Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

  • Das weiß ich jetzt auch nicht mehr,
    ich wähle mein Fernsehprogramm spontan.
    Auf jeden Fall hab ich irgend einen Krimi geguckt.
    Gotland!
    Und danach noch ein paar Minuten was über diesen Spielzeughersteller....:d
     
  • Da kam gestern ein netter Bericht drüber!
    Und so schön bunt!:grins:

    ;););)
    mein Spielzeug war im TV ????:confused::confused::confused:
    da werde ich doch glatt mal nachher nachfragen...

    Bunt ???? mhhhhhh...na ja... manchmal wird er rot...

    ganz oben...

    der Kopf...

    der obenauf haarlose

    also der, der auf dem Hals sitzt und auf einladenden Schultern....

    ;););)
    Zu der zeit liege ich im bett und schlafe den Schlaf der früh-aufsteh-müssenden. Nix mit fernsehen und Spielzeuge gucken.....
     
    Vermutlich ein paffendes Rachermannerl ausm Erzjebirsch. Mädels, bitte!

    unfrivole Grüße vom Tinchen
     
  • Oder ein Nussknacker!
    Aber mein altes Modell hat immer rote Bäckchen.
    die Farbe würde er nur wechseln, wenn ich ihn in den Kamin stecke!
    :rolleyes::-P
     
    Vermutlich ein paffendes Rachermannerl ausm Erzjebirsch. Mädels, bitte!

    unfrivole Grüße vom Tinchen


    Das Rachermannl-Lied

    Gar für Gar giehts zun Advent
    offn Buden nauf,
    ward a Mannl aufgeweckt:
    »Kumm, nu stist de auf!«
    Is es unden in dr Stub,
    rührt sichs net von Flack.
    Stieht wus stieht, doch bal giehts lus:
    Blästs de Schwoden wag.

    Kehrreim:
    Wenn is Raachermannl nabelt
    un is socht kaa Wort drzu,
    un dr Raach steicht an dr Deck nauf,
    sei mer alle zamm su fruh.
    Und schie ruhig is in Stübl,
    steicht dr Himmelsfriede ro.
    Doch in Harzen lachts un jubelts:
    Ja, de Weihnachtszeit is do!

    S hot zwe stackendürre Baa
    un enn huhln Leib,
    zieht bedächtig an dr Pfeif
    zu senn Zeitvertreib.
    S hot a fei schiens Gackel a,
    offen Kopp an Hut.
    Ober Maul un Nos sei schwarz,
    weils viel dampfen tut.

    Kehrreim

    Kimmt zen Fast dr gruße Gung
    aus der Fremd a ham,
    springt der klaane rüm ver Frad,
    ach, dos is a Laam!
    Bricht dernooch de Dammring rei,
    namm mer’n Raacherma,
    stellne mitten offn Disch,
    zündn a Karzel a.

    Kehrreim

    Is der Heilge Omnd nu raa,
    werd jeds ze an Kind,
    wieder warn in jeden Haus
    Lichter agezünd.
    Jeds hofft, dass zen Heilgen Christ
    aah a Packel kriecht,
    überol is Glanz un Pracht
    un wie gut das riecht.

    Kehrreim
     
    So'n Raeuchermaennchen und 'nen Nussknacker habe ich noch "gerettet" und sie durften die weite Reise mit mir antreten! ;)
    Leider stehen sie nur irgendwo voellig verstaubt und eingesponnen(wie ihr sehen koennt) rum.:mad: Das wird sich jetzt aendern, ihr habt mir "die Augen geoeffnet".... :grins: Kia ora

    IMG_5386v.webp Copy of IMG_5387v.webp Copy of IMG_5389v.webp


    IMG_5390v.webp IMG_5391v.webp
     
    Im Keller steht noch mein Puppenhaus ,vom Vadder selbst gebaut, und dann zu Weihnachten 1960 oder '61 vom Christkind gebracht.

    Aufgehoben für meine Tochter,die dann ein Sohn wurde...und nun wird es für kommende Enkelkinder weiter aufgehoben.

    Aber das steht ganz viel davor,Trockner,Werkstattmöbel usw....Dürfte es dann auch ein Originalfoto von damals sein?

    verschneite Grüße
    Sigi
     
    Hallo Harzi,

    hach, wie schön - is Raachermannl-Lied. Hab ich als Kind auswendig gebracht. Jetzt schaffe ich gerade mal noch den halben Refrain, aber die Melodie ist noch da :)
    Danke Dir für die schöne Erinnerung.

    Hallo Kia,

    man, die Sachen musst Du doch jedes Jahr aufstellen, dann verstauben sie auch nicht ;) Die haben ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
    Mein ältestes Stück ist a Raachermaanl, welches mir mein Opa geschenkt hat, als ich geboren wurde - er ist jetzt 53 Jahre alt.
    Es ist zwar immer sehr viel Arbeit vor dem 1. Advent alles aufzustellen und am 6.1. alles wieder abzubauen und zu verstauen, aber es gehört hier bei uns im Erzgebirge zur Weihnacht dazu und es ist wunderschön, wenn alle Mannle stehen, die Schwibbögen in den Fenstern und der Weihnachtsstern im Wohnzimmer leuchtet, dazu dreht sich noch de Peremitt (Pyramide) und es leuchten noch viele Kerzen. Gemütlicher und heimeliger kann man es kaum haben.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    Hallo alle zusammen,

    natürlich dürfen auch alte Fotos eingestellt werden.

    Außerdem muß es nicht unbedingt ein altes Spielzeug
    sein,
    wenn es "Heiß geliebt" wird, von euren Kindern, Enkelkindern, Patenkindern Neffen oder Nichten oder sonstigen Menschen.
    Ja, auch Erwachsene haben so manche Spielschachen ( das soll jetzt nicht zweideutig aufgefasst werden),
    z. B. spielten manche Männer immer noch gerne mit ihrer Eisenbahn, oder mit Modell-Autos, -Schiffen, -Flugzeugen oder ähnlichem.

    Ich denke, dieses Thema ist sehr umfangreich, wenn man ein wenig darüber nachdenkt.
     
    Hallo Kia,
    man, die Sachen musst Du doch jedes Jahr aufstellen, dann verstauben sie auch nicht ;)
    Liebe Grüße
    Daisy
    Ich weiss, ich weiss, Daisy, aber hier bei uns ist Weihnachten doch mitten im Sommer, da vergisst man so etwas leicht!!! :grins: Aber jetzt habe ich sie ja mal rausgekramt und sie kommen wieder zu neuen Ehren. Eine schoene Weihnachtspyramide aus dem Erzgebirge hatte ich auch, leider ist sie in Deutschland geblieben....

    Bin sehr gespannt auf eure Bilder!!! Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten