder werden unscharf.
    Ich bin immer etwas weiter weg.

    Anhang anzeigen 132867

    Anhang anzeigen 132868

    Anhang anzeigen 132869

    Anhang anzeigen 132870

    **************************************************
    @Zero
    Ich schneide die Bilder zuerst zu, dann ändere ich die Grösse
    Von ...... auf 800 x 600 Pixel
    Beim Zoomen wird nur der Bildschirm verändert,
    nicht aber das Bild selber, je kleiner das Bild desto klarer

    **************************************************

    Nahaufnahmen und Portrait verlangen sehr viel Licht.
    Ich nehme manchmal sogar bei Sonne den Blitz,
    wenn das Motiv (die Details) im Schatten liegt.
    Bei dieser Aufnahme war hinten mehr Licht, da ich aber den Kopf scharf wollte: Blitz

    Anhang anzeigen 132872
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Zero, zur Verdeutlichung:
    Artefakte treten auf, wenn ein zu kleines Bild aufgebläht wird.
    Wenn kleine Bildausschnitte später als Ganzes herhalten sollen, wir von rukakan klasse demonstriert, dann ist es wichtig, mit der höchst möglichen Auflösung aufzunehmen.

    Merke: Verkleinern geht immer, vergrößern nicht. Was Vergrößert aussieht ist in Wirklichkeit nur ein Bildausschnitt, der der deshalb groß ist, weil das Original noch viel viel größer war.


    unverpixelte Grüße
    Tono
     
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Danke Rukakan und Tono,

    glaube, jetzt habe auch ich das endlich mal verstanden.
    Werde dann die Tage mal ein wenig üben.

    LG Karin
     
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Mein ältester Sohn hat sich heute eine Nikon D 90 gekauft. Er braucht sie fürs Studium. Da muß ich doch gleich mal die Spezialisten fragen ob das eine gute Entscheidung war????

    Lg Luise
     
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Aber Hallo! :)

    gute entschiedene Grüße
    Tono
     
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Brave Mami!


    löbliche Grüße
    Tono
     
    AW: Fotoschule - Wie ,Womit entstehen all die schönen Fotos hier?

    Mein ältester Sohn hat sich heute eine Nikon D 90 gekauft. Er braucht sie fürs Studium. Da muß ich doch gleich mal die Spezialisten fragen ob das eine gute Entscheidung war????

    Lg Luise
    Sie ist es, ich habe den Vorgänger :)
    Ich hoffe, Du sponsorst auch noch etwas die Objektive, die sind's!
     
  • Zurück
    Oben Unten